- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme bei Warmstarten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hingesch
Date: 07.02.2006
Thema: Probleme bei Warmstarten
----------------------------------------------------------
hallo leute

habe noch nicht den 100% passenden treat gefunden.

es handelt sich um ein 320td compact von 08/02.

an und fürd sich springt das fahrzeug gut an. das problem ergibt sich immer wenn ich 20-30min unterwegs war. das fahrzeug dann fur 5-15min abstelle. und wenn ich dann wieder starten will, läuft nur der anlasser. pause zwischendurch mal, auto verschliessen, wieder aufsperren ( wegfahrsperre) . und dann irgendwann springt es dann trotzdem an.

wo ist das problem zu suchen?


mfG, hingesch




Antworten:
Autor: Phil323i
Datum: 07.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhm klingt eigentlich nach Dampfblasen, keine Ahnung ob es sowas aber überhaupt bei deinem Motortyp überhaupt noch gibt, war früher bei älteren Autos der Fall??
Autor: hingesch
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort.

kann es nicht mit den einspritzdüsen zu tun haben? dass da eine kaput ist? nicht genügend druck? ...oder sowas?

mfG, Hingesch
____________________________

Autor: Schiffi25
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAtte so ein ähnliches problem bei meinem E39 523er. Ich hatte ein Kontaktproblem bei einem Kabelbaum im Motorraum der die Zündung steuert. Frag mal in der Werkstatt nach und lass die Spannung im Motorraum prüfen
____________________________
WENN IHR GÜNSTIGE ABER GUTE VERSICHERUNGEN BRAUCHT DANN MELDET EUCH BEI MIR!!! BEI MIR WERDET IHR FAIR BEHANDELT

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese spekulationen werden dir nicht weiterhelfen,ich würde dir raten zu deinem händler zu fahren und die sache checken lassen,weil gerade bei den dieseln heutzutage zu viel elektronik drin steckt.ich könnte dir viele dinge auflisten aber die werden dir nicht´s bringen ist ein heiteres thema.es gibt keine einspritzdüsen beim diesel es sind injektoren nur als info.
____________________________

Autor: Gas Guzzler
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ein Arbeitskollege auch,bei ihm war die Ursache gepanschter Diesel.(Zuviele Benzinanteile )
Kosten: 1000€ bis die Mechaniker draufkamen.
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi guzzler es gibt scheinbar doch noch tankst. die sommer und winterdiesel anbieten .wir hatten zu letzt fzg. die ähnliche symptome hatten da war das probl. das der kunde sommerdiesel getankt hat. und das einige zeit stand.und im tank hatten sich sogenannte schweres wort ich versuche es trotzdem mal perofile sich abgesetzt das zeug verklummpt wie brei oder hartz dadurch wird die intankpumpe schwergängig und die pumpe setzt sich zu.abhilfe ist tank entleeren und neue pumpe verbauen bis wir das auch gefunden haben frag lieber nicht was wir alles getan haben.villeicht ist das problem bei ihm auch????????
____________________________

Autor: Gas Guzzler
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Siggi E36:
Sers
Bei ihm war zuviel Benzin im Diesel, so das er nach längerer Fahrt bei einem Neustart nicht mehr ansprang.Erst als der Motor wieder kalt war, sprang er an.
Grund:Das Benzin verdampfte unter dem hohem Druck und der Hitze in den Einspritzdüsen und verursachte "Blasen" im Dieselkraftstoff.
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: SIGGI E36
Datum: 09.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo dan frage ich mich in welcher tankstelle er getankt hat.dan müsste ja in dem dieseltank benzin drin geweswen sein aber beweise das erst mal das wird schwierig.angenommen es wäre der fall und man reinigt die kraftstoffanlage dan wäre ich gespannt ob sein problem behoben ist,die frage ist ob der tank voll ist oder nicht.man kann noch eine flammprobe machen ob der kraftstoff brennbar ist oder nicht.ich bin mal auf sein ergebnis gespannt wenn er sich melden sollte.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile