- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wechslerkabel aus Kofferraum zur Anlage?? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackHawk
Date: 21.01.2006
Thema: Wechslerkabel aus Kofferraum zur Anlage??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 23.01.2006 um 00:10:29 in dieses Forum verschoben.

Hi,
bin neu hier und hab in der suche leider nicht das passende gefunden. Ich hab seid einer woche nen e46 Limo. nun möchte ich dort mein Pioneer radio und meinen wechsler einbauen. mein wechsler soll in den kofferraum. das kabel nach vorne zu bekommen is auch nicht das problem da ich die geteilte rücksitzbank hab. meine frage is jetzt nur wie ich das kabel meines wechslers dann in die mittelkonsole hinten an mein radio bekomme. ich hab den ganzen tag heut im netz gesucht und im auto rumgefriemelt aber ich find einfach keinen weg. wäre cool wenn mir da einer irgendwie helfen könnte.

thx schonma
Gruß
Sebastian
____________________________


Bearbeitet von - BlackHawk am 21.01.2006 16:49:06

Bearbeitet von - Pimboli am 23.01.2006 00:10:29


Antworten:
Autor: Blondie_0190
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
am leichtesten geht das,wenn du das Handschuhfach ausbaust.Dann kann man das Kabel vom Radioschacht nach unten durchstecken.Ich habe das Wechslerkabel dann unter der Mittelkonsole bis hin zum Kofferraum gefuhrt ,weil es der kurzeste Weg war!

Mfg Blondie
Autor: BlackHawk
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das handschuhfach ausbauen und dann kann ich das kabel rechts in dem kabelschacht rauslagen und wo genau kommt das dann raus?
bzw wie genau bau ich das handschufach aus? ist das einfach? wie gesagt, ich bin absoluter neuling in sachen bmw, zwar nicht unbegabt handwerklich, aber ich will halt nich direkt was schrotten *g*
thx aber schonmal für deine antwort
____________________________

Autor: SM330iger
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI BlackHawk,
Das mit dem Handschufach kann ich nur bestätigen, nimm dir mal einen Tag Zeit und verlege am besten alle Kabel durch oder besser gesagt am Mitteltunnel lang,BMW hat leider das problem das du sofort Geräusche in den Boxen hast,und durch die MITTE ist es am besten. Ist halt ein bischen Arbeit aber das ist kein Problem musst halt die ganzen sachen am Mitteltunnel abbauen. Schwierig ist dann nur unterm Teppich durch zu kommen,aber mit einem Rohr oder einem Besen Stiel natürlich etwas kürzer unter den Teppich drunter (und etwas gewalt) das ganze nach oben hebeln, musst einwenig fummeln geht aber. Der Lohn ist, der Weg bleibt kurz und alle Kabel sind schön verlegt. TIP lege gleich ein mehrfach Chinch durch nicht das du wegen einer zweiten Endstufe noch mal anfängst sowie auch mehr Kabel usw.WENN NOCH FRAGEN SIND: SMmetallart@aol.com oder einfach hier weiter machen das es alle lesen können, und vieleicht hat der ein oder andere ja noch ein besseren Vorschlag.
____________________________


Bearbeitet von - sm330iger am 22.01.2006 12:55:55
Autor: BlackHawk
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
Was meinst du mit Geräuschen in den Boxen?? Also ich hatte vor das Kabel hinter/unterm Handschuhfach zu verlegen es dann beim Beifahrer unten unter der Fußleiste lang, da bekommt man das sehr gut lang, und dann unter den Sitz hinten und in den Kofferaum. Endstufe habe ich garkeine und will auch garkeine *g*. Ich hab nur mein Pioneer Radio und meinen Wechsler und brauch auch net mehr im Moment, sprich das eine Kabel reicht. Jetzt ist halt nur die Frage wie ich das Handschuhfach ausbaue. Also irgendwo hab ich gelesen das ich einfach bloss die 6 Schrauben lösen muss, reicht das? Oder muss ich das dann noch irgendwo raushebeln?

Gruß
Sebastian
____________________________

Autor: SM330iger
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, ich sehe gerade das du einen 316 hast da ist die Batterie vorne, bei denn 6Zylindern ist sie wegen der Gewichtsverlagerung Hinten und da ist es dann so das das DICKE Plus Kabel an der Seite lang gelegt wird und du durch den Stromfluss Störgeräuche in den Boxen zu hören bekommst( ZEICHNET SICH ALLS SUMMEN AB)Jo einfach Schrauben raus und Handschufach runter... einfach genau anschauen. Gehe davon aus das es bei der Limo genauso ist wie beim Coupe.
____________________________

Autor: BlackHawk
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut, also kann ich das kable da getrost langlegen ohne irgendwelche geräusche erwarten zu müssen. ich werd dass dann next WE mal ausprobieren, da meine Radioschachtblende noch net da ist und ich mir noch nen Antennenadapter 50 auf 150 ohm besorgen muss. Falls ich noch frage hab schreib ich dir dann ma ne email oder tipp das nochma hier rein. vielen dank erstma für die Antworten!

Gruß
Sebastian

PS: jo is leider "nur" nen 316i. aber dafür das es mein aller erstes eigenes Auto ist und der bloss 16.500 km gelaufen hatte kann ich mich über die 105 PS nicht beschweren, bis jetzt hatte ich noch keine probs jemanden nich überolen zu können *g*
____________________________


Bearbeitet von - BlackHawk am 22.01.2006 13:52:51




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile