- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Günther Date: 02.02.2006 Thema: Frage zu Radlagerwechsel an der HA ---------------------------------------------------------- Ich habs bis jetzt nur an der VA gemacht und wollte mich mal informieren und vorbereiten, wie es bei der HA aussieht. Hat vielleich jemand ein paar Tipps für mich was ich beachten sollte oder besser nicht machen sollte? Danke im Voraus! |
Autor: Ratz Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du immer noch das erste drin hast kann das viel kraft und nerven kosten. Die Antriebswelle muß am HAGetriebe abgeschraubt werden. Dann muß die Antriebswelle aus der Radnabe raus schlagen werden. Ich habe mal nur zwei Stunde lang erhitzt und rostlöser aufgespritzt und geschlagen. Die war so reingerostet, das kannst du dir nicht vorstellen. Bei meinem 325i dagegen hat der komplette wechsel nur ein knappe Stunde gedauert. Wie sie halt reingerostet ist. Reine Glückssache ____________________________ |
Autor: Flous Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die mutter von der antriebswelle lösen und eine dose caramba rein sprühen und warten und immer wieder einsrühen dann musst du sie rauschlagen wie vom ratz beschrieben Viel Spass ____________________________ |
Autor: Günther Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich die Antriebswelle abschraube, dann kann ich den "Achsbolzen", auf dem das Radlager drauf ist, in Richtung Fahrzeugmitte reinschlagen und das Lager fällt dann raus, oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |