- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: back driver
Date: 28.01.2006
Thema: Hinterachse defekt?
----------------------------------------------------------
es gibt zwar in der suche einige themen dazu
aber richtig fündig bin ich nicht geworden,
ich habe das problem das wenn ich gas gebe und "schneller schalte" bzw.den gang wechsle
kommt ein starkes poltern von hinten als wäre was im kofferraum (eine kugel) oder so
habe die stützlager getauscht --- nichts
es ist ja auch nicht wie normal üblich bei defekten stützlagern das es "poltert" wenn ich über unebenheiten fahre,
-so ist es nicht-
sondern eben nur beim beschleunigen, "raufschalten" ein poltern als würde mich die hintere achse überholen wollen.......richtige schläge als wenn mir einer hinten rein gefahren wäre gerade eben.
was kann das sein?
danke an alle im voraus!


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.Ich tippe auf die Gummilager der spurlenker,die gehen beim e36 gelegentlich kaputt.ist zwar jetz schwierig,aber ich versuch mal dir zu erklären,wo die sitzen!
bockst dein auto hinten auf,demontierst dann die räder.hinter der bremse geht ein dicker achsschenkel richtung schweller,hat ne leicht geschwungene form.dem verlauf folgen,dann solltest du am ende eine buchse sehen,die mit 3 schrauben am unterboden befestigt ist.in dieser buchse sitzt das gummilager.wenn das ausreisst verschiebt sich dort alles und du hast das poltern.
is jetz ohne bild echt schwer zu beschreiben,ich rate dir aber eh zum freundlichen damit zu fahren,damit der mal schaut,da der wechsel,ich sag ma,zum kotzen ist,man braucht auch das richtige werkzeug.
Evtl. muss dein Wagen noch vermessen werden,da an diesem lenker die hintere spur eingestellt wird.
Was anderes fällt mir jetz auch nicht ein,ausser stützlager,aber die sind ja neu
____________________________

Autor: Papa76
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi.Ich tippe auf die Gummilager der spurlenker,die gehen beim e36 gelegentlich kaputt.ist zwar jetz schwierig,aber ich versuch mal dir zu erklären,wo die sitzen!
bockst dein auto hinten auf,demontierst dann die räder.hinter der bremse geht ein dicker achsschenkel richtung schweller,hat ne leicht geschwungene form.dem verlauf folgen,dann solltest du am ende eine buchse sehen,die mit 3 schrauben am unterboden befestigt ist.in dieser buchse sitzt das gummilager.wenn das ausreisst verschiebt sich dort alles und du hast das poltern.
is jetz ohne bild echt schwer zu beschreiben,ich rate dir aber eh zum freundlichen damit zu fahren,damit der mal schaut,da der wechsel,ich sag ma,zum kotzen ist,man braucht auch das richtige werkzeug.
Evtl. muss dein Wagen noch vermessen werden,da an diesem lenker die hintere spur eingestellt wird.
Was anderes fällt mir jetz auch nicht ein,ausser stützlager,aber die sind ja neu
____________________________


(Zitat von: Airborne)




Ein defektes Längslenkerlager würde sich aber am deutlichsten durch ein versetzen der Hinterachse in unebenen Kurven bemerkbar machen.
Imho hat er einen Defekt im Antriebsstrang.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell

Autor: xenon
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns wirklich mit dem Schalten in direkter Verbindung hängt, dann würde ich mal die mittlere Aufhängung der Kardanwelle und die Befestigung des Differentials überprüfen...
Autor: Airborne
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ papa:right! haste auch wieder recht.könnte evtl die Harty-Scheibe (schreibt man das so?),also die gummilagerung zwischen getriebe und Kardanwelle sein,wenn die anfangen auszureissen knallt das auch meisstens.
Bitte korrigieren falls wieder falsch ;-)
____________________________

Autor: Papa76
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ papa:right! haste auch wieder recht.könnte evtl die Harty-Scheibe (schreibt man das so?),also die gummilagerung zwischen getriebe und Kardanwelle sein,wenn die anfangen auszureissen knallt das auch meisstens.
Bitte korrigieren falls wieder falsch ;-)
____________________________


(Zitat von: Airborne)




So in diese Richtung geht meine Vermutung auch.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell

Autor: back driver
Datum: 19.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe vor einiger zeit hier zu diesen thema
gepostet,nun weiss ich woher das schlagen kommt....
hatte den wagen auf der bühne und was seh ich da
diese zwei "buchsen" (nenn sie mal so)
sind durchgerostet! faustgrosse löcher!
in diesem bereich ist so ziemlich alles rostig!
i kann das nicht besser beschreiben ....
hoffe mich versteht jemand" leienhafte beschreibung"
was mach ich nun? schrotten?
hat jemand erfahrung damit?


Autor: bardy
Datum: 20.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke, dass das nur mit dem längslenker zutun hat, bzw dem gummilager, denn ich hatte das selbe problem. es war am poltern, wenn ich zum einen über bremshügel oder so gefahren bin, wenn ich so mind. 140kmh gefahren bin oder wenn ich ein wenig schneller beschleunigt habe und hoch geschlatet habe. nach dem wechsel + achsvermessung und einstellung war es dann vorbei mit den geräuschen von der HA.
____________________________
mfg bardy

Autor: back driver
Datum: 20.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst aber schon lesen oder?
......nun weiss ich woher das schlagen kommt....
hatte den wagen auf der bühne und was seh ich da
diese zwei "buchsen" (nenn sie mal so)
sind durchgerostet! faustgrosse löcher!
in diesem bereich ist so ziemlich alles rostig!
i kann das nicht besser beschreiben ....
hoffe mich versteht jemand" leienhafte beschreibung"
was mach ich nun? schrotten?
hat jemand erfahrung damit?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile