- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sveno Date: 11.02.2006 Thema: Lackierung stoßleisten e36 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.01.2009 um 18:25:56 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. tja, was kann bzw. darf es denn kosten sämtliche stoßleisten (seiten+stoßstangen)+ türgriffe lackieren zu lassen?? und hat jemand nen tip für plz-breich 37... ____________________________ _BMW_Rulez_ Bearbeitet von - LatteBMW am 23.01.2009 18:25:56 |
Autor: bmwfan85 Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich habe für leisten und griffe 70€ bezahlt mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: sveno Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm,krass...habe bisher in einer lackiererei gefragt: die wollten allein für die griffe 150 € haben ____________________________ _BMW_Rulez_ |
Autor: bmwfan85 Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was?? 150€ nur für die griffe?? das ist ja der hammer frag einfach mal in ein paar anderen lackierereien nach was es da kostet weil 150€ ist abzocke mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: hh323i Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 150 Euro nur für die Griffe ist definitiv übertrieben. Hatte im vergangenen Sommer in ner Lackiererei zum Beispiel nur 90 Euro für´s Lacken von M-Spiegeln und ner Rieger Heckscheibenblende bezahlt. Aber 150 Euro für Türgriffe? Tzzzzz.... Gruß Holger |
Autor: E36-Freak Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab für das erstmalige Lackieren meiner "normalen" Stoßleisten (nicht M) komplett 100 Euro bezahlt (vor ca. 2 Jahren), empfand es seinerzeit aber schon ziemlich teuer. Wenn Du Dir ansiehst, was ne Lackiererstunde mittlerweile kostet, dann ist es wohl aber normal. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: untermieter1 Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sveno: Wo kommste denn her, komme auch aus der Nähe von Göttingen. Hab da vielleicht n paar Tips für dich... |
Autor: RaverOnDope Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab meine Stoßleisten jetzt lackieren lassen. Ist ein glänzender schwarz-effekt lack! Sieht sau geil aus. Aber die haben mir gesagt, das es 2 mal gefüllert wurde und dann nochmal 2 mal lackieren. Dann noch einbrennen... Denk mal schon, das man dafür etwas mehr ausgeben muss. Soll ja halten und gut aussehen ;) Klar kann man die Dinger auch für 40,- oder so lacken, aber dann ist die Frage, wie es aussieht und wie lang es hält ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: g323 Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte im Sommer auch Stoßleisten und Türgriffe lackieren lassen. Müssen die Türgriffe komplett ausgebaut werden oder reicht es wenn ich die Blende um das Schloß abbaue. Dann sollte es doch möglich sein den eigentlichen Griff im eingebauten Zustand zu lackieren (Tür natürlich abgeklebt). Und zu den Stoßleisten: gibt es da so ne Folie (wie z.B. die neuen Taxis beklebt sind) mit denen man die bekleben könnte. Ich parke nämlich täglich am Bahnhof und habe Bedenken ob der Lack an den Leisten lange heil bleiben würde. Bei Folie wäre das unproblematischer. Gruß g323 ____________________________ |
Autor: E36-Freak Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Türgriffe gehen ohne Ausbau zu lackieren, wurde bei mir auch so gemacht. Das mit der Folie dürfte ähnlich problematisch sein wie mit dem Lack, sieht man auch Macken drin. Frage ist, ob es mit der Folie genau so schön aussieht wie in einem Guß beim Lackieren. Dann würde ich die Leisten lieber Original lassen ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: BIG_L Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine M-Stoßleisten wurden letztes Wochenende bei einem Diebstahlversuch stark beschädigt. Nun brauch ich neue. Meine Frage ist nun ob man die Leisten vor dem Lackieren noch irgendwie bearbeiten bzw. behamdeln muss... Weil ich will sie wieder in Wagenfarbe lackieren... Danke, BIG_L |
Autor: BIG_L Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *PUSH* |
Autor: LatteBMW Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte unterlaß mal das gespushe. DANKE |
Autor: DoubleH Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Anschleifen, entfetten, grundierung oder halt Füller drauf und dann lackieren. WEnns in Wagenfarbe sein muss lass es am besten nen Lacker machen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |