- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltgestänge ausbauen... Wie? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MyBaby
Date: 11.02.2006
Thema: Schaltgestänge ausbauen... Wie?
----------------------------------------------------------
Hallo,
da ich mir einen offene Schaltkulisse im Ferrari-Style bauen möchte muss ich dazu das Schatgestänge ausbauen. Doch wie bekomme ich es raus?
Und kann ich das dann einfach mit einem dünneren Stab ersetzen?


Mfg
____________________________
- Gewindefahrwerk
- Edelstahschalldämpfer
- K&N Kit 57i
- Klarglasrückleuchten
- Haubenbra



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
willst du nur den schalthebel ers. oder die ganze schaltkulisse müsste man wissen.
____________________________

Autor: xenon
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Schaltgestänge ist im Prinzip nur über so ne Sicherungsklammer mit dem Getriebe verbunden, dazu musst du den Schaltsack abnehmen und mit nem Schraubenzieher bekommst du dann die Klammer weg... ist ein bissl schwer zu erklären wenn man das Ding noch nie gesehen hat... muss entsichert werden und dann kann die Klammer abgezogen werden...
Autor: Papa76
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste dir weiterhelfen:

Klick

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: MyBaby
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schalthebel ist ja kein Thema ;-).

Die Anleitung ist super, danke.

Jetzt noch eine Frage, könnte man irgendwie den unteren dickeren Zylinder loswerden? Oder gibt es zumindest für Vierzylinder Schaltgestänge wo der dickere Zylinder min. um 10mm unter der Kante der Mittelkonsole liegt. Ist ja beim originalen Gestänge nicht der Fall, da geht leider der dickere Durchmesser über die Kante - und zwar ziemlich weit.

Den die offene Schaltkulisse sieht nur mit dem dünnere Durchmesser gut aus. Oder kann man gar das Gestänge irgendwie auseinanderschrauben oder sägen?





Mfg
____________________________
- Gewindefahrwerk
- Edelstahschalldämpfer
- K&N Kit 57i
- Klarglasrückleuchten
- Haubenbra

Autor: Papa76
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schalthebel ist ja kein Thema ;-).

Die Anleitung ist super, danke.

Jetzt noch eine Frage, könnte man irgendwie den unteren dickeren Zylinder loswerden? Oder gibt es zumindest für Vierzylinder Schaltgestänge wo der dickere Zylinder min. um 10mm unter der Kante der Mittelkonsole liegt. Ist ja beim originalen Gestänge nicht der Fall, da geht leider der dickere Durchmesser über die Kante - und zwar ziemlich weit.

Den die offene Schaltkulisse sieht nur mit dem dünnere Durchmesser gut aus. Oder kann man gar das Gestänge irgendwie auseinanderschrauben oder sägen?





Mfg
____________________________
- Gewindefahrwerk
- Edelstahschalldämpfer
- K&N Kit 57i
- Klarglasrückleuchten
- Haubenbra


(Zitat von: MyBaby)




Such mal hier im Forum nach "Schaltwegverkürzung". Dort ist u.a. beschrieben und abgebildet welcher Schalthebel in welchem Modell passt.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: Insane76
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir sowas bauen willst, dann musst du wohl einen Originalen Schalthebel nehmen und oberhalb der Kugel absägen oder versuchen, den dickeren Teil runterzubekommen. Dann kannst du ja mal versuchen einen geraden "Stab" oder ein Rohr vorsichtig dranschweißen. (Achtung dass die Plastikugel nicht schmilzt.)
____________________________

Autor: MyBaby
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich blicke da nicht so durch........

Kann mir jemand definitiv sagen ob das Schaltgestänge eines 323i M52 bei mir an meinem 318i M43 passt? Also meine nur die Stange mit der Kugel.



Mfg
____________________________
- Gewindefahrwerk
- Edelstahschalldämpfer
- K&N Kit 57i
- Klarglasrückleuchten
- Haubenbra





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile