- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenwechsel an der Vorderachse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fanohneführerschein
Date: 11.02.2006
Thema: Bremsenwechsel an der Vorderachse
----------------------------------------------------------
Hallo,hallo!
Ich möchte bei meinem 323Limo vorne die Bremsscheiben und die Bremsbeläge selber wechseln. Brauche ich dafür spezielles Werkzeug und auf was muss ich da achten? Freue mich auf gute Ratschläge!


Antworten:
Autor: Grecoman
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,hallo!
Ich möchte bei meinem 323Limo vorne die Bremsscheiben und die Bremsbeläge selber wechseln. Brauche ich dafür spezielles Werkzeug und auf was muss ich da achten? Freue mich auf gute Ratschläge!

(Zitat von: fanohneführerschein)



man braucht keine spezialwerkzeuge...normale ringschlüssel für den bremszangenbügel abzuschrauben. imbus für den bremssattel auszuhängen etc....eventl. noch ne schraubzwinge um den bremskolben reinzudrücken. bremszangenbügel mit ne stahlbürste gut saubermachen vorallem an den stellen wo die beläge anliegen.rückseite der beläge mit kupferpaste einreiben. führungen vom bremssattel gucken ob gut gängig und eventl. schmieren. neue bremsscheiben gut saubermachen vor der schutzschicht mit verdünung. und alles wieder gut festmachen!!!!
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi räder abbauen deckel vom bremsflüssigkeitbehälter aufdrehen einen lappen drüberlegen.weil beim kolben zurückdrehen flüssigkeit steigt falls zu viel ist saugt der lappen es weg.sonst läuft auf lack ist aggresivdas zeug.lammer abbauen beläge etwas zurückschieben mit schraubendreher dan die deckel vom sattel abbauen die 7bener inbuss schrauben lösen sattel weghebeln beläge entfernen.sattelträger ausbauen 6inbuss an der scheibe rausdrehen und bremscheibe ausbauen ,und narbe abschmiergeln.neue scheibe montieren und kolben mit groser zange zurückdrücken beläge an der anlagefläche mit bremsenpaste oder kupferpaste schmieren und verbauen.und das ganze rückwärts zusammenbauen erst eine seite dan die andere.wen du fertig bist bremse durchpumpen bis du druck hast .und flüssigkeit prüfen das wars viel spass.
____________________________

Autor: dreadnod
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann geb ich mal auch noch schnell meinen Senf dazu: Ich drück die Kolben immer mit ner Schraubzwinge zurück ... hat sich bewährt!

Greetz
dreadnod
____________________________

Autor: fanohneführerschein
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön für die Tips!!! Man möchte das Auto ja nicht stehen lassen müssen, nur weil irgendeine Kleinigkeit gefehlt hat. Schönen Sonntag noch!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Statt der Kupferpaste benutzt man "Plastilube", das wird nicht fest mit der Zeit.

Bremsenreiniger nicht vergessen, wenst den Schmierfilm auf den Scheiben nicht runter putzt, versaust du dir die neuen Beläge.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile