- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T5_Pate Date: 31.01.2006 Thema: 2.8l turbo welches Steuergerät?? ---------------------------------------------------------- Hallo miteinand! ich hab mein M50B25tu via tds-Kw serien Pleul und Kolben auf wie gesagt 2.8l umgebaut. Verdichtung ca. 9:1. Ladedruck ca. 1 bar. Welches Steuergerät könnt Ihr mir empfehlen?? Vielen Dank im vorraus |
Autor: ThaFreak Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Ladedruck kommst du mit einem "normalen" Steuergerät nicht weit! Frag mal hier nach: www.projekt-e36.de Der hat imho frei-programmierbare Steuergeräte im Programm. |
Autor: Axel_S Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- TSI Motormanagement Sytem läuft zusätzlich zur Orig Bosch Motronic. |
Autor: T5_Pate Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal vielen Dank! Das org. Steuergerät hab ich eh nicht, daher sowieso ein programmierbares. ist halt nur die Frage nach den Kosten! Wie gesagt der Umbau liegt gerade hinter mir;-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei lust auf mehr, gleich frei programierbare elektronik verbauen, zb. megasquirt... 1,0 bar ladedruck, bei einer verdichtung von 9:1 ist meiner meinung nach sowieso zu hoch ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Delphi Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Serien Kolben und 1 Bar ne lass mal lieber |
Autor: T5_Pate Datum: 02.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal Danke für die Antworten... Und was sollts dann für eine Verdichtung und Ladedruck werden?? Wenn nicht Serienkolben welche dann?? und vorallem woher?? Wißt ihr eigentkich bin ich Zuckerbäcker!! |
Autor: zoran333 Datum: 02.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Serienkolben und 1bar ist kein Problem, allerdings sollte nicht mehr Ladedruck im OB gefahren werden. Würde dir aber eine Metallkopfdichtung empfehlen mit der du auf 8,5:1 kommst. ____________________________ |
Autor: Delphi Datum: 02.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja frag doch mal Looki nach Kolben der besorgt dir bestimmt JE Kolben |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: selbst 8:5 ist zuviel.. und wennste dann mit 1 bar ladedruck fährst, mit dem 328i steuergerät, klingelts dir sowieso die kolben nieder ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: T5_Pate Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles allem: Neues Steuergerät und Schmiedekolben! Verdichtung 8:1 und Ladedruck 0,8!! Dann sollte das Ding haltbar sein und einigermaßen Leistung haben! Oder? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit anderen kolben, und richtiger elektronik kannst mehr wie 0,8 bar fahren. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: GTR Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gemäss Looki, sind beim 328i M52B28 mit einer Verdichtung von 8,5:1 und 1 Bar Ladedruck kein Problem. Natürlich nur mit der optimalen Elektronik. Die Serien-Kolben halten nur nicht wenn Du laaaaaaaaannnnnnnnngggggeeee Strecken auf der Autobahn mit vollgas fährst!!!!!! Da dann die termische Belastung zu hoch ist. "Angaben gemäss NEXTEK.CH" Ansonsten gibt es ja noch Stärkere Wasserpumpen und Ölkühler. ____________________________ www.concept-tuning.com Einer der grösten TURBO-FAN'S!!!! BMW must boost!!! |
Autor: ThaFreak Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur mal Interesshalber: Wieviel PS hat man dann in etwa? Ansonsten: Wenn man schon den ganzen (kostspieligen) Umbau macht, dann sollte man imho nicht an den Kolben sparen... |
Autor: Ronn Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du mir ne Adresse nennen wo es diese stärkeren Wasserpumpen gibt? |
Autor: GTR Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ThaFreak 1 bar so ca. 350 PS @Ronn Hab die im Internet gefunden. Wenn ich Sie habe kann ich Dir genaueres sagen. Werde das Teil gleich in mein Sortiment aufnehmen,l dann kann ich Dir auch gleich den Preis sagen. ____________________________ www.concept-tuning.com Einer der grösten TURBO-FAN'S!!!! BMW must boost!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |