- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Instrumentenbeleuchtung defekt ! - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KurvenJupp
Date: 01.02.2006
Thema: Instrumentenbeleuchtung defekt !
----------------------------------------------------------
Grüß Gott,

Folgendes Problem. Ein Bekannter mit "Ahnung" hat meiner Maus ein Radio eingebaut ( 520i Bj.1989 ). Nun funktioniert die gesamte Instrumentenbeleuchtung nicht mehr und keiner findet den Fehler. Auch die Beleuchtung an den Bedienschaltern funktioniert nicht. Gibt es eventuell ein Relais das defekt sein kann oder kann mir jemand Meßpunkte verraten, die ich checken kann. Mir würde auch schon helfen, wenn mir jemand verraten könnte welches der Kabel an dem blauen bzw gelben Stecker, die von hinten auf die Amaturen führen, für die drei 12V/3W Birnen Spannung liefern muß.
Ich habe sogar schon die komplette Platine (270€) einmal erneuert, da anfangs die Instrumente keine Funktionen mehr anzeigten und auch der Dimmer ist schon erneuert. Folgendes habe ich geprüft: Am Abblendlichtschalter liegt auf vier Kabeln Spannung an. Wenn ich das Licht einschalte, liegt auf dem mittleren Kabel am Dimmer Spannung an. Der Bordcomputer funktioniert.
____________________________



Antworten:
Autor: kagegr
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hatte an meinem touring vor einigen Jahren das gleiche Problem.
Mein Fehler war, dass ich die Regelung der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung (Dimmer) mit der des Radios gekoppelt hatte. Einige bessere Autoradios haben hierfür ein enstprechendes Kabel vorgesehen, um die Helligkeit parallel steuern zu können. Ein Freund (der wirklich Ahnung hat) hat mir dann geraten jenes besagte Kabel wieder zu lösen und siehe da, plötzlich ging meine Instrumentenbeleuchtung wieder. Der Freund erklärte mir, dass es gelegentlich zu Versorgungs- bzw. Spannungsproblemen zwischen Autoradio und Fahrzeug kommen kann und dann ein Kurzschluss vorliegt. Das muss nicht unbedingt eine Lösung für ihr Problem sein, doch immerhin eine Option.
Viel Erfolg!
Gruß,
kagegr
____________________________

Autor: KurvenJupp
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank. Ich probiere es aus.
____________________________

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fahrzeugsicherungen hast ja schon gecheckt oder ?
Kann sein, das dein Kumpel ein Kabel geklemmt hat, und es so auf Masse gekommen ist, dadurch würde dann die Sicherung fliegen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: KurvenJupp
Datum: 05.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antwort. Es lag wirklich an den Funktionen des Radios, die Bordelektrik wurde dadurch gestört. Also hatte "kagegr" Recht mit Seiner Vermutung.
Ich besorge mir jetzt einen Schaltplan und schließe es selbst an.


Zitat:


Die Fahrzeugsicherungen hast ja schon gecheckt oder ?
Kann sein, das dein Kumpel ein Kabel geklemmt hat, und es so auf Masse gekommen ist, dadurch würde dann die Sicherung fliegen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



____________________________

Autor: Andy777
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich würde einfach die Beleuchtung des Radios an die geschalteten +12V von der Zündung hängen. Fertig! Bei vielen Radios steht auch in der Anleitung (sollte man auch als Mann manchmal lesen) das es dort Probleme mit der BMW Bordspannung/Beleuchtung gibt. Einige Radios besitzen auch schon von Werk ab einen Umschalter dafür.
Gruß
Andy
Autor: Andy777
Datum: 06.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab noch etwas vergessen. Wenn es an der Leitung liegt die für die Tag/Nacht Umschaltung ist, einfach nicht anklemmen. Ich glaub so wars ?!?!?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile