- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Cabrio - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fire
Date: 23.01.2006
Thema: E36 Cabrio
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 25.01.2006 um 15:35:27 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hätte ein paar algemeine Fragen bzgl. eines E36 Cabrio.

Worauf sollte man beim Kauf vorallem am Verdeck achten??

Wo sammelt sich gerne das wasser beim Cabrio??

Bitte alles nur mögliche schreiben.

Allgemeine Fragen:

Gibt es beim Cabrio ebenfalls Hochtöner im Spiegeldreieck??
Welches ist das beste Soundpacket das von BMW (ab Werk) für ein E36 Cabrio zu kaufen gibt /gab???

Ist es großer aufwand von einem "kleinen BC" mit Check Control auf den Großen BC umzubauen??

Habe bereits schon einige Threads gelesen, bitte aber euch dennoch alles nach möglichkeit zu beantworten!!

Danke an alle

mfg
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld


Bearbeitet von - SirHanSolo am 25.01.2006 15:35:27


Antworten:
Autor: Waschtel
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Du solltest auf jeden Fall genau auf das Aussehen des Verdecks achten. Wenn es schon weiße Flecken hat oder stark ausgeblichen ist, kannst Du davon ausgehen das es nicht gerade gut gepflegt worden ist. Klopf es auch mal ein bißchen ab um zu kontrollieren wie es mit der Spannung des Verdeckstoffs aussieht. Es sollte sich nicht zu dolle eindrücken lassen.
Ich habe das Problem gehabt, das wenn er lange im Regen stand, ist an der A-Säule auf der Fahrerseite ein bißchen Wasser reingetropft. Habe mir dann bei BMW so kleine Keile gekauft und seit dem ist es dicht. Wenn Du Dir also ein Cabrio ausgesucht hast, mach eine Probefahrt nach Hause und kipp eine Flasche Leitungswasser über den vorderen Bereich (da wo das Dach gegen den Frontscheibenrahmen fährt) und Du kannst sehen ob es dicht ist.

Soundsystem? Ich würde sagen das das Harman/Kardon das Beste System ist. Ich habe es noch nicht gehört aber schon viel gutes darüber gelesen. Aber die anderen Soundsysteme von BMW sind auch nicht schlecht.

Sonst gibt es nicht viel zu sagen. Wie bei jedem anderen Auto sollte man auch auf den allgemeinzusand achten.

Ich versprech Dir...Cabriofahren macht Süchtig!!!

MfG
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Waschtel

Ich habe vor mit ein M3 Cabrio zu holen, das Cabrio ist Bj: 08/98 und hat erst 20600 km drauf.

Deshalb wollte ich extra nochmal nachfragen, was es sonst für schwäschen gibt!

____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Waschtel
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, achte auf den Allgemeinzustand wie bei jedem Anderen Auto auch.
Fahre auch das Verdeck ein paar mal auf und zu. Wenn Dir irgendwas komisch vorkommt, dann lass die Finger davon!!!
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es beim E36 in den letzten Jahren nen Regensensor??

Haben alle E36 Cabrios hinten für 2 Leute platz?? D.h. in der Mitte diese Erhöhung im Sitz?

Wie schaut es bei den Cabrios mit einem Durchladesystem / Geteilumklappbarer rücksitzbank aus??

thx so far
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Waschtel
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Regensensor? Keine Ahnung.

Ja, Cabrio ist immer nur für 2 Leute hinten.

Ich glaube nicht das es irgendein Cabrio gibt, wo man die Rückbank umklappen kann.
Beim E36 ist eine kleine Durchladeöffnung vorhanden. Da kann man Ski usw. durchstecken.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie oft sollte ich Leder, bzw. das Verdeck / Gestänge ... reiniegen, fetten ...???

Wenn ich das Gestänge vom dach ölen /fetten will, muss ich das dacht zumachen oder kann ich es aus der "Ablage" manuell rausziehen so viel ich brauche??

(sorry für die komplizierte fragestellung)!!
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Waschtel
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich pflege mein Leder 2mal im Jahr. Meistens einmal vorm Winter und einmal vorm Sommer.

Wie das mit dem Verdeck aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe es noch nicht gemacht.
Zur Pflege des Verdecks kann ich nur sagen, das ich es zweimal im Jahr neu Impregniere. Dafür kaufe ich immer das Zeug von BMW.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke Waschtel!

Ich hoffe das das mit meinem Wagen auch klappt. Wäre super für den sommer ein Cabrio zu haben (und das sogar mit bisl Leistung) :)

Hätte noch ne andere Frage:

Ist das Klimaautomik-Bedienteil optisch immer gleich oder gibt es dort auch unterschiede?
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Streetracer575
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist gleich!
Autor: Waschtel
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, ist eigentlich bei allen 328ern gleich.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Waschtel


@ALL
Wenn ihr ein Auto noch schecken lassen wollen würdet, wo würdet ihr das machen vorm kauf. Beim BMW Händler vor ort, tüv oder dekra??

____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: KaiKai
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das größte serienmässige Soundsystem beim e36 is harman kardon aber glaub in jedem m3 vorallendingen im cabrio is das serie un bc klein zu groß auch kein problem schau auf der seite da gibts 1000 forumsbeiträge und ne anleitung vom host.
mfg Kai
____________________________

Autor: autobahnraser80
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt kein cabrio mit umlegbarer rücksitzbank, da das cabrio starken verwindungskräften ausgesetzt ist. kannst aber ein skisack einbauen lassen/ oder schon drin!

würde das verdeck immer wieder auf und zu machen... ich hab z.B. das Problem das,wenn ich offen fahren möchte und ich das verdeck aufmache, da manchmal verdeckstoff am verdeckkasten und deckel eingeklemmt wird. ich muss dann den stoff manuell reindrücken! nervt manchmal schon ein bisschen- weiss auch nicht wie ich das beheben kann?!

hab auch das tropfproblem an der a-säule, ist aber so gering das ich da noch nix dran gemacht hab.
@waschtel: kannste mal ein bild von den eingebauten keilen machen? kann mir nicht vorstellen wo ich die hinmachen soll...

harman/kardon ist das beste was es von bmw gibt, aber im cabrio kannste keine klangwunder erwarten... im sommer verfliegt die musik schnell nach hinten und im winter brauchste hardtop, da sonst die musike ohne merklich am softtop zu reflektieren nach aussen dringt. top klang lebt allerdings von reflexion!

hochtöner in der a-säule sind aber allesamt selbstanfertigungen... gabs so nie von bmw!
bei hochwertigeren bmw musikanlagen sind vorne und auch hinten meist 2 boxen in die panel gearbeitet!
____________________________
MfG
Sascha

Autor: Waschtel
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde zum TÜV oder der Dekra fahren um das Auto vor dem Kauf checken zu lassen.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so muss hilfe aussehen :) danke!!

@autobahnraser80

Wo genau klemmt das verdeck ein eher seitlich oder mittig??

Also ist es sicher das es keine Serienmässigen Hochtöner von BMW im Spiegeldreieck gab!! OK :)

Wie sehe ich ob ich nur Klimaautomatik oder Klimaautomatik mit "AUC !?!" habe?? Gibt es dafür nen zusatztknopf?

@waschtel
dachte mir auch das tüv / denkra "besser" als bmw händler selber wäre.
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Fire
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würdet ihr einfach so zum Tüv/Dekra fahren oder vorher doch lieber nen termin ausmachen????

Ich kann das auto nämlich nur WE anschauen, während der woche hab ich keine zeit!
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Waschtel
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann wirst Du wohl einen Termin machen müssen. Ich denke mal die Arbeiten Samstags auch höchstens bis um 12Uhr. Ruf doch einfach mal beim TÜV bzw. der Dekra an und frage nach. Solltest vielleicht auch mal nach den Kosten für sowas fragen. Da wird es schon Unterschiede geben zwischen Dekra und TÜV.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du zufällig ca ne vorstellung wieviel so ein kurzes durchschauen / prüfen ca. kosten könnte??

an die 100 €??
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Waschtel
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe wirklich keinen blassen schimmer. Aber 100 Euro ist denke ich zu viel.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: ritsch245
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Cabrio hat grundsätzlich die gleichen Schwächen wie jeder E36, also Fahrwerks Lager vorne und hinten. Motor ist kein Problem.

Verdeck: an der A-Säule regnets oft mal rein, kann man aber reparieren. Heckscheibe sollte i.O. sein, d.h. keine Risse, Knicke, etc. Das Ding ist teuer. Wenn das Verdeck beim öffnen am Deckel schrammt, das kann man nachstellen. Der Innenhimmel lößt sich vom Verdeck an den Querstreben, dafür gibt es aber Rep.-Sätze. Ebenso hinter den hinteren Scheiben lößt sich oft der Innenhimmel. Gibt es auch nen Rep.-Satz.

Von außen sollte das Verdeck optisch i.O. sein, leichte Ecken an den Stellen der Querverstrebungen sind normal und kein Problem.

Umlegbaren Sitzbank gibt es nicht, aber einen Ski-Sack.

Das Standart-Soundsystem ist für Normal-User ausreichend, man kann auch offen noch sehr laut und in guter Qualität Musik hören. Nachrüstung nach oben natürlich offen.

Zusammenfassend: auch ältere Cabrios bieten meist sehr hohe Qualität, von E36 Schwächen mal abgesehen, macht eigentlich keine besonderen Probleme.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Fire
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Cabrio das ich in Aussicht habe ist Bj 8/98 also für nen E36 noch recht neu.

Kurz mal ne andere fragen. Was brauch ich alles vom anderen Fahrzeug um mir Rote Nummer (für die Überführung) zu holen? Brauch ich da irgendeinen Nachweis das ich von (da und dort) ein Auto hole?? Oder reicht es wenn ich es einfach sage das ich welche brauche?? Was kosten Rote Nummern für einen Tag?? Wie schaut es mit der Versicherung für diese Zeit aus?? Da ich das auto erst ab dem April anmelden will?

thx
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: sticky007
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Fire,

rote Nummer gibt es leider für Privatleute nicht mehr. Das heißt jetzt Kurzzeitkennzeichen, die sind 5 Tage gültig.

Kosten:
Zulassungsstelle: ca. 10,50 Euro
Kennzeichen: ca 10 Euro
Versicherung: ca 50 Euro
Wenn Du denn Wagen aber bei der Versicherung zulässt bei welcher Du auch die Versicherung der Kurzzeitkennzeichen genutzt hast, werden die Kosten angerechnet. D. h. die Versicherung für das Kurzzeitkennzeichen war kostenlos.

Du benötigst also:
Versicherungsnachweis (Deckungskarte) für Kurzzeitkennzeichen.
Personalausweis.
Geld und Geduld.

Gruß
Björn




____________________________

Autor: Fire
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich direkt mein meiner jetztigen Versicherung nachfragen ob ich das kurzkennzeichen auch über sie bekomme, das die kosten gleich dort verrechnet werden??

Oder muss ich so oder so zur zulassungstelle?

Gibt es noch nen anderen weg, der billiger ist (das auto muss gefahren werden, kann es nicht auf nen Hänger laden)
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Waschtel
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst ja den Händler bei dem Du das Auto kaufst mal freundlich fragen ob er Dir für 1-2 Tage seine Roten Kennzeichen gibt. Oder Du lässt ihn von dem Händler anmelden, dann brauchst Du Dich darum nicht zu kümmern.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: sticky007
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst auf jeden Fall zu Zulassungsstelle.
Den Versicherungsnachweis schickt Dir die Versicherung. Damit gehst Du dann zur Zulassungsstelle. Dann bekommst Du einen Zettel mit der Nummer des Kurzzeitkennzeichens. Mit dem Zettel musst Du zum Autoschildershop. Anschließend mit den Kennzeichen wieder zur Zulassungsstelle. Kennzeichen wird mit Stempeln beklebt und Du darst um die 10 Euro bezahlen. Fertig.

Gruß
Björn

____________________________

Autor: autobahnraser80
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir klemmt das Verdeck "mittig" (da wo das Heizgebläse ist) ein wenn ich es offen hab und nur noch der Verdeckkasten schliesen muss. Also er geht zwar zu aber es schaut halt manchmal ein Stück des Himmel (Innenhimmel vom Dach) raus. Sieht nicht gut aus und ist auch nicht gut für den Stoff.

Übrigens das Wasser was ins Fahrzeug dringt ist zumindest nur ein Schönheitsfehler- will sagen es ist net viel! Ist jetzt nicht so das du Fische im Auto halten kannst. :)

Beim Thema Musikanlage ist halt jeder etwas unterschiedlich... ich finde es halt zu wenig bums bzw. Qualität wenn ich den direkten Vergleich mit Coupe ziehe. Sicher ist das jedoch kein Grund jetzt vom Kauf Abstand zu nehmen!

Was jedoch beobachtet bzw. erhört werden sollte ist: wie sehr das Fahrzeug Geräusche macht! Fakt ist das die Cabrio`s (besonders mit extremen Sportfahrwerken!) starken Verwindungskräften ausgesetzt sind! Das kann sich dann in Klappern und anderen Geräuschen äussern! Das kriegt man auch nicht mehr raus aus dem Auto! (leider)
Ist allerdings auch davon abhängig ob dich das stört und du es dadurch überhaupt wahrnimmst?!... Mir ist halt die Musik zu wenig und ich hör ne Maus im Auto husten... da ist aber jeder anders!

Beim e36 gabs soweit ich weiss keine Hochtöner in den Spiegeldreiecken! Gab`s erst ab e46... kann man aber in der A-Säule oder Dreieck nachrüsten! Gibt verschiedene Hifi-Hersteller die so Universalsachen anbieten... sieht aber leider nicht immer wirklich gut aus!
____________________________
MfG
Sascha

Autor: Fire
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@autobahnraser80

das Fahrwerk ist serie! also sollte es mit den Geräuschen "normal" sein :).

Auf das Verdeck werde ich genau hinsehen. Das mit dem Bisl wasser mag zwar net schlimm sein, aber es sollte einfach net sein.

thx so far
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: ritsch245
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was jedoch beobachtet bzw. erhört werden sollte ist: wie sehr das Fahrzeug Geräusche macht! Fakt ist das die Cabrio`s (besonders mit extremen Sportfahrwerken!) starken Verwindungskräften ausgesetzt sind! Das kann sich dann in Klappern und anderen Geräuschen äussern! Das kriegt man auch nicht mehr raus aus dem Auto! (leider)
Ist allerdings auch davon abhängig ob dich das stört und du es dadurch überhaupt wahrnimmst?!... Mir ist halt die Musik zu wenig und ich hör ne Maus im Auto husten... da ist aber jeder anders!

(Zitat von: autobahnraser80)




Hab ich total vergessen weil ich es schon nicht mehr höre, ist aber völlig richtig. Das Auto knackst ständig irgenwo und wenn es blöd geht klappert auch mal für ein paar Kilometer was. Ist aber ganz normal, es fehlt halt das Dach zur Stabilisierung und das Auto verwindet sich ständig irgendwie anders. Ist halt so.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Fire
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ihr das alle Beschreibt, vergeht mir so langsam die Lust am Cabrio. Das hört sich total schlimm an.

Ist das beim Geschlossenen Verdeck / Hardtop genau so oder wird es da besser??

mfg
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Waschtel
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hey...immer locker bleiben!!! Nicht gleich die Lust verlieren :o)
So schlimm ist das nun auch nicht mit den Geräuschen. Klar, es klappert und knarkst schonmal irgendwo aber das ist nicht Ohrenbetäubend laut. Man hat natürlich auch bei geschlossenem Verdeck und hoher Geschwindugkeit (ab 120km/h) gewisse Windgeräusche, was aber normal ist beim Cabrio.
Das ist aber alles wirklich halb so schlimm. Vertrau mir :o)
Wenn Du erst einmal offen gefahren bist, willst Du nichts anderes mehr. Jeder Sonnenstrahl wird ausgenutzt um offen zu fahren. Das macht süchtig, das wird Dir jeder Cabriofahrer sagen!!!
Kauf das Ding wenn er Dir gefällt.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: cabriofreek
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo fire,

also es wurde bereits alles gesagt zum cabrio( fahre jetzt seit über einem jahr selber eins )- zum thema knacksen kann ich dir sagen, dass es beim NORMALEN (M-)fahrwerk nur "knackst", wenn man über unebenheiten fährt und dies sind die fensterscheiben, da diese OHNE B-SÄULE sind und ein leises knarzen zu hören ist, aber genauso viel oder wenig, wie bei einem NORMALEN auto mit "heruntergelassenen" scheiben , wenn ich das mal so sagen darf - der grösste unterschied zur GESCHLOSSENEN "büchse" ist natürlich ein etwas höheres innenegeräusch durch das STOFF-DACH - ist halt physikalisch so - aber dafür hast du natürlich den fun eines cabrios, der durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch ein (anderes) cabrio, aber wie schon berichtet wurde, es will keiner, den ich kenne wieder ZU fahren und das BMW cabrio ist die wohl die SCHÖNSTE VERBINDUNG zur strasse, die es als autofahrer gibt- übrigens, was soll denn der m3/bj. 98 mit nur 20.000 km ??? denn kosten ? - ciao charly
____________________________
charly schulz

Autor: Fire
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Waschtel

Wehe das stimmt nicht, dann verlange ich ne Entschädigung von dir :).

@cabriofreek

Das Fahrzeug soll 22000€ kosten!! also gutes Geld!
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: Karthager
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allgemeine Schwäche: Klimabedienteil
____________________________
DAS LEBEN IST ZU KURZ UM GESCHLOSSEN ZU FAHREN

Autor: Waschtel
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Waschtel

Wehe das stimmt nicht, dann verlange ich ne Entschädigung von dir :).

@cabriofreek

Das Fahrzeug soll 22000€ kosten!! also gutes Geld!
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld


(Zitat von: Fire)




Ok! Ich habe ja Schlosser gelernt. Dann schweiß ich Dir ein festes Dach auf Dein Cabrio, so das nichts mehr knarzt oder quitscht :o)))))))))))))))
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Fire
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@karthager

thx

@waschtel

Oh ob ich sowas auf mich nehme, ich glaub da fahre ich das auto eher gegen den Baum :0 (*ggg*).

Ich wäre dabei wenn das so ein sonnendach wäre, auf dem man sich oben es mit einer Liege bequem machen kann (hehe)
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile