- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 332i-Machine Date: 25.01.2006 Thema: PC spinnt, macht sich selbständig... ---------------------------------------------------------- Hi, irgendwie macht mein PC seit einigen Wochen ziemliche Probleme... Ich starte ihn, er fährt ganz normal hoch und sobald Desktop (OS ist XP mit SP2) erscheint geht nix mehr d.h. man kann Maus nicht bewegen und Tastatureingaben nimmt er auch keine an. Wenn ich ihn dann mal so weit bekomme das Maus und Tastatur funktionieren, passiert es oft das er sich nach paar Minuten einfach aufhängt d.h. wieder lassen sich Maus und Tastatur nicht benutzen. Wenn ich dann (aus lauter Wut) die Maus paar Mal gegen den Tisch haue, geht's ab und zu wieder. Manchmal aber auch nicht. Was auch öfter vorkommt ist, das sich der PC selber neu startet. D.h. ich bin grad in einer Anwendung drin oder surfe im Internet oder mache sonst irgendwas und er startet sich einfach von selbst neu. Ab und zu passiert es dann sogar das er nicht hochfährt. Also auch wenn ich ihn starte. Ich drück auf den On-Knopf und er geht auch an aber es passiert dann nichts mehr. Ich weiß nicht an was es liegen könnte... hab 'nen AMD 2200+, 1 Gig Ram, 128er G-Force FX 5200 Gra-Ka und 2 Festplatten eine 40 GB, die andere 60. An Viren oder so kann's nicht liegen, da ich schon mehrmals formatiert habe in den letzten Monaten und trotzdem treten die Probleme wieder auf. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das könnte ein Temperaturproblem des PC´s sein, entweder der CPU wird zu heiß, oder das Netzteil ist überlastet. Hast viel Staub im Gehäuse ? Wie alt ist das Netzteil ? Evtl. mal den CPU runter, und die Reste des Wärmeleitpads vom AMD runterputzen, und stattdessen einen Tropfen Wärmeleitpaste drauf. Hab ich auch schon gemacht. ____________________________ |
Autor: 332i-Machine Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir auch schon Gedanken gemacht ob es evtl. das Netzteil ist... Staub is eigentlich nicht sooo viel im Gehäuse, da ich vor einigen Monaten mal gereinigt habe. Netzteil ist knapp über 3 Jahre alt, zusammen mit'm PC im September 2002 gekauft. Ich versteh auch nicht wie das auf einmal gekommen ist, das Problem trat einfach von einem zum nächsten Tag auf. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hats Dich auch erwischt! :) oder eher :( Ich hab ja auch seit letzter Woche ärger mit meinem. Ich glaub irgendwie net an ein thermisches Problem bei Dir. Teste doch z.B.: Mal die Ram Bausteine mit Memtest. und teste die Festplatten. ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Der mit dem Auto OBEN OHNE. |
Autor: Nicore Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ist wieder schwer zu sagen ohne das gesehen zu haben. Aber der Sache mit dem selber booten kannst Du auf den Grund gehen. Das neustarten ist eine Schutzfunktion von WinXP. Du müsstet für einen Sekundenbruchteil noch einen Bluescreen sehen bevor der Neustart kommt. WinXP protokolliert ebenfalls alle Vorgänge und Crash (soweit möglich). Schau unter klicke mal mit der rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz" und wähle im Menü dann "Verwalten", im nächsten Fenster schaust Du dann unter "System" » "Ereignisanzeige" » "Systen". Dort schaust Du nach roten Kugeln mit nem Kreuz drin. Dort könnte man dann ggf. herausfinden welches Programm oder Treiber den Crash verursacht. Diesen automatisch Neustart kannst Du auch deaktivieern. Weider rechte Maustaste auf den "Arbeitsplatz" und "Eigenschaften" wählen, dann die Registerkarte "Erweitert" aufrufen, ganz unten bei "Systemstart und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" und dann dort das letzte Kästchen ganz unten "Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren. Somit bleibt Dir beim nächsten Crash die Möglichkeit, auf dem Bluescreen die Fehlermeldung zu lesen. Alles in allem ist entweder Dein Windows softwaretechnisch platt, dann am besten den letzten sicheren Widerherstellungspunkt wiederherstellen. :) Könnte aber auch sein, das ein RAM Modul hinüber ist. Falls in der Bluescreen Fehglermeldung sowas steht wie "Fehler in Speicheradresse FFF000020DFSD302478234238" oder sowas dann könnte es sein, oder aber auch wie bei mir damals, das ganze Motherboard. ____________________________ Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel |
Autor: 332i-Machine Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohje das wird ja immer lustiger *g* ... ich hoffe mal es bleibt bei 'nem Netzteil-Problem oder so :D Muss mal den 512er Ram anschauen, die 2x256er sind erst seit knapp 3 Wochen drin.. und das Problem trat ja davor auch schon auf... Also das letzte rote Kreuz ist von gestern, von heute sind nur 2 Warnungen drin die aber auch nichts damit zu tun haben, da steht irgendwas von der IP-Adresse. Soll ich erstmal PC von innen komplett reinigen um zu sehen ob's daran evtl. liegt? Was ist eigentlich die normale Temperatur für 'ne AMD CPU? Noch 'ne Frage: Kann es sein dass das Netzteil oder die CPU durch die 2. nachträglich eingebaute Festplatte überlastet ist?? Mir ist paar Wochen nach dem Einbau der 2. Festplatte meine 480 EUR Grafikkarte kaputt gegangen, und seitdem vermute ich schon das die 2. Festplatte Probleme gemacht hat. achso, bluescreen seh ich übrigens keinen... monitor wird auf einmal schwarz, wie beim normalen starten... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] Bearbeitet von - 332i-Machine am 25.01.2006 21:42:14 |
Autor: Nicore Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Netzteil wäre ne Möglichkeit, bei nem AMD über 2Ghz mit ner heftigen Grafikkarte und mehreren Platten, solltest Du allermindestens ein 300W Netzteil dran haben, wenn's geht ein 400er. Aber ich kenne jetzt keiner Reaktion bei zuviel Verbrauch... wüsste jetzt nicht ob der Rechner da ausgeht. Ich hab das damals durch meine Röhre im PC gemerkt, immer wenn die beim laufendem Rechner angeschaltet habe, ging er aus. Hab auch noch einen zusätzlichen Grafikkartenlüfter mit Beleuchtung, CPU Lüfter mit Beleuchtung, nen Gehäuselüfter mit Beleuchtung, das 400W Netzteil hat auch selber blaue Beleuchung... das saugt schon bisl mehr als nen normaler PC. :) Ne gute Temperatur bei Deinem Rechner wäre um 50-60 Grad... gibt viele kostenlose Tools die im Hintergrund mitlaufen und bei zu hoher Temperatur warnen. Kann man einstellen ab wann die warnen sollen, so kann man das nach und nach raufsetzen und testen. Falls der Rechner ab von allein so ca. die 80° Marke übertrifft, könnte es sein das der Rechner durch die BIOS Einstellung reagiert. Normalerweise kommt ein Warnton und der Rechner friert sich ein... aber durch die XP Systemeinstellung bootet er halt neu. Wenn der Rechner aber vorher schon die Probleme hatte, "könnte" es wie bei mir das Motherboard sein, brauch ja nur irgendein kleiner Futzelfehler im Bussystem sein... der tritt dann nur hin und wieder mal auf. ____________________________ Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |