- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gibt es nen einbaulagenschalter am wechsler? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oxford
Date: 12.02.2006
Thema: Gibt es nen einbaulagenschalter am wechsler?
----------------------------------------------------------
Hi leute, habe folgendes problem mit meinem wechsler!
Er ist sowas von empfindlich auf stösse durch bodenwellen etc! das man bei schnellerer fahrt über landstrassen kaum musikgenuss hat!
Jetzt hab ich gesehen das bei den e46 der Wechser waagerecht über oder unterhalb des Navis oder an der stelle verbaut ist! bei mir im cabrio aber Platzbedingt stehend montiert ist! Kann es sein das der wechsler falsch eingestellt ist? bzw gibt es überhaupt solche einstellschalter an BMWs Alpine-Wechslern!
Denn wenn das nicht besser wird muss wohl doch ein ipod her!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg



Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß mal sehen am Gehäuse müßte ne Schraube sein. Da kann man es einstellen.
Dadurch werden halt die Gummi der Aufhängig stärker bespannt.
____________________________
www.djlatte.de

Autor: oxford
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne es noch von meinem Kenwood wechsler damals! der hatte seitlich je einen Drehschalter wo man zwischen 0-45 und 90 Grad wechseln konnte! Der hüpfte fast nie! Der jetzige von Alpine hüpft fast immer!
Hat sonst noch jemand dieses problem bzw hat jemand das Teil schonmal ausgebaut? Wie siehts da mit einstellreglern aus?
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg


Bearbeitet von - oxford am 13.02.2006 20:42:34
Autor: colido
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hatte mir auch mal einen Wechsler gekauft und die Transportsicherungsschrauben nicht entfernt. Ist auch nur am hüpfen gewesen.


Autor: oxford
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich denke mal das keine sicherungsschrauben drin sind da der wechsler ja original von BMW verbaut ist! Nur denke ich das er ein problem damit hat senkrecht(cabrio) zu stehen anstatt waagerecht(Limo/coupe)!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg

Autor: sixpack28
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dat kannst du umstellen, rechts und links jeweils solche Abdeckungen ausklipsen und dann kannst du von horizontal auf vertikal umstellen.
Dein Musikproblem sollte damit behoben sein ;-)

Gruß
____________________________
Original BMW Radsatz zu verkaufen: Felgen Doppelspeiche 79 in 7Jx17 ET47 bereift mit neuwertigen(4 Monate gelaufen) Dunlop SP Sport Maxx 205/50 R17 93Y!!! Bei Interesse oder Fragen PM oder Mail an mich.

Autor: oxford
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas wollt ich hören! und wie komm ich da hin? Wechsler-Ausbau? Wie!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg

Autor: sixpack28
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morjenz,
du brauchst nur die Seitenverkleidung zu lösen im Bereich Wechsler und etwas abklappen zum Gepäckraum hin.
Baue die Verkleidung aber nicht ganz aus, denn die baut sich sehr bescheiden wieder ein beim Cabrio.
Wenn du das hast, nur noch den Wechsler abschrauben, siehst du dann schon.
Hab' nochmal gründlich deinen Text gelesen, du hast ja den Wechsler noch ab Werk drin, da ist es eigentlich unwahrscheinlich, daß die Einbaulage falsch eingestellt ist, aber prüfen kannst du es ja trotzdem mal...

Gruß
____________________________
Original BMW Radsatz zu verkaufen: Felgen Doppelspeiche 79 in 7Jx17 ET47 bereift mit neuwertigen(4 Monate gelaufen) Dunlop SP Sport Maxx 205/50 R17 93Y!!! Bei Interesse oder Fragen PM oder Mail an mich.

Autor: oxford
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich halte es auch für unwarscheinlich! Aber so empfindlich darf ein wechsler nicht sein!
Wie oben erwähnt hatte mein Kenwood nie das Verlangen einen Aussetzer zu haben! Der jetzige ist auf Deutschlands Landstrassen unerträglich!
Werde am WE mal ne Vorsichtige zerlegeaktion Starten!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile