- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-neuling06 Date: 11.02.2006 Thema: e36 316 i motoren frage ---------------------------------------------------------- hi leute bin neu hier und bin am überlegen mir evtl nen BMW e36 zu kaufen . evtl nen 316 i könnt ihr mir evtl sagen wie die haltbarkeit der motoren ist?? oder sind die einfach zu schlaff?? wäre für jede info sehr dankbar ____________________________ |
Autor: Papa76 Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Herzlich willkommen im Forum. Wenn du die Suche nutzt, wirst du sehen das über dieses Thema bereits mehrfach und erschöpfend disskutiert wurde. Also bitte mal die Suche nutzen. Wenn du dann noch Fragen hast die noch nicht beantwortet wurden dann einfach posten ;-). MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- m40 oder m43? ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: BMW-neuling06 Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo danke aber könntet ihr mir mal evtl paar links posten??habe die suche benutzt aber nicht wirklich viel gefunden evtl hab ich ja was falsches eingegeben oder so... M40 mein ich..aber allgemein wäre auch ok!! MFG ____________________________ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- links gibs zum selbersuchen, schau einfach in forumssuche nach.. wurde bei uns schon öfters kontrolliert. sinst ist der m40 nicht gerade der haltbarste, durch schlechte ölversorgung des kopfes, läuft die nocke gerne ein, und die hydros werden auch gerne mal kaputt ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: FRY Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei einem 316i darf man kann rakete erwarten, aber für die leistung ist der wagen sehr spritzig. der Golf3 GTI einer freudin ist nicht schneller, obwohl 10PS mehr. ich würde allerdings einen E36 mit M43 oder M43TU nehmen. man sollte bedenken, das die M40 motoren im jüngsten fall schon 12 jahre alt sind, das auto somit auch. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: ThaFreak Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FRY dann stimmt mit dem GTI aber was nicht! Selbst mit einem Golf 3 GT (90PS) hat ein 316ér zu kämpfen... Zum Thema: 316i M40: Würde ich von abraten! Höhere Wartungskosten, da Zahnriemen und die bereits erwähnten Nocken-Probleme. 316i M43: Hat Steuerkette und ansonsten ein recht robuster Motor bei entsprechender Pflege. Einzige Schwachstelle: Kettenkastendichtung geht gerne mal kaputt! -> teure Rep. |
Autor: FRY Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, mein compact hat auch nen 1,9i motor, evtl liegts daran. er ist auch schneller als ein Golf4 mit 105PS. das mit der kettenkastendichtung kann ich bestätigen, die wurde bei mir auch gewechselt, aber so teuer war das nicht. ich bin sehr zufrieden mit meinem M43TU, kann ich eigentlich nur empfehlen. ist zwar nicht der sparsamste motor, aber geht in ordnung. wie alt soll der wagen denn sein? und wieviel willst du ausgeben? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Mariusz Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde Dir auch zum M43 raten... Hatte selber einen M40 316i und Probleme mit der Nockenwelle. Den Zahnriemen musst du beim M40 auch alle 40.000Km wechseln. |
Autor: Greis Datum: 13.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den mit Steuerkette und kann den nur Weiterempfehlen! Ich find für sone relativ kleine Motorisierung is der schön spritzig...und so bekloppten golf3 1.8 lass ich allemal stehen...wie erst Samtsag wieder...und kostengünstig is der auch. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |