- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage E39 523i Versichicherung ...... - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ceus
Date: 22.01.2006
Thema: Frage E39 523i Versichicherung ......
----------------------------------------------------------
Hallo habe mal ne frage und zwar habe ich bis vor kurzen ein 318i e36 gehabt habe ihn Verkauft und möchte mir jetzt ein 523i Kaufen hat jemand eine ahnung wie der in der Versichung liegt ist ein 523i Teurer oder Günstiger in der Versichung habe mal so mal so gehört ??? Danke im Vorraus Vieleicht hat ja jemande ein Plan ..... von euch oder ist auch von 3er auf 5er Umgestigen ...Gruss Pokva
____________________________



Antworten:
Autor: MarioM77
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi Ceus
kann Dir jetzt nicht sagen was DU bezahlen musst für den 523i hengt von vielen Faxtoren zusammen wie zb.Alter,vorherige Prozente usw. ich bezahle für meinen Alpina 138 euro im Vierteljahr bei 30%
aber schau doch mal unter Mobile nach
Link
aber denke das er nicht viel Teuerer ist wie dein 3er
gruß Mario
____________________________
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann

Autor: barbossa
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
fahre einen 523i und bezahle 148€ viertel-
jählich mit 50%!!!!!!!!!!!!
____________________________

Autor: ceus
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch erst mal na werde mal bei mobile schauen !! gruss ceus
____________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus ceus,

also zum unterschied vom 3er zum e39 kannich dir aus persönlicher erfahrung sagen das der 5er weit günstiger ist!!!
Zumindest war daß das ergebnis meiner anfrage beim versicherer. Unterschied lag bei ca. 500Euro.
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: crAZyGod
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zahle für meinen 528i soviel wie für meinen alten e36 316i
Somit dürfte der 523i sogar ein bisschen günstiger werden
____________________________

Autor: deba1981
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
fahre einen 523i und bezahle 148€ viertel-
jählich mit 50%!!!!!!!!!!!!
____________________________


(Zitat von: barbossa)




Haftpflicht und maximal Teilkasko, oder?

____________________________

Autor: SMARTIES
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich zahle für meinen 523i 298,-Euro im viertel Jahr mit Vollkasko. Haftplicht und Vollkasko beides auf 50%.

____________________________



Gott schütze mich vor Sturm und Blitzen und vor Rentnern die am Steuer sitzen!!!

Autor: 2002tii
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich zahle für meinen €311 im Halbjahr (60%,TK 150SB, 15.000km).

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: timmi09
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen e39 523iA von 1997.
Ich zahle bei 55% mit Vollkasko und Teilkasko je 150 Euro Selbstbeteiligung 53 Euro im Monat bei der DEVK.
____________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab zum Anfang des Jahres 480 an die HUK Überwiesen. Jährlicher Beitrag bei TK und 60% und Jährliche Fahrliestung von 15.000km was ich jedoch weit überschritten habe, mal sehen was ich nachzahlen muss
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: ceus
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke euch viel mals....
____________________________

Autor: KaiE39
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bezahle für meinen BMW 520i (170 PS) ca. 580 Euro im Jahr incl. Vollkasko (SB TK 150 Euro; SB VK 500 Euro) bei einer Schadensfreiheitsklasse 7 in der VK und der TK.

Der 523 ist ein wenig teurer..der hat die Typklasse in der Haftpflicht (HF) 17 ; Vollkasko (VK) 22 und in der Teilkasko (TK) die 34.

Also ich würde dir den neueren 520 i (2,2 Liter Maschine mit 170 PS) empfehlen. Die ist sowohl um Unterhalt als auch in den Steuern und Verbrauch ein wenig günstiger. (Typklassen HF 16 VK 20 TK 33)

Natürlich sind die Kosten der Versicherung auch abhängig vom Bezirk wo du dein Auto anmeldest. Dies ist die sogenannte Regionalklasse.

PS: Sehr günstige Versicherung ist die SparkassenDirektVersicherung


____________________________

Autor: KaiE39
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter dem folgenden LINK kannst du mal deine Versicherung durchrechnen lassen..da wird dir dann der günstigste Tarif berechnet!!! Sehr empfehlenswert..da kann man manchmal bis zu 500 Euro im Jahr sparen

http://www.tarifchecks.de/

Probier es mal..viel Spaß
____________________________

Autor: olli320is
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Mein 523iA Touring kostet 184€ im halben Jahr bei 40%! VHV in Hanover.

Mfg
Autor: olli320is
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Mein 523iA Touring kostet 184€ im halben Jahr bei 40%! VHV in Hanover.

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile