- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen: Autogasumrüstung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: junior1985
Date: 31.01.2006
Thema: Erfahrungen: Autogasumrüstung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 01.02.2006 um 00:22:34 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Wollte mich mal zu dem thema autogasumrüstung äussern. Da hier schon oft drüber diskutiert wurde. Hab bei meinem 528i ne autogasanlage drinne. Läuft einwandfrei. Vorher hatte ich ein auto mit erdgasantrieb (bivalent) Die autogasumrüstung hat mich 2100€ gekostet incl. allem drumherum. auch gute verarbeitung usw. also wer mal ein paar frägelchen bezüglich autogas, erdgas hat kann mir gerne schreiben. will endlich auch mal meinen senf dazu geben.. hi hi hi :-)
____________________________


Bearbeitet von - McClane am 01.02.2006 00:22:34

Bearbeitet von - pug am 26.02.2007 23:49:10


Antworten:
Autor: Fogg
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer interesse hat kann ja mal auf wwww.autogas-saar.com reinschauen.
Ist ne Supi Werke und alle sehr freundlich da.
Haben nen Primera dort umrüsten lassen und sind sehr zufrieden!

____________________________

Autor: j.opitz
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Junior,

was für eine Anlage wurde denn da verbaut, denn 2100 Eu sind ja sehr günstig.
Leistungseinbußen?
Garantie?

Gruß Jürgen
Autor: tancho
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo hab mir auch letzten Monat eine Stargas in meinen Compact 323ti einbauen lassen incl.80l Zylindertank läuft super habs noch nicht bereut!!
____________________________

Autor: untermieter1
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch ne Autogasanlage!
Wer eine hat, bereut es sicher nicht!
Is schon genial einen 328i mit 6,50€/100km zu fahren.
Aber zu dem Thema hatten wir auch schon einige Threads hier im Forum.
____________________________

Autor: BLACKE39TOURING
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hier mal ein paar info´s aus kassel über autogas.


Umrüstung in Kassel mit 20 Jahriger berufserfahrung.

Lohnt sich ein Umstieg auf Flüssiggas?
In Zeiten immer steigender Benzinpreise macht man sich so seine Gedanken wie man seine Benzinkosten senken kann. Elektroautos sind noch nicht praktikabel, die Brennstoffzelle noch nicht ausgereift. Zwei umweltschonende Antriebsarten haben sich herauskristalisiert: Der Hybridantrieb und die Autogastechnik.
Beim Autogas kann man seinen vorhandenen PKW umrüsten lassen. Keine Sorge Ihr vorhandener Motor wird nicht entsorgt sondern lediglich um eine Kraftstoffzufuhr ergänzt - dem Autogas. Die ist ein Gemisch aus den Bestandteilen Propan und Butan - was auch viel bei Campingkochern und mobilen Heizstrahlern verwendet wird. Die Verbrennung dieses Gemisches ist wesentlich umweltfreundlicher und zugleich hilft es Ihnen die Spritkosten erheblich zu senken da es bis 2018 steuerlich begünstigt ist.
Die Kosten für einen Umbau auf Autogas belaufen sich, ja nach Fahrzeug,bei dieser Firma zwischen 1480.- und 3000.-Euro
____________________________________________
...............G-KAT.....Euro2.....Euro3-4
____________________________________________
4 Zylinder:.1450€....1850€...2000€ - 2100€

6 Zylinder:.............2050€...2300€ - 2550€

8 Zylinder:.............2200€...2400€ - 2600€


Exoten,Turbo,Kompressor + ca.100-200€ aufpreis.
_____________________________________
Spezifische Peise für ihr Fahrzeug
PN oder Email an mich.
_____________________________________
Mit den Fahrzeugdaten:Hersteller,Typ,Zylinderzahl,Abgasnorm(Euro2,3,4)Baujahr,ob turbo oder nicht.Dann werde ich ihnen einen 100%igen Festpreis machen.

Wie geschiet nun die Umrüstung?

Zunächst werden spezielle Speichertanks montiert. Wo dies, in Ihrem PKW, geschiet sollte mit Ihrem Umrüster vor Ort besprochen werden. Dann werden die Tanks, mit zwischengeschalteten Reglern und Ventilen, mit dem Motor verbunden. Diese Art der Umrüstung geht problemblos von statten. Über einen Kippschalter können Sie jederzeit zwischen Autogas und Benzin umschalten.

Dank des weit gefächtern Angebotes (Stand 08.2006) an über 1600 Autogas Tankstellen ist eine nahezu lückenlose Versorgung gewährleistet.
Autor: untermieter1
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt schon über 2200 Autogas (LPG) Tankstellen zur Zeit.
Autor: og_chiller
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey leute fahrt nach Polen oder in die tschechei.
Dort bekommt ihr eure Markengasanlage mit einbau für unter 1500Euro.
Mit alles papieren und hier beim Tüv kein Problem.
Der weg lohnt sich.
Autor: untermieter1
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey leute fahrt nach Polen oder in die tschechei.
Dort bekommt ihr eure Markengasanlage mit einbau für unter 1500Euro.
Mit alles papieren und hier beim Tüv kein Problem.
Der weg lohnt sich.

(Zitat von: og_chiller)




So ein Schwachsinn. Da hat mein den meist weiten weg nach Polen, Anlage muss man hier eintragen lassen (ca.300€) - und was ist wenn etwas nicht stimmt?? Dann fahr ich nach Polen zum nachbessern oder wie??!! Na Danke!! Da rüste ich lieber in Deutschland um und habe vernünftig Garantie, hat auch nur 2250€ für meinen 6-Zylinder gekostet, inklusive Tüv!
Autor: Snake696
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es mit KFZ steuer aus,ändert sich da was ?
oder bezahle ich dann immer noch das selbe KFZ steuer wie vorher ?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: untermieter1
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie sieht es mit KFZ steuer aus,ändert sich da was ?
oder bezahle ich dann immer noch das selbe KFZ steuer wie vorher ?

(Zitat von: Snake696)




Die KFZ-Steuer bleibt gleich, weil du ja theoretisch ja auch noch auf Benzin fahren kannst.
Aber dafür steigt der Wiederverkaufswert deines Auto´s. Dadurch rechnet sich eine Umrüstung eigentlich noch schneller.
Autor: og_chiller
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gasanlage bekommst man schon wenn man sich etwas auskennt für 800Euro mit einbau in Polen.
Eintragung kostet unter 100Euro.
Garantie habe ich sowieso.
Und sind die gleichen anlagen wie hier in deutschland.
Habe das bei meinem Chrysler V6 machen lassen.
Die anlagen kommen fast alle aus italien

Autor: untermieter1
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gasanlage bekommst man schon wenn man sich etwas auskennt für 800Euro mit einbau in Polen.
Eintragung kostet unter 100Euro.
Garantie habe ich sowieso.
Und sind die gleichen anlagen wie hier in deutschland.
Habe das bei meinem Chrysler V6 machen lassen.
Die anlagen kommen fast alle aus italien


(Zitat von: og_chiller)



Eine Ventury für einen alten 4 Zylinder bekommst du vielleicht für 800€. Eine vollsequentielle Anlage wie die meisten hier für ihren BMW bräuchten kostet 1300-1500€ nur die Anlage! Und die gibt es in Polen auch nicht billiger, da ist nur der Arbeitslohn billiger.
Autor: og_chiller
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja da kenn ich mich etwas besser aus.
Komme aus Polen und habe da auch ein haus.
Bin dort regelmäßig.
Und ich habe dort für eine vollsequentielle Anlage für meinen Chrysler 3,3Liter 6Zylinder 3100zt. bezahlt also ca. 800Euro.
Für die Zulassung in Deutschland nochmal 90Euro.
Der Tank wurde dort verbaut wo das Ersatzrad hinkommt, der Tankstutzen wurde neben dem Normalem Tankstuzen untergebracht und der rest naja wie mans kennt.

Die Anlage hat 650Euro gekostet+ 150Euro Arbeitslohn.
Nach einem halben Tag war die Anlage drinnen und nach den ich paar runden gefahren bin wurde Sie nach gestellt.
Alles bestens habe damit 120000Km gemacht.

Also nix mit Arbeitslohn billiger.
Auch Teile. Und schneller als hier.
Autor: untermieter1
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Preise poste mal in einem Autogas-Forum. Die lachen dich da aus. Das stimmt so niemals, sorry.
Wenn einen vollsequentielle Anlage bei euch nur 650€ kostet, dann würden alle deutschen Umrüster die Anlagen bei euch beziehen.
Es ist einfach nicht machbar was du von dir gibt. Was kostet dann eine Ventury - 300€ oder was??
Wo sind denn die Autogasfahrer hier im Forum die mir da beipflichten??

ps.: Ja das die Polen schneller arbeiten glaube ich dir gerne, denn die haben mehr Erfahrung mit Autogas. Mein Auto wurde auch von Polen umgerüstet, jedoch hier in Deutschland, die Mechaniker waren lediglich aus Polen.
Autor: og_chiller
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Normale anlage ca. 500Euro.
Aber wie ich schon anfangs gesagt habe wenn man aus Deutschland kommt.
1200Euro alles drumm und drann.
Habe die Anlage etwas günstiger bekommen, aber da seht ihr mal was die Anlagen eigentlich nur kosten.
Ist alles nur verasche.
Herstellung bestimmt 100-200Euro.
Aber naja so ist es halt.

Bin in polen auch lange rumgefahren bis ich dieses Angebot bekommen habe.

Aber wer sucht der Findet.

Habe vlt. noch die Rechnung.
Dann kann ich die Ja mal hier reinstellen, damit ihr euch selber überzeugt.

Sorry aber wenn du sowas sagst das dieser preis ein witz ist dann bist du einfach nur naiv weil die dich über den tisch gezogen haben
Autor: untermieter1
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau. Dann bin ich wohl naiv. Eine Prins VSI kostet gut zwischen 1300-1500€ wenn man sie direkt von Prins bezieht. Das können die Polen auch nicht billiger von denen beziehen.
Habe deine Preisvorstellungen soeben mal in einem Autogasforum gepostet, dort wurde mir gesagt das eine vollseq. Anlage für einen 6-Zylinder all inclusive 1800€ kostet, was ja auch den Anschaffungspreis den ich oben genannt habe wiederspiegelt.

Du solltest hier nicht so einen Schwachsinn verbreiten und mal Fakten vorlegen. Was kostet denn deiner Meinung nach eine Vialle, Icom, Prins VSI, oder Landi Renzo in der Anschaffung????
Autor: og_chiller
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich nicht genau sagen, kann dir eine Preisliste nach Ostern senden.
Dann Fahr ich dort wieder hin.
Aber bestimmt nicht über 700Euro.
Und der Preis von 1800Euro ist völliger quatsch.
Erst gestern war ein bericht auf Pro7 oder Kabel1 darüber.
Die bekommt man ja in Deutschland mit Tüv für 1900Euro.

Naja aber leb in deiner Traumwelt weiter.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man mal besser ... ...... ...ten
Autor: untermieter1
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja na sicher. Aich glaube ich bin sher fit was das Thema Autogas betrifft, und wenn mir sogar die polnischen Umrüster sagen das die Anschaffung einer Anlage soviel kostet?! Ha ha.
Autor: og_chiller
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollten Sie dir auch erzählen das die Anlagen billiger sind wenn die dich so abzocken können.

Ohh mann
Autor: flojanika
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine Normale anlage ca. 500Euro.
Aber wie ich schon anfangs gesagt habe wenn man aus Deutschland kommt.
1200Euro alles drumm und drann.
(Zitat von: og_chiller)




Lieber og_chiller,

das Thema Umrüstung in Polen ist in den Gasforen schon ausgiebig diskutiert worden, aber ich will auch noch mal meinen Senf dazugeben.

Ich habe 2005 umrüsten lassen. Meine Freundin kommt aus Schlesien und hat die halbe Verwandtschaft dort sitzen. Ich habe die Leute angespitzt sich zu informieren was die Umrüstung dort kostet. Natürlich haben die nicht gesagt, dass das für einen deutschen Wagen sein soll. Am Ende hatten sie von 5 Firmen quer durch Polen Angebote. Die Preise reichten von 3900 - 4300 Zloty (E46 318i Touring 4 Zylinder, Anlage entweder Prins VSI oder BRC Sequent 24, Stand Sommer 2005). Das waren damals zwischen 1000€ und 1100€. Dazu kamen noch Kosten für das Abgasgutachten und die TÜV-Gebühren, damals für eine BRC-Anlage zusammen 320€ (alleine das Abgasgutachten hätte über 200€ gekostet). Macht etwa 1400€.

Dazu kommen natürlich noch die Fahrtkosten zur Umrüstung (eine Strecke von mir nach Kattowitz ca. 1000km), die Hotelkosten sowie die Fahrtkosten zur TÜV-Abnahme (die Firmen in Polen haben dringend dazu geraten, die TÜV-Abnahme bei einer DEKRA-Filiale an der polnischen Grenze durchzuführen). Diese Abnahme war erst ein viertel Jahr nach Einbau aufgrund terminlicher Probleme bei der DEKRA-Filiale möglich.

Weiterhin bedeutet ein Einbau in Polen für viele natürlich auch ein Verzicht auf Garantie und Service, wer hat schon Zeit schnell mal nach Kattowitz oder Breslau zu fahren wenn mal was nicht funktioniert oder die Einstellung nicht optimal ist. Und das ist in der ersten Zeit nach dem Einbau fast schon normal.

So weit, so gut: Die Preise die Du hier nennst sind utopisch, davon können sich die Polen nicht das Material kaufen. Oder es sind die Preise von vor 6 Jahren (Du sagst ja selbst Du hast schon 120.000 km seitdem gefahren).

Also - ein Einbau bei einer polnischen Firma (incl. deutscher TÜV-Abnahme und Gutachten) kann theoretisch für 1400€ erfolgen. Sucht man sich ein gute Firma, bekommt man sicherlich auch einen guten Einbau. Wohnt man in Grenznähe, halten sich auch die Fahrtkosten, der Zeitaufwand usw. im Rahmen und man kann zum Nachbessern auch mal rüberfahren. Wenn man sich vorher mit TÜV/Dekra abspricht (und es das passende Abgasgutachten in D gibt), sind wahrscheinlich auch keine Probleme mit dem TÜV zu erwarten (die Richtlinien ändern sich halt öfters).

Man sollte schon etwas flexibler sein und am besten auch polnisch sprechen (oder jemand kennen der P spricht und mitkommt).

Alle anderen sind mit einem Einbau in D wahrscheinlich besser bedient. Der ist für einen Vierzylinder auch schon ab 2000€ machbar und man hat den Ansprechpartner um die Ecke.

Es wird uns leider nichts geschenkt - in diesem Sinne -
Grüße flojanika


Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas.
Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html
Autor: untermieter1
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@flojanika: Danke für deinen Beitrag, es wurde schon elendig das ich ihm alleine Parolie bieten musste und er es nicht einsieht.

Hier nun nochmal ein paar Preise aus einem anderen Forum am Beispiel einer Prins VSI:

Motorkit Prins VSI: 4-Zylinder 750€, 6-Zylinder 875€

Software und Interface: 200€

Radmuldentank: ca.270€

Abgasgutachten: 50-80€

Dazu kommen noch Kleinteile und Tüv-Abnahme.
Außerdem kommt noch die Mehrwertsteuer drauf.


Wie man sieht kostet die Anlage schon mehr wie du (og_chiller) behauptest. Deine Preisvorstellungen sind reine Utopie oder kannst du sie belegen?

Außerdem muss wie auch schon erwähnt wurde gesagt werden, dass man Anfahrt nach Polen, Hotel usw. auch dazu rechnen muss. Und in Garantiefällen kann man auch nicht einfach dahin fahren, weil´s wahrscheinlich nicht gleich um die Ecke ist.

Ich denke mal die Leute die ernsthaft an einer Umrüstung interessiert sind, sollten sich einen guten Umrüster in ihrer näche suchen, damit man da auch mal zum Einstellen, Nachbessern usw. hin kann falls man etwas nicht stimmen sollte.

Preise für einen 4-Zylinder ab 2000€ und 6-Zylinder von 2200€ aufwärts in Deutschland sind laut den Einkaufspreisen der Teile sicher gerechtfertigt und eine Anlage rechnet sich bei den derzeitigen Benzinpreisen auch recht schnell.
Autor: flojanika
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Untermieter: kein Problem.
Vielleicht hat er die Umrüstung in PL vor ein paar Jahren mit ukrainischen Arbeitern und zweitklassigem Material gemacht, dann kann er unter Umständen sogar Recht haben. Inzwischen wollen auch die Polen leben.

Ein Abgasgutachten für 50-80€ gibts meines Wissens nur für Umrüster. Für PL-Umrüstungen an Privatleute sollte das deutlich teurer sein.

Gruß flojanika
Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas.
Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html
Autor: og_chiller
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe für den Tank der Unter dem wagen in der Ersatz Rad mulde montiert war 65Euro bezahlt.
Für die Tüv abnahme hier in NRW 90Euro.
Und es wurden nur Marken sachen verbaut.
Wurde mir auf jeden fall versichert.
Und der Tüv hatte auch nix zu beanstanden.
Autor: og_chiller
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso habe die Anlage in Jelenia Gora einbauen lassen, ist von hier Köln-Bonn 700Km entfernt.
Und da man zurück mit Gas fährt ist der Weg ja auch nicht so teuer-
Autor: untermieter1
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Tank für 65€? Ich brech um. Hoffe du hast etwas weiter oben mitgelesen was die Teile vom Großhändler im Einkauf in etwas kosten.
Selbst die polnischen Umrüster können dir niemals eine vollseq. Anlage für 650€ (für einen 6-Zylinder auch noch) + 150€ Einbau anbieten, dass ist unmöglich.
Nur der Motorkit für einen 6-Zylinder übertrifft schon deinen Gesamtpreis!
Du machst dich lächerlich und führst keinerlei Belege oder Beweise an.
Autor: og_chiller
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich schon gesagt habe die rechnung leg ich euch noch vor.
Abwartem
Autor: untermieter1
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du überhaupt für eine Anlage?
Autor: Papa76
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@og_chiller

Wann wurde denn umgerüstet und welches Baujahr war das umgerüstete Fahrzeug?

MfG
Papa76

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Neuling520i
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Also Polen hin oder her, es geht hier glaube ich um Vorteile und Erfahrungen oder ?
Also ich habe einen 528i BJ 99. Fahre auf Montage nach Dänemark....
sollte alles sagen : )
Nun habe ich überlegt mir einen Diesel zuzulegen, will aber meinen Guten BMW nicht weider hergeben, da ich ihn erst seit Dezember habe.
Meine Frau kam nun darauf ihn auf Autogas umrüsten zu lassen.
Super Idee denke ich, gehe zum Vertragshändler der mir das Auto verkauft hat und frage dort nach.
Und zu meinem Erstaunen meint der er rät mir dringend ab, da viele Kunden sich beschwert hätten z.B. weil der TAnk nur 250 km hält und dann auf Benzin umschält.
Seine Alternative war:Ich solle meinen Benziner noch ein JAhr fahren und dann mit Aufzahlung gegen einen Diesel tauschen.
Den Sinn habe ich nicht verstanden aber würdet ihr mir auch abraten ? ODer habt ihr ähnliche Erfahrungen wie der Händler sie beschrieb ?

Danke !!
BMW-Fahrer leben besser
Autor: untermieter1
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Händler hat keine Ahnung. Meine Meinung.
Ein Autogastank in einem 5er ist mit Sicherheit 70 Liter groß in der Radmulde, reicht locker für über 500km.
Mit Erdgas hätte man nur eine Reichweite von 200km, bei Autogas ist die Reichweite um einiges höher.
Autor: Neuling520i
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke @ Untermieter1
Also werde ich mich doch mal hier in der Nähe umhören wie eine Umrüstung abläuft und was es kostet.
Weil von mir (Sachsen) bis nach Dänemark da habe ich in 2 Monaten den Einbau wieder rausgeholt : )
BMW-Fahrer leben besser
Autor: Papa76
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke @ Untermieter1
Also werde ich mich doch mal hier in der Nähe umhören wie eine Umrüstung abläuft und was es kostet.
Weil von mir (Sachsen) bis nach Dänemark da habe ich in 2 Monaten den Einbau wieder rausgeholt : )

(Zitat von: Neuling520i)




Wo kommst du denn genau her aus der Zone?

MfG
Papa76

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Papa76
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Seine Alternative war:Ich solle meinen Benziner noch ein JAhr fahren und dann mit Aufzahlung gegen einen Diesel tauschen.

(Zitat von: Neuling520i)




Genau. Damit er nochmal 2tsd? Euronen an dir verdient. Wenn ich Verkäufer wär würde ich das genauso machen.

MfG
Papa76

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Neuling520i
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ papa
Bin aus Glauchau.

Stimmt eig., er verdient ja dann beim Tausch wieder an mir.
Ich hatte mich nur gefragt warum er mir abrät weil er ja vielleicht noch bei der Vermittlung zur Umbau Werkstatt verdient hätte.
Also kurz gesagt wäre es sinnvoll umrüsten zu lassen ?
Habt ihr da vielleicht noch Informationen oder eine Seite wo ich mich erkundigen kann wo bei mir in der Nähe was zu finden ist zwecks Umbau ?
DANKE !!
BMW-Fahrer leben besser
Autor: Papa76
Datum: 30.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ papa
Bin aus Glauchau.

Stimmt eig., er verdient ja dann beim Tausch wieder an mir.
Ich hatte mich nur gefragt warum er mir abrät weil er ja vielleicht noch bei der Vermittlung zur Umbau Werkstatt verdient hätte.
Also kurz gesagt wäre es sinnvoll umrüsten zu lassen ?
Habt ihr da vielleicht noch Informationen oder eine Seite wo ich mich erkundigen kann wo bei mir in der Nähe was zu finden ist zwecks Umbau ?
DANKE !!

(Zitat von: Neuling520i)




Weil er an einem Autoverkauf vermutlich deutlich mehr verdient als die paar Euronen für ne Einbau-Vermittlung. Für mehr Infos zum Thema Autogas und gute Umrüster kann ich dir http://www.autogas4you.de empfehlen.

MfG
Papa76

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: flojanika
Datum: 30.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Neuling:

Kann auch sein dass Dein Händler Dir nichts böses will, sondern einfach nur Autogas mit Erdgas verwechselt hat. Damit kommt man tatsächlich nur 250km weit.

Einen erfahrenen Umrüster gibts in Leipzig, wird in den Foren sehr gelobt:

Autogas Leipzig -Taucha LPG
Umrüstung aller Fabrikate mit der vollseq.Stargas-Polaris und Prins VSI
GAP und GSP Zertifizierung
Heiko,Peper Service-Techniker Renault-Vertragswerkstatt
034298/30790
http://www.autogascenter-peper.de

Sind halt 70km von Dir, aber Du bist ja lange Strecken gewöhnt ;-)

Gruß flojanika
Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas.
Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html
Autor: Neuling520i
Datum: 30.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ flojanika
Habe auch schon die Vermutung gehabt dass er es verwechselt hat aber naja meine Entscheidung steht so gut wie.
*lach* Stimmt, Entfernungen bin ich gewöhnt !!

Danke für den Tipp mit Leipzig !!
Habe dort auch schon angerufen und für Dienstag einen Termin zur individuellen Beratung ausgemacht. Mal sehen ob ich auch wie beschrieben einen Kaffee bekomm : )
Er war auch sehr freundlich und meinte auch gleich sein Sohn werde mit mir sprechen weil es bei BMW Dinge zu beachten gibt.

Werde euch berichten was rauskommt.
Tschau Martin
BMW-Fahrer leben besser
Autor: flojanika
Datum: 30.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Leute sind sehr erfahren und helfen auch anderen im Forum. Das spricht dafür. Hatte mich neulich mit jemand unterhalten der dort umgerüstet hat, der war sehr zufrieden.

Gruß flojanika
Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas.
Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html
Autor: Neuling520i
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Also ich war gestern dort und muss sagen es war alles i.O.
Sehr freundlich die Leute dort und problematisch sehen sie die Umrüstung bei mir auch nicht.
Nur der Preis...2750 €. Ic hätte etwas weniger eingeplant. Nun muss ich mir das ganze nochmal überlegen, weil ja auch noch mehrmals Hin-und Rückfahrt dazukommt. Das sammelt sich.
Ob ich das wieder rausbekomme muss ich erstmal durchrechnen.
Aber bis dahin kann die Werkstatt auch empfehlen.
BMW-Fahrer leben besser
Autor: untermieter1
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für eine Anlage ist es denn??
Und wieviel Kilometer fährst du künftig??
Naja bei den Spritpreisen zur Zeit ... ;-)
Autor: Neuling520i
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War glaube ich eine "Prince" (wenn das richtig geschrieben ist). Also er hatte 2 genannt hatte mir aber die teurere empfohlen (sind "nur" 100 € mehr).
Naja ich schätze meine Km so auf ca. 25-30000 jährlich...Spritpreise hin oder her, würde trotzdem ne Weile dauern um das geld wieder reinzuholen
BMW-Fahrer leben besser
Autor: untermieter1
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prins und BMW passen gut zusammen. Habe vor eineinhalb Jahren für die selbe Anlage aber nur 2250€ gezahlt. Weiß nicht ob sich die Preise so sehr verändert haben, aber wenn er es dir für 2500€ einbaut ist es ok.
Naja, ich brauch noch 10000km, dann habe ich meine Anlage raus (dann habe ich sie insgesamt 40.000km drin).
Denke mal, nach 1,5 Jahren hast du die Anlage wieder raus - und wenn du das Auto noch fahren willst rechnet sich das auf jeden Fall. Wenn du den Mehrwert deines Auto´s aufgrund der Anlage mit einrechnest, hat sich alles noch schneller amoratisiert.
Autor: funrat
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wo setzt man den Mehrwert an, wird der wirklich gezahlt oder ist das nur Schönrederei seitens der Umrüster.

Für einen umgerüsteten Wagen etwas mehr bezahlen i.O., aber wieviel und wieviele suchen nach sowas?

Das ist das Problem warum ich noch schwanke, wie lange fahr ich den Wagen und bekomme ich wirklich mehr, rechnet sich das für mich?

Werde aber wohl umrüsten, suche noch nach dem ultimativen Angebot.

funrat
don´t worry be happy
Autor: untermieter1
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ein gutes Angebot für einen 6-Zylinder liegt so bei 2200-2600€ denke ich, je nach Region.
Ich denke, der jenige der Umrüstet rechnet auch nur mit den Kilometern die er fahren muss um die Anlage wieder rauszukriegen. Das wären ungefähr 40.000km.
Aber wenn du dein Auto irgendwann mal verkaufst und evtl. etwas mehr dafür kriegst, ist doch ein schöner Nebeneffekt oder?
Aber wie gesagt, rechne dir erstma nur über den Anschaffungspreis und deine gefahren Kilometer aus ob es sich lohnt.
Heute hat bei uns wegen Ostern Normal Benzin 1,359€, Gas kostet 60cent hier. Zur Zeit rechnet sich eine Umrüstung mal wieder umso mehr, und der teure Sommer kommt erst noch...


Autor: Z4-Style
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab hier auch mal ne Adresse von ner Firma im Nürnberger Raum:

http://www.auto-koehnlein-nuernberg.de/


Kann den Leistung, Sünde sein?
http://herusch.mybrute.com
Autor: untermieter1
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab hier auch mal ne Adresse von ner Firma im Nürnberger Raum:

http://www.auto-koehnlein-nuernberg.de/



(Zitat von: Z4-Style)



Gehört dir diese Firma oder warum hab ich schon in 3 verschiedenen Threads gesehn das du diesen Link postest ohne wirklichen Zusammenhang?
Autor: mlkicki
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besitze nun seit ca. 6 Monaten eine Autogasanlage der Firma Bigas!

Ich war mit der Anlage bisher sehr zufrieden. Doch nun häuft sich die Zahl der Probleme.

Wenn ich den Wagen einen Tag nicht benutze geht er beim Versuch auf Gas umzuschalten aus!

Versuche ich es erneut, muss ich sehr viel Gas geben um die Anlage umschalten zu lassen!

Was kann das sein? Das ist doch keine Lösung!

War deshalb nun schon des öfteren beim Verbauer, doch dieser weiß sich auch nicht zu helfen.

Wagen: BMW 728i, großer Verdampfer


mlkicki
Mein Dicker!

Mein ex-Touring!
Autor: junior1985
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Besitze nun seit ca. 6 Monaten eine Autogasanlage der Firma Bigas!

Ich war mit der Anlage bisher sehr zufrieden. Doch nun häuft sich die Zahl der Probleme.

Wenn ich den Wagen einen Tag nicht benutze geht er beim Versuch auf Gas umzuschalten aus!

Versuche ich es erneut, muss ich sehr viel Gas geben um die Anlage umschalten zu lassen!

Was kann das sein? Das ist doch keine Lösung!

War deshalb nun schon des öfteren beim Verbauer, doch dieser weiß sich auch nicht zu helfen.

Wagen: BMW 728i, großer Verdampfer


mlkicki

(Zitat von: mlkicki)




gibt es bei bigas ein steuergerät was man auslesen kann? bei meiner prins anlage konnte man dies an ein diagnosegerät hängen und so jeden fehler ersehen.. oder guck mal im fehlerspeicher vom bmw nach. was der schreibt. dadurch kann mann vieleicht rückschlüsse ziehen ob er zu wenig gas oder so bekommt.

oder hat sich dein problem schon gelöst?
Autor: BenE36
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es möglich, dass der Hersteller PRINS insolvent ist ?
Habe mal gegoogelt und in diversen Foren nachgelesen....Der eine schreibt ja, der andere nein.

Was ist nun richtig ?
Sollte der Hersteller tatsächlich insolvent sein...lohnt es sich dann noch sich eine solche Anlage einbauen zu lassen ?

Wie sieht es mit der Wartung der bisher verbauten Anlagen aus ?

Wer kann Licht ins Dunkel bringen ? ;-)
Autor: Papa76
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist es möglich, dass der Hersteller PRINS insolvent ist ?

(Zitat von: BenE36)




Ne, eher nicht. Du meinst
Prince

MfG
Papa76

Bearbeitet von: Papa76 am 21.08.2009 um 12:03:44

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: BenE36
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Aufklärung !

Wusste nicht, dass es PRINS und PRINCE gibt !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile