- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 03.02.2006 Thema: gerechtfertigte Vermieterrechnungen !!? ---------------------------------------------------------- Also kurz mein Anliegen, meine Freundin und ich haben neulich unsere Jahreskostenabrechnung von den Vermietern erhalten, es ist normal, wenn da mal so 70-100€ nachgezahlt werden müssen. Aber dann habe ich mir das nochmal alles durchgelesen, was da noch aufgeführt ist, unter anderem HOFPFLEGE mit 250€ im Jahr, was durch 6 Mietparteien geteilt wird (also 41,67€) pro Haushalt ist. Da frage ich mich, warum steht in der Hausordung, dass jeder Mieter 2 Monate im Jahr Müll rausstellen und HOFPFLEGE machen muss !??? Tatsache ist, die Vermieter haben noch nie was auf dem Hof gemacht und verlangen da Geld für ! Man sagt ja nix, weil man keinen Ärger haben will, kann man 250€PFLEGE als Vermieter einfach pauschal im Jahr angeben ?? Ich finds echt ne SAUEREI, da wir immer pünktlich unsere durchaus teure Miete zahlen und noch nie Ärger gemacht haben. ____________________________ MFG Rieger KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: Grinch Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf jeden Fall mal ganz höflich nachfragen. Weil wenn die das berechnen aber nie etwas gemacht haben, dann musst du ja für eine nicht erbrachte Leistung bezahlen. Und die 41,67 € waren schließlich auch mal 81,50 DM...Damals,früher,...naja ____________________________ ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: E36-Freak Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vermieter kann so weit mir bekannt ist diese Kosten nur bei erbrachten Leistungen umlegen. Wenn ihr die Hofpflege sowieso schon selber macht, dann ist die Abrechnung so sicherlich nicht korrekt. Würde den Vermieter mal freundlich drauf ansprechen. Sieh mal hier: http://www.mieterschutzbund-berlin.de/forum/ vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Marco535 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass Dir einfach mal die Rechnung für die angegebenen 250 € zeigen. Es kann dafür i.d.R. (kenne den MV ja nicht) keine Pauschale angesetzt werden. Schon gar nicht, wenn die Mieter selber die Hofreinigung übernehmen müssen. Es könnte allerdings sein, dass es sich dabei um div. ausgaben für Streusalz o.ä. handelt. Dagegen spricht allerdings, dass es mit glatten 250 € ungewöhnlich und auch zu überteuert wäre. Evlt. meint er damit auch die Straßenreinigungsgebühr von der Stadt. Wenn es da schon hapert, würd ich mal einen Termin mit dem Vermieter (Firma oder Privatperson?) vereinbaren und alle Belege kontrollieren. Wer weiß, wo da noch was im argen liegt. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Rieger 325 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im großen und ganzen sind es (scheinbar)seriöse Leute (Ehepaar um die 60). In anderen Dingen, wird das Haus schon in Schuss gehalten, da kann man nicht mekkern, aber hier bin ich sehr skeptisch, zumal ja die Nebenkosten schon Müll und sonstige kosten beinhalten sollen. ____________________________ MFG Rieger KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: angry81 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die rechnungen bzw zuordnungen der abgaben mussen dir auf nachfrage durch den vermieter/verwalter/eigentümer offengelegt werden. nachfragen ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- SPORT FREI |
Autor: Marco535 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja vielleicht nicht einmal ein böser willen des Ehepaars. Aber ich muss immer wieder feststellen, dass einfach die meisten Abrechungen falsch sind, weil sich die Vermieter nicht richtig auskennen. Es gibt noch mehr Haken an denen man ansetzen könnte, wo ich mir ziemlich sicher bin, dass Deine Vermieter da einen Formfehler reingebracht haben. Aber ob das dann so fair und dem Verhältnis zuträglich wäre?! Außerdem wäre es möglich, dass Deine Vermieter ja nur eine Wohnung in dem Haus haben und denen die Kosten auch nur von einer Hausverwaltung so aufgeschlüsselt werden. Oder gehört ihnen das gesamte Haus? ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Rieger 325 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denen gehört das ganze Haus (und noch so 10 andere !!) Ausserdem kümmert sich die Frau fast immer um alles selber ! ____________________________ MFG Rieger KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: Marco535 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann können sie sich auch net rausreden. Schau dir mal die Rechnungen an, das Recht hast Du, dann können wir weiter sehen. Bin ja mal gespannt, was da in Rechnung gestellt wurde. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Bärchen Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn im Mietvertrag steht das man die Reinigung selbst übernehmen muß kann die Rechnung nicht ok sein. Wir haben auch so einen tollen Vermieter der wollte 450 Euro Heizkosten (pro Monat). Schau aber vorher ob im Mietvertrag bei den Umlagen Nebenkosten die Hofreinigung nicht aufgeführt ist. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |