- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AleWei Date: 06.02.2006 Thema: Keilriemen quitscht beimn 316i Compact M43 ---------------------------------------------------------- Hallo, wie im Titel beschrieben, quitscht mein Keilriemen. Was kann ich dagegen amchen? Oder ist da was defekt? Sorry hab nicht so die Ahnung. Gruß ____________________________ |
Autor: fibi Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keilriemen quietschen eigentlich nur wenn sie Feuchtigkeit abbekommen haben, oder wenn sie zu stramm sitzen. Mfg |
Autor: Marco - 320i Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hatte mein compakt damals auch. Habe es immer eingesprüht dann war es fuer den Tag weg. Kommt aber wieder. BMW sagte muss gewechselt werden aber ohne Garantie das es aufhoert. Musst halt mit Leben. ____________________________ <----->Ich liebe BMW<----> |
Autor: Kleno86 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir quitscht der Keilriemen auch aber ich hör meistens musik dann merkt man das garned. mein keilriemen ist nicht abgenutzt aber es kommt halt ziemlich oft das er quitsch. ____________________________ BMW 4 Ever - First Car / Last Car mfg Kleno |
Autor: BMWCompactRacer Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem hab ich auch, mir hat man gesagt dass das spannrad nicht mehr genügend druck auf den keilriemen aufbaut also sprich der zylinder der den druck erzaugt gewechselt werden muss. kostet aber wenn ich mich richtig erinnere 170€. und das in einer freien werkstatt und nicht beim freundlichen mit den unfreundlichen preisen ____________________________ BMW...wer kann der kann |
Autor: Nicore Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ehrlich, diese Logik versteh' ich nicht. Hauptsache erstmal tauschen und Geld einnehmen. Wenn's danach immernoch quietscht wird wohl der Motorblock getauscht... aber ohne Garantie das es dann besser ist?! ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: hans 323ti Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der riemen kann auch quitschen wenn er zu locker ist. einfaches spannen reicht da meißt schon aus. ____________________________ Region NRW |
Autor: elpresidente Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das mit dem quitschen auch hab en neuen keilriemen drauf gemacht immer noch quitschen hab dann die umlenkrolle und spannrolle erneuert und alles wieder im lot und wieder schön zu fahren. die rolle haben 50 € zusammen im zubehör gekostet und das wechsel war ne sache von 20min ____________________________ wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten ;-) |
Autor: Marco - 320i Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo man kann den nicht spannen die haben doch einen autospanner, sprich der stellt sich selber also war bei mir so. Das mit ohne Garantie, ist so gemeint gewesen man kann es machen aber ohne garantie, das das geräusch weg ist. Es ist aber nicht schlimm man kann mit fahren. ____________________________ <----->Ich liebe BMW<----> |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |