- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Michael(H) Date: 30.01.2006 Thema: Stärken/Schwächen 535iA Lim. EZ 1997 ---------------------------------------------------------- Hallo in die Runde, als Newbie erlaube ich mir mal die Frage, welche Stärken und Schwächen das o.g. Fahrzeug hat; derzeitiger KM-Stand ca. 245 tkm. Ich hätte die Möglichkeit, äußerst günstig an das Fahrzeug zu gelangen. Vielen Dank für Eure Meinungen/Äußerungen. ____________________________ |
Autor: rumpel666 Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal eine Liste der "Kinderkrankheiten" des E39 (aus einem älteren Thread kopiert): 1.Knarzende/klappernde Tueren Tuergummis defekt, wird ersetzt durch neue, meisten durch die E+ uebernommen oder unter verwendung von Teflon zwischen der beflocknung und Tuerrahmen repariert. 2.Verstopfte Tuerablaeufe wird in der Regel von der E+ uebernommen. Tuerverkleidung entfernen,Loecher reinigen und alles wierder montieren. 3.Rost an der Heckklappe Limo/Touring wird meistens von der E+ uebernommen 4.Kabelbruch in der Heckklappe Touring, kann selber gemacht werden Kabelsatz beim smile kaufen. 5.Lenkrad zittern sehr oft bei 80-120Km/h kann mehrere Ursachen haben. Abhilfen: 5.1. Raeder feinwuchten 5.2 Bremsscheiben defekt 5.3 Querlenker defekt 5.4 Stossdaempfer defekt 5.5 Radlager defekt 6.Poltern von der Vorderachse. Stossdaempfer defekt, Querlenker defekt, Zug/Druckstangen defekt, Radlager defekt. 7.Poltern von der Hinterachse sehr oft die Tonnenager, aber auch einfach nur lose Teile im Kofferraum. Wagenheber,Werkzeug etc. 8. Hydraulische Heckklappenöffnung beim Touring; Klappe geht nicht mehr richtig auf und zu. Abhilfe : Anlage entlüften, Hydrauliköl nachfüllen. 9. Pixelfehler; im BC und/oder Tacho. Sollte bei E+ sofort getauscht werden. Reparatur teuer ... darauf beim Kauf besonders achten. Was soll er denn kosten und was für ´ne Ausstattung ist drin ? ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: Michael(H) Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kosten soll er gar nichts; mein senior will sich einen e39 540iA kaufen. austattung, ja, leder, tempomat, multilenkrad, elektr. fensterheber vorn/hinten, elektr. heckrollo, xenon, regensensor, cd-wechsler, klimaautomatik, holzeinlagen, sitzheizung li. u. re., 8zylinder, stets anständig gefahren und scheckheftgepflegt, u.a. mit vollsynthetic-öl. hat vielleicht jemand mal hersteller-u. und typschlüsselnummer ?? Bearbeitet von - Michael(H) am 30.01.2006 15:00:40 |
Autor: mikV8 Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Herstellernr.: 0005 Typschlüssel: 571 für die LIMO wenn ich mich recht erinnere!?! ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: Michael(H) Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke sehr ! noch weitere meinungen zum auto ? ____________________________ |
Autor: 5erFahrer Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Preis passt ja dann. Nachteil sind der hohe Verbrauch und die hohe KFZ-Steuer. Wie das bei der Versicherung aussieht, kann ich nicht sagen, das kann man aber im Internet bspw. bei der HUK Coburg ausrechnen. Ansonsten ist das mit Sicherheit ein gutes Auto. Zitat: ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (208.000 km) 2005-heute E60 530d (3.000 km) |
Autor: rumpel666 Datum: 31.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Nem geschenckten Gaul schaut man nicht ins Maul" - das ist ja mal ein super Geschenk :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: Michael(H) Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherlich schaut man dem nicht ins maul, allerdings ist´s auch interessant zu wissen, was u.u. und im worst case passieren kann. btw: welche felgengröße ist mindestens auf dem 540i zu fahren ? ab 15" oder mindestens 16" ? ____________________________ |
Autor: 5erFahrer Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 530i ab BJ 2000 sind es 16". Beim 540i dürfte es nicht weniger sein. Zitat: ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (208.000 km) 2005-heute E60 530d (3.000 km) |
Autor: Michael(H) Datum: 01.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke sehr für die antwort; dann gehören wahrscheinlich die winterreifen zum "lieferumfang" dazu. ____________________________ |
Autor: KaiE39 Datum: 02.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd auch sagen..nimm ihn und sei froh dass du ihn bekommst. Günstiger bekommst du ihn nicht mehr. Sicherlich kostet dieses Fahrzeug ein wenig mehr als ein gewöhnlicher Opel..aber dafür fährst du auch einen 8 Zylinder BMW E39 mit Vollausstattung..und das ist doch was..Steuern sind nicht all zu hoch..Versicherung könnte da schon eher ein Problem sein..lass es dir mal in diesem LINK durchrechnen http://www.tarifchecks.de/ Viel Glück ____________________________ |
Autor: Michael(H) Datum: 02.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jemand interesse an solchen felgen ? stehen u.u. zur veräußerung an. ![]() ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |