- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackblasen - ROST - hinterer Kotflügel - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GRAMBLER
Date: 18.01.2006
Thema: Lackblasen - ROST - hinterer Kotflügel
----------------------------------------------------------
Hallo in meinem hinterem Kotflügel bilden sich - außen - 3 kleine Lackblasen, also Rost. Ich mache am WE das Rad runter und gucke ob auch innen Rost ist, wenn ja komm ich eh nicht drum herum es machen zu lassen, aber wenn es nur außen wäre mach ich es selber, vermutlich.

Ich wollte mich zuerst Informieren was es kostet das abschleifen zu lassen und neu lakcieren zu lassen, die Blasen sind etwa in der Mitte des Kotflügels und auf 10 cm Länge verteilt, allerdings würde ich dann den kotflügel bis zur Heckstoßstange mit lackieren lassen weil da Lackschäden sind.

Was würde es ca(!) kosten wenn ich Außen das erwähnte machen lasse, und was würde es kosten wenn auch Innen Lackblasen sind??

mfg
Daniel
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)



Antworten:
Autor: xenon
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich dich leider enttäuschen, mit abschleifen ist da nix mehr... sobald da Lackblasen unter der geschlossenen Lackschicht sind heißt das, dass das Blech von hinten her durchgerostet ist. Da bleibt dann nur eine Lösung: die Stelle freilegen, ausschneiden und ein neues Stück Blech dafür einsetzen. Dann neu lackieren und von der Radhausseite mit Unterbodenschutz neu versiegeln...

Wenn die Lackblasen einigermaßen nah zusammenliegen schätze ich die Karosseriearbeiten mal auf 50-80,-€ plus lackieren...
Autor: GRAMBLER
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ xenon danke für deine antwort, leider hab ich vergessen zu erwähnen, dass der wagen hinten eine lackabschürfung - bis aufs blech - hatte, das hab ich ausgebessert, vermutlich habe ich einen haarriss im lack übersehen. ich bin mir sicher, dass das blech nicht durchgerostet ist.
wenn es das wäre hast du natürlich recht.

aber die preisangabe hört sich ja recht fair an, das bekommt man also für 120 - 150 euro?
dann werd ichs machen lassen, hab ich wenigstens garantie und es sieht besser aus als wenn ichs selber mache.

ich hab das jetzt viel teurer geschätzt
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: xenon
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wenn da schonmal ne Beschädigung war, kanns natürlich davon kommen, dass du da irgendwas übersehen hast.

Würde das auf alle Fälle machen lassen, siehst ja jetzt selber dass man das selber nie 100%ig hinbekommt und es soll ja wieder auf Dauer Ruhe sein...

Wegen den Kosten musst dich halt umhören... hatte das Problem mal an nem vorderen Kotflügel, der anscheinend wegen Feuchtigkeit von innen durchgerostet ist. Wurde ein kleines Blech eingesetzt, war noch nicht schlimm und war auch keine große Aktion. Hat mich damals 50,-€ gekostet... zuzügl. Lackierung
Autor: MStyle
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hatte damals das gleiche Problem. Der Lackierer meinte das es ein gründliches abgeschleifen und lackieren ausreicht da ein neues Blech an den Schweisnähten wieder zum rosten anfägt(hab ihm das halt mal geglaubt). Hat dann ca. 250,- bis 300,- Euro gekostet. Das lackieren war halt das teuerste.
Nach 6 Monaten hat´s wieder angefangen zum gammeln. Wurde dann wieder neu gemacht(Kulanz). Bin mal gespannt wie es nach diesem Winter ausschaut. Ist halt ein Streifen vom Ende des Radlaufes und über dem Anfang der Stoßstange.
Weiss nur nicht was ich machen soll wenn es wieder zum rosten anfängt. Hab kein Bock es wieder bei dem machen zu lassen wenn jedes Jahr wieder hin darf. Was gibt´s da sonst für Möglichkeiten?

Würde es an deiner Stelle ein neues Blech einsetzen lassen, dann hast normal Ruhe.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: PT
Datum: 20.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist halt ein Streifen vom Ende des Radlaufes und über dem Anfang der Stoßstange.



Mußte ich an meinem auch richten lassen.

Begründung vom Spengler.als damals der Vorbesitzer die Radläufe gebörtelt hat,wurde in den Ecken nicht sauber genug gearbeitet. Und dadurch konnte sich Schmutz und Feuchte ablagern.

Hab auch um die 300€ bezahlt.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Mgoetzi
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also wenn es nur wirklich nur abschleifen und lacken ist, wirst du wohl mit 150 - 200 Euro hinkommen. Bei uns kostet das so in der Drehe.
____________________________
Ich bin dafür das wir dagegen sind!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile