- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: daw-racing Date: 25.01.2006 Thema: Anschluß Neonröhre im Kofferraum ---------------------------------------------------------- Hi Haaabbeeeeee da mal wieder en klenes problemchen, habe folgende frage: Ich habe mir einen Subwoofer aus dem Hause Magnat Gekauft, mit Neon beleuchtung habe die beleuchtung dan an die Kofferraumbeleuchtung angeschloßen d,h die komplette alte leuchte raus die kabel freigelegt + und - sie anschließend mit rotem Stromkabel aus nem Shop Bahro verlängert(mit lüsterklemmen). Und an den Subwoofer angeschlossen leuchtet wunderbar wen man den kofferraun aufmacht. So jetzt zu meinem problem habe mir da zusätzlich noch ne 32cm neonröhre 12v angeschlossen, und zwar habe ich die kabelspitzen abisoliert und mit dem Subwoofer kabel die in den subwoofer reingehen verbunden. Ist das OK oder wie macht man das richtig? leuchten tut sie habe aber vor noch ne 3 vielleicht noch ne 4 5 anzuschließen wie gehe ich da vor? Kann ich von der einen leitung alle anschließen? Danke für deine Hilfe ____________________________ daw-racing -bleibt sauber- ;-) |
Autor: xRockyx Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- grundsätzlich kannste da ne ganze menge anschliessen. die ziehen zwar nicht viel strom aber würds endweder zusätzlich absichern oder ne komplett eigenständige leitung legen mit sicherung. die zweite lösung is die sicherste. ____________________________ Mein kleiner ZZZ Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue! |
Autor: daw-racing Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sichere ich das ab wie gehe ich da vor? von wo lege ich die zweite leitung? danke ____________________________ daw-racing -bleibt sauber- ;-) |
Autor: xRockyx Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- absichern mit ner passenden sicherung halt musst halt die leistung der röhren kennen. und nen zusatzkabel von der batterie oder ans endstufen kabel ne weiche machen und da nen zweites dran machen sicherung an der baterie ändern und zusätzlich am verteiler absichern. klingt nen bisschen chaotisch bin aber selbst nicht so der strippenzieher. ____________________________ Mein kleiner ZZZ Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue! |
Autor: gigid Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ja nen compact.. Das ist das Kofferraumlicht ja in den Rückleuchten integriert. Ich würde auch gerne ne Röhre als Kofferraumlicht verwenden? Wie muss ich das vorgehen? Soll ich da die Leuchtmittel der rechten Heckleuchte abbauen und an das Kofferraumlicht zwei Kabel anlöten oder wie geht das ab? ____________________________ --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: gigid Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt schon Leute, es muss doch jemanden geben, der in seinem Compact im Kofferraum eine Röhre hat!! ____________________________ --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: BMW_E36_LB Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch nen Compact und würde gerne auch wissen wie sowas abläuft. Hat da jemand Ahnung?? mfg ____________________________ |
Autor: Greis Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach. Abdeckung der linken Rückleuchten abbauen, 2 Kabel an die Kofferraumbeleuchtung anschliessen/löten (vorher testen + -), Kabel hinter dem Stoff unsichtbar verlegt zum Röhrenkonverter - Fertig. Ich schätz ma maximal 5 doppelkonverter gehe da ran. Alles kein Problem! Vorteil: Röhren Leuchten automatisch nur wenn Kofferraumklappe auf ist. ____________________________ |
Autor: gigid Datum: 24.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn ich die Kabel aus der Lechte (die man ja "eindreht") lege, ist die Rückleuchte dann auch noch dicht? Nicht das die beschlägt oder so! Und wie bekommt man das Kabel aus der Abdeckung heraus verlegt ohne dass man es sieht? Danke schon im Voraus für deine/eure Hilfe! ____________________________ --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: Greis Datum: 24.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HÄH? LOL^^ Alos nochma...DU MACHST DIE PLASTIKABEDECKUNG INNEN AB, in dem du an dem mittigem Rad drehst und die schwarze Abdeckung abziehst. Dahinter is die Stromführung wo die Lampen gesteckt sind zu finden. Dort wo Plus und Minus zur Kofferraumleuchte führt lötest du die kabel an. Dann zur Kotflügelseite das Kabel wegziehen und hinter dem geformten Stoff langziehen oder wo hin du auch immer willst. ____________________________ |
Autor: gigid Datum: 24.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir auch klar. Aber ich dachte wenn man die Abdeckung wieder raufschraubt, dass das Kabel da stören könnte!1 Aber trotzdem danke! ____________________________ --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: the a-team compact Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hab mir den strom vom zigarettenanzünder geholt und hab vorn ein schalter dran weil ich hab da auch die fußraum beleuchtung dran und hinten auch noch neons dran Gruß moritz ____________________________ Wer nicht bremst kann verlieren wer bremst hat schon verloren |
Autor: BMWSchnitti Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab auch en kleines prob. ich will ein paar beleuchtungsröhren (neon, led usw.) im Kofferraum anschliesen, aber es sind gar keine Kabel dazu vorhanden, WO soll ich am besten den Strom Herholen? danke schon mal im vorraus. P.S vielleicht von verstärker irgendwie?? !BMW! was sonst? |
Autor: Nicore Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der originalen Beleuchtung, entweder gehst Du unten an den Stecker und greifst das ab oder lötest 2 Kabel auf die Platine wo die originale Birne eingefasst ist, hab ich so gemacht. BMW Team Oberhavel |
Autor: gigid Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenns nicht ganz das Thema ist, aber wie kriege ich im E46 das Innenlicht abgegegriffen? Das Licht, das angeht, wenn man eine Tür aufmacht. Habe überlegt mir rote Leuchte in den Fußraum vorne und hinten zu machen. Will aber keine Kabel rausgucken lassen. E46 Limo VFL ohne Lichtpaket. --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: Nicore Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du müsstest mal herausfinden wo der Kabelbaum des Türkontaktes lang verläuft. Ggf. von der B-Säule unter dem Teppich an der Seite lang in den vorderen Fußraum usw... dort könntest Du das abgreifen. Oder aber Du gehst direkt an die entsprechenden Kontakte an die Innenleuchte, über den Himmel, durch die A-Säulen nach unten in den Fußraum. Aber nur wenn in den A-Säulen kein Airbag ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: kroate-325 Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der türkontekt beim e46 ist mit im Schlieszylinder. Du kannst am besten vom Grundmodul x253 das signal für "tür auf" abgreifen. Und zwar sind das die pin 23-26 |
Autor: gigid Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm.. ja! Man ich hätte auch so gern Ahnung von Elektonik und den Belegungen und Funktionenvon Pins! Ich werd mal sehen, was ich damit anfangen kann. Danke --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |