- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oxford Date: 10.02.2006 Thema: Schaltknaufemblem auswechseln! Wie? ---------------------------------------------------------- Hi leutz war letzte Woche beim ;-) und wollte mir einen Beleuchteten M Schaltknauf 6-Gang in Wurzelholzoptik kaufen! Darauf er gibts nich! Nur Leder und Metall! Aber es gibt nen Nachrüstsatz für Lederschaltknäufe! Naja obs bei meinem Wurzelknüppel geht weiss er nicht! Denke schon! Nur wie krieg ich das Emblem weg ohne den ganzen Knauf mit Werkzeug/Hebelspuren zu versehen? ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Serial-Thriller Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also sicher knauf abhängig aber in der Regel ist es so das dieses Emblem oben nur reingequetscht ist. Hab meines nämliich schonmal gegen ein anderes getauscht. Wenn der griff so schaumstoff in Kunstleder Look ist dann kann mans vorsichttich mitm schraubendreher raushebeln, bzw springt einem schon raus wenn man die 1. seite oben hat... Ansonsten kann es sein das es eingeklebt ist in der regel mit doppelseitigem Klebeband. Das ist dann natürlich etwas umständlicher, wie man in dem fall am besten vorgeht kann ich nicht genau sagen - war bei mir nicht der Fall, aber erwärmen und ganze sache hebeln wär nen anfang. mfG Serial-THriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umbau des Schaltknaufes ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja sieht ja ganz gut aus! abgesehen von dem äusseren rand! Denke aber das bei meinem knauf schon von werk ab aussparungen fürs licht sind! Von innen betrachtet ist da nämlich ein graues Kunststoffteil drin! Mal sehen! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: ricoh Datum: 20.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- TextFalls das Emblem geklebt sein sollte, und der Schaltknauf einen schmalen Chromrand(wie der von Sanituning) dirket neben dem Emblem hat, bekommt man das alte nur heraus, indem man dieses beschädigt. Am besten man macht einen schmalen Schlitzschraubenzieher heiss und sticht solange in das alte Emblem, bis man es anheben kann. Anschließend einfach das alte vorsichtig heraushebeln und das neue einkleben. Ein Original-M-Emblem bekommt man beim BMW Händler übrigens schon für 3,50 Euro. Gutes gelingen. ____________________________ |
Autor: Nova211 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wie ist das denn bei einem Schaltknauf vom E90? Ist das Emblem geklebt oder nur gesteckt. Habe einen wo direkt um das Emblem der "Metallrahmen" anfängt und möchte ihn natürlich nicht beschädigen. Gruß |
Autor: Nova211 Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß vielleicht jemand ob man irgendwo die Schaltknaufembleme vom E90 bzw. Z4 her bekommt? Original bei BMW bekommt man die nicht. Gibt es vielleicht irgendwo Nachgemachte? Die vom E46 sind ja leider etwas dicker bzw. gewölbter. Gruß |
Autor: NIB Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal bei ebay versuchen obs da was gibt. |
Autor: Nova211 Datum: 26.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hab ich auch schon geschaut aber leider nichts gefunden. Da sind nur die für den E46-Schaltknauf... Die würden zwar auch passen, aber wie gesagt, die etwas gewölbter und da weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob das so gut aussieht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |