- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Rick Date: 06.02.2006 Thema: Ist meine ZKD kaputt? ---------------------------------------------------------- hi, habe leicht kühlwasserverlust. mir wurde gesagt das meine zkd kaputt wäre. mein wasser wird nicht wärmer als 90°. aus mein auspuff kommt kein weisser rauch. am deckel vom kühlwasserbehälter ist auch kein öl zu sehen. öl, verbraucht er auch ganz normal. was meint ihr? gruß rick ____________________________ |
Autor: Marco535 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt immer drauf an, wer sowas sagt. War es jemand, der sich mit sowas auskennt? Oder war es ein Verwandter der mal was davon bei Galileo gesehen hat. Kühlerwasserverlust bedeutet nicht gleich ne defekte ZKD. Offenbar sind ja auch Anzeichen da, die dagegen sprechen. Vielleicht ist ja auch nur ein Schlauch defekt. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: ymmoT Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruhe bewaren, Schock bekämpfen... ist doch Winter, schau ob dein Wagen "grünen Schnee macht", wenn ja ist es nicht die zkd :-)bei meinem Opel funtionierte das.. im Ernst nimm dir ne (Taschen)Lampe und schau ob du im Motorraum ein "Leck" entdecken kannst...wenn dein leichter Kühlwasserverlust nicht erst seit kurzem ist, findest du sicher auch einen dieser "grün-weißen Flecken" die zurückbleiben wenn das kw verdunstet. ____________________________ |
Autor: BMW_Rick Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist keine feuchte stelle im motorraum zusehen. was kostet es in einer freien werkstatt die zkd prüfen zu lassen? ____________________________ |
Autor: RaverOnDope Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte eigentlich nix kosten, denn die heben das Auto auch nur auf ner Bühne hoch und gucken von unten mit ner Lampe. Das selbe was du auch machen kannst... ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: ymmoT Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag ich doch Lampe+Kucken :-) ja die schauen auch nur ob sie was sehen können, sollte echt nix kosten... man kommt zwar nicht wirklich ran, schau mal genau am Kühler. ____________________________ |
Autor: BMW_Rick Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne man, die messen da irgendwie ne kompression. hab schon beim freundlichen gefragt, die wollten 100€ haben. eine freie werkstatt will 20-30€ haben. ____________________________ |
Autor: o_O Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes werden die mal in der werkstatt dein kühlsystem abdrücken. sprich die geben druck auf dein kühlsystem, dann sieht man am deutlichsten ob man einen wasserverlust hat. wenn der druck zu schnell abfällt und man erkennt keinen sichtbaren wasserverlust dann muss man weiter prüfen. mfg ____________________________ |
Autor: kalle76 Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal von oben am kühler herunter, da wo der behälter vom kühlwasser ist. ganz unten werden die mal gerne undicht ( dichtung) könnte sein das es von da kommt ;-) ____________________________ |
Autor: Don Roberto Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch momentan einen leichten, aber steten Kühlwasserverlust. Bei mir ists so ziemlich sicher der Ausgleichsbehälter und zwar unten, da kommste mit der flachen Hand von unten ran. Ausgleichsbehälter kann separat vom Kühler gewechselt werden. |
Autor: Pug Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- von welcher menge kühlflüssigkeit, in welcher zeit reden wir eigentlich? ZKD wäre eine von vielen möglichkeiten, bisher sprechen dafür aber keine weiteren symtome. als weiterse kannst du mal deinen öldeckel aufschrauben, ist dort schaum oder ein braun/ roter belag (schleim) dran? dieser ist allerdings auch häufig bei viel kurzstrecke zu sehen. dein kühler könnte auch ein leck haben oder wärmetauscher von der heizung bzw. die schläuche. ist der teppich trocken, alle schlauchschellen fest? ruhig mal etwas rütteln ein kompressionstest wäre ganz gut machen zu lassen, die genauen druckwerte jedes zyl. geben lassen! ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Vidar Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als meine 3er wasserverlust hatte, war es die Wasserpumpe die Kaputt war. Gleichzeitig fungierte das Warmegerät nicht optimal. Als ich die Wasserpumpe erneurerte, war alles nochmal prima... ///Mit freundlichem Grüssen, Vidar ____________________________ |
Autor: GrünauerBär Datum: 06.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bei mir ging heute die Kühlmittelkontrollleuchte wieder an. Das letzte Mal vor ca 2 Monaten ... ist das normal? Was wären den Symptome für ZKD ? Habe was von weißem Rauch aus dem Auspuff mitbekommen was bei mir evtl auch der Fall sein kann, nur halt keine dicke Wolke... :S oder ist das bei 3-0°C normal? Schonmal Danke Gruß Christian Bearbeitet von: GrünauerBär am 06.12.2011 um 19:15:17 Mein Baby ;) --> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic28462_Mein_Silberschatz____3er_BMW_-_E46.html |
Autor: miene72 Datum: 06.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ GrünauerBär: Erstmal Grüße aus Jena :D Hat denn auch Kühlmittel gefehlt ? Der Kühlwasserstandsmesser verkalkt mal schnell... MFG, miene |
Autor: böser_Junge Datum: 06.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Zuerst Symptome einer defekten ZKD Weißblauer Rauch aus dem Auspuff Kühlmittelverlust hoch Motor kann Laufruhe verlieren Deine Frage: Bei 0- -3° ist ein leichter rauch ganz normal. Dein Sensor für das Kühlwasser kann einen Wackler haben oder einfach verkalkt Wenn es wirklich zu wenig ist, kannst du mal nach undichten stellen an schlauchverbindungen, Wasserpumpe usw suchen. erkennen kannst du diese an den Grünlichen flecken. Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: GrünauerBär Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch nicht nachgesehen ob etwas fehlt ... müsste ich wohl mal machen ... also es muss schon dicker rauch sein hmm okay, da kann ich das ja zum glück ausschliessen :D ... zumindest hoffe ich das ... Mein Baby ;) --> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic28462_Mein_Silberschatz____3er_BMW_-_E46.html |
Autor: GrünauerBär Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte tatsächlich verlust von Kühlerwasser ... habe warscheinlich auch das Leck entdeckt, zumindest ne nasse Stelle unterm Kühler... Ich lasse ihn mal bei BMW durchchecken. Danke euch =) Mein Baby ;) --> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic28462_Mein_Silberschatz____3er_BMW_-_E46.html |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |