- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gas Guzzler Date: 05.02.2006 Thema: Bis zu wieviel €uronen zahlt ihr den Benzinpreis? ---------------------------------------------------------- Da ja unsere BMW`s kleine "Gas Guzzlers" (Benzinfresser)sind, hab ich folgende Frage: Wie weit darf der Benzinpreis steigen? Wann sagt ihr "Nein, mir reicht es!" zum Benzinpreis, ich kauf mir ein sparsameres Auto? (Aktuell wegen der Irak Krise) [Es muß wegen der Iran Krise heißen :-)] ____________________________ Grüße aus Bayern:-) Bearbeitet von - gas guzzler am 05.02.2006 23:50:36 Bearbeitet von - Gas Guzzler am 14.07.2008 00:30:40 |
Autor: oxford Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sparsameres Auto? lol! Wenn ich meinen hergeben sollte wegen dem Benzin fahr ich mit dem Rad! Hab doch jetzt schon ein 3 liter Auto! was soll da noch sparsamer sein? Oder hab ich da was mit dem 3liter wägelchen falsch verstanden? ;-) ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Mgoetzi Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß es wirklich nicht. Aber ich denke bei 2 Euro pro Liter ist die Schmerzgrenze erreicht. Wie es aber in der Praxis dann aussieht, keine Ahnung. Im Sommer fahre ich wenigsten viel Fahrrad. ____________________________ Ich bin dafür das wir dagegen sind! |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr zwar einen Diesel, aber ich würde mal sagen: So lange man es sich leisten kann, wird man den BMW behalten. Wenn es zu teuer wird, muß man ja dann sowieso wechseln! ____________________________ Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber wie lange kann man es sich leisten? Also ehrlich gesagt, bei 2 € ist auch bei mir die Schmerzgrenze erreicht. Das wären dann Benzinkosten von 500 € im Monat! Könnte ich als kleiner Beamter nicht mehr bezahlen. Soweit von mir. Und Ihr? ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Fire Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja da ich ja auf nen M3 umsteigen will und die jetztigen Preise schon kenne, würde ich auf anhieb sagen, das 2€ schon irgendwo ne Schmerzgrenze sind. Ich bin aber auf meine Auto nicht täglich angewiesen (kleiner Vorteil) und im sommer bin ich auch echt sportlich da wird sehr sehr viel geradelt. Es lässt sich im mom schlecht sagen. Ich denke wo ein wille da ein Weg!!!! Es gibt hier auch leute im Forum die ihr auto sicherich nicht so einfach hergeben würden, die würden dann lieber weniger fahren. ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist schwer zu sagen. Also verkaufen tu ich mein Baby schonmal überhaupt nicht, nur wenn ich kurz davor sein sollte unter ner Brücke leben zu müssen, wovon ich doch weit entfernt bin aber heutzutage kann sich ja alles innerhalb von 24 stunden ändern ;-). Und um ein wirklich sparsames Auto zu haben denk ich muss auch nen ziemlich neues her mit irgend ner komischen XYZ technologie oda sonswas. Und da gehen dann viele Jahre ins land bis man dieses wieder raus hat. Was die schmerzgrenze wär.. die angesprochenen 2€.. uff weiss nicht... kann ich im moment nicht sagen.. ich tippe mal darauf das man sich tierisch aufregt und sagt ich mach das nichtmehr mit aber letztendlich frisst mans doch... Ich hoffe einfach mal das es nicht soweit kommt. Man soll ja etwas zuversichtlich sein und dann bin ich das einfach mal,, das der staat den ganzen schrott irgendwann doch nochmal irgendwie alles auf die reihe bekommt... Oder nen nachbarstaat stirbt und wir wenigtens im Testament stehen *g* mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: Marco535 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, ihr seid ja hart im Nehmen, 2 € für nen Liter (3,91 DM). Bei 2 € ist die Schmerzgrenze schon lange überschritten. Das wäre eher die Grenze für einen bewaffneten Wiederstand. Angeblich soll ja in den kommenden Wochen der Preis für 1 l Super auf 1.60 € steigen. Das ist für mich schon heftig genug. Wobei es nicht drum geht, dass man es sich evtl. nicht leisten kann, sondern vielmehr eine Unverschämtheit ist. Aber für uns kleine dumme Deutsche eh nicht zu ändern. Na ja, ein gutes haben die teuren Spritpreise wenigstens, je teurer das Zeug ist, desto weniger Leute sind auf der Autobahn, desto mehr Spaß haben die Leute die es sich leisten können und wollen. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Dying Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch bei mir sind 2€ das absolute Maximum. Ab dem Punkt kommt Autogas in den 2.8er. |
Autor: E36Touringfreak Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ist ja LUxembourg in der Nähe und da sind die Spritpreise sogar wieder gefallen. Habe am Donnerstag 1,06 für den Liter Super Plus bezahlt.... :D ____________________________ Gruß E36TouringFreak !!!!Back in Black!!!! |
Autor: Susi Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Touringfreak-zuzwinker* Wir haben´s da schon gut :o) ____________________________ Du fährst so langsam, bei dir kleben die Fliegen an der Heckscheibe! *lol* |
Autor: Peppitsch Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BENZIN IST IMMER NOCH ZU BILLIG Klar, so nen Pendler trifft jeder cent hart ins Mark, aber muss man den Pendeln???? Ich hab mir nen Job im Ort gesucht den ich mit Fahhrad erreichen kann, wenn ich im Nachbarort angefangen hätte, wär ich dahin gezogen !!!!!!!!!!!!! Aber typisch deutsch, ich wohn da wo IMMER die Arbeit muss zu mir KOMMEN, und wenn ich schon fahre, dann darf es nichts kosten. PS: Die neue Enfernungspauschale erst AB 20km ist genau falschrum gemacht !!!!!!!! Höchstens bis 20km !!!!!!!!!!!!!!!! Normalerweise !!!! ist das was länger fährt was besserverdienendes........ ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte. Peppitsch |
Autor: King Cornflakes Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ist mir egal, ich tank eh immer nur für Fr. 50.- *gg* ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Peppitsch Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zudem kommt das im Kapitalismus Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen !!!!!!!! Dadurch werden die ganzen Scheichs daunten noch reicher (VK-Preis ÖL 5000% höher als Einstandspreis) und können ihre Mullahs mit noch mehr Kohle versorgen, damit die dann wiederrum Terroranschläge ausüben oder Botschaften und Fahnen verbrennen können. Eine Frage, wer hat eigentlich bestimmt, dass der Kapitalismus die Wirtschaftsform des 21. Jahrhunderts sein MUSS ?????????? Ich finde klar nein !!!!!!!!!! ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte. Peppitsch |
Autor: Marco535 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal überlegt, dass es Leute gibt, die nicht nach Lust und Laune in der Weltgeschichte umziehen können. Da sind z.B. Leute die sich für richtig teures Geld ein Haus oder eine Wohung gekauft haben. Eine Immobilie zu verkaufen und ein neue zu kaufen ist nun nicht ganz so einfach und mit weiteren Kosten verbundne. Dann gibts noch die Leute mit Kinder. Die evtl. daran intressiert sind Ihre Kinder nicht ständig in eine andere Schule versetzen zu müssen. Freundeskreis usw. Aber sowas ist für Dich wahrscheinlich ein Fremdwort. Hinzu kommt noch, dass die Arbeitsplätze in der heutigen Zeit öfter gewechselt werden als von vor 30 Jahren. Jeder Umzug kostet Geld. Und nach einem Sprichtwort heißt es, dass 3 x umziehen etwa so ist wie einmal abgebrannt. (Achtung, bei den folgenden Zeilen handelt es sich im Ironie) Angebot und Nachfrag ist wirklich eine böse Sache. Dem ein oder anderen sind ja die guten alten Tage vielleicht noch in Erinnerung, an denen in Teilen Deutschlands der Sozialismus regiert hat. Denn damals war alles viel, viel besser. Das System hat auch deutlich besser funktioniert als unser böser Kapitalismus. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage Bearbeitet von - marco535 am 06.02.2006 13:01:27 |
Autor: Nicore Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sang doch "Markus" gleich in seinem Lied "Ich will Spaß"? Und kost' Benzin auch drei Mark zehn, Scheißegal, es wird schon geh'n. ich will fahr'n! Ich will fahr'n, ich will fahr'n! ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: juhy84 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eine dümmere Ausage kann man nicht treffen! 1.Kriegt nicht jeder nen Job in dem ort, wo er wohnt! 2.Ist es unmöglich für jeden neuen Job die Möbelpacker kommen zu lassen, da man nie weiß wie lange man ihn hat! Bei mir ist die Schmerzgrenze jetzt schon erreicht! Wen man überlegt was der Sprit gekostet hat und was er jettz kostet! Ich bin eh schon auf Diesel umgestiegen, aber das habe selbst ich mit 3 jahren führerschein früher für super gezahlt was ich jetzt für diesel blechen muss! @Peppitsch noch mal, ich wünsche es wirklich keinem, aber du bist so ein kandidat bei dem ich sagen würde, "verlier deinen job und finde einen 50km weiter wieder einen" bin mal gespann wie du dann denkst! Ehrlich gesagt musste ich mich sehr zurücknehmen, aber ich hab soooo nen hals auf deine aussage! Unglaublich! ____________________________ RegionalteamNiederbayern Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing |
Autor: E36-Freak Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauch zum Glück nur sehr wenig fahren, deshalb trifft es mich nicht ganz so hart, die Schmerzgrenze liegt aber in jedem Falle unter 2 Euro. @Peppitsch: Muß Juhy da übringens bezgl. Deiner Aussage voll beipflichten, denk mal nach. Es gibt hier im Bereich viel Strukturschwache Gebiete ohne Bahnanschluß etc., da sind die Leute einfach gezwungen zu fahren und das sind die wirklich gekniffenen. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen Bearbeitet von - e36-freak am 06.02.2006 12:03:37 |
Autor: Fire Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Marco535: wo hast du den das mit 1,60 € der Liter gehört/gelesen???? @all Wer ein auto hat muss tanken, und bei noch höheren preisen z.b. 2€ werden sich echt viele einiges einfallen lassen müssen. Viele Bilden jetzt schon Fahrgemeinschaften. Aber für die Leute die immer alleine fahren müssen und dazu noch nen weiten weg haben, wird es sehr sehr schwer!!!!! Ich bin auf mein auto im mom nicht direkt angewiesen, es ist schön eins zu haben, aber im schnitt fahre ich 4000-5000 km im jahr, war auch sogar einmal weniger. Da möchte ich mal behaupten das mir 2€ der liter deutlich weniger ausmacht als jemanden der 4000 km im Monat fährt. Das ganze geld das er bekommt geht dann zum tanken drauf, und was bleibt ihm dann, NICHTS!!!! Es muss auch anderst gehen. Erdöl ist auch nicht unendlich vorhanden. Aber das sollte mal doch auch anderst in den griff kriegen statt den sprit immer weiter hochzutreiben. ____________________________ Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: Logan Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns zu teuer wird ,fahr ich halt nach Tschechien zum tanken. ____________________________ HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern. Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch. Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall! |
Autor: mb100 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marco: totally ack, bis auf das hier: Zitat: Mich wundert, dass manche das Schlechte vergessen und nur das Positive in Erinnerung behalten - getreu dem Motto "früher war alles besser". Gut, zugegeben, ich stamme aus dem Westen und hab von der Teilung Ds nur die letzten neun Jahre miterlebt, aber wenn dem so wäre, dann frag ich mich, warum man für ein bisschen Luxus (z.B. Bananen) ewig anstehen musste? Warum man auf ein Auto 12 Jahre warten musste? Warum es so gut wie keinen technischen Fortschritt gab? Warum damals so viele flüchten wollten? Warum die Menschen auf die Straße gegangen sind, um für ihre Freiheit zu kämpfen? Klar, kein System hat nur Vorteile, aber ich find, die Vorteile einer sozialen Marktwirtschaft überwiegen klar - auch wenn man heutzutage in Deutschland für mehr kämpfen muss als früher in der DDR - und übrigens auch früher in Deutschland. Und weiterhin fördert die Einstellung von Dir, Marco (die sicherlich auch andere Leute pflegen), den Erhalt der Mauer in den Köpfen der Deutschen - egal ob Ossi, Wessi oder das Ergebnis von Ossi und Wessi ;-) @Topic: wo meine Schmerzgrenze liegt, kann ich nicht genau sagen. Solange ich aufs Auto angewiesen bin und es keine wirklich vernünftigen Alternativen gibt (ich mein jetzt Alternativen, die nicht auf fossile Brennstoffe angewiesen sind), werd ich eher einschränken als verzichten. Matthias ____________________________ Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld! Bearbeitet von - mb100 am 06.02.2006 12:58:38 |
Autor: Marco535 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Fire: Das wurde heute Morgen bei Antenne Bayern verkündet. Schätzen wohl irgendwelche Fachleute aufgrund der Sache im Iran. Problem wird auch noch werden, dass praktisch in allen Gütern die es in D zu kaufen gibt ein gewisser Anteil an Transportkosten steckt. Und die Speditionen wollen auch ihre höheren Ausgaben bezahlt haben. Denn jedes Stück Käse, jede DVD, jede Hose muss von A nach B transportiert werden. Und das geschiet i.d.R. mit Öl als Treibstoff. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Marco535 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mb100: Ich habe meinen Beitrag oben noch etwas ergänzt. Denn die zitierten Zeilen waren ironisch gemeint. Ich komme selbst ausm Westen und war bisher eher selten im Osten unterwegs. Aber ich hatte damals (bereits 1989) genug neue Klassenkammeraden bekommen. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: mb100 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marco: Ah ja, ok, gut. Ich hab scho ein paar mal überlegt, ob Du das wirklich ernst meinst, aber ich kenn eben wirklich Leute, die so denken - und könnt mich drüber aufregen. Wie Du vielleicht weisst, liegt Thüringen von Neustadt / Coburg nur vier km entfernt, und ich bin regelmäig "drüben", viele meiner ehemaligen Schulkameraden und ehemaligen Arbeitskollegen sind Thüringer und ich hab auch trotz meiner damals jungen Jahre die Unterschiede zwischen den zwei deutschen Staaten, wie er um 1990 rum herrschte, ziemlich gut begriffen. Aber es gibt halt auf "beiden Seiten" solche und solche. ____________________________ Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld! Bearbeitet von - mb100 am 06.02.2006 13:20:21 |
Autor: BenE36 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir ist jetzt schon die schmerzgrenze erreicht...wenn ich an der tanke mal wieder den rüssel reinhalte und nen liter super 1,27 €kostet finde ich, dass das schon sehr viel ist. wenn der liter denn 1,60 € kosten sollte, würde einmal volltanken 96 € kosten ! das mache ich nicht mit....muß zwar einmal die woche den kompletten weg zur arbeit (einfach strecke ca. 36km) fahren (fahrgemeinschaft) aber bin ja auch sonst viel unterwegs. grade mich würde das treffen, da ich noch in der ausbildung bin und eigentlich schon recht stolz bin mir so´n hochwertiges auto leisten zu können.... ____________________________ Hilf mir meine kostenlose XBox 360 f�r den Handschuhfacheinbau zu bekommen Einfach den Link anklicken, du kannst ebenfalls eine bekommen ! http://xbox360s.freepay.com/?r=27064729 |
Autor: Weilheimer-E30 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schmerzgrenze dürfte schon ab ca. 1,50 bei mir erreicht sein. Ich hab zwar zur Arbeit nicht weit, aber auch das kann man mit den öffentlichen machen. Der Rest is meistens Vergnügen und das kann man einschränken. Außer mal einen Wochenendausflug nach Österreich ;-). 40km bis zur Tankstelle, die kann man verkraften für 15ct weniger. gruß andi |
Autor: Nighthawk320i Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir wäre mit 2 Euro Benzinpreis die Schmerzgrenze auch schon weit überschritten. Zumindest zur Zeit - man paßt sich mit der Zeit ja leider doch wieder daran an. Allerdings würde ich mir dann schon besser überlegen ob für manche Fahrten das Auto unbedingt nötig ist und so ein paar Kilometer einsparen. @ Peppitsch: Das ist ja echt der Hammer was du hier von dir gibst! Ich frage mich echt warum du überhaupt ein Auto, und dazu noch nen BMW, hast, wenn du der Meinung bist die Autofahrer noch mehr ausnehmen zu müssen und außerdem ja zu jeden Arbeitsplatz mit hinziehst. Ich kann Marco echt nur 100% zustimmen, daß das ganz bestimmt nich für jeden so einfach ist, wie anscheinend für dich. ... Und mit seiner Ironie hat er ja eh recht. Und daß du behauptest, daß die Entfernungspauschale genau falsch rum bezahlt wird, nämlich für weite Strecken und der Gedanke, daß von dieser Steuerersparnis nur Besserverdiener profitieren ist ja wohl völlig utopisch. Schau dir grad mal Gegenden mit hoher Arbeitslosigkeit an, was bleibt den Leuten anderes übrig als dann zu pendeln. Grad aus den neuen Bundesländern fahren wöchentlich Massen an Montagearbeitern weite Strecken um Geld zu verdienen und da kann mal nicht eben die ganze Familie mitziehen. Wenn du solchen Leuten das Kilometergeld nimmst, ist deren Existenz stark bedroht. Da hat der Staat ja wohl mehr von einem Pendler mit Steuerersparnis als von einem Arbeitslosen, der dann komplett bezahlt werden muss. Aber stimmt hier gehts ja nur um Geld und den bösen kapitalistischen Staat. Ich frag mich nur warum dann andere Staatsformen im 20. Jahrhundert dann der Reihe nach völlig bankrott zerfallen sind... ____________________________ Meine Fotostory ... e pluribus unum und Meine Homepage |
Autor: the_Camel Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach mich interessiert das kein wenig, wieviel der Sprit kostet. Hatte bis letztes Jahr einen Audi S3, der hat 16 Liter auf 100 gebraucht. Nun wollte ich mal nen Diesel zwischendurch fahren, der verbraucht aber auch seine 10 Liter locker (bei meiner Fahrweise). und nächstes Jahr wird wohl ein 5 Liter Auto (Motor) zu mir kommen ;-) Wenn der dumme Staat meint, dass er so viel Steuer draufhauen muss, nur zu. Krieg im Iran hin oder her. Aufjedenfall sind die politiker alle selber schuld: teurer Sprit -> weniger Autofahrer -> es werden weniger Autos gekauft -> weniger Autos in der Werkstatt = mehr arbeitslose. GRATULIERE DEUTSCHLAND. PS: Scheiß auf die Umwelt, mein Diesel bläst hinten richtig schwarz raus ;-) ____________________________ Bearbeitet von - the_Camel am 06.02.2006 17:47:13 |
Autor: Marco - 320i Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss nicht, Ich denke auch man fährt weiter nur sparsamer nicht jeden Golf an der Ampel stehen lassen usw :-). Ist aber echt schon sehr teuer geworden als ich anfing mit selber Tanken habe ich noch 1.32 DM Bezahlt super und nun 1,28 Euro. Voll geil aber naja wir kleinen können da nicht viel machen. Ausser Auto stehen lassen und mit Fahrrad. Aber dazu fahre ich zugerne BMW LOGO ____________________________ <----->Ich liebe BMW<----> |
Autor: Greis Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir isses fast egal wieviel das Benzin kostet! Ich guck auch nie auf den Preis wenn ich Tanke. Und drüber aufregen tu ich mich auch nicht. Erst wenn ich nicht mehr zur Arbeit komme werd ich wohl sauer. Ich kann eh nichts dran ändern. Und meine Fahrweise änder ich deswegen auch nicht.(Hab nen Durchschnittsverbrauch von 10 Liter) Wenn ich meinen Tick kriege dann krieg ich den und hau das Gaspedal halt voll durch..was solls..man lebt nur einmal...und das Leben is zu kurz um sich über sowas zu ärgern... ____________________________ |
Autor: Peppitsch Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Peppitsch noch mal, ich wünsche es wirklich keinem, aber du bist so ein kandidat bei dem ich sagen würde, "verlier deinen job und finde einen 50km weiter wieder einen" bin mal gespann wie du dann denkst! Dann such ich mir da ne Buzze, pack nen Anhänger und Bulli voll und fahr rüber. Klar is mir bewusst, dass das der Familienvater NICHT kann. So, aber jetzt nochmal zum Thema, Preis auf 1,60 wg. der Sache im Iran?????? Ich kann euch sagen, dass dann zumindest ein Bush vor Freude tanzt, weil er noch sehr viel mehr Kohle aus seiner Arabischen Ölbeteiligung bekommt. Ich wohn in der nähe von Münster, stell dich ma an die Einfallstraßen von MS, fast jedes Auto ist mit einer Person besetzt und kommt aus einer der Ortschaften aus der näheren Umgebung, die ALLE mit öffentlichen Verkerhsmitteln GUT angebunden sind. Das nennt sich dann bequemlichkeit.......... und dann MECKERN Man wie mich sowas ankozt Ich muss noch ergänzen, dass es natürlich Menschen gibt, die auf ein Auto angewiesen sind den kann man zur Zeit nur die Gasumrüstung empfehlen, aber wer weiß wielange dass noch Steuerbefreit ist...... Ich las hier vorhin was von sozialer MW in BRD, die ist echt super und dem TOTALITÄREM KOMMUNISMUS den Stalin aufgezogen hat weit überlegen, nur leider wird immer mehr das sozial daraus gestrichen. Ganz Nebenbei beruht das System der MW auf konsequentem Wachstum, sonst wird es nicht funtionieren können, ich sag euch, was wächst verdrängt anderes. Ebenfalls hab ich schon mal gehört (leider jetzt ohne Quellenangabe hier) dass das Zinseszinsmodell der MW eigenltich nur ein Riesengroßes Schneeballsystem ist........ Nebenbei, ich fahr BMW weil ich ARBEITE, teilweise bis zu 10 Stunden am Tag und an beschissenen Tagen wie letzen Mittwoch geh ich danach noch 8 Stunden Feuer löschen. @ Marco535 dich hat der Kapitalismus ja auch mit samthandschuhen angepackt...... Is NICHT böse gemeint, geiler Bimmer. ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte. Peppitsch Bearbeitet von - Peppitsch am 06.02.2006 22:24:14 Bearbeitet von - Peppitsch am 06.02.2006 22:29:27 Bearbeitet von - Peppitsch am 06.02.2006 22:48:31 |
Autor: juhy84 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOL, alter warum laberst du dann so nen müll? Also dich versteh ich nicht!! zerst HIP dann HOP? ____________________________ RegionalteamNiederbayern Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing |
Autor: Peppitsch Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- les mal was noch kommt, es gibt fast immer andere Möglichkeiten !!!!!!!!!!!!!!!!!! hät ich men geschrieben "nicht ohne weiteres". Bei uns kommt jeder alleine zur Firma (ich bei schlechtem Wetter auch mit Auto (1,5 km) !!!!!!! OBERBEQUEM), dabei könnten da locker alle ne Fahrgemeinschaft bilden, aber es tut keiner !!!!!!!!!!!! deswegen zu billig, zudem is in ABSEHBARER Zeit eh Ende mit ÖL, das wird jetzt schon fast zu schade zum "verheizen" (Sollte nur für BMW vorbehalten werden LOL ) Bitte bitte bitte liebe BMW Entwickler, ich hab ma so ne Bericht im Fernsehen gesehen, BMW auf der Suche nach dem alternativen Kraftstoff..... deren Idee, natürlich Wasserstoff (Genug von da usw.) aber nich wie die anderen Flachpfeifen daraus mit ner Brennstoffzelle Strom machen, sondern nen 350 PS Verbrenner !!!!! oder sowas ähnliches antreiben wollen !!!!! Bitte Bitte lass das funktionieren und Serienreif werden...... Dann fuck you ÖLfördernde STAATEN, macht doch (faat) was ihr wollt. PS: Mit meinem erstem Beitrag zum Thema wollt ich nur mal nen Kontrapunkt zum ewigen Gejammer setzen. ABER ich prophezeie euch bei den derzeitigen Entwicklungen dass der Benzinpreis immer weiter steigen wird, quasi muss in der MW da Wachstum, immer mehr Autos (vor allem auch in China) Angebot gleich (Opec) Nachfrage steigt..... was sagt einem da der Volkswirtschafler????? PREIS steigt !!!!!!!! ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte. Peppitsch |
Autor: Freaky Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab heut für 1,21 super gezapft. is mir generell zuviel, wird zeit das es wieder so wird wie in den 90er 1.10DM der liter super herrliche zeiten =) ____________________________ http://www.e36-page.net <<< schaut mal rein =) |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das waren bestimmt die 80er. Ab den 90ern hast Du schon über 1.30 Deutsch Mark (Super harte Währung)bezahlt. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Peppitsch Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grad beim Them Öl klappt die Marktwirtschaft DOCH super, irgendwer hat gehört dass dies und dass und ohhhhh könnt nen Krieg geben, mit Knappheit und so.... zack ist das Barrel wieder fünf Dollar teurer...... und so nen Spekulant hat wieder ma ne Mille mehr auf´m Konto...... Ich wette George W. Bush verdient am Öl ne ganze Menge....... ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte. Peppitsch |
Autor: mb100 Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grad Benzin is ne "Ausnahme" bzw. ein Extrembeispiel in unserer (soz.) MWS. Des Idealbild der Anbieter pro Produkt der sozialen Marktwirtschaft ist das Polypol, und bei Benzin is das Anbieter-Nachfrager-Verhältnis ein Oligopol, in das der Staat (m.E.) viel zu viel eingreift. Und echte Substitute sind zur Zeit eben noch Mangelware bzw. sind die Anbieter ebenfalls Oligopole. ____________________________ Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld! Bearbeitet von - mb100 am 07.02.2006 00:44:29 |
Autor: Ällapätsch Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag es mal ganz einfach. Wer Auto fahren will, zahlt auch jeden Preis für den Sprit. Wer es nicht kann, muß die Kiste ebend stehen lassen. ____________________________ Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: Marco535 Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @peppitsch: Erst mal thx für das Kompliment. Wobei ich sagen muss, dass ein weit über 10 Jahre altes Auto wohl nicht grad für den typischen Kapitalisten steht. Und die Idee mit Wasser zu fahren ist an sich ja keine schlechte Idee. Wenn man aber den Wissenschaftlern glauben schenken darf, gehen wir ebenfalls auf eine Zeit der Wasserknappheit zu. Einfach mal bei den Suchmaschinen Wasserknappheit eingeben. Und dann beginnt das ganze Spiel von vorne. Und nicht nur das, Öl brauchen wir nicht unbedingt zum Leben, Wasser aber schon. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Peppitsch Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber mit 3,5L Hubraum biste doch schon bei de Kapitalisten richtig..... owohl gerade darauf bin ich mit meinen 1,9l richtig neidisch.......... Wasserknappheit?????? JA Süßwasser !!!!!!! wird zukünftig zum Handelsgut.... wird das Öl von der Börse ablösen...... dann gehts aber richtig los....... Ich kann nur jedem empfehlen, wer Geld über hat sollte dies in Wassertitel investieren, weil da AUCH Bald ne MEnge Kohle mit der Not anderer verdient werden wird !!!!!!!! Noch besser wäre, du wüsstest die Fa. die in Zukunft das Patentrezept zur Umwandlung von Salzwasser in Süßwasser erfindet........ Ich find den Kapitalismus deswegen so scheiße, da die Starken Skrupellosen immer durchkommen werden und die schwachen IMMER die Verlierer sind....... ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte. Peppitsch |
Autor: Daddy Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ mb100: da hat wohl jemand noch ein paar Begriffe aus der Mikro mitgenommen, he? ;-) Also ich muß sagen, der Benzinpreis ist seit dem ich Führerschein habe (seit2000) doch schon ganzschön gestiegen. Bei meiner jährlichen Fahrleistung von etwa 33.000km merkt man das schon im "Geldsäckchen". Meine erste Tankfüllung im März 2000 (3er Compact) hat DM 86.- gekostet während mich nun eine Tankfüllung (3er Limo) knapp € 77.- (DM150,60) kostet. Aber wenn ich mich recht erinnere haben damals auch schon alle gesagt: "Ja wenn das Benzin mal die 2Mark Grenze überschreitet dann kauf ich mich ein sparsameres Auto und fahr mehr mit den Öffentlichen". Ich muß sagen, man sieht wirklich wie wenig Verkehr noch auf den Straßen ist ;-) Man passt sich mit der Zeit den Preisen an. Und ein schönes "Hobby" zu haben war eben schon immer ein bißchen teurer. Also ich persönlich kann jedenfalls nicht genau sagen wo meine Schmerzgrenze liegt. Vielleicht an dem Punkt wo ich auf andere Sachen verzichten müsste (@mb100 Präferenzenordnung - Cobb.D. Funktion??? lineare Funktion??? ;-)). Gruß Alex ____________________________ Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: Marco535 Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @peppitsch: Der 535er ist ja nicht im Alltagseinsatz. Dafür hab ich den wesentlich sparsameren 518er. Eben weil er so sparsam ist. Ich bin im Außendienst auch einige tausend km im Jahr unterwegs. Der Spritpreis steigt, aber die Kostenerstattung bleibt auf 0,30 €. Ja klar Süßwasser. Aber wir haben ja im Prinzip nur Zugriff auf Süßwasser. Vielleicht wird da auch mal ein Netz an (Salz)Wassertankstellen aufgebaut, aber auch da stehen wir wieder in Abhängikeit zu den entsprechenden Betreibern. Auch hier wird dann Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Es ist doch generell so, dass immer jemand am Leid oder Verlust des anderen Verdient. Das was schon immer so und wird immer so bleiben. An jedem Krieg und an jeder Katastrophe verdient jemand dran. Sei es nun ein einfache Baufirma oder ein Spekulant an der Börse. Man kann aber durchaus auf die Gewinnerseite fallen. Hier z.B. in D waren die Bauern früher die Armen. Heute sind die Bauern durchaus gut gestellt, vor allem an Grundbesitz. Die verschiedenen Wirtschaftsformen haben sich im Laufe der Zeit entwickelt und entwickeln sich auch weiterhin. Ob eine (staatlich) zu sehr kontrollierte oder beeinflusste Form hier eine Chance hat?! ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, hab jetzt vom ersten bis zum letzten Beitrag alles auf 1x gelesen, spannender wie ein Krimi! Ich hab 5km Luftlinie zur Arbeit, das will ich meinem Motor nicht antun, also fahre ich mit dem Bus oder Rad, hab dabei echt ein gutes Gefühl (Motor, Kosten, Umwelt) und am We freu ich mich extrem auf 2 Tage BMW fahren, da weiß man wieder was man fährt!!! Meine Schmerzgrenze ist eigentlich auch erreicht, aber momentan fahr ich nicht viel, also gehts schon. Autogas wär ned schlecht, aber wie lange noch? Biodiesel wird jetzt auch mit 10 Cent besteuert, eine Schweinerei! ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik Meine "Actionstory" |
Autor: Panzerschreck Datum: 07.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Wassergeschichte wird hier aber falsch dargestellt. Wenn man Wasserstoff verbrennt ist das Wasser nicht weg so das es knapp werden könnte sondern wieder in der Atmosphäre und demnach bald wieder verfügbar. Wie sich das Wettertechnisch auswirken würde weiss ich nicht. Das Problem ist aber folgendes: Um Wasserstoff herzustellen braucht man unheimlich viel Energie ! So viel das es Maximal als Alternativantrieb für wenige Fahrzeuge zu bewerkstelligen wäre. War auf Phoenix neulich ne Doku drüber. Zweite Problem ist der unheimliche BUMM wenn es denn mal ordentlich kracht ;-) Dennoch: Der Sprit kostet hauptsächlich wegen der Steuern so viel ! An fast jeder Tankstelle gibt es diese Diagrammaufkleber die darüber aufklären. Diesel wird Steuerbegünstigt um dann die KFZ Steuer für Dieselfahrzeuge so hoch zu setzen und beim Benziner diese Katveranstaltungen die wir als einzigsten so steuerlich bestrafen wenn der Kat eben nicht diese Euro Norm erfüllt...macht kein anderer Europäer so Teuer wie Deutschland. Das dieses Durcheinander dann mit der Pendlerpauschale zusammen zum Motorisierungsdiktat und Exportsucht bei Gebrauchtfahrzeugen führt endet damit das : Alte Autos aus Deutschland in andere Länder exportiert werden, hier die gebrauchtpreise künstlich hoch gehalten werden und die vermeintlichen Luftverpester in Rumänien noch fahren bis zum H Kennzeichen. Da hab ich nix von und der Natur ist auch nicht geholfen. Ergo: Teuer bezahlter null Effekt. Also...Merken welche Parteien sich das so zusammengebrüht haben oder es eben nicht geändert haben. Abhilfe: Weiter unten auf dem Wahlzettel das kreuzchen machen. In diesem sinne ____________________________ Sie haben das Zölibat abgelegt, genau wie ihre Väter vor ihnen und deren Väter .. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also z.Zt sind wir bei 1,36 €uronen bei Super Plus.Shell verlangt 1,40€ für den Zaubersprit Vmax ! ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Touri Normi Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis zu welchem benzinpreis würdeich fahren, mhm is mir eigentlich egal, ich kann sehr viel absetzen wegen meiner entfernung zum arbeitsplatz und rechnet man das mal runter liegt der spritpreis auch unter 1€.gut das trifft nicht bei allen zu aber man sollte es auch mal so sehen, schaut unsere autobahnen an und welche in den anderen EU-ländern. da zahl ich einfach 10cent mehr und kann ohne sorge mit 240 über die bahn ballern. kann man so und so sehen. das mit der umwelt halte ich eh für quatsch weil wenn man sich mal statistiken ansieht, selbst ohne USA und China wird sich durch diese europäischen regelungen mit abgasnormen nicht das geringste ändern. nimmt man die 2 obig genannten mit dazu werfen wir den müll zwar in die mülltonne aber eine kolonne von 40tonnern schmeisst den müll neben an in den wald. wie gesagt kann man so und so sehen. und ich bin mir sehr sicher: die ökosteuer wird noch sehr gravierend geändert zum vorteil der autofahrer, wartet ab. grüße aus dem bescxxxxx kalten Bückeburg |
Autor: dennisl84 Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, bei mir ist die schmerzgrenze eigentlich schon lang überschritten wenn ich mir die Preise von Heute mit denen vor ein paar jahren zu gemüte ziehe. man sagt zwar immer man fährt bald nicht mehr aber igrendwo nimmt man es doch hin...auch wenns ungewollt ist.fakt ist, wenn ich weiß...das ich nur noch arbeiten gehe um autofahren zu können, dann würde ich es lassen...aber wer kann schon aufs auto verzichten, die meisten müssen damit zur arbeit...bloß wenn sich arbeit und spritpreise für den weg zur arbeit irgendwann nicht mehr rechnen kann man nur noch das auto abgeben und sich in die bahn setzen...wobei die auch nicht viel billiger ist!!!ich seh da im moment keine lösung!!! aber teuer wirds ja eh wieder...allein die MWST im nächsten jahr...kann nur sagen, fahre meist mit der bahn zur arbeit, auch wenn ich da ne stunde unterwegs bin!aber lieber 60€ im monat für nen jobticket, als den staat und den ölkonzernen das geld in den arsch schieben...dafür brauch ich dann in der freizeit nicht so auf den spritpreis zu schauen, weil ich mit ruhigem gewissen sagen kann das ich jeden monat 250€ sprit gespart habe. aber iuch weiß das es bei vielen nicht möglich ist...und den leuten tun die spritpreise dann noch mehr weh! ____________________________ |
Autor: mb100 Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt Ihr auch teilweise so krasse Unterschiede? Ich bin gestern von Neustadt / Coburg über Kronach und Kulmbach nach Bayreuth gefahren. Bis einschließlich Neudrossenfeld (zw. KU und BT, bei der Autobahnauffahrt auf die A 70) hat der Liter Super 1,239 Euro gekostet - und zwar durchgehend, sowohl ARAL als auch AVIA als auch Agip als auch der Rest. Die erste Tanke in BT (also kurz davor, Heinersreuth, frei) überrascht mich mit 1,299 pro Liter Super und in BT selbst kostets, soweit ich sie gesehen hab, 1,309 pro Liter. Ich hab manchmal echt den Eindruck, die vergolden die Suppe in dem Kaff... Matthias ____________________________ Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir sind bei 1,50 Euronen angelangt! Nur weil ein Teilstück in Alaska von 25km länge ein Leck hat. Die verarschen uns.... Ich hoffe ,daß es bald neue Energiequellen gibt... Gruß |
Autor: Greis Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns hier isses nu dauerhaft um die 1,359. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 08.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns in Bautzen wars letzte Woche komischer Weise viel billiger als in den andren Städten. Nen Liter super hat 1,329 gekostet. Beim diesel wars noch rasser, da halt 1Liter Diesel 50KM weiter 14Cent mehr gekostet! |
Autor: black--cell Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schmerzgrenzen beim Sprit sind sehr launenhaft - weil wir ja unser Auto und die damit verbundene Freiheit genießen... Persönlich gesehen habe ich Glück - erstens wohne ich in Österreich und da ist es noch eine Spur billiger und zweitens hab ich noch ein Auto auf Firmenkosten (Ford C-Max) sodass sich die Fahrten wo ich es zahlen muss auf ein Minimum bzw. aufs Vergnügen beschränken. Aber verkaufen würde ich meinen BMW wegen den Preisen nicht! Evtl. Umrüsten - wenn die Preise noch steigen und ich mehr fahren müsste... Sonst bleibt er als Liebhaberstück stehen bis die Preise wieder im Keller sind weil alle mit ner Kraftstoffzelle fahren ;-) Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: E30massder Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch beobachtet, dass der Spri von gestern zu heutw, trotz leck in der pipeline, billiger geworden is. normal 1,32 zu 1,37 gestern Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: buffda Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Für die Leute die auf das Auto angewiesen sind ist das jetzt schon heftig,wenn ich dann solche Sprüche höre wie " Alles noch viel zu billig" und such dir doch mal eben ne neue Arbeit....wenn das so einfach wäre. Meine Schmerzgrenze..... ist recht hoch,bei einer Kilometerleistung von ca 8000 im Jahr ist das auch kein Kunststück. Allerdings überlege ich mir auch ob ich A...loch fahrten mache oder nicht,versuche so wenig wie möglich zu fahren,um die Preistreiberei der Ölmultis nicht noch unnötig zu unterstützen,solange jeder Preis bezahlt wird,ändert sich wahrscheinlich auch nichts,siehe die Autobahnen in den Ferien...... voll wie nie. Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Wark Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lass ich meine Auto lieber stehen wie das ich es verkaufe!! Also ich finde 1,40 ist schon übertrieben! Wenn ich nehme, ich bezahle monatlich 350-400 Euro nur an Kraftstoff, wenn man zu lang daran denkt, wirds einem schon schlecht! Aber ich denke nicht das Super-ble..... in den nächsten Jahren oder überhaupt wieder auf 1,30 sinkt! Billiger wird nichts..alles sch.... Passt die Katze drunter...muss die Karre runter |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk mal jeder wird Auto fahren. Egal wie hoch die Preise sind.. kann mir nicht vorstellen dass manche ihr Auto abstellen nur weil die Preise hochgehen.. 2 EUR pro Liter? das wären ca. 120 EUR vollgetankt bei mir.. Ich hoffe das ganze beruhigt sich irgendwann mal... |
Autor: stormy Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist auch schon an der Grenze, muß mich doch mal wieder etwas intensiver mit dem LPG beschäftigen.... Hier in meiner Gegend sinds allein in 7 Monaten 10c unterschied..... Ständig wird irgendeine Krise vorgeschoben als Grund für den hohen Preis (...) wurde der Sprit nach der Kriese wieder billiger? Also der selbe Wert wie vor der Kriese? Und dann immer schön die Preise hoch vor Feiertagen und Ferien, jaja....und unsere Volksverkäufer schauen zu.... http://forum.e34.de/thread.php?threadid=36253&hilight=steuer+lpg Für die Steueren die wir auf den Sprit zahlen müßten wir Autobahnen und Strassen haben die so eben sind wie ein Schreibtisch und Mittelstreifen aus Gold. Realität ist aber das du dir die Karre zu Schrott fährst und dafür auch noch bezahlst :( mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: LatteBMW Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal, bei mir ist die Schmerzgrenze fast erreicht. Bei 1,50 für Super hört bei mir der Spaß auf. Überlegt mal, 3 Deutsche Mark für 1 Liter Sprit. Das schmlimme sehe ich daran, das wir alle über die Ölmultis herzieh´n aber das der Staat über 90 Cent davon bekommt, das juckt keinen |
Autor: rennfrikadelle Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ein bischen sehr engstirnig gedacht. Rund 80% würden SOFORT in ihrer unmittelbaren Umgebung arbeiten, wenn es ginge. Nur ist das in vielen Regionen und in vielen Job so nicht mehr möglich. Du vergißt einfach, das die Zeiten in denen man sich den Job frei aussuchen konnte, schon lange vorbei sind. Dem Job hinterherziehen ist mit Familie und Wohneigentum und sozialen Bindungen nicht ganz so einfach. Entweder ist der Wohnraum bezahlbar und die Fahrtwege lang - oder eben umgekehrt. Vielleicht sollte der eine oder andere einmal versuchen über seinen eigenen Horizont hinauszublicken und nicht nur mit Ausrufezeichen um sich werfen. Das was mir aber auffällt: Je mehr PS das Auto eines Kunden hat, desto mehr beschwert er sich über die Spritpreise. Meine Familie lebt vom Verkauf von Fahrzeugen, die sich 70% der Kunden eigentlich nicht leisten können. In dreiviertel der Fälle wird die Liste mit den Extras nachträglich zusammengetrichen, in zwei von drei Fällen wird ein oder zwei Nummern kleiner gewählt. Da wird aus dem Wunsch 325i auch schon einmal ein 118i oder ein 120d oder der 325i auf die Buchhalterausstattung reduziert. Für uns intern gilt die Regel, das ein Kunde sich ein Auto guten gewissens leisten kann, wenn der Neupreis inklusive SA ein Jahresbrutto nicht übersteigt. Die meisten von ihnen verstehen unter Autofahren im wesentlichen Gas geben. Immer wieder werden die Augen groß wenn ich ihnen Vorführe, das sich ein 320d verbrauchstechnisch mit der 4 vor dem Komma bewegen läßt ohne zu Schleichen auf einer Strecke in der sie die 6 vor dem Komma haben und das in der gleichen Fahrzeit. Ich für meinen Teil sehe die ganze Sprittdiskussion ein wenig abstrus. Vor 20 Jahren kostete ein Liter Super etwa 1,10 DM. Mein damaliges Auto hatte 130 PS und verbrauchte rund 10 Liter von diesem Saft. Damit kam ich auf Spritkosten von 11 DM oder 5,60 € Damit bekomme ich heute etwa 5 Liter Diesel und viel mehr verbraucht mein 320d auch nicht - der jedoch mehr Leistung hat und mehr Fahrspaß bereitet. Für mich ist der Spritpreis in den letzten 20 Jahren konstant geblieben und die Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: LatteBMW Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sogar noch vor 10 Jahren. Kann mich noch gut dran erinnern, das ich damals noch 1:1 getankt habe. 1 Liter Sprit zu 1 Deutschen Mark. Hatte in der Ausbildung 350 Mark verdient. Bin aber auch jeden Tag 60km zur Arbeit gefahren, war jedes Wochenende voll wie ein Eimer und hatte ende des Monats noch Geld übrig. Heut geh ich einmal volltanken, einen ordentlichen Saufen und bin über 100 Euro (200 Mark) los. Damals war die Welt noch in Ordnung Bearbeitet von - lattebmw am 09.08.2006 08:15:25 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...vor zehn Jahren 1996 lag der Spritpreis bei 1,50 DM soweit ich weiß... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: LatteBMW Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh stimmt, ja, bin ja schon 31. War dann wohl mit 18 wo es noch 1:1 war. Hier mal ne Tabelle http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/archiv/00/daten/benzhist.htm |
Autor: BlackPJ80 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt für mich ändert sich auch nie was... fands es früher, als Schüler, viel Geld meinen Golf III für 50 DM einmal, voll laufen zu lassen und finde es jetzt (nach abgeschlossenem Studium) immer noch viel meinen kleinen für EUR 80,00 volllaufen zu lassen... Nein ganz im Ernst ich denke auch, dass 2 die Obergrenze was mein Schmerzlimit betrifft erreicht sein sollte. Werde dann mein Auto wahrscheinlich nicht verkaufen, sondern auf GAS umrüsten! Mobilität MUSS bezahlbar bleiben!! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: KingLui06 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde wohl im juli hauptsächlich meine r1 bewegen^^ verbaucht nich so viel wie die karre :D:D aber ob ich da was spare?? es sollte mal ein riesen aufstand geplant werden damit die da oben es endlich mal merken das sie übertreiben |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz tolles Argument, kommt immer wieder...ist aber geistig grenzwertig ;) Wenn alle in die Nähe der Arbeit ziehen sparen wir ganz toll Spritkosten...dafür ziehen dann die Mietpreise entsprechend an...unterm Strich finanziell nix gewonnen aber schönes Arbeits/Wohnghettos geschaffen. Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Gerhard81 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir mein Coupe im Alltag nicht mehr leisten kann, kommt ein billiges Alltagsauto her. Dann fahr ich mit meinem BMW nur noch in meiner Freizeit. |
Autor: Daddy Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich wiederhole nochmals mein Statement von vor über 2 Jahren: lso ich muß sagen, der Benzinpreis ist seit dem ich Führerschein habe (seit2000) doch schon ganzschön gestiegen. Bei meiner jährlichen Fahrleistung von etwa 33.000km merkt man das schon im "Geldsäckchen". Meine erste Tankfüllung im März 2000 (3er Compact) hat DM 86.- gekostet während mich nun eine Tankfüllung (3er Limo) knapp € 77.- (DM150,60) kostet. Aber wenn ich mich recht erinnere haben damals auch schon alle gesagt: "Ja wenn das Benzin mal die 2Mark Grenze überschreitet dann kauf ich mich ein sparsameres Auto und fahr mehr mit den Öffentlichen". Ich muß sagen, man sieht wirklich wie wenig Verkehr noch auf den Straßen ist ;-) Man passt sich mit der Zeit den Preisen an. Und ein schönes "Hobby" zu haben war eben schon immer ein bißchen teurer. Also ich persönlich kann jedenfalls nicht genau sagen wo meine Schmerzgrenze liegt Und bei Bedarf wiederhole ich es auch gerne nochmal in 2 Jahren, wenn wir Preise um die 1,80/l Super haben.... Gruß Alex Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos! ..........nur was???????? |
Autor: Pixsigner Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- An dieser Stelle fällt mir das Zitat eines reichen Steuerberaters aus meinem Bekanntenkreis ein: "Und wenn der Liter 5,- EUS kostet - mir wurscht, dann hab ich endlich die Straße für mich alleine!" PS: Fährt nen E60 550i E36 - IS IT LOVE? |
Autor: e39-igor Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Preisen Fahre ich immer noch mit V-Power Disel erst ab 2,00 EUR müste ich dann langsam wechseln. |
Autor: kaibruecher Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also luxemburg ist der spirt noch billig aber wie lange ist die frage. Wenn man das mit anderen nationen machen würde, bsp. Frankreich. Da würden sofort häußer und regierungsgebäude brenne,also mit denen macht man so was nicht. aber wir lassen uns alles gefallen. |
Autor: Julias bmw Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Schmerz grenze ist nun langsam schon erreicht habe Heute für eine Tankladung 182,65 hingelegt,und der Wagen kommt nur noch am Wochenende zum Einsatz für die Woche habe ich mir einen Micra zugelegt der begnügt sich mit 3-4 Liter Diesel auf 100 Km. Mfg Julia Alpina e39 B10 Power |
Autor: KingLui06 Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sprit ist in frankreich fast genauso teuer wie hier... nur mal so nebenbei Bearbeitet von - KingLui06 am 11.05.2008 14:36:24 |
Autor: 3er-kai Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, Ja immer diese bösen Alpina Zusatztanks. Die können einem den Spass beim tanken echt verderben. Wir haben auch noch einem Seat Arosa Diesel, der ist vom Verbrauch her echt günstig , aber irgendwie auch sonst nur reines "Nutzfahrzeug". Für deinen B9 wäre vielleicht LPG eine Alternative. LG |
Autor: Julias bmw Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tschuldigung kleine verbesserung B10 nicht B9:-) Und ja vielleicht werde ich umrüsten lassen auf Lpg,mal schauen wie sich die Preise weiter entwickeln für Sprit. Denn mittlerweile bekomme ich nur noch Rechnungen,letztens kam die Kfz Steuer für meinen und ich bin fast hinten übergekippt was die mittlerweile für 4,4 Liter haben möchten ist Wahnsinn,aber am meisten gehen mir die Sprüche an der Tanke aufn Sack ala oh eine Frau so ein grosses Auto,oh der verbraucht bestimmt so seine 20-30 Liter nich etc das sind aber meistens die Leute die keine Ahnung haben die hören nur V8 und schon ist es ein Spritfresser,dabei kann ich den auch mit 12-14 Litern bewegen aber nich in der Stadt dort komme ich nie unter die 18 Liter.Und ich fahre viel innn der Stadt dewegen ja jetzt auch der Micra ist auch ein schönes Auto nur leider vermisst man dort die restlichen 282 Ps der micra hat ja nur 65 Ps. Alpina e39 B10 Power |
Autor: 3er-kai Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Julias BMW Lass doch die Leute an der Tanke labern, die ihr V8 Fachwissen aus der Autobild oder ähnlichen Meinungsbildnern beziehen. Du wirst schon deine Gründe dafür haben, warum du dir den B10 gekauft hast (reicht ja, wenn du sie kennst). Und im Stadtverkehr ist das gute Stück wirklich nicht gut aufgehoben. LG |
Autor: Julias bmw Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn du sowas fast jeden dritten Tag hörst geht einen das schon ziemlich aufn Sack bis auf Freitag da kam ein Jugendlicher auf mich zu und hat sehr viele Fragen gestellt aber keine einzige übern Verbrauch.Der hat wenigstens gefragt wie der sich so fährt und so und aus Freude darüber habe ich ihn ein Stück mitgenommen und er war total begeistert von dem Auto und der Fahrleistung blos bei der Frage nach dem Preis und Unterhaltskosten habe ich ihn wohl seine illosion genommen vielleicht auch mal so ein Auto zu besitzen geschweige den zu Unterhalten,naja nach einer kurzen fahrt mit 290 über die Bahn bekam er sein Gesichtsgrinsen nicht mehr unter Kontrolle:-),er hat zum Schluss noch ein Foto gemacht von dem Auto und mir und hat sich überglücklich verabschiedet. Das war bis jetzt das einzigst positive was ich mit dem Auto erfahren habe die anderen waren alle sehr abgeneigt. Alpina e39 B10 Power |
Autor: 3er-kai Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Julias BMW Lass mich raten, die abwertenden Kommentare kamen sicherlich überwiegend von Männern, deren Autos schwächer waren als deins? Das ist die negative Form der Anerkennung, weil hierzulande das Motto "Man muss auch gönnen können" weitgehend unbekannt ist. LG |
Autor: Julias bmw Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so ist es wie du es sagst Hauptsächlich Männer sind es,was ich aber nicht verstehe ich habe mir das alles Hart erarbeitet und wenn die Leute dann noch mit bekommen das ich Zahnmedizinerin bin ticken die ganz aus. Naja ich backe mir ein ein darauf was die sagen. Heute hatten wir hier an der Esso einen rekordpreis von 1,54 Super da haben sogar nur die Porsche fahrer und Benz fahrer geknausert mit der Zapfpistole der eine hat nur für 40 euro getankt obwohl in den schlitten bestimmt auch an die 60 Liter passen,tja selbst den Reichen wirds wohl zu teuer den ein Nachbar hier hat ein Powerboot liegen an der Ostsee nur gefahren ist er noch nicht dieses Jahr ist ihm auch zu tuer der Sprit:-) Alpina e39 B10 Power |
Autor: dme Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @julias bmw: schau mal in meine signatur ;-) ich kriege auch oft lustige sprüche hinterhergeworfen wegen meinem auto und allgemein wegen meinem "prolligen" auftretens, aber ich weiß halt, worauf diese sprüche basieren und lache genüßlich drüber... bis zu meiner schmerzgrenze liegt noch ein gutes stück spielraum. autofahren ist für mich genuß und da bin ich eben bereit etwas mehr springen zu lassen =) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Julias bmw Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war eben nochmal Kippen holen,und was sehe ich 1,57 der Liter super ich lach mich schlapp in der Bild sagten sie noch in den nächsten 3-4 Wochen könnte die 2 Euro marke geknackt werden, wenn das so witer geht haben wir dieses schon nächste Woche erreicht. @dme aber was soll sowas die Leute denken immer ach was fährt der den für eine Feinstaubschleuder,ich fahre ein ökö auto was nur 3 liter frisst dafür habt derjenige auch kein komfort und nix den wir in den alpinas und Bmws nun mal haben und klar das ein auto was ein 6,8,12 Zylinder hat nun mal kein Spar wunder ist, und auch nie werden wird,was ich auch gut finde den diese Hochdrehzahl orgeln wären mir persönlich zu unangenehm,die ganze Zeit das gekreische vom Motor zu hören nein Danke da bleibe ich lieber bei großen Hubräumen die nunmal ein wenig mehr brauchen aber mit denen man dahin gleiten kann ohne auch nur ein Mucks vom Motor zu hören als ein dezentes rauschen. Aber die Leute denken nunmal oh eine Karre die einen 6 8 12 Zylinder drinne hat würde den Tank auch gleich mitfressen haben so ein Auto noch nie gefahren besessen oder mal richtig informiert. Aber auf der Tanke die grössten sein mit ihrem gefassel. Und neulich meinte einer doch glatt zu mir an der Jet Kielerstrasse die Hamburger wissen bescheid ich solle mal nich mit so einer Staubschleuder fahren worauf ich gefragt habe welcher den seiner sei und er mir seinen 190d Benz gezeigt hat dachte ich mir so das sagt der richtige naja der Typ raus und startet die Karre und hinten kam nur Schwarz raus und sogar etwas bläuliches was stark nach verbranntem öl roch und da will der mir erzählen ich fahre eine feinstaubschleuder Junge repariere erstmal deine Öl Wanne und verteile dein öl nicht auf der Strasse aber er war ja leider schon weg dieser ökö-Bauer. Mit sowas muss man sich dann auch noch abärgern. Mfg Julia Bearbeitet von - Julias bmw am 11.05.2008 21:53:32 Alpina e39 B10 Power |
Autor: Pierre1 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na das würde mich auch mal interessieren, was Du glaubst, worauf diese Sprüche basieren? Allerdings auch um welche Sprüche es sich handelt. Mir scheint, du bist leicht überheblich und ich frage mich, wie man das mit 20 Jahren glaubt sein zu können? Ein größeres Auto fahren, sich halbwegs fotogen ins rechte Licht rücken lassen, oder Sohn zu sein? Alles kein Grund Arrogant zu sein! Ich habe nichts gegen Dich, aber mir schein Du hälst Dich tatsächlich für was Besseres. Stell Dir nur vor, es gibt auch Menschen, die mussten für das, was Dir in die Wiege gelegt wurde, echt kämpfen und arbeiten. Es gibt sogar Leute, die hatten in Deinem Alter schon Familie, Kinder! Du solltest vielleicht weniger über andere lachen und Deinen Eltern Danken. Denn denen hast Du das Meiste zu verdanken. Deine Zeit läuft ... |
Autor: dme Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pierrre1: mit lustigen sprüchen meine ich sowas wie: "uh, schickes auto, bestimmt von papa?!?" jo klar, mein vater fährt mit nem abi'08 aufkleber auf der heckscheibe rum... oder "uh schickes handy! manche habens echt nötig!" ok, nur weil ich ein hohes einkommen habe, dass mir erlaubt ein exklisives handy zu kaufen, hab ichs also nötig? das sind noch die harmlosen sachen, ging sogar schon soweit, dass ich beschuldigt wurde in drogengeschäfte verwickelt zu sein! "ne behalt dein drogengeld für dich, das wollen wir hier nicht!" ok, wenn jmd mit 20 viel geld hat, ist er automatisch in illegale geschäfte verwickelt?!? und wieso soll ich jetzt arrogant sein, wenn ich über sowas und die leute, die sowas von sich geben lache? die respektieren mich nicht, also sehe ich es auch nicht ein, wieso ich sie respektieren soll! worauf ich glaube diese sprüche basieren? vermutlich auf purem neid! viele leute könnens wohl nicht ertragen, dass jmd mit 20 bereits so erfolgreich ist... ich komme sonst mit allen gut klar, wenn die leute mir mit respekt entgegen kommen, habe ich auch respekt vor ihnen, egal wie sie finanziell oder gesellschaftlich gestellt sein mögen! p.s. was mir in die wiege gelegt wurde war nicht wirklich viel, wahrscheinlich sogar bei weitem weniger als den meisten anderen... mit NEUN jahren habe ich bereits angefangen zu arbeiten (zeitungen austragen), um mir etwas taschengeld zu verdienen, da mir meine eltern zu der zeit nichts geben konnten (zu dem zeitpunkt lebten wir knapp ein jahr in deutschland und waren gerade dabei eine neue existenz aufzubauen), also erzähl du mir bitte nichts übers kämpfen und hart arbeiten. mit der zeit haben meine eltern zwar fuß gefasst und angefangen viel geld zu verdienen, jedoch habe ich auch weiterhin nichts bis wenig von ihnen bekommen, da ich ihr geld nicht haben wollte! ich habe weiter ständig irgendwo gejobbt um mir ein gewisses kapital zusammen zu sparen. dieses habe ich dann angefangen geschickt zu investieren. mittlerweile arbeitet mein geld für mich, ich entscheide nur noch wohin es geht und was es macht! so habe ich ein einkommen, dass ausreicht um einen e46 330ci mein eigen nennen zu dürfen (komplett in bar bezahlt!), bei d&g, versace und co. einzukaufen, sowie mir sonstigen "luxus" zu gönnen... wie du siehst habe ich mir alles selber erarbeitet und habe dabei bei null, wenn nicht sogar "im keller" angefangen, somit glaube ich schon einen grund zu haben etwas stolz auf mich zu sein und mir nicht alles gefallen lassen zu müssen! p.s.s. langsam nervt es mich aber, dass man sich hier andauernd für seine statements rechtfertigen muss, da mann (besonders als jüngeres mitglied) dauernd gedisst wird, wenn man sich mal etwas "radikaler" ausdrückt... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Pierre1 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immerhin hast Du den Schneid alles richtig stellen zu wollen! Nur geht es im Leben nicht immer nur um Materielle Dinge. Wenn man Dir so zu hört, - Dir schon. Ok, wenn’s Dich glücklich macht? Ich glaube fast nicht! Ich sage mal so, wie es im Keller ausschaut, weißt Du gar nicht! Und wenn Du das glaubst, was Du sagst, für was brauchst Du noch die Bestätigung hier? Ehrlich, ist mir etwas zu oberflächlich Dein gehabe. Ich würde Dir ganz gern ein paar ganz andere Fragen stellen, aber … Du musst Dich ja auch gar nicht rechtfertigen, - nur so bald Du lachst, wird auch nachgefragt! Nicht nur hier, auch im echten Leben. Ich hoffe, Du bist mir nicht all zu böse? Ich sage auch nur was ich denke, vielleicht "radikal", aber immerhin ehrlich. Gruß Pierre |
Autor: g-part-one Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz erlich ich schau schon garnicht mehr drauf wenn ich tank, ich sehs echt nur zufällig ab und zu an der tanksäule wieviel der sprit kostet........ dann reg ich mich schon net auf :-P KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: dme Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pierre1: ne bin dir keineswegs böse und ne bestättigung will ich hier auch nicht haben, die habe ich schon im richtigen leben bekommen. das einzige was ich will, ist die dinge klar zu stellen, dass ich für das was ich habe, hart gearbeitet habe ;-) was den "keller" angeht, kannst mir glauben, dass ich weiß, wovon ich rede, da mir das aber zu privat ist, will ich mich hier nicht weiter dazu äußern... mag sein dass ich oft oberflächlich und meterialistisch rüber komme, auch bei anderen diksussionen, liegt einfach daran, dass ich die dinge eher objektiv sehe und nur wenig für gefühle irgendwelcher art übrig habe, was aber wiederrum nicht heißt, dass ich keine gefühle habe... Bearbeitet von - dme am 12.05.2008 03:02:45 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Pierre1 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würde mich mal 0,0 interessieren, was die Andern, insbesondere Fremde von meinem Wagen halten. @ DME Bin froh, dass Du meine Kritik Dir gegenüber nicht falsch verstehst. Ist halt irgendwo logisch. Wenn einer dauernd durchblicken lässt, wie gut es ihm doch geht und wie viel Geld er hat, dass so was auch falsch ankommen kann. Ich denke mal, dass Du den Neid der andern gern schürst? Das ist aber Deine Sache, ich glaube auch, dass Du schon in Ordnung bist. Gruß Pierre |
Autor: Sonic17 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zurück Zum Thema. Ich zahle solange für das Benzin, bis ich langsam merke... " Hey, Lass das Auto mal Stehen ! Du hast ja gar kein Geld mehr fürs Essen " |
Autor: Gas Guzzler Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mittlerweile 164 okken in regensburg.ich denk echt nach zu vw zu gehen. @BMW : wo bleibt der 1.6 liter turbo? Gruß |
Autor: Heitzer41 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist der Sprittpreis sowas von Wurst da er bei unsern Nachbarn nur 1,30 kostet und ich nur 500 KM im Monat fahren muss, schlimmer ist jedoch der gestiegene Heizölpreis der auf 1€ den Liter zugeht ! |
Autor: LG777 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich würde sagen die Grenze wurde schon erreicht als der Sprit über die 1,50 ging! Ist aber schon witzig, bald kostet der Sprit mehr als das Auto!!! ;-) Und das obwohl wir BMW fahren also nicht die billigsten Autos!!! Ich frage mich wie lange wir es wirklich noch dulden werden! Es gibt einfach nur 2 Möglichkeiten: 1 - Wir unternehmen etwas dagegen! 2 - Wir enden irgend wann alle als Fußgänger!!! |
Autor: e61_530driver Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es nach mir ging würde ich wohl garnicht mehr autofahren, nur die arbeit lässt es eben einfach nicht zu. ich habe schon bei 1,15€ gesagt das ich ab 1,30€ das auto stehen lasse, es geht aber wirklich nicht, in meiner privat/freizeit fahre ich sogut wie garnicht, weil ich es einfach nicht einsehe für einmal volltanken über 100€ zu zahlen. naja jeder soll selbst wissen was ihm sein auto wert ist, für mich dient es nur noch als notwendige hilfe zum arbeiten. MfG |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: What? Wo tankst du bitte? Ich hab heute für 157 getankt! Ok, eigentlich für 155, weil ich 2 Cent rabattos kriege bei der HEM! ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: E30massder Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Shell bei mir vor der Haustüre heute früh um 9.30: Normal/Super 1,49€ Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Toemyli Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, weiss nicht wo für mich die Grenze ist mit dem Benzinpreis. Fahr meinen nur am Wochenende. Von daher interssiert mich das nicht wirklich.Wenn er leer ist,wird er voll gemacht. Die Woche über steht mein Auto,da ich im Fernverkehr arbeite. Andererseits wirds für Unternehmer langsam eng. Mein LKW nimmt zB seine 30 Liter. Ne Füllung früher ca 800 Euro,jetzt sinds über 1000. Gruss Toemyli |
Autor: Greis Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du weisst das ich deine Meinung prinzipiell teile ABER du kannst einfach nicht erwarten das jeder in so einem breitgefächertem Forum wo so viele unterschiedliche soziale "Schichten" aufeinander treffen dafür Verständnis hat das du in jedem 2. Beitrag von dir durchblinzeln lässt das es dir und deinen Eltern "anscheinend" sehr gut geht. So etwas kann IN DEUTSCHLAND nicht funktionieren und du weisst das sehr gut. Deshalb frage ich mich warum du das nicht einfach lässt? Genieße deine Möglichkeiten und gut ist...alles andere ergibt nur Streit und das will hier grundlegend keiner. |
Autor: Doug 318Ti Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis es keins mehr gibt ;) man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: dme Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: jo stimmt schon, ich sage oft, dass es mir gut geht, jedoch erwähne ich auch nahezu immer, woran das liegt, nämlich HARTE ARBEIT! damit will ich im grunde nur motivieren und mitteilen, dass es jeder schaffen kann, wenn der wille da ist ;-) mir scheint aber, dass das iwie oft missverstanden wird :( In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: stargate Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir gehts gut ^^ ne also mir sind die Benzinpreise auch komplett latte da mein Z4 für mich nur ein Mittel zum Spaß ist und unter der Woche in der Regel nicht aus der Garage kommt. Höchstens am Wochenende. Aber je teurer der Sprit desto weniger werden hald die Spaßfahrten. Wegen der Preise werd ich aber keinesfalls meinen geliebten Roadster verkaufen. Automobiler Individualist |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Harte Arbeit".. ^^ ich weiß nicht warum, aber irgendwie muss ich da leicht grinsen, wenn ich lese, dass du Student bist. Verstehste hoffentlich ;-) Also back to topic: Wenn der Super mal über 2,50 kostet ist definitiv schluss mit lustig und ich werde sicherlich dagegen was unternehmen...was? Überlege ich mir bis dahin ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Pierre1 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaube mir, es ist eben nicht so, dass es jeder schaffen kann, wenn er es will! Und das die Art, wie Du es uns offenbarst leicht missverstanden wird, ist doch klar. Greis hats ja schon gesagt. ![]() Genieße die Früchte Deiner harten Arbeit. ![]() Bearbeitet von - Pierre1 am 14.07.2008 20:35:58 |
Autor: sixrun Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dito. http://sixrun.de/ |
Autor: e61_530driver Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es ist nur, je öfter du das erwähnst, umso weniger glaubt man dir. für viele kommt es eben mitlerweile so rüber als willst du von dem punkt "reicher daddy" ablenken. aber wie gesagt, musst du wissen, ich denke jeder weiss es jetzt. ach ja noch was, jeder mensch ist auf seine eigene art und weise glücklich und zufrieden, nicht jeder braucht ein teures auto in jungem alter, mir zum beispiel ist es viel mehr wert meine freundin und meine familie regelmäßig zu sehen, das hat für mich einfach einen höheren stellenwert als ein auto. MfG |
Autor: mopet Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry muss mich da mal einklinken... Jemand der in meiner Altersklasse von harter Arbeit redet...kann ich nur lachen. Ist nicht persönlich gemeint. Aber ich denke harte Arbeit ist 6Tage die Woche 10 Stunden zu arbeiten für 2000€ brutto im Monat und das seit ca. 10 Jahren. Von diesem Geld ein Haus zu bauen bei dem während des Baus der Bauträger mit 100T€ sich ins Ausland verzogen hat und trotzdem nicht aufzugeben und seine 4köpfige Familie zu ernähren und versuchen mit dem bißchen Geld über die Runden zu kommen. Und wenn man das auf lange Zeit sieht noch bis zur Rente die Kredite abzahlen muss... Ich glaube einfach das viel glück dazu gehört wenn man sich mit einem selbst erarbeiteten Grundstock mehr Geld verdienen kann. Wohl dem: Ich kenne viele die in meinem Alter von harter Arbeit sprechen, wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Es freut mich für dme das er es höchstwahrscheinlich geschafft hat, aber trotzdem ist meine Meinung, dass er nur Glück gehabt hat. Man sollte von Zeit zu Zeit sich mal selbst etwas reflektieren und das was man sagt. MFG Mopet |
Autor: Pierre1 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich gehe mal davon aus, dass Dir das wiedervorholen dieses Threads genauso unangenehm ist, wie mir?! ... klingt ein wenig nach dem amerikanischen Traum, vom Tellerwäscher zum 330ci-Fahrer ;o) ... mein Geld arbeitet für mich ... ich entscheide nur noch ... ![]() Zitat: Na ja, da gibt es ja auch Beiträge, in denen dme von sich aus von seinem Paps, der Arzt ist, erzählt. Wer viel verdient, führt viel ab. So war doch die Essenz? Zitat: bin auch Deiner Meinung! Es ist aber dme frei überlassen, was er aus seinem Leben machen möchte, aber es ist nicht allgemeingültig – ein Glück! Dennoch viel Glück! ![]() und das meine ich wirklich ernst! ![]() Bearbeitet von - Pierre1 am 15.07.2008 00:25:09 |
Autor: DerGallier Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist nicht wie weit man bereit ist für den Sprit zu zahlen sondern wie weit man bereit ist sich das gefallen zu lassen? Wenn ich manche statement lese, bin ich überrascht über den herrschenden Laxismus und die "man-kann-ehe-nix-machen" Mentalität. Wenn man den Benzinpreis anschaut (heute an der Tanke 1,58€), sollte man ins Gedächtnis behalten daß inkl. Mwst. Vater Staat saate 69% davon kassiert. Und das ist im vergleich zu unsere Nachbarländer nicht gerade wenig. Folgedessen, BMW Käufer sind zu 67% Firmen und nur 33% sind Privatkunden. "Normalos" können sich schon lange dieses Prachtstück nicht mehr leisten und satteln um. Wenn ich meine "leisten", denke ich nicht an leasing oder finanzierung sondern an dem KFZ-Brief daheim in der Schublade. Auf lange Sicht kann sowas nicht gut gehen und die Folgen sind jetzt schon zu spüren. Die Produktion der BMW.AG arbeitet an 4 Freitage und an einem Montag NICHT. Die Leute wurden nach Hause "entlassen" und "dürften" dafür Überstunden abbauen oder Urlaub nehmen. StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft. UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft. Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-) |
Autor: Rieger 325 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da wir jetzt schon teilweise bei 1,60€ sind, schätze ich sind wir im Herbst bei 1,70€ angelangt. So dann kommt bald das Jahr 2009, da wird dann wie jedes Jahr alles nochmal teurer, sodas wir schätzungsweise im Jahre 2010 bei 2,00€ für den Liter liegen. Ich habe mir jetzt ein Krad zugelegt, was durchschnittlich 3,5L verbraucht. Das ist erstmal meine Alternative zum Sprit sparen. Eigentlich achte ich schon seit 4-5 Jahren drauf, nicht umsonst durch die Gegend zu fahren und Fahrten immer mit irgendwas nützlichem zu verbinden. Gruß Rieger 325 |
Autor: Metttty Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich denke mal, dass Anfang nächste Jahr die 2€ Marke erreicht ist. Ich bin mal gespannt wann die Autobahnen leerer werden, denn irgendwann müsste man doch merken, dass viele den Sprit einfach nicht mehr bezahlen können.... Ich werde auf jeden Fall meinen Wagen bald auf Gas umrüsten lassen, dan fahre ich wenigstens deutlich günstiger. Und bis mich mal Gas 2€ der Liter kostet gibt es Hybrid oder was auch immer. Bis dahin zahl ich einfach was die Tankrechnung sagt. Eine andere Wahl habe ich doch eh nicht.. :-) grüße christian |
Autor: DerGallier Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch, ein 5 liter Auto fahren :-) Herr von Kuenheim sagte damals schon: Man MUSS nicht BMW fahren, man WILL es oder nicht. StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft. UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft. Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-) |
Autor: E30massder Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prognose der netten Dame an der Shell bei mir: Ende des Jahres 1,70€, mitte nächstes Jahr 2,00€... man darf gespannt sein. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: PorschegoesBMW Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich ist die Schmerzgrenze dann erreicht bis ich mir nichts mehr zum essen leisten kann. Ich bin nur "armer" Azubi und bei mir geht jetzt schon mehr als die hälfte meines Geldes aufs Auto. Und wenn ich mir meinen BMW nicht mehr leisten kann muss halt ein kleineres her... was will man auch anderes machen? Weil Auto brauch ich um ins Geschäft zu kommen. |
Autor: maky Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die grenze ist meiner meinung nach dann erreicht, wenn man fürs auto arbeiten muss das ganze muss nebenbei laufen, ersparnisse, lebensmittel, wohnung usw usw sollte alles nicht darunter leiden, dass der spritpreis steigt solange das passt, kann auch keiner meckern :-) |
Autor: PD75 Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann nur sagen, ich wuerde auch bei 5 eur mein BMW nicht hergeben, aber dafuer viel mit den oeffentlichen fahren, aber ganz auf den BMW zu verzichten koennt ich mir nicht vorstellen... MfG |
Autor: e61_530driver Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehe ich auch so. das auto darf sozusagen finde ich kein unbedingter luxus sein. aber bei 2€ wird auch bei mir def. schluss mit dem auto sein, da ist mein bmw schneller weg als ich schauen kann. MfG |
Autor: Gas Guzzler Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun bei uns kostet er 1.71 Okken..... Hab mir einen Diesel gekauft:-) Gruß |
Autor: chickenwingattack Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... wenn er über 2 Euro ist fahre ich mit dem Fahrrad ins Geschäft... sind ja nur 2,5 km ;-) |
Autor: Old Men Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin immer noch davon überzeugt, dass keiner seinen BMW abmeldet, wenn der Benzinpreis die 2€ Marke erreicht hat. Jeder will fahren, alle meckern, aber verzichten will keiner. |
Autor: Machlas Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 100% Zustimmung! Die Zahl der Menschen welche auf Grund eines Spritpreises von >2,00€ das Auto abmelden wird sich sicherlich in Grenzen halten. Es wird wie immer gemeckert werden...man ist aber auf das Auto angewiesen oder man möchte nicht darauf verzichten. |
Autor: louisdama Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie soll ich zur Arbeit kommen,wenn ich die karre abmelde? Busse fahren zu der Zeit bei uns aufen Lande nicht. Extra umziehen,das ich dicht bei der Arbeit Wohne und die Frau dann weiter fahren muss. Also müssen manche da einfach durch,egal was es kostet, oder soll ich den Staat aufer Tasche liegen und Kündigen,damit ich den BMW abmelden kann. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: aeneon Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern wollte ich tanken und der Benzinpreis lag bei 1,75 Euro, für SuperPlus. Da in ich weitergefahren, habe den Wagen zu Hause abgestellt und bin mit der Strassenbahn für 1.60 Euro gefahren. Ist mal wieder Urlaubszeit und dementsprechend auch die Benzinpreise. 1995 hatte ich meinen Führerschein und habe für 1.55 DM DM DM getankt. 17 Jahre später, steht der Preis bei umgerechnet 3,50 DM. Sind die Gehälter gestiegen? Nein! Keine Ahnung wo das noch alles hinführt. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: mb100 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn einen, der das Auto vor ca. einem Jahr abgeschafft hat - und seitdem vor allem mit den Öffentlichen unterwegs ist. Allerdings lebt und arbeitet er in ner Großstadt. Und ja, es stimmt: auf dem Land ist man ohne Auto schon aufgeschmissen. Ich hab selbst bis vor kurzem (nebenbei) in ner Kanzlei in nem Kaff gearbeitet, wo kein Bus usw. hinkommt. Wär ohne Auto nicht gegangen. Ich denk auch: auf das Auto werden / können wohl die wenigsten verzichten. Aber viele werden sich entsprechend einschränken. Dann entfällt eben der Wochenendausflug. Dann wird eben direkt nach der Arbeit auf dem Nachhauseweg eingekauft. Dann werden die Kinder nicht bis zum Abitur mit dem Auto in die Schule gekarrt, sondern dürfen frühzeitig Rad fahren oder laufen. Dann werden eben doch Fahrgemeinschaften gebildet. Aber ich befürchte auch, dass der Individualverkehr das kleinere Problem sein wird. Das größere Problem werden auf lange Sicht die gestiegenen Transportkosten für die Unternehmen werden, und die werden dann auf die Waren (seien es jetzt Lebensmittel, sonstige Güter des täglichen Bedarfs wie Seife u.ä. oder Luxusartikel) draufgeschlagen - und auch das wird sich in unserem Geldbeutel bemerkbar machen. BTW: heut runde 1,75 Euro für den Liter E5 im Lkr. Coburg... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: aeneon Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mb100 Das mit den Lebensmitteln ist doch schon so, nur fällt es vielen nicht auf. Die Preise bleiben fast gleich, nur werden die Packungen heimlich kleiner gemacht. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Damager Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns streiken die "Einwanderer Afgahnen" für bessere Lebensbedingungen mit Hungerstreik, warum streiken wir nicht mal auch mit Hungerstreik auf öffentlichen Plätzen kommt bestimmt dann in die Zeitung und sorgt für aufsehen, wenns genug sind. Zelt aufschlagen und vorm Reichstag campen für bessere "Lebensbedingungen der Deutschen'" |
Autor: louisdama Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit den Tanken ist mir gestern auch so ergangen. (aber wenn dein Gehalt nicht gestiegen ist in den 17 Jahren,solltest dir Gedanken machen) Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: aeneon Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir schon Gedanken gemacht. Bringt aber nichts ;) Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: DerManager Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ist denn dein Gehalt im Verhältnis um das Doppelte gestiegen? Wenn ja, kannst du glücklich sein, dem überwiegenden Großteil geht es nicht so. Grüße, DerManager |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Daher kommt doch der Zerfall der Gesellschaft, der immer kleiner werdende Mittelstand und die immer größer werdende Lücke zwischen arm und reich........ Die Kosten steigen und steigen aber die Einkommen und Verdienste teilweise gar nicht oder in geringerem Ausmaß.......... Solange sich das Verhältniss in halbwegs gleichen Bahnen bewegt ist alles in Ordung, bei geringen Unterschieden beginnt man dann Abstriche zu machen bei "weniger wichtigen Dingen" um das Level gleich zu halten.......und wenn das Defizit einen Punkt X überschreitet und es keine Möglichkeit mehr gibt zu sparen und kürzer zu treten.......dann steht dem ungebremsten Fall nach unten nicht mehr viel im Weg.......... Sicherlich, wir leben nach wie vor sehr luxuriös und wohlhabend, vergleicht man mit anderen Ländern, aber das ist schliesslich nicht alles vom Himmel gefallen! Wirtschaftswunder Deutschland, Made in Germany, Qualitätsprodukte, Volk der Dichter und Denker............der Wohlstand ist erarbeitet und verdient und da sollte auch dann jeder verstehen, daß es das Volk ANKOTZT, wenn alles Stück für Stück durch politische Fehlentscheidungen zugrunde gerichtet wird............... Im übrigen, Spritpreis heute an einer Aral Tankstelle, Super Benzin (kein E10, kein Super +) bei 1,78€............Ich rechne mit der 2€ Marke spätestens im Frühjahr......... |
Autor: Timmiii Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Politische Fehlentscheidungen? Die Chefin Angela hat uns doch aus der Wirtschaftskrise gezogen die darauffolgende Finanzkrise so gut wie in den Griff bekommen. Ihr Co-Chef Schäuble ist so intelligent und sozial bzw. gutherzig das die EU zusammenhalten muss das andre Ländern mit unüberschaubaren Milliarden unterstützt damit der Euro und die EU nicht zusammenbricht. Immer müsst ihr die "da oben" so schlecht machen. Kann ich gar nicht verstehen. |
Autor: Saugnapf Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist schön, das du diese Flexibilität hast, es ist aber falsch, die eigenen Denkweise als Maßstab für andere zu nehmen. Wenn ich nicht verheiratet wäre, keine Kinder hätte, kein Wohneigentum, keinen Freundekreis und keine Freundin hätte, ja, dann würde ich das auch machen. Aber es gibt Menschen, die haben ein Leben, ein Umfeld, sie sind irgendwo zuhause - warum sollen sie den Sklaven der Wirtscahft spielen und immer schön brav dem Job hinterher reisen. Es ist nämlich genau diese Denkweise, die das Problem verschlimmert. Des weiteren: Es gibt nicht jeden Job an jedem Ort. Ich für meinen Teil habe keine Schmerzgrenze beim Sprit, wenn es mir zu teuer wird, dann fahre ich weniger, kombiniere meine Geschäftsreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der größte Kostenfaktor beim Auto ist nicht der Sprit, sondern der Wertverlust. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Timmiii Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @saugnapf das mit dem Wertverlust glaube ich dir und gebe dir Recht aber warum fahren die Leute (keine anspielung auf dich sondern allgemein gemeint) so neuwertige teure autos bspweise 30.000E und können den nach 4-5 jahren vlt für 8tsd noch verkaufen? Warum kauft man nicht von vornherein ein Auto was bspweise nur 5tsd kostet. Blödes Beispiel e36 bj98 mit allem drin für 5500 gekauft 2-3 jahre gefahren vlt 80tkm mehr drauf und für 2tsd wieder verkauft. Und bevor jemand sagt da gibts keine guten/sparsamen diesel dann nehme man halt einen Audi mit rein mit ihren TDIs. Das ein e90 mehr komfort bietet als der e36 das ist schon klar, die Frage ist eher ob dieser Komfort den immensen Wertverlust rechtfertigt. |
Autor: DerManager Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn jeder so denken würde wie du, dann würde es uns in kürzester Zeit sehr sehr schlecht gehen. Das Geld muss unter die Leute gebracht werden, nur so kann die Wirtschaftskraft aufrecht erhalten werden. Der Wertverlust eines neuen Fahrzeugs ist das Eine. Jedoch sehe ich das Problem darin, dass die Leute schon vor dem Kauf eines Neufahrzeugs an der Wiederverkaufswert und den Wertverlust denken. Ein 0815 BMW von der Stange wird niemals eine Geldanlage sein. Weitaus nützlicher für den Verbraucher wäre es, wenn diejenigen, die ein Neufahrzeug fahren dieses länger als 3 Jahre nutzen würden. Angenommen ich fahre mein Neufahrzeug 10 Jahre lang und mache pro Jahr 15tkm auf den Hobel, dann hat er 150tkm nach 10 Jahren gelaufen. Verkaufe ich ihn dann, so ist der Wertverlust nicht so hoch, wie wenn ich ihn nach 3 Jahren schon wieder abgebe. Wenn ich mir etwas kaufe, ob Handy oder Auto, dann schaue ich nicht darauf, wie viel ich beim Wiederverkauf noch bekommen würde, sondern erfreue mich an einem neuen Produkt, dass ich so lange nutze, wie ich es will. Wer meint, alle 3 Jahre ein neues Gut kaufen zu müssen, der brauch sich über dessen Wertverfall nicht zu wundern. Grüße, DerManager |
Autor: aeneon Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @derManager Finde deine These nicht gut. Im Unterschied zu den Leuten, die immer alles finanzieren ( mehr als 80% der Autos sind finanziert, oder geleast), schaue ich auf mein Handy und mein Auto und muss nicht jedesmal daran denken, dass ich ja noch 40.000+ abzustottern habe. Nichts in meinem Haushalt ist finanziert. Mir gehört alles und nichts der Bank. Und wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann kaufe ich es mir nicht. Und überhaupt: Menschen kaufen Dinge, die sie nicht brauchen, von Geld was sie nicht haben, um andere zu beeindrucken, die sie nicht mögen! Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: StanceWorks_E28 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das mit dem "wie weit darf der preis ansteigen bis sich tanken nichtmehr lohnt" ist eine frage die man nicht im allgemeinen beantworten kann. Es gibt viele verschiedene menschen und jeder denkt anders darüber. Es gibt leute die sagen mehr wie 1,70€ geb ich nicht aus,das ist nich wirtschaftlich und dann gibts leute die sagen selbst wenn der liter 2,70€ kostet fahr ich weiter V8. Jedem das seine nur das die preise immer höher steigen obwohl das öl garnicht mehr so teuer ist ist wirklich abzocke. Ich persöhnlich tanke glaube ich auch noch wenn der liter 3,50€ kostet. Entweder man hat sprit in den venen und steht auf feuer im maschienenraum oder man steckt sein auto an die steckdose :P |
Autor: 320ijunki Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr sei einem Jahr Renault Clio und habe mein Z3 Coupe verkauft. Das hat mir so unendlich viel Geld bei 50.000 KM im Jahr gespart das sich das niemand vorstellen kann. Bei über 2 Euro fahr ich mit der Bahn und lese im Zug meine Uni Klamotten. Wenn niemand meine Kohle will, sondern mich nur über den Tisch ziehen möchten, bitte sehr. Die Freundin hat sich nen nagelneuen 1.2er Punto gekauft, vorher wollte sie nen Audi, Pech gehabt sage ich da. Mal sehen wie lange der China Markt noch die Flaute im Deutschen Automobilmarkt ausgleichen kann. Irgendwer nimmt mein Geld schon. Wenn nicht BMW oder Audi, dann eben Fiat und co. |
Autor: Jago Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- An welcher Uni bist du denn das ihr keine Bundestickets habt ? (sowas wie Hessenticket oder NRWticket). |
Autor: mb100 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch wenn ich jetzt nicht angesprochen wurde, kann ich den Stand von drei Hochschulen berichten: An der Uni Bayreuth beinhaltet das Semesterticket freie Busfahrt im Stadtgebiet Bayreuth plus die Käffer, die von den Stadtbussen angefahren werden. Bahnfahren kann man afaik nur bis nach Neuenmarkt-Wirsberg (ca. 30 km entfernt). An der Hochschule Hof gabs bis vor kurzem noch gar kein Semesterticket. Bzw. gibts die freie Busbenutzung für Hofer Studenten im Stadtgebiet Hof erst seit afair zwei Jahren. Fahren kann man afair auch bis ins ca. 20 km entfernte Münchberg (per Bus und Bahn) - aber auch nur, weil da ne Außenstelle der Hochschule steht. An der Uni Regensburg is die Stadtbus-Benutzung frei - und mit der Bahn darf man im Umkreis von 50 km fahren. Ob sie sowas anbieten, was sie anbieten und in welchem Umfang: das dürfen die Hochschulen grundsätzlich frei regeln. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: DerManager Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versuche gerade zu verstehen, was das genau mit meinem Beitrag zu tun hat. Es ist lobenswert, dass du in der Lage bist, dir alles "bar" leisten zu können. Allerdings hat es oftmals nichts damit zu tun, ob man es sich leisten kann oder nicht, sondern ist auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit bzw. der Rentabilität. Leasing oder Finanzierung sind oftmals wesentlich attraktiver als ein Barkauf, mit welchem man praktisch am teuersten fährt, da in erster Linie eine hohe Kapitalbindung erforderlich ist. Selbstständige können durch Leasing höhere Werte finanziell geltend machen. Wie du siehst, es hat nicht mal etwas damit zu tun, ob man etwas bar kaufen kann oder nicht, häufig ist es die unattraktivere Variante. Abgesehen davon, ob man nun least oder finanziert, das Geld kommt trotzdem an den Mann. Grüße, DerManager |
Autor: Stefan177 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Du ein Auto least, weil Du es Dir nicht leisten kannst, dann solltest Du das tatsächlich nicht tun. Da gebe ich Dir recht. Viele Leute Leasen oder finanzieren aber ein Auto, weil sie dann ein Auto *und* 50.000 Euro haben. Und wenn ich was im Kopf habe, kann ich die 50.000 Euro nehmen und sie arbeiten lassen. Z.B. ne Maschine kaufen oder ein paar Mitarbeiter einstellen. Wenn ich das Auto bar zahle, kann ich das nicht. Bearbeitet von: Stefan177 am 19.08.2012 um 23:40:40 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: 320ijunki Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht ums Prinzip der Verarschens . Mein Kollege in Paris zahlt 15 Euro Strom im Monat für sein 130m² Loft und der kennt kein A+++. Gib mir Süper für einen Euro und ich kauf mir den einen schicken 530, aber so ? Da ist mein Geld zu schade für, um es für Rentensubventionen oder Eu Subventionen zu verschleudern. |
Autor: aeneon Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Du redest hier aber von Firmen. Ich rede von Privatpersonen. Ausserdem haben sie dann zwar ein Auto, aber es gehört ihnen nicht. Nur ein Leihwagen. Und die Leute, die ich so kenne und ein Auto geleast haben, konnten sich keinen Neuwagen leisten. Die haben gerade so die Anzahlung zusammen bekommen. Und am Ende des Leasingvertrags gabs immer Ärger. Beschiss hoch 10. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: PeacemanKGH Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, auch wenn wir gerade total in off-topic abdriften, aber hier muss ich auch mal kurz meine erfahrung einbringen. Zitat:Zitat: das beispiel mit maschine anschaffen oder mitarbeiter einstellen ist hier ja nur methaphorisch gedacht. als privatperson kannst du es dennoch ähnlich handhaben. die 50T€, die man in der anschaffung spart gegenüber dem barkauf kann man doch auch wieder gewinnbringend investieren. um das mal mit fiktiven zahlen darzustellen. budget: 50T€ wenn das auto bar bezahlt ist, dann ist das geld auch weg. du fängst mit der sparerei wieder bei 0 an. zinsen und gewinne des "sparvermögens" sinken entsprechend auf 0€ mal (hypothetisch) 2%p.a. = 0€ dazu kann man jetzt noch eine wertverlust von ~20% von jahr zu jahr einrechnen ist der wertverlust nach 3 jahren auch bei rund 48%, also etwa 24.400€ => ergo: nach 3 jahren 24.400€ verloren und keine zinsen bekommen => man hat zwar ein auto, aber selbiges verliert ja immer weiter an wert und wirft keine zinsen ab wenn man least oder finanziert hat man noch einen großen batzen zur freien verfügung, den man dann auch wieder gewinnbringend anlegen kann. sonderzahlung 10.000€ monatsraten 400€ x 36 monate = 14.400€ => nach 3 jahren habe ich auch in diesem rechenbeispiel 24.400€ verloren => nach 3 jahren habe ich kein auto, kann jedoch auf meinem konto noch auf 25.600€ + 2.400€ = 28T€ zugreifen wenn ich dann noch die leasing zusatzleistungen und werkstattkosten einbeziehe bin ich auf kurze sicht (3 jahre) und rein monetärer bewertung besser mit leasing beraten. und je älter das fahrzeug wird, desto teurer und aufwändiger werden auch die werkstattkosten des eigentums, wohingegen ich beim leasing i.d.r. innerhalb der 3 jahre keine großen und kostspieligen reparaturen zu befürchten habe. ich habe mein auto vor 3,5 jahren auch bar bezahlt. war anfang/mitte der krise 2008/2009. hätte ich damals auf diesen "luxus" des barzahlens verzichtet und stattdessen auf finanzierung aufgesattelt, dann hätte ich mit den gesparten 30T€ im wirtschaftsaufschwung mit meinen "stammaktien" einen zusätzlichen gewinn von rund 80-85T€ erwirtschaftet! nur um mal zu verdeutlichen, dass die deutsche mentalität "keine schulden machen zu wollen" einen zuweilen auch sehr teuer kommen kann... mein fazit: nie mehr barzahlung! grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überschrift des Threads Bis zu wieviel €uronen zahlt ihr den Benzinpreis? also Leute back to the Topic .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien |
Autor: herr_welker Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 5 bis 10 Euro pro Liter. Dann würde ich es verkaufen. Zumindest nach jetzigen Stand. |
Autor: E36-320i Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind wir mal realistisch. Die Frage ist eher wie lange können wir uns das noch leisten? Die meisten benutzen das Auto um in die Arbeit zu fahren. Nur als beispiel: Wenn ich 1000€ netto verdiene aber schon mal 400 € Sprit zahle nur das ich in die Arbeit fahre kann/darf. Für 600€ und die Zeit die da drauf geht tut sich das keiner mehr an. Es sit ja nicht jnur so das der Sprit teurer wird sondern auch der Rest. Bald dürfen wir noch was bezahlen um Arbeiten zu dürfen Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht immer. Manche fahren Autos aus Prestige-Gründen. Einfach zeigen, was er für ein tolles Auto hat. Dann gibt es noch Leute, die nach dem Motto "Ich gehe keinen Weg, was länger als mein Auto ist" fahren. Bei solchen Leuten scheint wohl der Spritpreis egal zu sein. Und mit den vier Parteien ist auch nicht viel gutes rausgekommen... Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: mb100 Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Vergiss nicht die, die Spaß haben am Autofahren. Bzw. Spaß haben, ein bestimmtes Auto zu fahren. Das sind dann die, die mit ihren Ferraris, Lambos, Porsches, ... am Sonntag früh um 5 Uhr unterwegs sind. Bei der Nutzung des Autos, um zur Arbeit zu kommen, muss man natürlich die Pendlerpauschale berücksichtigen. Auch wenn die sich in der aktuellen Höhe bei den aktuellen Preisen immer mehr als Witz rausstellt... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: E36-320i Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die die um 5 in der Früh spazieren Fahren mit ihren Lambos, Porsche... etc die Betrifft das Thema sowie so nicht. Was denkt der Staat den wenn sich das Arbeitende Volk den Sprit für die alltäglichen Erledigungen nicht mehr leisten kann. Ich weiss ja nicht wie die Pendlerpauschale in Deutschland ist aber in Österreich ist die ein Witz Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: mb100 Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt. Dies diente auch nur zur Vervollständigung bzw. Erweiterung der Liste des Rasers mit dem Rollstuhl Zitat: 0,30 Euro pro vollen Kilometer, allerdings nur für den einfachen Weg - weil angeblich der Weg von der Arbeit nach Hause schon Freizeit ist. Also im Endeffekt 15 Cent pro Kilometer. Bis zu nem Höchstbetrag von 4.500 Euro p.a.. Und natürlich kriegt man die Kohle nicht raus; sie mindert die Einnahmen. Zitat: Der Staat denkt da in erster Linie wahrscheinlich gar nix. Bzw. dass sich das arbeitende Volk den Sprit immer leisten kann - oder auf die Öffentlichen zurückgreift. Und zieht sich außerdem aus der "Verantwortung" und schiebt den schwarzen Peter den Ölmultis zu - den diesen dann wieder zurückschieben. A propos Verantwortung: man muss sich wirklich fragen, ob der Staat überhaupt eine Verantwortung hat. Ich bin allgemein kein Fan von Subventionen und staatlichen Preisbildungsmaßnahmen. Allerdings ist natürlich der Benzin - durch diverse Steuern wie Mineralölsteuer und Ökosteuer (die USt lass ich bei der Betrachtung mal weg...) schon ein großes Opfer von Preisbildungsmaßnahmen, und somit seh auch ich den Staat in einer gewissen Verantwortung. Allerdings nicht in der Verantwortung, den Ölmultis mit einem "Du, Du, Du" auf die Finger zu hauen, sondern eher steuertechnisch. Wobei sich hier natürlich das Problem ergibt, dass die Ölmultis dann insgeheim sagen: "Die Bürger haben sich an die hohen Preise gewöhnt - die Differenz, die sich beispielsweise durch den Wegfall der Ökosteuer ergibt, wandeln wir in Gewinn um." Und die Preise bleiben gleich. Natürlich wär dann die offizielle Begründung wieder der Rohölpreis oder das Erscheinen einer neuen CD von Johannes Bieber (oder wie der heißt). Ganz schwieriges Thema. Aber auch sehr interessantes Thema. Und ich bleib dabei: die nächste Krise wird durch hohe Energiepreise verursacht. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: herr_welker Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum auch. Bei 1km z.B. kostet mich das ganze 0,136 Euro an Benzin. (8L/100km bei 1,70Euro/Liter) Aus der Umweltsicht: ca. 160 Gram CO2 / Kilometer Wenn man das hier berücksichtigt: Zitat: Also erzeuge ich duch das Fahren einer kurzen Strecke (1 Kilometer) genausoviel CO2, wie ich bei 266 Watt Leistung erzeugt hätte. (8 Min. Heizlüfter oder 1 Stunde TV oder 4 Stunden Ventilator) Meine elektrische Zahnbürste verbraucht ca. 0,7W/Stunde, wenn der Akku voll geladen ist. Das sind 6,132kwh im Jahr. Also ca. 3,7kg CO2 im Jahr. Ich habe noch nie gehört, das sich jemand über die CO2 Bilanz einer elektrischen Zahnbürste aufgeregt hat. Aber wenn man für einen Kilometer das Auto nimmt, ist man der böse Umweltsünder. Und wenn es ein BMW ist sowieso. |
Autor: Timmiii Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke man kann die Thread Frage auf 2 Varianten beantworten. nr1. Solange bis bei jemanden persönlich ein gewisser Literpreis gekommen ist bei dem er sich selbst denkt "jetzt ist schluss jetzt kauf ich elektro auto oder fahrrad" (dieser Preis also Schmerzgrenze ist bei jedem anders aus diversen Gründen.) nr2. Man bezahlt solange, man es kann. Und dann kauft man was sparsameres oder zieht um und läuft. (Drastisch sachlich beantwortet da das bei jedem aus diversen Gründen sehr sehr schwierig sein kann) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |