- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ganjoe Date: 03.02.2006 Thema: Servolenkung ausbauen ---------------------------------------------------------- 'abend, kann mir jemand sagen ob es für nen n00b wie mich einfach ist ne servolenkung auszubauen? komm ich da klar wenn ich das teil aufbocke und mich mal drunter lege? wie verhält sich das mit dem atf öl? läuft mir das ins gesicht? hehe danke schonmal im vorraus. ____________________________ destruktivität: endrohre wegflexen, endschalldämpfer ausbrennen, riesen loch rein und blende druff... b52 lässt grüssen |
Autor: ganjoe Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal anders gefragt, wie baut man eine Servolenkung aus? Pumpe, Lenkgetriebe, Leitungen, Ausgleichsbehälter u.s.w.? kann mir jemand helfen oder weiss einer wo ne Anleitung zu finden ist? ____________________________ destruktivität: endrohre wegflexen, endschalldämpfer ausbrennen, riesen loch rein und blende druff... b52 lässt grüssen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles was am lenkgetriebe drann hängt rausbauen.. alles was du schon aufgezählt hast, hast nur die halterung der pumpe, die doppelriemenscheibe, und den zahnriemen vergessen ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: ganjoe Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bleibt der wagen dann noch lenkbar? ist es eher schwierig oder einfach? hab noch nie ne servo ausgebaut, dementsprechend auch keine ahnung und die will ich noch raushaben bevor ich den wagen zum schrott weiterleite =( ____________________________ destruktivität: endrohre wegflexen, endschalldämpfer ausbrennen, riesen loch rein und blende druff... b52 lässt grüssen |
Autor: Ehm Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du das Lenkgetriebe mit ausbauen muss ist anschliessend nix mehr mit Lenken. Oder du hast ne normale ohne Servo zum reinhängen bis auf´n Schrott. Gruß Thorsten |
Autor: MIA-Zicke Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wie gesagt. Vom Stoßdämpfer re bis li alles raus un die aufhängung am Träger nich vergessen. Dann alle Leitungen raus uund wie Dir schon gesagt Doppelriemenscheibe und Servopumpe nicht vergessenund den Vorratsbehälter mitnehmen. Der Rest geht so mit der Sauerei. Hab aber was anderes gemacht. Hab das Lenkgetriebe vom Verwerter geholt und so, wie es war als Altteil beim freien Teilevertrieb gegen ein reg. getauscht. Macht dann sinn, wenn man nicht weiß, was mit der Lenkung mal war. Is nur ein Tip. Aber an sonsten wie gesagt, mußt natürlich in der alten eine Zahnstangenlenkung einbauen, denn sonst is nix mit lenken Atf in reichlicher Form da haben,danngeht das schon. Viel Erfog. M ____________________________ Mögen das Heck und die Power mit Euch sein |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den nen vorschlag ganjoe :-) ich geb dir mein lenkgetriebe ohne irgendwas besonderes dran und du gibst mir deine servo, natürlich gegen geld und meiner non servo lenkung im tausch. ____________________________ |
Autor: ganjoe Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein problem fosgate, komm vorbei und hol dir das teil raus! die lenkung is ne generalüberholte von bmw von vor einem monat, mit dem teil kannst du noch lange freude haben! rechnung und so is auch vorhanden. ____________________________ destruktivität: endrohre wegflexen, endschalldämpfer ausbrennen, riesen loch rein und blende druff... b52 lässt grüssen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |