- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Fächerkrümmer auf 328i....?? - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: frank de jonge
Date: 28.01.2006
Thema: M3 Fächerkrümmer auf 328i....??
----------------------------------------------------------
Hallo leute..

Dieses thema könnte schon mal vorbei gekommen sein aber hat schon mal gesucht und nichts gefunden.

Möchte gerne wissen ob eines M3 Fächerkrümmer auf meinen 328i past.

Vieleicht hat jemand von hier diese mod schon gemacht und kan mich etwas mehr info hierüber schicken mit vieleicht einige bilder und specificationen zusenden.

Ich hab scon einige mods gemacht am motor:
M50 brücke
Schrick nockenwellen
Ansaugtraject ausgebohrt und poliert

Hier ist ein foto von meinem machine


P.s. ich bin Holländer und mein Deutsch ist nicht so gut mehr wie es war am Schule :P


Wenn jemand nog info für mich hat mit bilder oder etwas... wollen sie es auch zu mir mailen???

Meine e-mail und msn ist: franky_4_ever@hotmail.com


Vielendank für ihre hilfe
____________________________
BMW, FREUDE AM FAHREN



Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt. Am besten geht der Fächerkrümmer von dem 3,2liter M3, weil die Lambdasonde beim 328 und beim 3,2l M3 im Krümmer sitzt.
Beim 3.0l M3 sitzt die Lambdasonde genau wie beim M50 beim Katalysator.

MfG Obi
____________________________
Mein e36 325i steht zum Verkauf --> hier gehts zur Fotostory

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: frank de jonge
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde diese krummer auch etwas mehr leistung mit sich bringen??
____________________________
BMW, FREUDE AM FAHREN

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In verbindung mit ner Kompletten Abgasanlage bestimmt - wie viel oder wie wenig ist schwer zu sagen.
Einige Leute hier im Forum haben nen M3 Fächerkrümmer verbaut. Die sagen bestimmt auch noch was dazu und die können dir dann genauer sagen wieviel Leistungsplus realistisch ist.

MfG Obi
____________________________
Mein e36 325i steht zum Verkauf --> hier gehts zur Fotostory

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: frank de jonge
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oke danke, Wurde mal abwarten ob die leute antworten :):)

Ich bin gespannt :)
____________________________
BMW, FREUDE AM FAHREN

Autor: Mechanixx
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Fächerkrümmer paßt zu 100% an deinen Motor !

Aber wenn Du schon auf leistung aus bist dann würde ich gleich die gesammte M3 Abgasanlage übernehmen (was natürlich wieder n guter Aufwand is )


Mit freundlicher Lichthupe
Mechanixx
____________________________
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?

Autor: BMWStreetracer
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , also M3 Fächer Kats und Esd bringen am 328 so wie ich in Erinnerung habe 12 Ps .

Gruss Marcel
____________________________
Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube!

Autor: Aldiman
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi , also M3 Fächer Kats und Esd bringen am 328 so wie ich in Erinnerung habe 12 Ps .
(Zitat von: BMWStreetracer)




Also 12 PS halte ich für etwas übertrieben.

Aus Erfahrung bin ich der Meinung das Aufwand(auch Kosten) / Leistungausbeute in keinem Verhältnis steht.
Autor: frank de jonge
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oke :)

Wil mal sehen wievel es mir bringt

Muß erst mal mein Kühl system wieder fertig haben.

Ist gestern gesprungen :(

Schon der 4n mal
____________________________
BMW, FREUDE AM FAHREN

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann das denn sein??? 4 mal?

MfG Obi
____________________________
Mein e36 325i steht zum Verkauf --> hier gehts zur Fotostory

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: frank de jonge
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es schon 3 mal dafur mitgemacht :(

Aber Jetz wird der ganzen motor auseinander gezogen und repariert.

Ganzen kühlsystem werd erneut.

Kostet wieder ein menge euro's :(
____________________________
BMW, FREUDE AM FAHREN

Autor: Dying
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sein Auto liebt... der zahlt!

Der Spruch bewahrheitet sich leider ständig...
Autor: frank de jonge
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Correct :)
____________________________
BMW, FREUDE AM FAHREN

Autor: Mynatec
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man eine M52 Maschine hat tut man sich am leichteren wenn man folgendes verbaut:

3,2l Fächerkrümmer
3,0l G-Kat
3,xl ESD (Ist egal)

Ich selbst fahre jedoch die Fächerkrümmer vom 3,0l und habe die Lambdasonden im Gkat. Dazu habe ich sauberst die Kabel verlängert.Diese Kombi passt auch sehr gut in den 325i.

Übrigends ich halte die 12PS durchaus für erreichbar (Nicht die Regel!) beim 328i. Ausser der M3 Anlage habe ich nix am Motor gemacht und er gibt über den gesammten Drehzahlbereich mehr Power ab. Merken tut mans ja nicht so da die Leistungsentfaltung ja sehr ausgewogen ist.

Fürs neue Jahr habe ich weitere Tuningmassnahmen bei meinem Geplant. Nur soviel dazu: Motor bleibt Sauger und vergesst die M50 Brücke!
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: Starcrunch
Datum: 01.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@frank de jonge
Hast du Die Abschirmung für den Luftfilter selbst gemacht, oder gekauft?
____________________________
Compacte Bilder...

Autor: Klopfer
Datum: 10.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@frank de jonge
Hast du Die Abschirmung für den Luftfilter selbst gemacht, oder gekauft?
____________________________
Compacte Bilder...


(Zitat von: Starcrunch)




Ist das nicht das K&N57i Gen2 Kit? Da liefert K&N auf jeden Fall so nen Hitzeschutzblech mit...

Grüsse
Philipp
____________________________

Autor: Tobi 318ti
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann muss ich hier auch mal fragen, der Krümmer passt auch am 323ti. Nur den Fächer kann ich nicht übernehmen, kann ja keine M3-Auspuffanlage verbauen, da Compact.

Aber die Kombination M3 3,2 Fächer, M3 Kats (3.2 oder 3.0?) und dann ne Reuter Motorsport Auspuffanlage ab Kat fürn Z3 M-Roadster, oder passt des auch nicht?

Was würd des am 323ti Leistungsmäßig ca bringen?
____________________________
www.Chrome-Stylaz.de

Autor: sanituning
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein schrauber hat schon in nen compact den us m3 motor verbaut mit dem faceher vom 3,2er + kat vom 3,0er m3.als endschalldaempfer dann den serienmaessiegn vom z3 m aber der kudne wollte ihn nur auf der linken seite.

was das effektiv gebracht hat kann ich nicht sagen,der motor geht ja mit 250 standart ps eh nicht gerade schlecht.
wrd der leistung aber eher zutraeglich gewesen sein.

ab ende april kann ich gerne berichten was ein alpina fächer mit m3 kat an nem m50 2,5er mit polierten kanälen,ventilen und minimal geplantem kopf an leistung abwirft.
habe bei mir den alpina fächer genommen weil das in verbindung mit nem m50 im e30 mehr platz an der achse übrig laesst.


letzten endes kann man nurs ein eigenes auto vor dem umbau auf dem prüfstand teste,dann umbauen und nochmal messen.

das sind dann wenigstens zahlen die aber nicht allgemein gültig für alel sind.

gruss sascha

____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: raupe
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI, habe ne frage jungs, hauptsächlich an mynatek, 2 sachen also: Du sagst du hast auch ne M3 Auspuffanlage drunter und die lambda verlängert , wie hast du das gemacht 2kabel von den 4 sind extra mit metall ummantelt, wegen fehlermeldungen!!!??? Und die andere Frage ist, ein 328i hat eine lambda und in dem besagten Kat sind 2 Lambdasonden, da müßtest du nur Fehlermeldungen am Steuergerät bekommen und der Motor läuft nicht ganz rund.

Ich habe mir nähmlich auch grade nen komplett M3 Auspuffanlage zugelegt und weiß nicht wohin mit der Lambda, da sie aus beiden rohren die Abgase messen muß....

ALSO,BRÄUCHTE ICH HILFE....

DANKE IM VORAUS
Autor: Mynatec
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Raupe:

Mynatec bitte ;-) Soviel Zeit muss sein.

Pro Lambdasonde sind es 4 Kabel. Metallummantelt ist da nichts. Die Adern wahren mit feuerfestem Plastik isoliert und zusammen in einer Schrumpfschlauchähnlicher Ummantelung.

Habe die Kabel direkt nach den Steckern die auf dem Motor unter der Adeckung sind verlängert. Und zwahr sauberst verlötet mit mehrlitzigem Kupferkabel. Querschnitt weiss ich nicht hatte ich noch zuhause.

Der 328i hat 2 Sonden im Krümmer. ich habe eine 3,0l Komplettanlage wo die Sonden direkt vor dem Kat sitzen. Da habe ich sie dann auch verbaut und einfach bei den Bremsleitungen die Kabel runterverlegt.

Am Anfang hatte ich das Problem das nach 1km der Motor immer ins Notprogramm ging. Sonden wahren vertauscht also Kabel umgesteckt und seitdem keine Probleme mehr.

Die Anlage hatte ich auch in meinem 325i Cabrio. Da die Maschine nur eine Sonde hat habe ich sie einfach in ein Rohr eingeschraubt und im anderen Loch eine alte Sonde reingeschraubt ohne diese wo anzuschliessen. Hier reicht auch das Abgas von 3 Zylindern aus!!!
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.

Autor: CoupeFanatic
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie geht das eigentlich mit der Dichtung wenn man den M3 Krummer auf den M52 Block schraubt? Ne M52 Dichtung nehmen oder die vom M3?

Grüsse
____________________________
Hartwig

Autor: sanituning
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die vom m3 weil sie nen grösseren querschnitt hat und aus dem besseren material ist.
wers ideal haben will erweitert gleich die auslasskanäle aufs dichtungsmass.

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: raupe
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
an mynatc

DANKE MEHR WOLLTE ICH NICHT WISSEN, DA ICH EINEN 325I HABE UND MIR SCHON NEN KOPF GEMACHT HABE WEGEN DER 2TEN SONDE! WOLLTE SCHON EIN X VOR DIE KATS SCHWEISSEN,DAMIT DIE EINE SONDE MITTEN IM ABGASSTROM IST,ABER WENN ES BEI DIR GEKLAPPT HAT, VERSUCHE ICH MEIN GLÜCK AUCH MAL! ABER MEINE SONDE IST MIT EINER DRAHTUMMANTLUNG, ZUMINDEST 2 KABEL.... EGAL, ICH WERDE ES TESTEN UND BERICHTEN WAS DIE NÄCHTE AU SAGT ;-)
____________________________
BLAU / WEISS für immer und ewig





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile