- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

5er Kilometer - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lori_m81
Date: 25.01.2006
Thema: 5er Kilometer
----------------------------------------------------------
hallo Leute ich bin neu hier ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein Bmw 523 holen soll,aber allerdings hat der schon 200tkm wollte mal fragen ob sich das noch rentiert.
____________________________

Teschnischer zustand des wagen und optischer soweit in einem guten zustand.
Allerdings hat er dazu noch ein gepflegtes Scheckheft.

Bearbeitet von - lori_m81 am 25.01.2006 18:41:20


Antworten:
Autor: 2002tii
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Kommt auf den Preis und Zustand an. Wenn er regelmäßig gepflegt wurde hätte ich keinen bedenken.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: Lori_m81
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte mal fragen wieviel km dieser motor im normalfall bringt natürlich bei einer guten haltung?
____________________________

Autor: Daywalker555
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuviele km!!!! Das lohnt sich nimma.
MfG Dino
____________________________
Lieber Nuerburgring als Ehering!!!
www.bmw-drivers.de

Autor: McClane
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, 300tkm sind keine Seltenheit für einen Sechszylinder. Meistens geht die Karosse oder andere Dinge kaputt, seltener der Motor. Und falls doch, nur wegen mangelnder Wartung und/oder treten im kalten Zustand.

Habe meinen 6Zylinder mit etwas über 200tkm gekauft und hab schon die 255tkm Grenze überschritten. Macht keinerlei anzeichen. Fährt sich noch sehr schön und ohne Probleme. Evtl. lass ich demnächst die Pleullager und Dichtungen tauschen. Kostet dann etwa 500-700€ in einer Fachwerkstatt ohne Beziehungen.
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: KaiE39
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin auch der Meinung dass die Kilometerlaufleistung des Motors, natürlich bei entsprechender Wartung, die kleinsten Probleme sind. Da ist eher die Karosserie sowie Stoßdämpfer dass Problem..denn bei Rost der Karosserie wird es schlecht mit TÜV bekomen. Aber ansonsten sind 200Tkm kein Problem..du fährst ja auch einen BMW und keinen übermotorisierten Japaner..was hat der denn für ein Baujahr???
____________________________

Autor: 5erFahrer
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 530i hat im Dezember 2005 die 208.000km erreicht. Seit dieser Zeit fahre ich einen E60 und den 530i nur noch als Zweitwagen und ich hoffe, dass der noch eine Weile hält. Im Zwiefelsfall würde ich ihm noch einen ATM verpassen. EZ ist übrigens 12.2000.

Ich denke, ,am kann den Wagen kaufen, allerdings sollte der Preis stimmen. Aus dem Bauch würde ich sagen, 5.000-10.000,- EUR (je nach Ausstattung).
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (208.000 km)
2005-heute E60 530d (1.000 km)

Autor: Lori_m81
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daten:
216.000 km, 125 kW (170 PS), EZ: 07/96, TÜV: 09/06, AU: 09/06, metallic, 4/5 Türen, Benzin Schaltgetriebe, Klimaautomatik,


Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, el. Fensterheber
Beschreibung:
Technisch wie Optisch guter zustand , klimatronic Aspensilber, Scheckheft, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, gepflegt

____________________________
Sei kein Dummi Fahr ein Schnelles Gummi

Autor: arthur523
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
würde mir wegen dem Motor keine Gedanken machen, wenn dieser entsprechend gewartet wurde. Ein 2,5 Liter mit gedrosselter Leistung (170 PS) hält ewig. 523er forever.....
Autor: 5er Ralle
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, grüss Dich!

Bei der angegebenen Ausstattung (eigentlich fast alles Serie) und dem Baujahr würde ich für den Wagen ca. 5000 - 5500€ zahlen.
Ich habe selbst mal den Fehler gemacht und nur das Auto als Blech gesehen. Später hab ich dann gemerkt was dem kleinen denn alles fehlt. Das ging schon beim CD-fähigen Radio los. Ich würde an Deiner Stelle noch ein klein wenig Geduld aufbringen und weiter suchen. Denn Du bekommst sehr gute und auch gut ausgestattete Wagen für eine bezahlbare Doppelmark.

Gruss 5er Ralle
____________________________
Warum ich rauche?
Mein Diesel raucht ja auch

Autor: Lori_m81
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute wollte nur sagen das ich mir das Auto gekauft habe es läuft astrein alles soweit io.

wollte aber mal fragen wie ich eine funkfernbedienung einbauen kann und ob das schwer ist was muß ich dazu aufbringen danke schon einmal voraus

für die Hilfe in eurem Forum.

mfg. lori
____________________________
Sei kein Dummi Fahr ein Schnelles Gummi

Autor: 5er Ralle
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Lori,
dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuen.
Wie schon gesagt habe ich bei meinem 523er auch mal so angefangen.
Die Beste und sauberste Methode die Fernbedienung nachzurüsten, ist das Orginalteil von BMW. Du gehst mit Fahrzeugschein und Perso zum Freundlichen und dort bekommst Du die orginalen Fahrzeugschlüssel mit Chip und den Empfänger.
Einbau ca. 2 Stunden und 5 Zigaretten.

Teilenummer mit Antennendiversit 82919405594
für 224,50 €
Teilenummer ohne Antennendiversity 82919405593 für 167,50€

Brauchbare Detais zum Ausbau div. Sachen findest Du im Nice2know

Gruss 5er Ralle

____________________________
Warum ich rauche?
Mein Diesel raucht ja auch

Autor: GreatestE39
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Lori,

tut mir leid das ich das sage, aber ich finde das war echt kein guter Kauf...
Der Motor ist natürlich äußerst robust und fährt sich noch sehr gut, jedoch haben die
5er in den Jahren noch Kinderkrankheiten die dir sicherlich in den folgenden Monaten bereits probleme machen werden und ehe du dich versiehst bist du auf einem Wert wo du hättest lieber einen besseren und neueren kaufen können, wo dir weniger probleme macht
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: rumpel666
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
.. naja bei der Laufleistung gehe ich jetzt davon aus, dass er seine "Kinderkrankheiten" schon hinter sich hat und sie behoben wurden - oder sie treten garnicht erst auf - nicht jeder Fehler tritt bei jedem 5´er auf ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: McClane
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben, hab den E36 fast der ersten Serie. Bj. 8/91 - EZ 9/91.
Bei dem Wagen wurden die meisten Kinderkrankheiten vom Vorbesitzer behoben und einige stören mich nicht (schlechte Motorengeräusch-Dämmung).
Und von den Sachen die ich bis jetzt Geld ausgegeben habe, hätte ich mir locker einen E46 kaufen können. Aber der wäre nicht annähernd so ausgestattet und so überholt. Bei meinem jetzigen weiß ich was Sache ist.

____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Lori_m81
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute das wenigstens ein paar noch zu dem stehen was sie fahren:)
Zu negativen antworten:
hab aus dem Scheckheft entnommen das das Fahrzeug von der BASF stammt und so alle Inspektionen gemacht wurden.
Alle Service wurden direkt von der Werks internen Werkstatt gemacht und zu dem habe ich mich auch ein bißchen auf eure Erfahrung verlassen.
und bin froh mich so entschieden zu haben.Dieses Auto gekauft zu haben .
____________________________
Sei kein Dummi Fahr ein Schnelles Gummi


Bearbeitet von - lori_m81 am 28.01.2006 15:18:13




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile