- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zusatzwasserpumpe? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UweK
Date: 27.01.2006
Thema: Zusatzwasserpumpe?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem mit meinem E39 Touring:

Sporadisch geht die Temperatur in den roten Bereich. Dies passiert alle paar 1000 Km aus unersichtlichen Gründen.

Zuerst habe ich das Thermostat gewechselt -> Problem besteht weiterhin

Dann habe ich die Wasserpumpe gewechselt -> Problem besteht weiterhin

Kopfdichtung schliesse ich aus, da das Problem schon seit August 2005 besteht und ich in der Zwischenzeit ca. 15000 Km gefahren bin und das Problem in dieser Zeit 3 x auftrat und ich kein Wasser im Öl feststellen konnte.

Nun gibt es offensichtlich noch eine Art Zusatzpumpe im E39, ein Kollege meinte, ich müsste diese tauschen.
Diese Pumpe sitzt (wenn man vor dem Motor steht) rechts im Motorraum.
Kann mir jemand sagen für was diese Pumpe zuständig ist und ob ein Austausch mein Problem lösen kann?

Im Internet habe ich lediglich Hinweise auf eine Zusatzwasserpumpe im Zusammenhang mit einer Standheizung gefunden. In meinem E39 gibts aber keine Standheizung...

Bin für jeden Tip dankbar!

Beste Grüße aus dem Saarland,
Uwe.


Antworten:
Autor: UweK
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...

da ich noch keine Antwort erhalten habe und ich dringend Hilfe diesbezgl. brauche, stelle ich die Frage nocheinmal an den Anfang des Forums.

Gruß,
Uwe.
Autor: Hexenturm
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
braucht das Fahrzeug Wasser? wann wird es zu heiß - Stadt, Autobahn, Landstraße, nach langer oder kurzer Zeit. Wenn der Motor kein Wasser verbraucht, wird der Motor wirklich zu heiß oder zeigt die Anzeige nur falsch an, geht nur die Temperaturanzeige hoch oder auch die Tankanzeige. Zusatzpumpe ist nur für Heizung.
Gruß
Autor: UweK
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für Deine Antwort!
Wenn ich Wasser nachfülle und entlüfte, ist für die nächsten paartausend Km wieder Ruhe!
Es hat auch anscheinen nix mit Stadtverkehr oder Stau zu tun, es tritt urplötzlich einfach auf. Einmal wars auf der Autobahnauffahrt, ein anderes mal im Ort beim 3. mal wieder auf der Bahn.

Allerdings ohne jetzt den Motor extrem hoch zu drehen, ich fahre eher "normal".

Es geht nur die Temperaturanzeige hoch. Ich dachte auch schon, dass es vielleicht ein Elektronik-Fehler sei aber dann würde ja kein Wasser fehlen.
Vielleicht fehlt ja aber auch gar keins, denn wenn der Wagen noch heiss ist und das war ja dann immer der Fall, ist im Ausgleichsbehälter ja sowieso weniger Wasser drin.

Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr.
Der freundliche hatte mir zum Austausch der beschriebenen Teile geraten (Wasserpumpe und Termostat) wie gesagt, ohne Erfolg.

Derzeit hab ich seit ca. 1500 Km wieder Ruhe... aber wann wirds das nächste mal passieren?

Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiter helfen.

Gruß,
Uwe.
Autor: mikV8
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo UweK,

es wäre gut wenn du uns noch genau sgane würdest was du den fährst. 6 od. 8-Zylinder, etc.
Ich selbst hatte dieses Problem auch schon 2-3 mal in 15Tkm. Meist bin ich da vorher etwas zügig unterwegs gewesen und wenn ich dann wieder nen halben Kilometer gemütlich unterwegs war kam Plötzlich die Warnung "Kühlwassertemp." und der Zeiger stand weit rechts.
Da ich einen V8 mit gesteuertem Thermostat habe und der Kühler dort mit etwa 110° arbeitet, tippe ich darauf, dass es dort eine kuzzeitige Fehlfunktion gegeben hat.
Das Problem war immer nur ganz kurz. Wenn ich an den Rand gefahren bin und zwei-drei-mal kurz Gas gegeben, dann is die Temp. wieder in die Mitte gewandert.
Hab bisher aber nix dagegen unternommen.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: UweK
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch Dir danke für Deine Antwort.
Es handelt sich um einen E39 520i touring 6 Zylinder.

Bei mir ist es so, dass die Temperaturanzeige rechts, im roten Bereich stehen bleibt. Ich bin immer sofort rechts ran gefahren, sodass ich bislang auch noch kein "kochen" des Ausgleichsbehälters festellen konnte.
Von alleine ging die Temp. nie zurück.

Beste Grüße,
Uwe.

Zitat:


Hallo UweK,

es wäre gut wenn du uns noch genau sgane würdest was du den fährst. 6 od. 8-Zylinder, etc.
Ich selbst hatte dieses Problem auch schon 2-3 mal in 15Tkm. Meist bin ich da vorher etwas zügig unterwegs gewesen und wenn ich dann wieder nen halben Kilometer gemütlich unterwegs war kam Plötzlich die Warnung "Kühlwassertemp." und der Zeiger stand weit rechts.
Da ich einen V8 mit gesteuertem Thermostat habe und der Kühler dort mit etwa 110° arbeitet, tippe ich darauf, dass es dort eine kuzzeitige Fehlfunktion gegeben hat.
Das Problem war immer nur ganz kurz. Wenn ich an den Rand gefahren bin und zwei-drei-mal kurz Gas gegeben, dann is die Temp. wieder in die Mitte gewandert.
Hab bisher aber nix dagegen unternommen.
____________________________
Grüße
Mirko


(Zitat von: mikV8)



Autor: Lackmann
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Die Zusatzwasserpumpe ist für die Restwärmenutzung im Fzg. ,wenn der Motor aus ist kommt dann wenn man die Taste Rest drückt immer noch warme Luft aus Heizung.Wenn es wieder soweit ist das der Motor heiß wird, kannst du mal mit einer Laserpistole die Temperatur am Motor oder wasserkühler prüfen ob der Wert mit der Anzeige übereinstimmt oder du mußt mal eine Art Black Box mitführen die die Daten während der Fahrt aufzeichnet und man kann dann erkennen ob die Motortemperatur tatsächlich der Anzeige entspricht.Kann auch sein das dein Temp.Fühler sporadisch mal spinnt, kann man aber halt nicht genau sagen.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile