- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sinac Date: 26.01.2006 Thema: M-Technik Fahrwerk mit 35mm Federn? ---------------------------------------------------------- Hi @all! Hab mir grade mal diesen Thread durchgelesen. Mein e36 328i hat laut Verkäufer ein Sportfahrwerk von BMW drinne, also müsste das ja das M-Technik Fahrwerk ein, oder? Er ist nicht sonderlich tief, also könnte das hinkommen mit 20mm tiefer. Hat vielleicht jemand nen Tip woran ich das erkennen kann? Habe mit jetzt überlegt H&R 35mm Federn einzubauen, meint ihr das geht klar mit den Dämpfern bzw. macht Sinn? Greetz... Sinac ____________________________ Bearbeitet von - Sinac am 26.01.2006 12:28:01 |
Autor: cosworth-girl Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab in meinem m-technik fahrwerk 60/40 federn von ap, der ist schön gefallen damit, das ist aber auch die grenze mit 60/40 sonst brauchste andere stoßdämpfer kommt drauf an wie alt dein fahrwerk ist (wieviel kilometer es hat) wenn es schon um die 100.000km hat halten das die stossdämpfer bestimmt nicht mehr aus |
Autor: BMW-Ben Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn es sich um das M fahrwerk handelt, dann kommt er durch die 35mm federn von H&R gerade mal sagenhafte 15mm tiefer als mit den 20mm original federn... wenn du wenigstens ein bischen was von der tieferlegung sehen willst empfehle ich dir 50/30 Federn von Eibach oder wie mein Vorgänger meinte 60/40 was aber schon ganz schön tief runter geht ;) bis zu 60/40 kannst du mit den Serien M Dämpfern fahren, allerdings ist natürlich ein passender Sportdämpfer empfehlenswerter ;) an und für sich kannst du aber bis 60/40 ohne große Probleme durch Federn wechseln tiefer legen. MFG ben ____________________________ Was ist geil und hat drei Buchstaben? hmmm ICH :) |
Autor: Karl Heinz Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch n M-Fahrwerk mit 50/30 verbaut und das sieht echt klasse aus. ____________________________ |
Autor: Waschtel Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst ja auch mal in meine Fotostory reinschauen. Ich habe K.A.W. Federn mit M-Dämpfern -60/-15, und bis jetzt keine Probleme. Werde mir aber trotzdem im Frühjahr/Sommer ein KW-Gewindefahrwerk verbauen. Ein komplett abgestimmtes Fahrwerk ist immer besser als Federn mit orignal Dämpfern. ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!! |
Autor: Sinac Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, der Wagen geht jetzt auf die 100 tkm zu, keine Ahnung ob das nachträglich reingekommen ist. Mal sehen, vielleicht kommt auch gleich ein Gewindefahrwerk rein, ist wahrscheinlich vom Fahren hoch doch ein wenig besser ;) Danke für die Tips! ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |