- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schlechte gasannahme bei warmen motorstart - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kolbenquaeler
Date: 29.01.2006
Thema: schlechte gasannahme bei warmen motorstart
----------------------------------------------------------
tach hab folgendes problem...
wenn ich den motor neu starte und er betriebswarm ist hatte er fast keine gasannahem nur bei volldurchtritt des pedals und außerdem läuft er im 300 - 500 u/min drhezahlbereich...

das ganze für 20 sekunden dann ist alles weg.

zündkerzen neu,
luftschlauch zwischen luftmassenmesser und ansaugbrücke neu
benzinfilter neu.

oder kann es am sportluffi im winter leigen (K&N)


____________________________
illegal ist nur wenn man erwischt wird :)



Antworten:
Autor: Dr!v3N
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann dir sagen, dass es bestimmt nicht am Sportluftfilter liegt, denn meiner läuft im Winter richtig gut mit diesem!
Autor: Dr!v3N
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute!
Ich habe das selbe Problem auch gehabt!
Habe grade ein bischen Fehlersuche betrieben und gesehn, dass ein kleiner Schlauch, der vom Schlauch zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke abgeht, abgefallen war!
ich habe ihn drauf gesteckt und der Motor lief wieder astrein!
Autor: Dr!v3N
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja Leute!

Da habe ich muich wohl zu früh gefreut...
Das Problem besteht immernoch sobald der Motor auf Betiebstemperatur ist!
Ich werde jetzt gleich mal, wie hier im Forum beschrieben, den LLR ausbauen und reinigen und mal den DKP durchmessen, mal sehn was sich ergibt...
Ist gut das es solch ein schönes Forum gibt in dem man alles nachlesen kann... *clapclap*
Autor: Dr!v3N
Datum: 29.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo!
Der LLR ist gesäubert und der DKP gemessen!
Hab alles wieder eingebaut und siehe da, mein Schätzchen läuft besser als vorher!
Mal sehen wie lange die gute Phase anhällt und ob das Problem für länger gelöst ist!
Habe den LLR in Kaltreiniger eingelegt (man kam da ein Dreck raus), eine ganze Nacht.
Den DKP habe ich auf Versorgungsspannung und Signalspannung geprüft. 5V Versorgungsspannung und 0,2V bei geschlossener Drosselklappe bis 5V bei göffneter Drosselklappe. Sind doch super ergebnisse, oder?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile