- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

24v 320i?? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: torsten 320
Date: 23.01.2006
Thema: 24v 320i??
----------------------------------------------------------
hallo wollte mal was fragen !
habe eine 320i motor original! es gibt doch im e34 eine 2,0i mit 24v technick oder teusche ich mich da jetzt würde der kopf auch auf meinen 320 passen wenn ja was würde sich änder bezogen auf die leistung ! was müsste ich dazu alles ändern? oder einfach den ganzen motor rein bauen anstat nur den kopf? was wäre besser? vals es den motor überhaupt gibt bin mir da nicht ganz sicher!
____________________________
nichts geht über heckantrieb



Antworten:
Autor: Emocoredrums
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
im E34 wurde erst der M20B20 (12v) verbaut wie auch im E30 und dann auf den neune M50B20 (24v) aufgerüstet, ich glaube nicht dass die zueinander kompatibel sind.
Autor: Emocoredrums
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn dann wohl den kompletten motor wechseln, kopf wechseln und so einfach 24v haben, geht 100pro nicht.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gneau kompletten morotumbauen.. alles andere hat keinen sinn.. schau dir mal beide motoren genauer an.. der 24V hat 2 nockenwellen und steuerkette.. e30 hat eine nocke und zahnriemen
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: torsten 320
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat der m50b20 denn für leistungs daten nur ob es sich lohnt ihn einzu bauen wenn es nur 10 ps sind dann lohnt sich das nun mal nicht so denke ich
____________________________
nichts geht über heckantrieb

Autor: Emocoredrums
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der m20b20 hat 129ps, der m50b20 hat 150ps. Hat aber neben der leistung auch andere vorteile, niedriger verbrauch, kein zahnriemenwechsel mehr, homogenere kraftentfaltung...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naahjaaa.. wegen der leistung würde ich ihn nicht einbauen.. eher evtl wegen spritverbrauch.. ist hald viel arbeit..
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Emocoredrums
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, also mir wärs das auch nicht wegen der leistung wert.
Autor: torsten 320
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm was verbraucht der den so im schnit mein 320 nimmt so 11l auf 100 weniger geht auch aber dann muss mann fahren wie ein opa mit 80 auf der autobahn das muss ja nicht sein!
meiner nimt gut und gern ca 11 liter!
____________________________
nichts geht über heckantrieb

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne, also mir wärs das auch nicht wegen der leistung wert.

(Zitat von: Emocoredrums)




da hst recht.. da würd eich eher einen m50b25 einbauen, der haargenausoviel arbeit mit sich bringt, und im teillast sogar weniger säuft als der m50b20
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: torsten 320
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ne, also mir wärs das auch nicht wegen der leistung wert.

(Zitat von: Emocoredrums)




da hst recht.. da würd eich eher einen m50b25 einbauen, der haargenausoviel arbeit mit sich bringt, und im teillast sogar weniger säuft als der m50b20
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)



der m50b25 hat doch 190 ps ca. oder nicht?
____________________________
nichts geht über heckantrieb

Autor: Emocoredrums
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, 192 oder 193, das höchste der gefühle wäre in der hinsicht aber der M52B28 für mich, zwar fast identische ps zahl, aber auf jeden fall ne höhere liga.
Autor: torsten 320
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, 192 oder 193, das höchste der gefühle wäre in der hinsicht aber der M52B28 für mich, zwar fast identische ps zahl, aber auf jeden fall ne höhere liga.

(Zitat von: Emocoredrums)



ja da haste wohl recht also der m50b25 würd mir schon reichen den 190ps im e30 das würd gut zur sache gehen hm malschaun! soll auf jeden fall ein 24v rein muss ja nicht gleich 2,8liter sein der 2,5 kostet ja schon genug in steuern!
____________________________
nichts geht über heckantrieb

Autor: Emocoredrums
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mir einfach...wenn dann richtig und auch wenns nicht so scheint, der 2,8 macht im kompletten bereich mehr druck...hat allerdings nen alublock der nicht grade den besten ruf geniesst.
Autor: Ehm
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Teile vom M50 passen nicht auf den M20 Motor.

Wenn dein M50b20 Motor kein VANOS hat, hätte Ich noch ein Hartge umbau Kit für dich.

Bin mir grade einen M50b28 am zusammenbauen und die Teile kann Ich dafür nicht brauchen,
also verkaufen und andere für mich brauchbare Teile kaufen.

Schick mal PM bei Interesse.

Gruß

Thorsten
Autor: torsten 320
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Teile vom M50 passen nicht auf den M20 Motor.

Wenn dein M50b20 Motor kein VANOS hat, hätte Ich noch ein Hartge umbau Kit für dich.

Bin mir grade einen M50b28 am zusammenbauen und die Teile kann Ich dafür nicht brauchen,
also verkaufen und andere für mich brauchbare Teile kaufen.

Schick mal PM bei Interesse.

Gruß

Thorsten

(Zitat von: Ehm)



hartge der ist dann aber für den m20b20 motor oder für den m50b25?
was ist da alles bei und was bringt der umbau satz? habe da noch nicht ganz soviel plan von wie schon mal gesagt bin ich früher opel gefahren damit kenne ich mich gut aus bmw ist quasi neuland für mich!
____________________________
nichts geht über heckantrieb

Autor: Ehm
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Umbausatz ist für M50b20

Er beinhaltet:

Hubraumerweiterung mittels Kurbelwelle auf 2,5l
Nockenwellen
Kolben sammt Pleuel (1 Kolben def.)kostet neu 117€ bei BMW
Steuergerät (angepasste Sofware von Hartge auf diesen Umbau)


Eingetragen war dieser Satz mit 138KW lief aber deutlich besser als ein Serien 2,5L mit 141 KW welcher keinen Durchzug untenrum hatte, dieser hing am Gas wie ein 4 Zylinder.

Gruß

Thorsten
Autor: torsten 320
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so nach reichlicher überlegung bin ich dazu gekommen das es wohl ein m50b25 werden wird das sollte reichen im 320 ! wie ist das mit dem getriebe passt das dann noch oder muss das auch vom m50b25 sein?
____________________________
nichts geht über heckantrieb

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bau das vom m50b25 ein, kardan kannst von m20 nehmenm getriebeaufhängung passt auch
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: voss_i
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,ein bekannter von mir hat in seinem E30 eine e36 320 maschine verbaut !

Fazit: Ganz schön FIX
____________________________
Carpe diem...

Autor: torsten 320
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ,ein bekannter von mir hat in seinem E30 eine e36 320 maschine verbaut !

Fazit: Ganz schön FIX
____________________________
Carpe diem...


(Zitat von: voss_i)



dann soll der 2,5er wohl richtig gut gehen vom e36 so sollte das sein denn die 130 ps reichen nicht so ganz für den wagen das ist etwas zu wenig ein opel calibra serie vom motor her 115ps macht den bmw 320i lang nach strich und faden das weis ich da ich vorher ein calibra hatte und ne das muss ja nicht sein!
____________________________
nichts geht über heckantrieb

Autor: olli320is
Datum: 01.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Das passt alles eher nicht!

Nimm lieber die M30! 3.0 oder 3.5.

Da gibts genug hilfe bei www.e30.de

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile