- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elroman82 Date: 31.01.2006 Thema: Schalter Sitzheizung aufrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hab wieder ein mal eine Frage auf die ich per Suchfunktion keine Antwort gefunden habe. Ich möchte bei meinem 528i Bj 11/96 die Schlatzentrale in der Mittelkonsole unter dem Klimatronic-Bedienteil austauschen. Ich habe folgende Schalter drauf: Sitzheizungsschalter mit Drehrädchen f. Fahrer, ASC, el. Heckrollo., Sitzheizungsschalter mit Drehrädchen f. Beifahrer. Bin nun bei Ebay auf der Suche nach der selben Schaltzentrale, die aber den neueren Sitzheizungsschalter (die mit dem 3 Stufen-Leuchten)bestückt sind. Kann ich die ohne weiteres austauschen, oder muss mann das Teil irgendwie codieren lassen? Passen die Kabel überhaupt drauf? Kann der DSC Schalter dieselbe funktion wie der ASC Schalter übernehmen. Nur würde jetzt halt DSC statt ASC draufstehen. Ich hoffe, ich hab mich einfach ausgedrückt... ____________________________ >>BMW bietet dem abgeklärten Fahrer die Trunkenheit bei klarem Verstand<< |
Autor: mikV8 Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo elroman82, du willst also wirklich die Schalter mit den Drehrädchen gegen die mit den drei Stufen ausgetauscht haben? Soviel ich weiß sollten die Schalter einzeln zu tauschen gehen, d.h. du must nicht die ganze untere Konsole tauschen. Was mich aber etwas wundert ist, dass du die neuartigen Schalter haben willst. Doch bestimmt nur weils die "NEUEREN" sind, oder? Ich hatte im Vorgänger die Drehrädchen und hab im jetzigen die 3-stufigen Schalter. Ich wünsch mir auf alle Fälle die Drehrädchen zurück!!! Dort schaltest du einmal ein und hast immer deine voreingestellte Leistung. Auf den neuen Tasten musst du viel öfters rumdrücken. Das wird dich (bei mir isses so) mit der Zeit anko... Wenn du aber unbedingt die neuen haben möchtest und ein Austausch problemlos möglich ist (eventuell kann da noch jemand was zu schreiben!!), dann tausch ich die Schalter gern mit dir! ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: elroman82 Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, naja so habe ich das garnicht betrachtet. Das Problem ist. Man drückt die Taste, stellte das drehrädchen auf volle Pulle, und igendwann wird halt mal sehr heiss... Und dieser drei-stufigen Schalter schaltet eben nach einer gewissen Zeit automatisch runter. Deswegen würde ich die Konfortabler finden. Ich lass das Drehrädchen jetzt immer in der Mitte, dann muss ich nicht immer runterdrehen. Aber dann müsste das dinge ja theoretisch auch später und langsamer warm werden, bilde ich mir zumindestens ein... Davor hatte ich einen e34, ebbenfalls mit Sitzheizung, der hatte das gleiche Prinzip, nur mit 2-Stufen. Der hat auch automatisch runtergeschaltet. Und da fande ich es eigentlich ganz angenehm. Bist du dir sicher das es bei den alten Schaltzentralen mit den einzelnen Schaltern auch den Schalter mit den drei stufen Leuchten gibt. Hab bis jetzt bei ebay immer nur die mit Drehrädchen oder eben die ganze Einheit mit den neueren Schaltern gesehen. Weiss du da vieleicht ne Teile Nr. oder so? Besten Dank! ____________________________ >>BMW bietet dem abgeklärten Fahrer die Trunkenheit bei klarem Verstand<< |
Autor: mikV8 Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo elroman82, also bei den Schaltern mit Drehrädchen weiß ich definitiv, dass die einzeln sind. Bei den neueren schau ich mir meine heut mal genauer an. Eventuell sieht man was. Ich kann dir aber aus meiner Erfahrung sagen, dass die Stufen nicht automatisch nach einiger Zeit runter schalten, das mach ich immer per Hand. Is ja denk ich auch logisch, da ja sonst die Individualität in der Einstellung genommen wird. Es gibt halt mal Leute die wollens wärmer an den Popes als Andere. ;-) Was die Geschwindigkeit beim Aufheizen angeht, hatte ich bei mir damals(und auch heute) keine Unterschiede in Bezug auf die Einstellung gespürt. Der einzige Unterschied wird sein, dass wenn erstmal höher geheizt wird, die größere Hitze schneller durch deine Klamotten dringt und du damit subjektiv schneller was merkst. ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: mikV8 Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo elroman82, ich hab mal nachgeschaut. Die neuen Schalter sind dummerweise doch in die Leiste integriert. Mist, und ich dachte ich kann bei mir wieder auf die Rädchen umrüsten. Ich habs auch nochmal mit extrem warmen Hintern probiert. Die Stellungen schalten sich definitiv NICHT automatisch runter!!! Kannst ja mal posten wie du dich entschieden hast. ____________________________ Grüße Mirko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |