- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: untermieter1 Date: 25.01.2006 Thema: Lenkeinschlagbegrenzer und Wendekreis...?! ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe mir gerade Lenkeinschlagbegrenzer gekauft (9,60€ übrigens), weil ich E46 Felgen 8x17 ET47 mit 225/45ZR17 auf meinem Auto fahren will. Kann mir mal jemand seine Erfahrungen mitteilen, um wieviel sich der Wendekreis mit Lenkeinschlagbegrenzern verringert?? |
Autor: Airborne Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die originalen von BMW? Hab die in meinem E36 Comp. mit 18 Zöllern 225/40,hab da keine gravierenden unterschiede gemerkt im wendekreis.Hab danach noch mein auto vermessen und musste die spur vorne etwas nachstellen,muss aber net an den begrenzern gelegen haben :-) ____________________________ |
Autor: untermieter1 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab die originalen von BMW gekauft. Sind aber noch nicht eingebaut. Was heißt denn "keinen gravierenden Unterschied gemerkt..." ?? Also merkt man es doch etwas oder wie? Frage deshalb, weil ich ne sau knappe Garageneinfahrt habe, und ich schonmal wissen wollte wie oft ich in Zukunkt rangieren muss bevor ich in der Garage bin ;-) |
Autor: Airborne Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- srry,etwas ungenau ausgedrückt.Ich habe KEINEN unterschied gemerkt,weil die originalen sind ja nicht sooo breit,das sie dir gleich ne halbe Lenkradumdrehung "klauen".Also wenn ich mit meinem bei uns in der werkstatt rumrangiere (Die is Mega-Eng) hab ich keine Probleme damit. ____________________________ |
Autor: makers Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo wo ihr gerade über die lenkeinschlagbegrenzer redet. woran erkenne ich ob die bei mir verbaut sind? habe den wagen mit 18 zoll gekauft sollten also demnach eingebaut sein ,oder? mfg makers ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ab Werk mindestens 225er Reifen drauf waren, sind original Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut. ____________________________ |
Autor: makers Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- original waren 205 drauf. mein vorbesitzer hat die 18 zöller mit 225er vor einem jahr ca. draufgemacht. original waren also keine verbaut. meine frage halt woran erkenn ich die begrenzer wenn ich die felge demontiert hab? mfg makers ____________________________ Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte! |
Autor: KaiKai Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumpel Hat 18 Zoll m3 felgen vom e46 drauf auf nen coupe e36 der merkt auch nix also nix gravierendes. mfg Kai ____________________________ |
Autor: makers Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine frage halt woran erkenn ich die begrenzer wenn ich die felge demontiert hab? ____________________________ Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte! |
Autor: Airborne Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Makers: die begrenzer sind an der zahnstange im lenkgetriebe verbaut,sie dienen dort zusätzlich als sicherung für die spurstangen.dazu ab unters auto,die lenkmanchetten vom lenkgetriebe wegziehen (vorher die schellen lösen,besorg dir am besten gleich neue,die gehen beim öffnen gern drauf) es reicht wenn du die großen manchetten zur L-Getriebemitte öffnest.dort wo die spurstangen ans lenkgetriebe verschraubt sind,siehst du einen messingfarbenen ring,der die spurstange sichert,indem er etwas um das sechskant der S-Stange "Herumgelegt" ist. Ist dieser ring ca 5mm in der Breite (NICHT Durchmesser,das is egal),dann hast du die besagten Begrenzer verbaut. Meiner hatte original auch 205 15 Zoll drauf,wenns der Vorbesitzer richtig gemacht hat,sollten die begrenzer schon drin sein. Auch sollte man prüfen,ob (abhängig von der Reifengrösse,ab 18 Zoll unbedingt) die hinteren Radläufe umgebördelt wurden. Habe ein M-Technik fahrwerk verbaut,mit genannten Maßnahmen schleift bei mir nix! (225/40 ZR18) ____________________________ |
Autor: Airborne Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal @ makers: warn bisschen viel auf einmal,wenn noch fragen,bitte nur zu ____________________________ |
Autor: makers Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der aussage kann man doch was anfangen,danke. gebördelt ist schon hab auch 225er mit 8j *18 und m-technik ____________________________ Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte! |
Autor: Airborne Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal @ makers: warn bisschen viel auf einmal,wenn noch fragen,bitte nur zu ____________________________ |
Autor: makers Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd mich morgen mal drunterlegen und wenn noch fragen aufkommen weiß ich wo ich fachliche antworten bekomme. ____________________________ Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte! |
Autor: Airborne Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry,hab mich grad verdoppelt ;-( Gut,dann is ja alles klar.un heiz nich so,die reifen sind teuer!! ;-) ____________________________ |
Autor: untermieter1 Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier fahren soviele Leute mit Lenkeinschlagbegrenzern... Kann nicht mal jemand von euch posten was sich am Wendekreis verändert hat? |
Autor: xRockyx Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ändert sich nicht merklich und einbauen oder danach suchen würd ich nur wenns schleift sonst is es doch vollkommen egal. ____________________________ Mein kleiner ZZZ Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue! |
Autor: untermieter1 Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Habe heute meine Lenkeinschlagbegrenzer eingebaut. Wirklich was beim Wendekreis hat sich nicht verändert, ist zumindest nicht spürbar! Einbauzeit 10min je Seite. |
Autor: BMW_Forever Datum: 27.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere frage, wieso hast du überhaupt Lenkbegrenzer gekauft, das kann doch unmöglich schleifen bei 17 Zollern, ich selbst fahr 18 Zoller und brauch auch keine, da hat nur das Plastik minimal bei vollem einschlag geschliffen, das macht man kurz min heissluft Föhn warm und drückts nach innen. MfG ____________________________ |
Autor: untermieter1 Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe sie mir gekauft weil sie im Gutachten stehen. Und 10€ tun ja wirklich keinen weh, sind ja ruckzug eingebaut! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |