- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

(Explosions-) Zeichnung Mittelschalldämpfer 316i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MatthKoch
Date: 24.01.2006
Thema: (Explosions-) Zeichnung Mittelschalldämpfer 316i
----------------------------------------------------------
Servus,

hat jemand von euch vielleicht ne Explosionszeichung oder ne andere Zeichnung auf der man das Innenleben des Mittel/Vor-Schalldämpfers des 316i Bj. 99 sieht?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
MK

Bearbeitet von - MatthKoch am 24.01.2006 18:35:40


Antworten:
Autor: Robmaster
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe das heisst den expAnsions-zeichnig ;)
____________________________

Autor: MatthKoch
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Explosionszeichnung:
Die Explosionszeichnung wird häufig benutzt, um den Aufbau von Maschinen darzustellen. Es wird die relative Ausrichtung der Teile zu den Hauptachsen und die Einbaureihenfolge berücksichtigt. Der Betrachter erkennt leicht die Lage der Teile und deren Abhängigkeit untereinander.
Oft werden die Einzelteile mit Positionsnummern versehen. Dadurch wird der Zusammenhang mit einer Stückliste oder einem Katalog hergestellt.
Explosionszeichnungen werden zum Beispiel in Montageanleitungen und Wartungsanweisungen verwendet.

Denke das wird wohl so ziemlich das gleiche sein wie ne Expansionszeichnung? Oder kannst du mir mal den Unterschied erklären?

Gruß
MK

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 316i 1.6 CATALYTIC CONVERTER/FRONT SILENCER

E46 316i 1.6 REAR MUFFLER

Explosionszeichnungen zum Innenaufbau wirst kaum finden.

Dein Vorhaben ist vermutlich, Info´s zum Innenaufbau sammeln, damit du weist, wie man die Teile am besten "ausräumt",oder ?

Ist illegal, weist aber bestimmt selber.

____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: MatthKoch
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Rude,

danke schonmal für die Links. Habe mir schon gedacht, dass man kaum was zum Innenaufbau finden wird. Ein Schnitt oder so würde auch reichen, muss ja keine Explosionszeichnung sein.

Mit deiner Vermutung liegst du richtig ;-)
Mir gehts jedoch nicht unbedingt darum nen besseren Klang zu erreichen, sondern wie schon in nem anderne Thread erwähnt ist da drin irgendwas abgebrochen was ein ziemlich nervendes Scheppern verursacht. Und da hab ich mir gedacht, bevor ich nen neuen Topf kaufe, nehm ich den alten erste mal auseinander. Falls du irgendwelche Tipps dazu hast immer her damit :-)
Das das ganze illegal ist, ist mir natürlich klar. Aber wenn man es sauber macht und den Topf wieder ordentlich zusammenschweißt und lackiert dann fällt es kaum auf. Und wenn der TÜV (zu dem ich eh erst wieder in 2 Jahren muss ;-) )es doch bemerkt, die Lautstärke aber noch angemessen ist, dann können Sie mir nichts nachweisen und den Topf zerlegen dürfen sie auch nicht sofort, also bleibt mir genug Zeit ihn dann doch noch zu tauschen.
Oder wie siehts du das? Macht es Klang und Lautstärkemäßig viel aus wenn man eine oder mehrere oder gar alle dieser Platten entfernt?

Gruß und Danke
MK




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile