- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vinner Date: 09.02.2006 Thema: Laptop an Radio mit USB Eingang? ---------------------------------------------------------- Hallo! Mein Radio hat einen USB Eingang. Wie bekomme ich nun den Ton von meinem Laptop auf in mein Radio? Kann ich da auch ne Externe USW HDD anschliessen? Da fehlst Strom, oder? ____________________________ |
Autor: koenigstiger25 Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am einfachsten wohl mit nem USB-Stick oder mp3-Player. Ansonsten bekommst Du auch externe Notebook Festplatten, die kein extra Netzteil benötigen. Die Frage ist, ob Dein USB-Ausgang am Radio genug Saft liefert... ____________________________ |
Autor: Vinner Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: JOa das weiss ich auch nicht genau...am besten Testen! Mehr gehts aber eigendlich eher um den Laptop, weil ich den als CarPC verwenden will! ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Schlepptop wird schwer sein! Weil dein radio nur von ner Festplatte liest! Dazu bräuchtest bei nem Zugriff aufs Laptop aber Leserecht seitens des Radios, und da wirds kein Menü geben wo du sagen kannst lies von ordner xy von platte c: und das Laptop an sich sagt nicht da nimm das! Wie gesagt da zeigt sich dann doch noch das Radios, Radios und PC,PCs sind! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Vinner Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, ich dachte eher den USW als Sound Eingang zu nutzen. Also ein Lied über den PC abzuspielen und dann über die Boxen zu hören. Ein anderen Eingang hat das Radio leider nicht. Wollte nicht unbedingt ein neues kaufen...zumindest vorerst nicht. ____________________________ |
Autor: V12 Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Aux Eingang hast du leider schlechte Karten. Das ist aber ein feature das fast jedes aktuelle Radio hat (haben sollte) Aber kauf dir doch gleich nen vernünftigen CarPC da hast du auf jeden Fall ne richtig nette Sache im Auto (komplett 800eu) mit Touchscreen V12 ____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: r3dBuLL Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also wenn das jetzt blöd kommt ^^ aber ich frage mich warum alle noch multimediastationen kaufen... die car-pc's wirklich gute... sind schon ab 700 €uro zu bekommen. Noch ca. 200 Euro's für einen Monitor mit touchscreen von mir aus auch indash und man kommt immer noch billiger weg im gegensatz zu multimediastationen.... ^^ also ich spiele auch schon mit dem gedanken mir einen zu holen!!!! |
Autor: V12 Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir sagen. Weils mit Radio besser klingt! V12 ____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baut doch ein CarPC + "Normales Autoradio" ein. Die Mischung ist ... ____________________________ Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788 |
Autor: V12 Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....Sauteuer wenn du sowohl nen guten PC als auch ne Headunit hast. Schwächstes Glied in der Kette...hoffe du hast mit schwachen Gliedern keine Erfahrung grins. V12 ____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: oxford Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ganz blöd gefragt: wo liegt denn der wesentliche Vorteil eines Car-Pcs im gegensatz zu nem guten Autoradio! Weil DVD schauen und Musik hören und Fotos gucken und evtl Navi braucht es ja kein PC! Und Internet Surfen ist ja wohl in good Old Germany im Auto eh nicht! Kaum W-Lan Hotspots und UMTS ist ja lächerlich! Also was genau ist der Sinn? ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Greis Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du all die genannten Funktionen in einem Autoradio haben willst kostet dich das weit mehr als ein CarPC. Ich hab für meine (spezielle) Kombi mit TFT insgesamt max. 300? bezahlt. Zeig mir ma nen Autoradio in dem Preissegment das alle diese Funktionen hat. Ausserdem ersetzt der PC so gut wie alle Konsolen durch Emulation. Er bietet mehr Anschluss und Funktionsvielfalt und ausserdem TV. Ich hab Radio und CarPC Kombi und es is eifach nur geil! ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha! Also nur ne Preisfrage und das bessere Handling! Dachte schon das es leute gibt die im Netz surfen! Ist dieser Car PC ein spezieller PC(Betriebssystem)? Denke wohl schon! sonst würdest mit 300 euro ja nicht weit kommen! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Greis Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Betriebssystem ist Windows XP. Und wenn man ALLES selber macht sind selbst 250? kein Problem - gewusst wie. ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- interessante sache bei mehr als 90 euro für ein legales Windows XP bleiben alsoca 160 euro für die Hardware! Aber wenn man es selber macht wird das schon gehen! ;-) ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Vinner Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich ging von Kosten insg. von 1000€ aus (siehe CarTFT). Selber bauen wäre natürlich eine Alternative. Netzgeräte für KFZ gibts ja bei Ebay. Diese haben aber nur eine Ausgangsleistung von 90Watt! Wie schafft man es einen PC mit 90Watt zu betreiben? Wo kann ich Infos darüber bekommen? Wenn ich nur 300€ für die Hardware komme, ist es eine Überlegung wert! ____________________________ edit: Das oben angeschriebene bleibt allerdings das gleiche. Wie kommt der Sound meines PCs in mein Radio? Bearbeitet von - Vinner am 12.02.2006 00:02:32 |
Autor: oxford Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich würde wohl sagen ein VIA mini ITX Board nehmen! gibts Teilweise mit 12V anschluss! Und Sound zum Radio bringen macht keinen Sinn! für was? Von der Soundkarte zur endstufe! Von der Grafikkarte zum Touchscreen! Vom Touchscreen zum PC. Von Der Radioantenne zum PC. .... Schon interessant! wenn man es braucht! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Greis Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja genau das is euer Problem. Wieso muss ich 90? für nen legales XP ausgeben? Ich krieg nen legales auch für weniger. Genauso wie die PC Komponenten und den Rest. Wenn man natürlich faul ist und keinen Stress haben will dann bestellt man sich son überteuertes ding, mit zu viel Leistung die keiner brauch für 700euro und mehr, baut das ein und gut is. Ich will aber basteln, etwas selber auf die Beine stellen, was anderes haben und damit fallen die Kosten extrem! Natürlich muss man Kompromisse eingehen und viele kleine Probleme lösen wenn man die günstige Variante nimmt das is mir aber egal. @oxfrod Wenn man eine Sache nicht einschätzen kann dann sollte man nicht versuchen diese kleinzureden. Bloß weil der CarPC für dich keine Alternative ist oder du keine Ahnung davon hast muss das nicht heissen das das auch auf andere auch zu trifft. PS:Mein Umwandler hat 150 Watt. ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- darum hab ich gesagt interessant für den der es braucht! Mir genügt mein Navi pro mit wechsler, TV-funktion und Festplattenplayer! Mehr muss ich im Auto nicht können! Aber wie gesagt sicher ne nette sache! Wäre ne Alternative! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Vinner Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja nicht so das ich absolut keine Ahnung von PCs habe. Habe meinen Desktop PC ja auch allein zusammengestellt. Nur halt das Problem mit der geringen Leistungsaufnahme. Gut 150 Watt ist schon der Spielraum bisle grösser. Woher weiss ich denn wieviel Leistung mein zusammengestellter PC bräuchte? Kannst du mir via PN ein paar nützliche Tipps zum Thema geben? ____________________________ |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja glaub du brauchst dann halt ein Netzteil mit max. 150W und für Tipps wär ich auch dankbar. Mfg ____________________________ Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788 |
Autor: Greis Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mein Netzteil des PC's hat 150Watt - können auch 200 sein is egal.Hab da nix großartig rumgerechnet. Konverter mit 150watt bestellt Pc rangehangen und zack es lief alles top. Ausserdem schaltet sich das ding automatisch ab wenn die Batterie zu weit entladen wird. Is ne gute Sicherheit. ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du musst bedenken dass du im Auto nicht den non plus ultra PC brauchst! du wirst wohl kaum Videobearbeitung oder hochkarätige Spiele spielen! Also braucht es auch keinen Leistungshungrigen Prozessor mit Doppelkern oder Hyper Threading! Da reicht theoretisch ein Pentium 3 aus! Wenn du komponenten aus dem Notebook bereich nimmst wie festplatte und laufwerk evtl prozessor kommst mit100 Watt locker zurecht! theoretisch kannst auch ein komplettes laptop einbauen! so mit docking station dann kannst es daheim weiter nutzen! Kostenersparnis! Dann brauchst Theoretisch nur den Touch screen! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Greis Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pentium3?! Ich hab nen Pentium 2 500mhz und mit dem kann ich alles machen, Filme gucken, Navi, Mp3, usw... ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sowas meinte ich! wollte mich aber aus unerfahrenheit nicht zuweit aus dem Fenster lehnen! Wollte nur klarmachen das kein 500 Watt netzteil von nöten ist weil kein Mörderrechner von nöten ist! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Greis Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap eben... Und ob ich nen Via Superstromsparrechner für hunderte von euro kaufe oder nen normalen Pentium 2 der genauso wenig Strom frisst, das is dann eben der preisliche Unterschied! ____________________________ |
Autor: Vinner Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad mal nachgesehen was ich noch an Teilen habe und mir eben einen Pentium 2 zusammengebaut auf welchen ich gerade XP installiere. Ein Touchscreem wird nur über VGA angesteuert? Wie geschied die Rückmeldung(USB?)? Wie lang darf ein VGA Kabel sein (Also kann ich den PC auch in den Kofferraum bauen?) Was muss ich sonst noch beachten - siehe Kondenswasser usw? Wie bekomme ich den Sound in mein USB Radio?? edit2: Will den Bildschirm unten in die 2 SChächte bauen. 7 Zoll oder was passt da rein? Bearbeitet von - Vinner am 12.02.2006 14:05:22 |
Autor: Greis Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meienr ist auch im Kofferraum und funzt auch bei Minusgraden einwandfrei. Touchscreen VGA und USB glaube ich. ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das via ist ja nur interessant wegen micro-itx. also wegen der superkleinen bauform. von der geschw. ist jeder pentium überlegen. allerdings braucht man da schon wieder mind. ein mini-itx board. am besten sind die pentium3-s. von der preis/leistung/stromverbauch kaum zu schlagen. braucht glaub ich nur 10-20w mehr. die aktuellen nb-prozzis (centrino) beruhen ja auf diesem chip. tualatin für diejenigen die es interessiert. ____________________________ mfg chris |
Autor: oxford Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein aktueller Via Prozessor ist einem P3 deutlich überlegen wenn es um Mutimediaanwendungen geht und hat den Vorteil des kleinen Boards! Fertig gibts die Teile schon um die 150 euro! Was ja nicht die welt ist! Haben dann schon Speicherplatz für ein GB Ram und mehrere USB 2.0 on Board. Wo wohl ein P3 Board alt aussieht! Naja wer es braucht ist froh über einen 2.0! Und zum Thema Centrino und P3s, selten so gelacht! Die Basis des ersten Centrino war schon der P4 und man muss den Centrino wohl eher mit dem P4 HT vergleichen! Rein von der Rechenleistung gehören die Sonoma Prozessoren von Intel zu den Schlachtschiffen auf dem Stromspar/Leistungsmarkt! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: chris_s Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is recht. epiacenter.de ____________________________ mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 12.02.2006 16:51:08 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |