- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540iA Touring - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flensjaeger
Date: 27.01.2006
Thema: 540iA Touring
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 27.01.2006 um 15:37:23 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

kann man sich einen 540i A Touring bedenkenlos kaufen?
Das was ich beim FREUNDLICHEN gefunden habe, sieht vielversprechend aus.

540iA Touring
EZ 11/1999
Vorbesitzer 1
KM 162.000
14.900,--€

    Ausstattungen:
    DSC 3,
    Klimaautomatik,
    Leder Montana schwarz,
    Navi mit TV,
    el. Glasdach,
    Xenon Licht,
    Alarmanlage mit FB,
    Komfortsitze vorne,
    Sprachsteuerung, Autotelefon GSM, Blinkleuchten weiß,
    PDC,
    RDC,
    Niveauregulierung,
    Dachreling,
    CD-Wechseler 6-fach,
    Standheizung,
    Steptronic,
    HiFi System Pro DSP,
    Servotroinc,
    M Lederlenkrad,
    Edelholzausführung,
    Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar, Sonnenschutzrollo für die hinteren Türseitenscheiben,
    Seitenairbag für Fond,
    Grünkeil-Frontscheibe,
    Doppelverglasung


Der hat fast alles was ich mir wünsche, bis auf automatische Heckklappenöffnen und die Anhängerkuppelung.

Wie haltbar ist so ein Fahrzeug?
Wie steht es mit der Niveauregelierung? Mein 520i hat das auch, aber der hat erst 72000km runter

Rechnerisch sind die Fixkosten (Versicherung VK+150, TK ohne SB und Steuer)ca 35€/Monat mehr als für meinen 520i Touring. Das tut nicht weh.
Die Verbrauchsdaten sind wesentlich höher als beim 520i, aber bei 10.000km pro Jahr tut das auch nicht weh.
ob 10-12 oder 13-14l/100km ...wenn man den nur in der Stadt bewegt kommt man bestimmt auch an die 20l Marke heran ;-)

Was mir Magenbeschwerden bereitet wird man so ein Ding in der heutigen Zeit wieder los? Ich glaube kaum, darum wäre es ein Kauf für die Ewigkeit, aber dafür hat er fast alles drin. Immerhin ist das für den Freundlichen eine Standuhr der fast ein Jahr lang dort steht.
Ich komme darauf weil jetzt eine Preissenkung von 2000€ kam......

Was meint ihr?
Wie sind euere Erfahrungen?

Einen 520i Touring werde ich sicherlich leichter los als einen 540i Touring ...????

LG Flensjäger


____________________________
E39 520i Touring
E30 320i Limosine mit zwei Türen ;-)

Mein Auto fährt auch ohne Wald !


Bearbeitet von - Pimboli am 27.01.2006 15:37:23


Antworten:
Autor: 5erFahrer
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, der ist nicht mehr als 10.000,- Wert, eher sogar 8.000,- bis 9.000,-

Zitat:


Hallo,

kann man sich einen 540i A Touring bedenkenlos kaufen?
Das was ich beim FREUNDLICHEN gefunden habe, sieht vielversprechend aus.

540iA Touring
EZ 11/1999
Vorbesitzer 1
KM 162.000
14.900,--€

    Ausstattungen:
    DSC 3,
    Klimaautomatik,
    Leder Montana schwarz,
    Navi mit TV,
    el. Glasdach,
    Xenon Licht,
    Alarmanlage mit FB,
    Komfortsitze vorne,
    Sprachsteuerung, Autotelefon GSM, Blinkleuchten weiß,
    PDC,
    RDC,
    Niveauregulierung,
    Dachreling,
    CD-Wechseler 6-fach,
    Standheizung,
    Steptronic,
    HiFi System Pro DSP,
    Servotroinc,
    M Lederlenkrad,
    Edelholzausführung,
    Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar, Sonnenschutzrollo für die hinteren Türseitenscheiben,
    Seitenairbag für Fond,
    Grünkeil-Frontscheibe,
    Doppelverglasung


Der hat fast alles was ich mir wünsche, bis auf automatische Heckklappenöffnen und die Anhängerkuppelung.

Wie haltbar ist so ein Fahrzeug?
Wie steht es mit der Niveauregelierung? Mein 520i hat das auch, aber der hat erst 72000km runter

Rechnerisch sind die Fixkosten (Versicherung VK+150, TK ohne SB und Steuer)ca 35€/Monat mehr als für meinen 520i Touring. Das tut nicht weh.
Die Verbrauchsdaten sind wesentlich höher als beim 520i, aber bei 10.000km pro Jahr tut das auch nicht weh.
ob 10-12 oder 13-14l/100km ...wenn man den nur in der Stadt bewegt kommt man bestimmt auch an die 20l Marke heran ;-)

Was mir Magenbeschwerden bereitet wird man so ein Ding in der heutigen Zeit wieder los? Ich glaube kaum, darum wäre es ein Kauf für die Ewigkeit, aber dafür hat er fast alles drin. Immerhin ist das für den Freundlichen eine Standuhr der fast ein Jahr lang dort steht.
Ich komme darauf weil jetzt eine Preissenkung von 2000€ kam......

Was meint ihr?
Wie sind euere Erfahrungen?

Einen 520i Touring werde ich sicherlich leichter los als einen 540i Touring ...????

LG Flensjäger


____________________________
E39 520i Touring
E30 320i Limosine mit zwei Türen ;-)

Mein Auto fährt auch ohne Wald !


(Zitat von: flensjaeger)



____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (208.000 km)
2005-heute E60 530d (3.000 km)

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wagen ist zu teuer.

Man bekommt locker das gleiche Fahrzeug mit weniger Kilometer für weniger Kohle, nur vor der Haustüre wird man diese selten finden.

Der Wagen hat schon fast 1 Jaht Standzeit hinter sich ?
Nicht gerade gut für das Fahrzeug.

Sieh dir mal den Preisverfall der Reiselimousinen an, je größer der Motor , desto mehr fallen die auf die Jahre im Wert.
Da der Unterhalt für so einen Wagen schon happig ist.
Wenn du nicht vor hast, den Wagen mehrere Jahre zu fahren, würde ich ihn nicht kaufen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: flensjaeger
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich schon gesagt habe, das Auto kostet mich 35,--€ mehr im Monat als mein 520i. Benzinkosten gehen extra!

Nun ja, warum bekomme ich nur so pauschale Antworten wie das Auto ist zu teuer?

Wenn ich mich in den Autobörsen umgucke, kann ich zum Beispiel einen 540i für 7500€ bekommen, der hat dann aber 350.000km runter! Oder einen 540i für 14900,--€ der aus fünfter Hand ist und nur 100.000km runter hat.
Also ich denke einfach, das Auto ist nicht günstigt aber auch nicht überteuert. Und für den Liebhaber der "Freude am Fahren" - genau das richtige ....

60km/h bei 800 Umdrehungen .....

Und nun wieder zurück zum wesentlichen, wie zuverlässig ist so eine Sänfte nun?

Für alle wegen den Kosten mal ein Beispiel:

Bremsen VA
(Scheiben und Beläge)
520iT = 177,48€
540iT = 237,80€

LG Flensjäger

____________________________
E39 520i Touring
E30 320i Limosine mit zwei Türen ;-)

Mein Auto fährt auch ohne Wald !





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile