- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pleuellager bei e-bay - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ehm
Date: 22.01.2006
Thema: Pleuellager bei e-bay
----------------------------------------------------------
Hab hier ein paar gefunden.

klick mich

Kann jemand was damit anfangen/taugen die was?


Gruß

Thorsten


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ich weiß nicht..

aslo was lager angeht die man sowieso nur alle ewig zeiten mal wechselt nehm ich immer original BMW. zahl ich mehr, dafür hab ich 100% gute qualität... die marke kenn ich nicht :(
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: maybe
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pleullager aus Ebay einbauen ist wie ne Frau ausm Puff heiraten.

Ne im ernst Pilot hat recht. Nen satz Beläge von ATE oder so, okay, aber am Pleullager Sparen, die dinger kaufst normal nur einmal, wenn überhaupt.
Dann lieber investieren.
____________________________
www.Power4Gold.com

Autor: Cube43
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich da auch nur anschließen.
Bei so etwas würde ich nur original BMW Teile kaufen.
Autor: Ehm
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Preisfrage ist, wo bekommt BMW die Dinger her.
Die Bauen die ja auh nicht selber.

Naja, werd dann wohl originale kaufen.


Gruß

Thorsten
Autor: Weilheimer-E30
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab für meinen 2,7er Lagerschalen von Glyco verwendet. Laut meinem Motorenistandsetzer (bei dem ich sie gekauft habe) gibt es dafür nur 2 Hersteller. Kosten für alle Pleuellager, Hauptlager und Kolbenringe war bei 280 Steine
Autor: Ehm
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die angebotenen bei ebay sind ja Glyco Lager.

Also kann Ich die guten gewissens kaufen, denkst du?

Beim freundlichen ligen die bei rund 80€.


Gruß

Thorsten
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja also ich würde sie an deiner stelle nicht kaufen.. weil ichnoch nie teile dieser marke verwendete.. und in sachen motorteilen bin ich da gaanz vorsichtig.. lieber paar euros mehr ausgeben... dafür auf der sicheren seite sein..
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Ehm
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wohl richtig.
Aber wie gesagt, BMW muss die Dinger ja auch irgendwo beziehen, und baut sie nicht selbst.

Desweiteren hab Ich nen 2,8 Liter M50 umbau vor da geht es ja eigenlich nicht um 30-40 Euro.
Aber Ich kenn das Spiel das sind dann hier zwanzig da zehn hier n´Fuffi und dort n´Hunni.

Am Ende kostet das Agregat dann das doppelte was eigentlich nötig gewesen wäre.

Brauch ja auch noch ne Kurbelwelle, Kolbenringe ,Ölwanne/Pumpe usw...

Ich will halt gleich etwas drauf achten das die kostn nicht (unnötig)explodieren.


Gruß

Thorsten
Autor: Vorkriegsmodell
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
glyco ist bei den meisten deuschen motorenhersteller erstasusrüter.motorenfachgeschäfte verwenden
nur erstausrüster!
Autor: maybe
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 3stellig, da überleg ichs mir.
Aber alles unter 100 Euro neupreis ist gelacht.
Hab allein 100 Euro beim Händlier für die E46 Verkabelung der Scheinies hingelegt :D
____________________________
www.Power4Gold.com





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile