- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abdeckung Beifahrerairbag - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kasperle666
Date: 21.01.2006
Thema: Abdeckung Beifahrerairbag
----------------------------------------------------------
Ich war diese woche beim Autoverwerter,der hatte zufällig 2 e36 da mit beifahrerairbag!Ich brauche ja diese Abdeckung!Bei beiden Fahrzeugen war der Fahrerairbag ausgelöst und der beifahrer nicht!Ich wollte den deckel abmachen aber der Schrotthändler hat mich einfach nicht an das teil rangelassen,er meinte der Deckel lasse sich nicht vom Airbag trennen und ausserdem sei es zu gefährlich,da der Airag losgehen kann!
Ich denke aber den Deckel kann man doch einfach aufmachen und wegnehmen oder?Was passiert mit em Deckel wenn der Airbag losgeht? Wird er zerstört?

Gruss Markus


Bearbeitet von - kasperle666 am 21.01.2006 10:17:07


Antworten:
Autor: Tobi83
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kenne einen der den Deckel ohne den Airbag eingebaut hat. Also müsste das ja auch so aus gebaut werden können. Der Typ hat auf Faceliftarmaturenbrett umgerüstet!
____________________________
Benutze ID: Destroyer

Autor: ellbc
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub auch, dass es geht - ich hoffe es! Morgen möchte ich mich nämlich evtl. daran machen, das Armaturenbrett rauszubauen...
____________________________

Mein gebrushtes Cabrio


...jetzt endlich mit Z3-Sitzen :-)

Autor: coupe-maniac
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich geht das.



____________________________
Homepage| Sommer: BMW 328 Coupe
~ Renault Rapid mit R5 Turbo Motor
~ Opel Omega 2,5TDS

Suche: Angstgriffe/Sonnenblenden in Schwarz für e36

Autor: ellbc
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich war eben in der Garage. Es ist wirklich nur ne Abdeckung, die relativ locker reingemacht ist. Wenn du das Handschuhfach weg hast, kann man das Teil ganz einfach nach oben rausdrücken.
@coupe-maniac: Der Airbag hängt nur an den 2 dicken Schrauben, oder? Ich bekomm das Armaturenbrett net raua, weil die Lüftungskanäle hinterm Airbag festhängen und hab mich noch net richtig rangetraut, erstmal Batterie ne Weile abgeklemmt lassen :-)
____________________________

Mein gebrushtes Cabrio


...jetzt endlich mit Z3-Sitzen :-)

Autor: kasperle666
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,hat mir schon weiter geholfen!
Jetzt noch was: Wenn man das Armaturenbrett ausbauen will,muss man da das Lenkrad ausbauen oder geht es auch mit eingebautem Lenkrad raus?
Gruss Markus
Autor: xenon
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Lenkrad muss raus, sonst bekommst du das Amaturenbrett nicht drüber... und die Abdeckung... Handschuhfach weg und nach vorne rausziehen, fertig. Das Ding ist halt über so ein Haltband am Amaturenbrett befestigt, damit die Abdeckung im Ernstfall nicht quer durch den Inneraum fliegen kann...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile