- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Born_to_Drive Date: 20.01.2006 Thema: Ladedruckanzeige beim Kompressor? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 03.07.2008 um 21:41:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi Leutz, ich spiele mit dem Gedanken bei meinem 330CI einen Kompressor einzubauen und ich wollt mal wissen ob man sich wie bei Turboladern auch beim Kompressor den Ladedruck und so mit Zusatzanzeigen (in der A-Säule) anzeigen lassen kann??? Wenn ja, nur mit Umständen?? Bearbeitet von - LatteBMW am 03.07.2008 21:41:45 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 04.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm... weiß das keiner von euch? |
Autor: van wilder Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hab bei mir nen Kompressor drin. Ich weiß das man auf jeden Fall beim Kompressor den Ladedruck messen/anzeigen kann. Folglich muss es wohl auch möglich sein ihn mit einem Zusatzinstrument abzugreifen. Spiele auch schon seit ner weile mit dem Gedanken mir zusatzinstrumente einzubauen, aber mir konnte hier bezüglich Einbau auch keiner helfen. Wenn ich bei mir näheres Erfahren habe gebe ich bescheid. ____________________________ Genieß Dein Leben.....Du Kommst Da Nämlich Nicht Lebendig Raus.... |
Autor: BMW 4-Zyl. Kompressor Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Born to Drive, mit der Ladedruckanzeige bei Kompressoraufladung ist kein Problem. Da kannst Du Dir eine beliebige Ladedruckanzeige kaufen (allerdings mit einer Skala die für Deinen Kompressor reicht, wenns kein extremer Umbau ist, reicht da bis 1,5 bar / 22psi) - dann misst Du den Innendurchmesser des Anschlussschlauchs aus (ca.5-7 mm) und flanscht ein entsprechendes Röhrchen an das Druckrohr. Möglichs nah am Motor um nachher exakte Messergebnisse zu erzielen. Das A-Säulen-gehäuse gibts universell bei allen möglichen Tuning-Versandhändlern oder einfach bei D&W ca. 10-15Euro. Grüße ____________________________ |
Autor: M3Mario Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Ladedruck anzeiger gibt es als Universal Produkt schon für unter 25e bei ebay ____________________________ Aud die Dauer,hilft nur Power |
Autor: LatteBMW Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mhh, vor oder nach dem Bypass? |
Autor: Dr.Nardo Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ;-) PS: Schau mal auf´s Datum des Threads! Gruß Dr. Nardo |
Autor: LatteBMW Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und? Ich weiß zumindestens wie man die Suche nutzt. |
Autor: Blackengel Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem bei den anzeigen ist das sie für 1,5 und 2 bar gibt. und du fährst max 0,6 bar. da bewegt sich der pfeil garnicht ;) deswegen habe ich das hier verbaut: ![]() Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: LatteBMW Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh, also diese gehen von 0 bis 3. ![]() Und mir gehts nicht daru, das sich der Zeiger stämdig dreht, sondern um schnell irgendwelche lecks oder defekte zu sehen. Zudem, die Einhait aus Z3 Forum ist schon ne feine Sache. Weiß ja nicht was sie jetzt kostet, aber zu meiner Z3 Zeit waren es glab ich 360 Euro |
Autor: $a$ha Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eine Digitale drin wo ich genau ablesen kann wen was nicht passt. gruss sasha |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: digital ist aber meiner meinung nach weit nicht so gut als eine analoge, also mit zeiger. vorteile der analogen ist das man den ladedruckverlauf viel leichter erkennt. digitale anzeigen reagieren mit kurzer verzögerung, analoge reagieren spontan Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja, das stimmt schon, ich wollte auch eine analoge. nur bei meinen damaliegen 0,5 bar hätte sich so eine -1 bis 2bar anzeige nicht rentiert. um da den verkauf zu sehen müsste man aber sehr genau schauen.... ausserdem kann ich bei mir in der anzeige auf den "analogen" balken modus umstellen. das geht eigentlich sehr gut. Bearbeitet von - Blackengel am 04.07.2008 09:46:02 Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: $a$ha Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde das es schwerer ist bei einer Analaogen den verlauf zu sehen wen die anzeige bis +2bar geht und man nur 0,55 hat. ist die digitale wesentlich besser. gruss sasha |
Autor: Dr.Nardo Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Prima, freut mich. Finde es nur etwas eigenartig, da normalerweise so eine Leiche von den Mods geschlossen wird, wenn sie nach Jahren wieder ausgegraben wird, du versehst was ich meine.... ;-) Gruß Dr. Nardo |
Autor: LatteBMW Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollten wir Mods den Thread dichtmachen? Egal wie alt er ist, wenn er Fachlich zu vertreten ist, bleibt er online |
Autor: Dr.Nardo Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wird dann mit zweierlei Maß gemessen? *klick* Zitat: ;-) Bearbeitet von - Dr.Nardo am 05.07.2008 17:42:13 Gruß Dr. Nardo |
Autor: LatteBMW Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhhh, was das soll weiß ich nun auch nicht |
Autor: SpeedyG. Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal auf meine Userpage ich hab ne Festo Anzeige drin www.Festo.de die geht von 0-1Bar un passt da nur 40mm Durchmesser auch spitze in den Wagen rein. Anschluss ganz simpel einfach an einen Blidstopfen an der AnsaugBrücke anschließen. Grüße |
Autor: Basti330 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wo hast du bei dir einen Blindstopfen in der Ansaugbrücke gefunden |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ein blindstopfen wird sicherlich nciht das problem sein... Festo verwenden wir auch für sämtliche unterdruckleitungen, leitungen für WAES etc.. top zeug Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: SpeedyG. Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ganz hinten sind 2 Stück am M54. Grüße @BMW_Pilot Jo das Festo zeugs ist echt Klasse. Ich verwende grad nen analogen Drucksensor von Festo um den LD über das Auterra Toll mitzuloggen. Grüße |
Autor: Basti330 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm irgendwie find ich da nix bin wohl zu blöd, wenn du magst kannst es ja mal auf einem bild vom m54 motorraum markieren wo genau ich suchen soll MfG Basti |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |