- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachoabweichung - Was ist erlaubt ?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kokayn
Date: 04.02.2006
Thema: Tachoabweichung - Was ist erlaubt ??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 04.02.2006 um 19:32:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

wollte mal fragen was nu richtig ist, habe den Reifen-Rechner benutzt und er gab bei mir an -7,75 % !! Meine Reifen Original sind 205/60 R15 und die neuen sind 215/40 R16.

Nun meine eigentliche Frage, wie sind die Toleranzen bei den Abweichungen?? Ich weiß is schon zigmal besprochen worden :( nur wurde hier immer was von 3% gesagt und ich habe was auf einer Seite gefunden klick mich !! Da steht was von einer Abweichung von 10 % bei Vorlauf. Das wäre ja dann meine Fall !! Was is denn nu richtig, oder meint ihr ich sollte das Tacho auf jedenfall einstellen lassen. Was würde sowas denn kosten, hat das schonmal jemand gemacht??

Ick wees sind n bissel viele Fragen :)

Bearbeitet von - McClane am 04.02.2006 19:32:01

Bearbeitet von - Kokayn am 04.02.2006 23:54:33


Antworten:
Autor: Limo320
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
3%! ;-))

Bei meinen Winterreifen habe ich 5%!
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: Kokayn
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das is genau mein Problem die oben angegebenen Original Reifen sind nämlich meine Winter Pneus und die sind so ziemlich nagelneu. Na dann werd ich wohl nicht drumrumkommen neue zu kaufen und das tacho justieren zu lassen :( *seufz*
Versteh nur nich warum die da was von 10% schreiben ??
Autor: Insane76
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß leider nicht ob das noch aktuell ist, aber mir wurde beim Tüv mal gesagt, dass der Tacho maximal 7% vorgehen darf, also zuviel anzeigen, aber niemals zuwenig.

Bei den Reifen selber, war die Grenze glaube ich bei 3% nach oben und unten, ohne dass es Probleme gibt. In deinem Fall müsste man wohl eine Tachomessung vornehmen, um zu sehen ob du noch innerhalb der 7% Tachotoleranz liegst. Da die 215/40 16 kleiner sind als original, wird dein Tacho zuviel anzeigen. Die Frage ist eben dann, wieviel zuviel? Übrigens würde ich mich nicht allein auf die Reifen-Rechner im Internet verlassen. Die geben dir einen groben Anhaltswert. Da die Reifen von Hersteller zu Hersteller aber doch manchmal Abweichungen haben (sowohl in der Breite als auch im Durchmesser) hat auch das jeweilige Reifenmodell einen geringen Einfluss auf die Werte.
Autor: Kokayn
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa, werd ma schauen. Wo kann man denn sone Tachmessung machen lassen, direkt beim TÜV/Dekra oder wo??
Autor: Insane76
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum Beispiel bei einem Bosch Prüfdienst.
Autor: Kokayn
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klaro !!

Tausend Dänker für die schnellen Antworten !! :))
____________________________

Autor: xenon
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt selber mal ein bisschen gegoogelt...

laut Richtlinie 75/443/EWG (siehe hier) darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig.
Autor: Uwe Mettmann
Datum: 05.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Joa, werd ma schauen. Wo kann man denn sone Tachmessung machen lassen, direkt beim TÜV/Dekra oder wo??

(Zitat von: Kokayn)



Die Tachoabweichung kann man auch selber bestimmen. Einfach auf der leeren Autobahn einige km mit konstanter Geschwindigkeit fahren. Die gefahrene Strecke mit Hilfe der am rechten Fahrbahnrand angebrachten Kilometersteine (kleine blaue Schildchen) abmessen, die dafür benötigte Zeit stoppen und schon kann man die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit ausrechnen.

Wenn man die Messstrecke lang genug wählt, ist die Messung auf 1 km/h genau.


Viele Grüße

Uwe

____________________________

Autor: herr_welker
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, mal ne andere Frage.

Hab grad meinen Tacho mit den Geschwindigkeitsangaben vom Boardcomputer verglichen (mit Winterreifen 185/65 R15).

laut Tacho - laut Boardcomputer
50 - 44
70 - 65
100 - 93
120 - 111

Kann ich mich auf die Angaben vom Boardcomputer verlassen?

Übrigens, wenn du im ADAC bist, dann kannst du kostenlos einen Tachotest bei denen durchführen lassen.

Hab ich auch machen lassen, allerdings mit Sommerbereifung(250/60 R15).

Tacho - V IST - Abweichung
30 - 27,5 - 8%
50 - 48,1 - 3%
80 - 76,4 - 4%
100 - 95,6 - 4%
Autor: compactMatze
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Abrollumfang darf vom kleinsten homologierten Serienreifen um 2,5% kleiner sein und vom größten homologierten Serienreifen um 1,5% größen sein.

Deshalb ist eigentlich ein 215/40R17 für den e36 zu klein!!! wenn man (TÜV`s) es genau nimmt!!
528i touring: einfach nur ein Traum!! :-)

but, never forget where you come from (316i compact)
Autor: mpower81
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei uns in der schweiz sind es 8% von der original grösse wo der reifen abweichen darf
Autor: herr_welker
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Deshalb ist eigentlich ein 215/40R17 für den e36 zu klein!!! wenn man (TÜV`s) es genau nimmt!!



Du meintest wohl 215/60 R16?

Aber ich bin durch den TÜV und durch die HU mit denen durchgekommen. Vielleicht achten die net auf die Reifen, wenn die sehen, dass des original BMW Felgen sind.
Autor: compactMatze
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hängt von den verschieden TÜV`S ab. Bei uns geht der nicht!! Ansichtssache!!!
528i touring: einfach nur ein Traum!! :-)

but, never forget where you come from (316i compact)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile