- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenhersteller - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thanee
Date: 08.02.2006
Thema: Reifenhersteller
----------------------------------------------------------
hallo!
ich hab mal ne grundsätzliche frage.
meine hinterreifen sind abgefahren und ich bin am überlegen welche ich mir für den sommer zu lege.
im moment habe ich noch pirelli p zero drauf und bin am über legen ob ich mir die good year eagle f1 zulege. schon allein wegen der optik. auch wenn man die nicht wirklich sieht wenn die reifen auf der hinterachse sind;-)
was meint ihr? sind die reifen wirklich viel besser?

gruß
thanée


Antworten:
Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tachschen,

Also ich kann dir nur sagen das der GOODYEAR Eagle F1 im Jahr 2005 Testsieger bei Motorvision war...
____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER

"Wir machen doch nur Spaß"

Autor: FRY
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauft man einen reifen wegen des "gutaussehenden" profils?!?!
ich würde den Conti Sport Contact2 oder Michelin PS2 nehmen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Schiffi25
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe Conti Sport Contact2 und die sind der hammer. Leise,langlebig (je nach Fahrstil) top gegen Aquaplaning und haften auf der STrasse wie eine eins
____________________________
...braucht Ihr günstig Teile oder Tips fürs Tuning? Dann meldet Euch bei mir!!!

Autor: Made Of Steel
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist hier im Forum überhaupt die Meinung zu Dunlop SP Sport9000? Man liest ja hier viel über den goodyear eagle F1, aber über den dunlop doch relativ wenig.
____________________________

Autor: Mynatec
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin Dunlop 9000 Fan.
Fahre sie auf meinem Cabrio und auf meinem Touring.
Verschleiss.Lautstärke.Fahrverhalten. Alles 1a.
Ich persönlich finde sie besser als die F1. Zum Conti oder P Zero habe ich leider keinen Vergleich.

Der Reifen wurde inzwischen durch den 9090 ersetzt und wohl nur am Aufbau oder Gummi was geändert den das Profil ist identisch. Mein Dad hat bisher gemischt 9000 und F1 gefahren und macht sich für die neue Saison die Dunlop Sportmaxx drauf. Auf die bin ich gespannt den die sollen noch eins draufsetzen.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: KaiKai
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd auch zu Michelin greifen....aber vorsicht nicht das du vorne die Pirelli drauflässt un hinten dann was anderes drauf hast gibt ärger mit den cops wenn die das peilen un für dich is das fahrgefühl auch anders ^^ mfg Kai
____________________________

Autor: Freaky
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
falken fk 451 sind auch top
____________________________
http://www.e36-page.net <<< schaut mal rein =)

Autor: ThaFreak
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würd auch zu Michelin greifen....aber vorsicht nicht das du vorne die Pirelli drauflässt un hinten dann was anderes drauf hast gibt ärger mit den cops wenn die das peilen
____________________________


(Zitat von: KaiKai)




Gibt keinen Ärger! Man darf ohne Probleme verschiedene Fabrikate verbaut haben!
Ob es empfehlenswert ist steht auf einem anderen Blatt...
Autor: copy
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Man darf ohne Probleme verschiedene Fabrikate verbaut haben!



......genau! hatte damals auf meinem vectra 3 verschiedene hersteller aufgezogen. ist zwar nicht das NON-PLUS-ULTRA, aber ihr wisst ja ...lehrlinge haben nie geld.


ich habe übrigens auch michelin drauf. sind zwar durch die shore-härte von den abrollgeräuchen nicht gerade leise, aber dafür relativ langlebig!

mfg copy ;-)
____________________________
ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!!


Bearbeitet von - copy am 08.02.2006 21:19:23
Autor: fraasb
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr Dunlop SP 2000 und bin vollstens Zufrieden.

Mit den unterschiedlichen Reifen wär ich sehr sehr vorsichtig! Ich hatte im Winter vorne Conti und hinten neue Goodyear drauf. Ab 140 war das Ding unfahrbar, weil man ins Schlingern gerät!
Autor: der-lotse
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ich aus der nähe von fulda komme , kann man sich denken was ich für reuifen kaufe...
____________________________
nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht

Autor: Nela
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab die Eagle F1 drauf! die picken auf der straße und schön leise sinds auch!!

kanns nur empfehlen!
____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

Autor: FRY
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hatte damals auf meinem vectra 3 verschiedene hersteller aufgezogen


das wiederum ist verboten! man muss auf einer achse gleiche reifen fahren.

ich hab vorne Britgestone Turanza und hinten Michelin PS2. diese kombi fährt sich sehr gut, die turanza sind allerdings bald fällig. ich werde wieder PS2 kaufen, die sind einfach spitze.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: SixpackBMW
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bestell mir jetzt mal die dunlop sp9000 und bin schon gespannt. war auch stark am überlegen ob ich den goodyear f1 nimm, allerdings hätte ich dann andere reifendimensionen nehmen müssen.

wenn ich sie gefahren habe, kann ich auch mal ein feedback geben.

grüße
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: ThaFreak
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fry ist nicht verboten! Theoretisch darf man sogar 4 verschiedene Fabrikate verbaut haben!
Autor: SixpackBMW
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mir ist bekannt, dass du pro achse verschiedene drauf bauen kannst, also 2 verschiedene. allerdings sagte mir mal ein reifenhändler, sobald das auto schneller als 210 fährt, dann muss man ein und den selben hersteller haben.

aber ich kann jetzt auch nicht nachprüfen ob das stimmt.
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: BenE36
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bereifung am kfz muss definitiv achsgleich sein ! ansonsten riskiert man ne mängelkarte !
____________________________
Hilf mir meine kostenlose XBox 360 f�r den Handschuhfacheinbau zu bekommen Einfach den Link anklicken, du kannst ebenfalls eine bekommen !
http://xbox360s.freepay.com/?r=27064729

Autor: der-lotse
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt , die reifen müssen achsgleich sein , kannst vorne fulda haben und hinten good year. nicht über kreuz
____________________________
nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht

Autor: copy
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...........nee nee leute!!

die reifen müssen in den abmessungen und kennungen gleich sein, der hersteller spielt dort keine rolle. will mich jetzt nicht streiten, aber bin in dieser zeit durch den TÜV gekommen, und auch die kleinen grünen wegelagerer haben, trotz mehrmaliger kontrollen, nie was beanstandet! P.S. auch unser transporter (ford courier *pfui*), hatte damals ein gutes gemisch an herstellern drauf........auch da gab es nie probleme!!!!!! will mich jetzt aber auch nicht festlegen...vielleicht war es auch nur glück, und unwissenheit unserer grünen "übermacht" !

mfg copy ;-)
____________________________
ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!!

Autor: pneu56
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Thanee
Vielleicht kann ich Dir helfen. Ich habe seit
20 Jahren ein absolut kleines Reifenhaus und meine Hausmarken sind Cont-Uni-Goodyear und Dunlop. Goodyear Eagle F1 hat die gleiche Karkasse wie der Dunklop SP 9000 (ist übrigens auch die gleiche Firma)
Der Eagle F1 läuft ruhiger als der SP 9000
Michelin PS2 ist der Hammer aber schnell wieder flach.(Aussagen von meinen Kunden).
Jedes V-Profil wie SP 9000, Eagle F1 - Toyo etc. ist im Wasser absolut top. Nachteil: der Reifen wird je nach Marke früher oder später laut und neigen je nach Fahrzeug den Spurrillen nachzufahren.
Längsprofile wie der Conti sport contact 2
sind Laufruhig und sehr Spurtreu, haben aber gegenüber den V-Profilen etwas Nachteil im Wasser.
Mischen der Reifenprofile pro Achse ist erlaubt, aber V-profile und Längsprofile nicht empfehlenswert. Ich sage Dir das, weil ich es schon ausprobiert habe.
Zum Falken: Diesen Mistreifen haben wir seit 3 Jahren nicht mehr im Programm. Nur Scherereien. Das ist der einzige Reifen den ich kenne, der gerade mal so abläuft wie es Ihm passt. Man weiss nie, ist es die Lenkgeometrie oder der Reifen?
Fazit: Wenn heute bei mir jemand sagt: Mein Reifen läuft komisch ab, habe aber die Lenkgeometrie kontr. lassen ist alles io., dann frage ich immer: hast Du vielleicht Falken drauf. Die Antwort zu 80 %: JJJJJJJAAAAAAAA. Sagt wohl alles.
____________________________

Autor: Thanee
Datum: 10.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die vielen antworten
@pneu56
den falken hab ich wo ich deinen beitrag grade lese zum glück nicht in die engere wahl genommen.

verändert es wirklich mein fahrverhalten extrem wenn ich hinten good year eagle f1 fahren würde und vorne pirelli p zero?

klar ich denk mal fahren kann man alles;-) nur will ich auch beruhigt schnell fahren können wenn ichs will, sonst bräucht ich keinen 323i.
Autor: pneu56
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Thanee, V-Profil und Längsprofil verändern das Fahrverhalte sicher mehr als 2 versch, Längsprofile. Aber das merkst Du beim BMW erst wenn Du im Extrembereich fährst oder wenn es stark regnet und Du Schumi-mässig in die Kurven gehst;)
Aber da die Neureifen hinten montierst, ist das sowieso noch weniger schlimm.
____________________________

Autor: BMW-Stangi
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, was sagt eigentlich zu Bridgstone, habe auf meinen Originalen BMW 18zoll Alu´s Bridgstone drauf fand sie eigentlich ganz, waren auch von BMW empfohlen.
Da ich jetzt für die neue Saison Reifen brauche bin ich noch am überlegen ob ich die wieder nehme da ich in dieser Größe auch noch keinen anderen Reifen gefahren habe?!

mfg Stephan
____________________________
"BMW for Live"

Autor: Daywalker555
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dunlop SP Sport-Maxx!!!
____________________________
Lieber Nuerburgring als Ehering!!!
www.bmw-drivers.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile