- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Selbstversuch: Echtcarbon Beschichtung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xenon
Date: 18.01.2006
Thema: Selbstversuch: Echtcarbon Beschichtung
----------------------------------------------------------
So, der erste Schritt ist getan... hab mich entschlossen mal ein bisschen mit Carbongewebe zu experimentieren und werd nach und nach immer mal wieder aktuelle Ergebnisse hier präsentieren. Lob und Kritik erwünscht!

Aktuell:
aller erster Versuch:
- 1 Lage Echtcarbon aufgebracht und 1x eingeharzt... Zwischenergebnis:



Erste Erkenntnis: das Gewebe ist echt ultra sensibel und es ist schwer das Gewebe gleichmäßig aufzulegen... der Versuch das Gewebe um 90° über die Ecken zu legen bisher erfolglos... werd mich wohl erstmal an kleinere Wölbungen herantasten...

Bearbeitet von - xenon am 19.01.2006 20:28:51


Antworten:
Autor: Joey Starman
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch es mal mit "schiebeverfestigtem" Gewebe...
Das ist ein Carbongewebe das bereits mit etwas Harz überzogen ist und nicht so leicht "verrutscht".
Das dann auf die Fläche auflegen und die Kanten umlegen und mit Kleber vorfixieren ! AUch mit Wärme kannst du die Kanten dann schön umlegen da das vorgetänkte Harz dann "klebrig" wird...

Gewebe und Harze gibt es übrigens bei "R&G"


____________________________
Gruß
Joey

Was...! Das ist kein M3...!?

Autor: xenon
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Versuch es mal mit "schiebeverfestigtem" Gewebe...
Das ist ein Carbongewebe das bereits mit etwas Harz überzogen ist und nicht so leicht "verrutscht".
Das dann auf die Fläche auflegen und die Kanten umlegen und mit Kleber vorfixieren ! AUch mit Wärme kannst du die Kanten dann schön umlegen da das vorgetänkte Harz dann "klebrig" wird...

Gewebe und Harze gibt es übrigens bei "R&G"

(Zitat von: Joey Starman)




Erstmal danke für die Tipps. Hast du selber schon Erfahrung damit sammeln können? Verwende jetzt ein Kohlefasergewebe mit Körperbindung 205g. Hab mal bei R&G reingeschaut, da gibt es das schiebeverfestigte Gewebe (was ja ne gute Sache wäre) aber erst ab 245g. Hab mit sagen lassen dass alles über 200g nur noch sehr schwer um die Ecken zu legen geht... ?
Autor: xenon
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischenstand Tag 2:

Die zweite Schicht Harz ist jetzt drauf. Die Oberfläche bekommt damit schon nen ziemlich ordentlichen Glanz.



Erkenntnis für heute: hätte wohl doch gleich Entlüfter kaufen sollen, da ganz kleine Luftbläschen im Harz eingeschlossen sind... aber das soll erstmal nicht weiter stören...

Bearbeitet von - xenon am 19.01.2006 20:29:41
Autor: BMWFlo85
Datum: 20.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich glaub wir müssen uns jetzt mal zammsetzen wohnen ja schließlich alle aufeinem haufen, könnten dann ja mal bischen rumprobieren


____________________________
Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam??

Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O)

Autor: maybe
Datum: 20.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, ich wohne nicht auf eurem Haufen *g*
P.S. schaut gut aus!
____________________________
www.Power4Gold.com

Autor: E36Touringfreak
Datum: 20.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
..und weil es so gut ausschaut Herr Hossalla wissen sie ja was bei mir ansteht!!!! ;D
____________________________
Gruß
E36TouringFreak

!!!!Back in Black!!!!

Autor: Joey Starman
Datum: 20.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Xenon

Hi !

Der Unterschied ist da nicht so gravierend !
Es legt sich eingentlcih ganz gut um die Kanten !
Du solltes aber die Kanten dann mit einem Kleber einstreichen zum fixieren. Das hilft !

Auch anwärmen (beim Schiebeverfestigten !) wirkt da wunder...

Frag dazu auch mal den LEON hier im Forum !
Der hat da mittlerweile auch sehr viel Erfrahrung drin !
____________________________
Gruß
Joey

Was...! Das ist kein M3...!?

Autor: xenon
Datum: 20.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem dabei ist ja immer, dass die eigentliche Arbeit ja recht flott geht, nur das warten bis es ausgehärtet ist dauert immer ewig...

Habe mittlerweile die 3te Schicht Harz drauf und bin was die Oberfläche angeht schon recht zufrieden.

Hab jetzt parallel mal ein Spiegeldreieck angefangen. Ich muss sagen, dass es beim 2ten Versuch schon besser klappt mit dem Aufbringen vom Gewebe... ein paar Tricks und Feinheiten ergeben sich ja immer von Versuch zu Versuch und ich hab schon ein besseres Gefühl beim 2ten Anlauf....

Erkenntnis Nummer 3 ist auf alle Fälle dass man sich Zeit dabei lassen muss... und weniger Harz ist manchmal mehr... werde das mal stückweise angehen... erst die geraden Flächen einharzen, anziehen lassen, dann um die Rundungen legen... usw... mal sehen, denke mal dass das schon was bringt...

Aktuelle Fotos wirds vermutlich morgen wieder geben ;-)

Denk mal, bzw. hoffe, dass ich bis zum Frühling genug Erfahrungen gesammelt habe um mal so richtig bei mir im Innenraum zu wüten ;-)

P.S. Lauter Augsburger auf einmal hier? Wo seid ihr denn immer auf der Straße? ;-)


Bearbeitet von - xenon am 20.01.2006 23:46:51
Autor: Joey Starman
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Mein Auto kannst Du jeden Tag in Königsbrunn fahren sehen...


____________________________
Gruß
Joey

Was...! Das ist kein M3...!?

Autor: xenon
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Joey: dann liegts wohl doch daran, dass ich nur alle 4 Wochen oder so mal in Kö bin...

Aber hier jetzt mal das erste fast Endergebnis:
- 3 Schichten Harz sind nun drauf, was auch völlig ausreichen dürfte (auf dem Foto sieht man jetzt auch die kleinen Luftbläschen von denen ich gesprochen habe)



Jetzt wäre nochmal schleifen und Klarlacken angesagt. Das scheitert aber momentan am Klarlack...

Teil 2, das Spiegeldreieck ist momentan in der Trocknungsphase. Das Gewebe ist jetzt komplett aufgebracht und liegt auch schön um die Ecken.

Fortsetzung folgt... ;-)

Bearbeitet von - xenon am 21.01.2006 14:23:15
Autor: Nicore
Datum: 21.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was muss man da schleifen? Welches Gewebe hast Du genommen und woher?
____________________________
Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel

Autor: xenon
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nicore: nach jedem Arbeitsgang muss die Oberfläche glattgeschliffen werden... welches Material ich momentan verwende habe ich oben schon geschrieben.

@all: da immer mehr Anfragen per PM kommen welches Material, welches Harz, usw. ich verwende und wie die einzelnen Arbeitsschritte sind... ne genaue Anleitung will ich im Moment dazu noch nicht geben... bin selber erstmal am probieren und optimal sind die Ergebnisse logischerweise noch lange nicht... sieht zwar schon ganz nett aus, aber verbauen würd ich mir das Ding noch nicht... also lasst mich erstmal machen, irgendwann gibts dann auch genaue Anleitungen ;-)

So sieht das gute Stück im Moment aus (grob angeschliffen)

werd erstmal am Montag Baumarkttour machen und verschiedene Schleifpapiere mit feinerer Körnung, neue Pinsel, Klarlack, usw. holen und dann wird das Teil vollendet...

Wenn später der Server wieder funktioniert lade ich noch ein paar Bilder hoch...


Autor: bellizist
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wünsche dir auf jedenfall gutes gelingen.
finde dies berichte von dir übrigens super, vielleicht wage ich mich in naher zukunft auchmal an so ein projekt. weil irgendwie sagt mir das schon zu.
____________________________

Autor: Nicore
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, irgendwie stell ich mir das gar nicht sooo schwer vor, muss ich aber erstmal selber testen. Welches Material nun genau verwendet wird, wurde nicht gesagt. Wenn ich z.B. nach "Carbongewebe" suche finde ich tausend verschiedene sachen mit sowas wie "körperbindung" und verschiedene Muster usw...
____________________________
Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel

Autor: xenon
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, aktuell, angeschliffen:



Nur noch feiner schleifen, Klarlack und gut...

Und Versuch Nummer 2 sieht mittlerweile so aus:



@Nicore: verwende montentan 205g Körperbindung... ob sich das bewährt wird sich zeigen...

@all: werde erstmal 10-15 Stücke als Versuchsobjekte machen (ich hoffe man sieht dann auch nen Fortschritt ;-) ) Denke mal die Lernphase wird locker 4-6 Wochen dauern um wirklich verbaubare Ergebnisse zu bekommen... Und dann werden erstmal richtige Teile aus meinem Winterauto bearbeitet. Wenn das dann zufriedenstellend wird gehts so richtig zur Sache... ;-)

Bearbeitet von - xenon am 22.01.2006 18:59:44
Autor: xenon
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das erste Teil erkläre ich hiermit für vollendet, hat zwar ne kleine Laufnase vom Klarlack, aber auf nochmal schleifen hab ich jetzt keine Lust mehr...



Teil Nummer 2 hat mittlerweile wieder etwas Harz abbekommen und ist mal auf Form gebracht...


Autor: PT
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also deine "Versuche" nehmen doch jetzt schon zeigbare Gestalt an.

Bin mal gespannt,wenn du dich an größere Teile wagst.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Nicore
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Spiegeldreieck sieht nach Schlangenleder aus... *G*
____________________________
Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel

Autor: sven83
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die nase kannst du mit ZAHNPASTA rauspolieren-am besten du nimmst eine für raucher da sind relativ viele schleifkörper drin ;)
____________________________
please vote (fair)
e36
e46


Bearbeitet von - sven83 am 23.01.2006 16:43:00
Autor: RedKiller
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Xenon was für Schleifpapier bzw. Körnungen hast verwendet?MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: 2002tii
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Sieht doch schon recht gut aus!

Willst jetz wohl dem Michi konkurrenz machen *g*

Tja...Augsburg ist halt doch ne Weltstadt *g*. Ich fahr jeden Tag quer durch Augsburg von Kö-Brunn nach Lechhausen und umgekehrt...

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: xenon
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PT: danke fürs Lob. Ne Mittelkonsole wird dann sicherlich meine Meisterprüfung... ;-) Hab mir schon so ne Türgriffrahmenblende innen mal näher angesehen, das wäre auch erstmal ne Herausforderung... schön viele Rundungen...

@sven83: danke für den gut gemeinten Tipp. Ist aber eh nur ein Testobjekt, dass als Staubfänger oder so fungieren wird ;-)

@RedKiller: erst 200er dann 400er, das ist aber immer noch viel zu grob (wenn man das Teil genau ansieht, sieht man feine Kratzer, war mir aber auch klar), muss also sicherlich vor dem Klarlack noch ein 800er oder 1000er ran... bin mir nur noch nicht ganz schlüssig wo ich das auf die Schnelle herbekomme... gibts sowas bei ATU z.B.? Im Baumarkt gehts nur bis zu ner 400er Körnung...

@2002tii: Michi? ich weiß von nix ;-) kenne ich nicht... aber in Augsburg gibts irgendwo so ne kleine Carbonschmiede das wusste ich...

@all: habt ihr schon den neuen österreichischen Anbieter auf ebay entdeckt, der fertige Carbonteile für den E36 zum Aufkleben anbietet?... bin ja mal gespannt was der an so Teilen verdient... im Eigenbauverfahren ist das ja ne relativ preisgünstige Sache...
Autor: Camouflage_e46
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi miteinander

@xenon. dickes lob. hab bis jetzt keinerlei ahnung von carbon daher dachte ich bei deinem ersten bild...hmmmwas sol das den werden...sorry das letzte bild von deinem ersten teil ist echt stark.

meine frage...hab mir gerade eine e46er niere gekauft weil ich die schwarz machen wollte. nun habe ich mir überlegt wie die in carbon ausehen könnte....meint du das ist scher zu realiesieren ? würdest dudas gegen bezahlung machen oder bist du dafür nicht offen ???

danke camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: RedKiller
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Xenon denke das du das 1000 Schleifpapier in jeden Größeren Baumarkt bekommst und wenn nicht ist ja ebay auch noch da aber nun hab ich noch eine Frage nach der zeweiten schicht Harz wie weit muss man das wieder abschleifen sieht man das oder so?MFG

PS: Finde auch das es dir jetzt super gelungen ist.
____________________________
BMW FOREVER

Autor: M3Cabrio
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi miteinander

@xenon. dickes lob. hab bis jetzt keinerlei ahnung von carbon daher dachte ich bei deinem ersten bild...hmmmwas sol das den werden...sorry das letzte bild von deinem ersten teil ist echt stark.

meine frage...hab mir gerade eine e46er niere gekauft weil ich die schwarz machen wollte. nun habe ich mir überlegt wie die in carbon ausehen könnte....meint du das ist scher zu realiesieren ? würdest dudas gegen bezahlung machen oder bist du dafür nicht offen ???

danke camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)


(Zitat von: Camouflage_e46)






Also ich möchte jetzt keine Werbung machen, daher nenne ich auch keinen Namen, aber ich habe in meinem Bekanntenkreis jemand der beruflich solche sachen mit Carbon bezieht, und das ganze sieht wirklich brutal geil aus :) Auch auf einer Niere *gg*

Bilder nachfolgend:








Autor: Camouflage_e46
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne das du werbung machst...aber kannst du mir sagen was das kosten würde ?
und wie ich zu deinem bekannten konntakt aufnehmen kann ???

danke camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: M3Cabrio
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ohne das du werbung machst...aber kannst du mir sagen was das kosten würde ?
und wie ich zu deinem bekannten konntakt aufnehmen kann ???

danke camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)


(Zitat von: Camouflage_e46)




Jo, kann man ja per PM klähren :)
Kostet natürlich mehr, wie wenn man es selbst versucht, dafür ist aber auch die Qualität perfekt. Glaube, die Nieren liegen so bei ca. 350 Euro, wenn ich mich recht erinnere, muß man dann aber bei meinem bekannten erfragen.
Verwendet werden von der Strucktur des Carbon bei meinem bekannten, genau das gleiche wie z.B. das Dach vom M6, M3CSL etc.
Autor: xenon
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Camouflage_e46: auch dir danke fürs Lob. Früher oder später werd ich durchaus mal den ein oder anderen kleinen Auftrag zu nem fairen Preis annehmen (dafür ist es aber momentan noch zu früh). Die Nieren halte ich durchaus für machbar, ist ja im Prinzip nur eine große Rundung ringsum.

@Redkiller: danke auch dir fürs Lob (und natürlich allen anderen auch!). Mit dem Schleifen halte ich es einfach so, dass ich es soweit runterschleife, bis die Oberfläche absolut glatt ist (soweit dies eben mit dem 400er Schleifpapier momentan möglich ist). Werd mal noch ein paar Baumärkte abklappern.

@M3Cabrio: Fremdwerbung wird in meinem Tread nicht geduldet! ;-) Ne, ist mir schon klar, dass das schon viele andere machen und es auch in Zukunft noch viele andere geben wird, die sich an die Sache ranwagen...

@all: an all die, die jetzt vielleicht Lunte gerochen haben, von wegen, das mach ich auch und verhöker das bei ebay... der Zeitaufwand ist schon nicht zu vernachlässigen und daher ist mir jetzt auch klar, wie die Preise zustande kommen... Materielkosten an sich sind ja nicht so wild. Für mich hat sich einfach die Frage gestellt, paar Carbonteile kaufen und gleich mal 400-500 Euro ausgeben, oder paar Euros ausgeben und selber machen...
Autor: xenon
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@M3Cabrio: 350€ für die Nieren??? So nen Stundenlohn möchte ich auch haben... wenns mal soweit ist würd ich jetzt mal schätzen die Nieren plus 60-70 Euro dann wäre ich schon mehr wie zufrieden... sorry... aber das is echt mal Wucher...
Autor: RedKiller
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau der Meinung bin ich auch wie haßt den Klarlack rauf gemacht mit Sprydose?MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: M3Cabrio
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@M3Cabrio: 350€ für die Nieren??? So nen Stundenlohn möchte ich auch haben... wenns mal soweit ist würd ich jetzt mal schätzen die Nieren plus 60-70 Euro dann wäre ich schon mehr wie zufrieden... sorry... aber das is echt mal Wucher...

(Zitat von: xenon)




klar, der Preis ist krass, aber wie Du ja derzeit selbst merkst, ist es brutal viel Arbeit, und Qualität hat natürlich seinen Preis :)
Ich finde es klasse, daß Du Dich selber an sowas ran traust, und was man so auf Deinen Bildern sieht, hast Du ja auch ein Händchen für sowas ! Für mich wäre das wohl nichts, da ich selber nicht so viel Geduld haben würde.
Nebenbei, nur um mal Preise zu sehen, falls die Seite keiner kennen sollte, so kann man mal schauen unter http://www.e46shop.de/ was die so aufrufen für verschiedene sachen ! Soll natürlich auch keine werbung sein, und die seite hat auch absolut nichts mit meinem bekannten zu tun, ich wollte wie gesagt nur mal Zeigen was andere so für Preise aufrufen, weil hier anscheint so ein erstaunen ist das eben die Nieren um die 300 - 350 Euro kosten :)

Bearbeitet von - M3Cabrio am 23.01.2006 22:22:58
Autor: xenon
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RedKiller: ja, hab einfach mal ne Spraydose zur Hand genommen um den Effekt zu testen... die Teile die ich dann im Endeffekt verbauen werde werd ich aber zum Lackierer bringen und dort mit Klarlack überziehen lassen (hab da zum Glück einen an der Hand)
Autor: RedKiller
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
So, aktuell, angeschliffen:



Sieht das Teil so fertig zum Lackieren aus?MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: xenon
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Prinzip ja... (sieht relativ zerstört aus, ich weiß ;-) )

aber nach dem Schleifen ist es natürlich erstmal richtig matt... sobald der Klarlack dann drauf ist glänzt es wieder richtig schön, wie du ja gesehen hast...

ist jetzt auf dem Foto auch nur der Grobschliff mit 200er gewesen... aber in Zukunft werd ich wohl kein 200er mehr nehmen, sondern beim 400er anfangen und dann eben immer feiner... stelle mir im Moment so 400er dann 800er und dann 1200er vor, dann sollte das optimal vorbereitet zum Lackieren sein...
Autor: RedKiller
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok denke das ich soweit gut informiert bin komme bestimmt nochmal auf das Thema zurück.MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: Camouflage_e46
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also sorry M3Cabrio aber der preis ist schoh heftig. habe für die original e46 niere nichtmal 20€ gezahlt, gebraucht natürlich.
aber 300-350€ für das teil...ne dann lieber lakieren.

also mit sagen wir einen preis von 100€ als austausch niere das währe okay...
sonst kauf ich gleich beim richtigen händler und dann hab ich auch garantie.

ist aber 100% kein angriff auf deinen bekannten...

@xenon...kannst du mal bitte schnell weiterübe ? währe dann einer deiner ersten kunden *G*

greez camoufalge

____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: M3Cabrio
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also sorry M3Cabrio aber der preis ist schoh heftig. habe für die original e46 niere nichtmal 20€ gezahlt, gebraucht natürlich.
aber 300-350€ für das teil...ne dann lieber lakieren.

also mit sagen wir einen preis von 100€ als austausch niere das währe okay...
sonst kauf ich gleich beim richtigen händler und dann hab ich auch garantie.

ist aber 100% kein angriff auf deinen bekannten...


(Zitat von: Camouflage_e46)
[/gray]



Hi Camouflage_e46,

ich habe das auch nicht als Angriff auf meinen Bekannten gesehen, schliesslich ist er trotz allem der billigste, wenn man sich mal umschaut. Bei dem Link zu dem e46Shop wird 400 Euro verlangt, und be Hamann kostet sowas um die 600 Euro, soweit ich das in Erinnerung habe, daher sagte ich ja das ich es ja klasse finde was xenon da macht, und wenn man für sowas Geschick entwickelt, kann man entweder ne menge Geld sparen, oder am Ende sogar verdienen :)
Autor: sven83
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich mich nicht ganz täusche gab es die carbon-nieren von rieger für ca 100€

bei ebay findet man auch angebote zwischen 100-150€ von anderen anbietern...300€ ist ein witz...vor allem bei der qualität die man auf den bildern sieht...da ist xenon's qualität beim ersten versuch ja 10x besser...

und richtig teuer sind im normal teile die auch wirklich komplet aus carbon sind und nicht nur einen überzug haben...das ist dann nämlich viel teurer und aufwendiger...
____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: Camouflage_e46
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber beim e46shop ist auch eine garantie dabei...ohne wenn und aber. ist ja vom gesetz so geregelt....und bei deim bekannten ist das nicht...oder hat der ein gewerbe ???
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: M3Cabrio
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wenn ich mich nicht ganz täusche gab es die carbon-nieren von rieger für ca 100€

bei ebay findet man auch angebote zwischen 100-150€ von anderen anbietern...300€ ist ein witz...vor allem bei der qualität die man auf den bildern sieht...da ist xenon's qualität beim ersten versuch ja 10x besser...

und richtig teuer sind im normal teile die auch wirklich komplet aus carbon sind und nicht nur einen überzug haben...das ist dann nämlich viel teurer und aufwendiger...
____________________________
please vote (fair)
e36
e46


(Zitat von: sven83)



Bei Rieger wird z.B. Folie verwendet, wo ein Blinder sehen kann das es kein Echt Carbon ist. Bei mir auf den Bildern ist alles in Echt Carbon zu sehen, und erklähre mir mal bitteschön, wie Du darauf kommst das bei mir
auf den Bildern das Carbon oder die Verarbeitung keine gute Qualität haben würde ? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so recht, aber gut, jedem eben seine Meinung ;)
Autor: M3Cabrio
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber beim e46shop ist auch eine garantie dabei...ohne wenn und aber. ist ja vom gesetz so geregelt....und bei deim bekannten ist das nicht...oder hat der ein gewerbe ???
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)


(Zitat von: Camouflage_e46)




Klar hat mein Bekannter ein Gewerbe, und sicherlich hast Du bei Ihm auch eine Garantie auf die Teile ;)
Aber ist dir ja eh zu teuer, und böse Zungen behaupten ja nun auch das es angeblich schlechte Qualität wäre LOL
Autor: 2002tii
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xenon

Du kennst nicht den Michel aus Meitingen?
Der hat sein ganzes Interieur mit Carbon überzogen.



Bei Nördlingen gibt es eine Fimra, die die Fasern herstellt...unter anderem wurde dort soweit ich weis auch die Bremse vom porsche entwickelt. Leider keine Ahnung wie diese Firma heisst.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: Camouflage_e46
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


aber beim e46shop ist auch eine garantie dabei...ohne wenn und aber. ist ja vom gesetz so geregelt....und bei deim bekannten ist das nicht...oder hat der ein gewerbe ???
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)


(Zitat von: Camouflage_e46)




Klar hat mein Bekannter ein Gewerbe, und sicherlich hast Du bei Ihm auch eine Garantie auf die Teile ;)
Aber ist dir ja eh zu teuer, und böse Zungen behaupten ja nun auch das es angeblich schlechte Qualität wäre LOL

(Zitat von: M3Cabrio)




also von der qualität kann ich jetzt nichts sagen die bilder die du gezeigt hast sehen für mein auge sehr gut aus @M3
nur soviel will ich hald doch nicht ausgeben...kann ich auch garnicht.
darum wenn dann 100€ das ist das maximum das ich zahlen will....

greez camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: M3Cabrio
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


aber beim e46shop ist auch eine garantie dabei...ohne wenn und aber. ist ja vom gesetz so geregelt....und bei deim bekannten ist das nicht...oder hat der ein gewerbe ???
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)


(Zitat von: Camouflage_e46)




Klar hat mein Bekannter ein Gewerbe, und sicherlich hast Du bei Ihm auch eine Garantie auf die Teile ;)
Aber ist dir ja eh zu teuer, und böse Zungen behaupten ja nun auch das es angeblich schlechte Qualität wäre LOL

(Zitat von: M3Cabrio)




also von der qualität kann ich jetzt nichts sagen die bilder die du gezeigt hast sehen für mein auge sehr gut aus @M3
nur soviel will ich hald doch nicht ausgeben...kann ich auch garnicht.
darum wenn dann 100€ das ist das maximum das ich zahlen will....

greez camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)


(Zitat von: Camouflage_e46)




Klaro, ich mach Dir ja auch kein Vorwurf :)
Ich weiß selber das es viel Geld ist, aber wie bereits erwähnt wollte ich ja hier auch ursprünglich nichts verkaufen oder Werbung machen, sondern lediglich mal mein Carbon Interieuer zeigen, was eben auch selbst gebastelt wurde.
Kann dann zwar nicht verstehen wie es hier gleich Leute gibt die dann behaupten das die Qualität bei mir nicht gut wäre, und Rieger die definitiv nur Folie benutzen die auch nicht annähernd nach Echt Carbon ausschaut, natürlich dann auch Billiger ist, aber wenn alle der gleichen Meinung wären, würde ja am ende jeder so schönes Carbon im BMW haben, wie ich es habe *ggg*

OK, schönen Abend noch, ich geh mal schlafen :)
Autor: sven83
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also wenn ich mich nicht ganz täusche gab es die carbon-nieren von rieger für ca 100€

bei ebay findet man auch angebote zwischen 100-150€ von anderen anbietern...300€ ist ein witz...vor allem bei der qualität die man auf den bildern sieht...da ist xenon's qualität beim ersten versuch ja 10x besser...

und richtig teuer sind im normal teile die auch wirklich komplet aus carbon sind und nicht nur einen überzug haben...das ist dann nämlich viel teurer und aufwendiger...
____________________________
please vote (fair)
e36
e46


(Zitat von: sven83)



Bei Rieger wird z.B. Folie verwendet, wo ein Blinder sehen kann das es kein Echt Carbon ist. Bei mir auf den Bildern ist alles in Echt Carbon zu sehen, und erklähre mir mal bitteschön, wie Du darauf kommst das bei mir
auf den Bildern das Carbon oder die Verarbeitung keine gute Qualität haben würde ? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so recht, aber gut, jedem eben seine Meinung ;)

(Zitat von: M3Cabrio)




erstens hatte ich 'glaube ich' geschrieben weil ich mir bei rieger´nicht mehr sicher war und zweitens sieht auch jeder blinde wie du sagst auf diesem bild das irgendein spezialist hier zuviel harz verwendet hat:



wenn man solche sachen verkauft dann sollte man auch wissen was man tut und nicht grob losschustern und dann sagen es wird qualität verkauft...

schau dir mal xenons oberfläche aus...so sollte das dann in ungefähr aussehen-schön glatt und glänzent und keine weißen flecken von zuviel harz...

definitiv gab es in ebay schon für 100-150 euro nieren die auch ihr geld wert waren..nicht so hobbygewerkel
____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: M3Cabrio
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....und keine weißen flecken von zuviel harz...

definitiv gab es in ebay schon für 100-150 euro nieren die auch ihr geld wert waren..nicht so hobbygewerkel
____________________________
please vote (fair)
e36
e46


(Zitat von: sven83)




Das die weißen Flecken aber evtl. davon kommen, daß die ganze sache etwas doof von mir Fotografiert wurde, weil ich nicht so der Kamera Sheriff bin, und zustande gekommen ist durch Lichtspiegelungen, ist dir aber noch nicht in den Sinn gekoommen, oder ? Wenn man sich das ganze ganz normal anschaut, ist weder zuviel Harz, noch zuviel Klarlack drauf, das was Du als zuviel Harz wegen den weißen Flecken bezeuchnest, ist lediglich eine rückspiegelung von meinem Blitz da ich einfach ein nicht so schönes Bild gemacht hatte. Es sollte wohl klar sein wenn ich mit einer Kamera und Blitz ca. 15 cm von einer glänzenden Oberfläche ein Bild mache, daß es weiße Lichtspiegelungen gibt, oder ?
Ich hatte jedenfalls noch keine Nieren in vergleichbarer Qualität gesehen, die aus Carbon waren und von der Strucktur genau so waren wie z.B. das Dach vom CSL, und schon gar nicht für 150 Euro. Wenn andere Ihre Maßstäbe eben nicht so hoch setzen, und die billigFolien ok sind, habe ich persönlich natürlich kein Problem, schliesslich kann jeder machen was er möchte.

Bearbeitet von - M3Cabrio am 24.01.2006 05:41:20
Autor: nOfe4r
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sven:

Das sieht nicht wie überlaminiert aus, sondern wie in Form laminiert und dann lag es nicht ganz an, dadurch ist dann das Harz zwischen Forum und Lage gelandet, wenn er es jetzt rausschleifen würde dann wäre die Form (also die des Teils) natürlich hinüber. In solch einem Fall hilft nur so lassen, oder: nochmaal... kann man schlecht erkennen auf dem Bild, aber das das nur Reflektionen vom Blitz sind glaube ich auch nicht.

@all:
Natürlich sind die Preise, die da veranschlagt werden sehr hoch aber es ist doch wohl ein Witz irgendwelche, mit einer Lage überlaminierten, Kleinssteilchen mit richtigen, in Form laminierten, stabilen und leichten Kohlefaserteilen zu vergleichen. Im Auto-Innenraumbereich, wo es eh nur um Optik geht ist das natürlich die einfachste und meist auch optisch "perfekteste" Methode, aber wirklich mit Kohlefaserverarbeitung hat das nicht annähernd etwas zu tun.

Wenn man sich dafür interessiert dann muss man sich Zeit nehmen und einfach viel probieren, wenn man sich aber denkt "ach das muss ich nicht kaufen, das mach ich dann halt alleine kostet mich weniger" dann kann die Rechnung schnell nach hinten los gehen. Bis die Sache anfängt wirklich gut auszusehen vergeht einige Zeit und vor allem ist da Ruckzuck der Kaufpreis draufgegangen für das Gewebe und Harz.

MfG
____________________________
.:: Echt Kohlefaserteile auf Anfrage ::.


Bearbeitet von - nOfe4r am 24.01.2006 09:28:46
Autor: Camouflage_e46
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oha...

da haben wir wohl ein bischen aneinander vorbeigeredet.
ich habe die ganzezeit von einer überlamienierten (und da auch nur den rahmen) niere gesprochen und von keinem ersatz.
denke die vom e46shop verkaufen ja ein komplett neues teil aus carbon....

greez camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: xenon
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt muss ich mich doch nochmal einschalten:

- natürlich gehts hier nur um Kohlefaser Beschichtung, so auch der Thread des ganzen... komplette Kohlefaserteile sind natürlich wieder ein "anderes Gewerbe" und nochmals wesentlich mehr Arbeit. Aber für die Innenraumveredelung (und bei Bedarf auch außen) ist das meiner Meinung nach ne absolut praktikable Sache... Die Festigkeiten sind ja vom Originalteil gegeben und die Gewichtsersparnis wäre ja bei Innenraumteilen eh zu vernachlässigen... aber um Gewicht zu sparen würde ich sicherlich nicht anfangen mir ne Vollcarbon Motorhaube oder ähnliches zu basteln... da ist es em Ende doch preisgünstiger und effektiver kurz nen kräftigeren Motor einzuplanzen... ;-)

Pure Kohlefaser Enthusiasten legen da sicher einfach ne Stange Geld hin und haben dafür echtes reines Kohlefaser ;-) jedem das seine eben...

Aber ich denke das hätten wir soweit geklärt... ich mach mich auf alle Fälle weiter an die Arbeit ;-)
Autor: nOfe4r
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

@xenon - du hast mich vielleicht falsch verstanden, ich finde es gut, dass du dich daran versuchst und ich habe auch selbst "nur überlaminierte" Teile im Innenraum weil es einfach schneller geht und wie schon gesagt Stabilität und Gewicht ja völlig egal ist.
Mein Kommentar bezog sich auf die "Aufschreie" über die Preise - der Mehraufwand für ein richtiges Carbonteil ist ungleich höher weshalb hohe Preise zustande kommen.
Hätte ich richtig gelesen dann wäre mir auch aufgefallen, dass derjenige auch nur überlaminiert - dafür sind die Preise eindeutig zu hoch das ist richtig.

Also, viel Erfolg noch...
____________________________
.:: Echt Kohlefaserteile auf Anfrage ::.

Autor: sven83
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


....und keine weißen flecken von zuviel harz...

definitiv gab es in ebay schon für 100-150 euro nieren die auch ihr geld wert waren..nicht so hobbygewerkel
____________________________
please vote (fair)
e36
e46


(Zitat von: sven83)




Das die weißen Flecken aber evtl. davon kommen, daß die ganze sache etwas doof von mir Fotografiert wurde, weil ich nicht so der Kamera Sheriff bin, und zustande gekommen ist durch Lichtspiegelungen, ist dir aber noch nicht in den Sinn gekoommen, oder ? Wenn man sich das ganze ganz normal anschaut, ist weder zuviel Harz, noch zuviel Klarlack drauf, das was Du als zuviel Harz wegen den weißen Flecken bezeuchnest, ist lediglich eine rückspiegelung von meinem Blitz da ich einfach ein nicht so schönes Bild gemacht hatte. Es sollte wohl klar sein wenn ich mit einer Kamera und Blitz ca. 15 cm von einer glänzenden Oberfläche ein Bild mache, daß es weiße Lichtspiegelungen gibt, oder ?
Ich hatte jedenfalls noch keine Nieren in vergleichbarer Qualität gesehen, die aus Carbon waren und von der Strucktur genau so waren wie z.B. das Dach vom CSL, und schon gar nicht für 150 Euro. Wenn andere Ihre Maßstäbe eben nicht so hoch setzen, und die billigFolien ok sind, habe ich persönlich natürlich kein Problem, schliesslich kann jeder machen was er möchte.

Bearbeitet von - M3Cabrio am 24.01.2006 05:41:20

(Zitat von: M3Cabrio)





löl-die kleine wölbung in der mitte kommt bestimmt auch davon oder...das einzige was vom blitz ist ist der kleine weiße fleck in der mitte...die weißen 'wolken' bestimmt nicht...

und das folie top ist hat keiner gesagt...scheinbar klappts mit dem lesen genauso schlecht wie mit dem fotografieren ;)

jetzt aber zurück zum thema damit xenon's arbeit und berichterstattung richtig gewürdigt wird...
____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: RedKiller
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Xenon wie haßt du die 90Grad biegungen hin bekommen also das das Gewebe draufbleibt und steht nicht wieder weg?MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: nOgraCe
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sven hast du von dem lenkrad noch mehr bilder?
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: xenon
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute gibts mal ein Bild an dem man mal erkennen kann wieso das ganze glattgeschliffen werden muss:



@RedKiller: hab das jetzt so gemacht wie schon angedeutet... zuerst die gerade Fläche dann die Rundungen... hat bei dem Spiegeldreieck jetzt mal ganz gut funktioniert, mal sehen wie das bei krasseren Rundungen bzw. richtigen Kanten klappt...

@all: bin gerade am Überlegen nen neuen Thread, so rein als Ergebnisthread aufzumachen und diesen Thread hier parallel als Diskussionsrunde dazu weiterlaufen zu lassen... weiß ja nicht wie es euch geht, aber mittlerweile find ichs schon etwas unübersichtlich... wenn keiner der Mods was einzuwenden hat werd ich das wohl so machen... aber ich geb dann nochmal bescheid...

Bearbeitet von - xenon am 25.01.2006 17:26:30
Autor: Nicore
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es schaut so aus, als wäre das Carbongewebe richtig 3D, also so wie Schlangenhaut. Aber es ist richig glatt?

Für den Ergebnisthread wäre eine richtige Fotostory 'ne Möglichkeit? Da kann dann eh keiner was schreiben ausser Dir. :)
____________________________
Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel

Autor: nOgraCe
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für den Ergebnisthread wäre eine richtige Fotostory 'ne Möglichkeit? Da kann dann eh keiner was schreiben ausser Dir. :)
____________________________
Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel


(Zitat von: Nicore)
[/gray]



Da muss ich dir aber böse sein, was nico :-P

Bei richtigen kanten hilft nur etwas höher leben und Wäscheklammern oder andere Gewichte dran hängen. Geht in der Regel ganz gut. Mache gerade die 2 Lenkradblenden vom E46 Lenkrad...ohne MFL und ohne Schlitz, wie die auf e46shop.de eben... :-)

sodele...
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: nOgraCe
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn das dann zufriedenstellend wird gehts so richtig zur Sache... ;-)

Bearbeitet von - xenon am 22.01.2006 18:59:44

(Zitat von: xenon)
[/gray]



Ich will dir deine Arbeit nicht schlecht machen o.ä. Sieht wirklich gut aus. Aber ich nehme dir vorweg schonmal die Hoffnung das du damit über eBay die große Kohle machst. Ich selbst habe mit genau dem selben "Projekt" vor ca. einem Jahr begonnen und mittlerweile habe ich keine Lust mehr Teile zu bauen um sie bei eBay zu verkaufen, da einfach zu viele "spinner" auf den Zug aufgesprungen sind und versuchen das genauso zu machen wie ich. Mittelkonsolen habe ich zu Anfang z.B. Teilweise für 250Euro verkauft und nun sind sie für 130Euro per "Sofort - Kauf" drin. Hoffe du weisst was ich meine... Die Leute schätzen meißt die Arbeit nicht die da drin steckt, und zahlen sie dementsprechend auch eher schlecht. Meine letzten beiden Teile werden wie schon erwähnt die beiden M Lenkradblenden vom E46 sein. Vieleicht noch ab und an mal was, aber nicht so wie früher...dazu ist es einfach zu viel arbeit für zu wenig Lohn.

Tschöö
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: xenon
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nicore: wenn der Klarlack am Ende drauf ist, ist das richtig schön 3D und absolut glatt... ok, mit dem Spraydosenklarlack ist das nicht 100%ig glatt, aber dafür gibts ja Lackierer...

@nOgraCe: wie ich bereits irgendwo in dem Thread schonmal geschrieben habe... um große Kohle oder reihenweise Verkäufe in ebay gehts mir auch gar nicht... ist nur für meinen Eigengebrauch gedacht und evtl zwischendurch nach Lust und Laune mal nen kleinen Auftrag... reich zu werden hab ich damit auch nicht vor...
Autor: xenon
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wieder ein fertiges Teil aus der Bastelecke des Kohlefaserlabors ;-)


Autor: nOgraCe
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup, schaut gut aus.
Aber irgendwie bekommst du noch keinen richtigen Hochglanz rein, oder täuscht das?

Hab dir mal ein Bild von meinen drangehängt!


____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: xenon
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nOgraCe: das täuscht nur etwas... deine Bilder sind ja bei wesentlich helleren Lichtverhältnissen gemacht... ist sowieso immer schwer mit den Bildern... je nachdem in welchem Winkel man fotografiert sieht jedes Bild anderst aus... ich nehm dann immer das was dem Ganzen an nahsten kommt...
Autor: RedKiller
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie schauts aus leute also ich habe jetzt das Spiegledreieck gemacht Aschenbecher die blende über den Handschufach und haut eigentlich voll super hin,werde in ein paar tagen fotos einstellen.MFG

____________________________
BMW FOREVER

Autor: Camouflage_e46
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo. hihi

also jetzt bin ich auch am überlegen ob ich das machen soll.
möchte ja immernoch die niere mit carbon überzug (einen ersatz aus vollem carbon kann ich mir nicht leisten)
jetzt die frage : lakieren oder carbon überzug...hmmm.

wie schwer ist die bearbeitung des carbons den ? braucht man da viel feingefühl?
was braucht man alles und woher bekomm ich das matriall ?

greez camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: Camouflage_e46
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab mal in ebay gesucht was es alles giebt...

nun meine frage was für ein gewebe soll ich am besten verwenden ??
kenn mich da null aus...
welches ist von denen zb. am besten geeignet oder was sind die genauen unterschiede?
0,99m² Kohlegewebe Carbongewebe CfK Köper 400g/m²
1,8m² Kohlefasergewebe Carbongewebe CFK 140g/m² UD/LW
1,17m² Carbongewebe Kohlefaser CFK 200g/m² Köper
alles von dem anbieter

danke für schnelle antwort camouflage
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: nOgraCe
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Kasse17 bzw. jetzt ja HP Textilies kann ich dir nur Empfehlen....

Am besten du nimmst sowas um die 160 - 200g/m² Köper, sieht am besten aus und lässt sich gut um die ecken legen. 400g/m² ist zu starr und du brauchst logischerweise auch mehr Harz.

für infos rund ums Thema schau mal bei www.r-g.de im Forum vorbei!
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: Camouflage_e46
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo hab das forum gerade gefunden.
auch dich habe ich da schon gesehen :)

was meinst du wie das mit den rundungen der niere (also nur der rahmen) zu lamienieren ist ? hab da so meine bedenken wegen den rundungen.....


____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: nOgraCe
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag dir ganz ehrlich, ich sollte es auch schon für jmd. anfertigen, habe es aber sein lassen. Wenn dann bekommt mann wirklich nur den äußeren Rand hin, und nicht das was auch nach Innen (zum Motorraum) zeigt hin. Das sieht dann aber nicht wirklich gut aus denke ich... deswegen habe ich diesen Auftrag abgelehnt...

Mein Tip: Such dir erstmal einfache Teile raus, mann muss schon eine Gewisse Zeit probieren, denn wie heisst es so schön: "Übung macht den Meißter" :-)


____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: Camouflage_e46
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sowieso. nur ist die überlegung ob ich meine niere jetzt von einem lackierer in carbon scharz lackieren lasse (für 100€), oder warte und die dann doch mal mit carbon mache....
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: nOgraCe
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne niete für 100Euro lackieren?!?? Ziemlich heftiger Preis...Farbe liegt denke ich so bei 10-20 Euro und der Rest Arbeitskosten?! Mein lieber Man...

Ich würd nicht lackieren lassen, schon allein wegen dem Preis, dazu bekommt sie zu viele Steinschläge ab und sieht bald nicht mehr so aus.... nimm dir doch erstmal eine "alte" Niere und übe an dieser.
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: Camouflage_e46
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja 100€ weil der lackierer meint er musse einen spezellen hafgrund auf das crome autragen der schon 30€koste (pro niere)
und dann noch kabine trocknung farbe und so weiter. hab auch bei mehreren nachgefragt die waren vom preis genauso...

hab ja schon einen satz nieren ausm ebay geholt...nur hab ich keine lust die zu versauen weil wenn se mal mit harz voll ist dann ist se ja nimma zu retten...

greez
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)

Autor: nOgraCe
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Plaste hällt das harz eh nicht, wenn du es nicht anschleift o.ä. Selbst dann bekommste es leicht wieder ab...

Du kannst sie auch an stellen wo kein Harz hinkommen soll einwachsen, dann bekommst du kleckse Rückstandslos wieder ab...
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: Camouflage_e46
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf dem Plaste hällt das harz eh nicht, wenn du es nicht anschleift o.ä. Selbst dann bekommste es leicht wieder ab...

(Zitat von: nOgraCe)




wie meinst du das ? wie kann ich es dann haftend machen ? dachte wenn ich es anschleife dann bekomme ich eine gute verbindung :(

was würdest du für die lackierung in carbon schwarz ausgeben ??
____________________________
Habe jetzt auch eine Foto story von meim 3er.
wenn ihr lust habt könnt ihr auch was dazu sagen :)


ps: neuste erkenntnis: bei sanituning.de giebts für 59€ die nieren komplett in schwarz ohne das isch dafür was machen muss...warum habe ich das früher nicht mitbekommen jetzt hab ich hir 4 nieren und bestell nochmal 2...kann einer welche brauchen *G* ))

Bearbeitet von - camouflage_e46 am 30.01.2006 20:04:23
Autor: nOgraCe
Datum: 30.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ist sone Sache...normal geht das Harz keine dauerhafte Verbindung ein, das ist auch der Grund warum sich die GT Teile ablösen... War in Chemie nicht so gut :-)

Weiss nicht...ich denke nicht mehr als 50Euro, ohne Rechnung bzw. von "Freunden"
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: RedKiller
Datum: 05.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier meine Teile.









Waren natürlich nicht die ersten teile dich überzogen habe *g*.MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: RedKiller
Datum: 05.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier das Ergenbins des Tages



____________________________
BMW FOREVER

Autor: xenon
Datum: 05.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht gut aus...

hab leider momentan keine Zeit weiter zu machen... liegt zwar alles angefangen da, aber stress, stress, stress...

Aber wenn Luft ist meld ich mich zurück ;-)
Autor: RedKiller
Datum: 11.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kommt stellt wieder mal ein paar fotos ein.MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: RedKiller
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Endlich Fertig




____________________________
BMW FOREVER

Autor: nOgraCe
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht sehr sehr gut aus, ist deine Oberfläche vom Carbon her richtig glatt oder erkennt mann wenn du es gegen's Licht hällt Wellen? Hab mehr oder weniger jetzt damit aufgehört, aber bei mir waren teilweise auf Wundersame Weise wellen und "huckel" rein geraten, habe bis Heut dafür keine Erklärung...kann nur durchs ungleichmäßige schleifen gekommen sein, denke ich.

Top Arbeit deinerseits!
Autor: RedKiller
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo meinst du beide Teile oder nur das untere ?MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: nOgraCe
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
eig. generell....speziell bei Geraden flächen fällt (fiel) mir das bei mir immer wieder auf
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Ernesto Che´ Guevara

Autor: Polysofty
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Saubere Arbeit RedKiller!

Die Wellen kommen rein entweder wenn man nicht sauber schleift, oder das nach einer weile Der Harz "schwindet" arschglatt teile gehabtund nach ein paar monaten fühlst du die struktur. Lag aber am Harz zu starkes auftragen und trockenzeiten nicht eingehalten. Vermeiden lässt sich das auch wenn man die Teile tempert.

gruß polysofty
____________________________
Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de

Autor: RedKiller
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine Flächen mit Schleifklötzen abgezogen
da bekommt man eine gerade Oberfläche,denke mal das man sicher bei großen Flächen ohne ein Schleifklotz wellen reinbekommt.MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: sven83
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Saubere Arbeit RedKiller!

Die Wellen kommen rein entweder wenn man nicht sauber schleift, oder das nach einer weile Der Harz "schwindet" arschglatt teile gehabtund nach ein paar monaten fühlst du die struktur. Lag aber am Harz zu starkes auftragen und trockenzeiten nicht eingehalten. Vermeiden lässt sich das auch wenn man die Teile tempert.

gruß polysofty
____________________________
Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de


(Zitat von: Polysofty)




@poly: welche materialien hast du denn bei dir genau verwendet? das silber-carbon kommt richtig gut ;)

und darf man fragen über wenn du das material bezogen hast?
____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: Vinner
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Was für ein Harz benötige ich für Kohlefaser? Bsp. Link
Polyesterharz oder Epoxidharz

Danke!
____________________________

Autor: Mighty8
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bekommst bei ihnen auch das benötigte Harz,sie mal in deren Shop nach,bestelle da seit längerem.

Epoxidharze für Carbon-Look Laminate ;-)
____________________________
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--

Autor: jan_323i
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, hab grade mit großen intresse den Tread durchgelesen und bin zur entscheidung gekommen das ich sowas auch mal probieren möchte...
hat jemand ne idotensichere anleitung dazu?
kann mir jemand aufschrieben was man alles braucht?
gibt es so ne art startersets, wo alles dabei ist was man braucht?

grüße jan
____________________________
grüße jan

Klopapier beidseitig verwenden, der Erfolg liegt auf der Hand.

Autor: Vinner
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bekommt man Rundungen wie beim Redkiller in der Mittelkonsole hin?

Muss ich dazu schneiden? oder legt sich das mit Hitze an?

Startersets habe ich gerade bei Ebay gefunden, werden ich mir das kleine auch mal bestellen und mich ein wenig probieren.
Klick um zu den Sets zu gelangen
____________________________

Autor: Vinner
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir das Set mal bestellt und eben getestet. So auf geraden Flächen kein Problem, aber sobald es irgendwo um die Ecke gehtklebt das Zeug nicht mehr am Bauteil. Aber meine Finger kleben schön. Nun lass ich das erstma trocknen und leg das morgen um die Ecke. Oder gibt es andere Vorschläge/Ratschläge? Die Anleitung zum Set war ja mal ein wenig sehr primitiv. Das ich die Matte auf die mit Harz betupfte Fläche legen muss und anschlissend nochmal Harz drüber machen muss, wusste ich auch vorher
____________________________

Autor: Vinner
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ratschläge? Gut, dann nicht *g*
Hier bin fertig. Kann man so lassen, geht aber besser(obwohl es auf den Bildern finde ich noch schlimmer aus sieht als es eigentlich ist).


____________________________

Autor: Kneivil
Datum: 16.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Wollte mich mal vorstellen wegen Teile überlaminieren. Ich habe selber sehr sehr lange gebraucht um reprensentabele Teile herzustellen. Und auch sehr viele Fehler gemacht und sehr viel weggeschmissen.
Jetzt an ich diese auch geschäftlich nutzen.[/URL]" border=0>

[/URL]" border=0>

[/URL]" border=0>
____________________________

Autor: Otto
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

@Kneivil

Hast du das Carbon faser für den Goolf selbs geflochten, gewebt?
Ich dachte Carbongewebe gibt es nur max 100cm breit?

MfG. Otto
Autor: Kneivil
Datum: 27.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War nicht ganz einfach ran zu kommen ist ein ganz neues spezielles Designgewebe mit superbreiten Filamenten (12mm breit) dies Gewebe kann man in 130cm Breite Kaufen.
Falls jemand Interesse hat, kann ich gern eine ein Angebot machen. carbon-company@gmx.de[/URL]" border=0>
Autor: Kent Brockman
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Xenon oder RedKiller, wie sieht es denn mittlerweile mal mit der Anleitung, bzw. der Liste der genau benötigten matrialien aus? ich wäre endlos dankbar!
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: xenon
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich pack das Thema jetzt mal wieder aus. Habe mittlerweile Kontakte zur TU München Fakultät Fahrzeugbau geknüpft und ein paar entscheidende Hinweise bekommen.

Neues (jetzt hoffentlich optimales) Material ist in Bestellung und die nächsten Versuche werden demnächst folgen...
Autor: Kent Brockman
Datum: 14.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Xenon wie schauts aus. Haben dir die neuen Erkenntnisse was gebracht? Willst du sie uns mitteilen ;)
Bei mir läuft das eigentlich ganz ok mit dem Carbon Laminieren. Außer das ich bei jedem Teil die alten Fehler zwar vermeide aber dafür neue Fehler mache....

Hier mal ein Bild von meiner Mittelkonsole:



Sieht auf dem Bild leider sauberer aus, als sie in wirklichkeit ist. Habe 2-3 gravierende Macken reingebastelt..


Grüße Kent
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: RedKiller
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf den Bildern sieht es gut aus was ist der Fehler Gewebe verzogen,Dellen vom Schleifen usw. ?
BMW FOREVER


Autor: Sunshinedriver
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne blöde frage aber warum stellt ihr euch net ne anständige negativ form her? da braucht ihr dann nur noch reinlaminieren ab in vacuumsack und gut? mach des auch hobbymäßig schaut mal in meiner story da hab ich paar bildchen...also wiegesagt ich mach des so und ich hatte noch nie probleme mit kanten etc... wenn ihr damit so gut fährt is super! des polieren fällt halt bei mir komplett weg... ich hab meine form in 1std arbeit fertig ! und jede form is identisch!

(wenn ihr des schon beredet habt sorry war etz zu faul alles zu lesen hab mich nur gefreut dass paar artgenossen da sind;)
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Kent Brockman
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RedKiller:
Die Fehler sind zum einen verzogenes Gewebe, bei der Konsole wusste ich nicht wie ich das ohne Schnitte draufbekommen soll ohne es ordentlich zu ziehen. Das Verzogene ist aber am oberen Teil der Konsole. Und 2 Dellen die ich irgendwie nicht gut geschliffen hatte (war zu ungeduldig)
und über dem ganzen Stück hängt dieser Glazschleier weil ich nach dem schleifen nicht richtig sauber gemacht habe.
Aber das mit dem Reiniger, was du mir empfohlen hast geht jetzt richtig gut, vielen Dank nochmal.


@sunshinedriver

Wie ist das genau? Woraus stellt du die negativ Form her?
Hast du den Vakuumsack selbst gebastelt und kannst du die Formen mehrfach verwenden?


Grüße, Kent

Bearbeitet von - Kent Brockman am 15.08.2006 15:59:07
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: dreierchecker
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,erstmal RESPEKT vor Euren Versuchen und dem Ergebnissen. Habe mir auch mal so ein Beginner-Set über Ebay bestellt und mal rumprobiert.Leider mußte ich wie so mancher von Euch feststellen,dass es nicht soooo einfach ist mit dem laminieren.Habe am Anfang ein paar Probleme mit den Luftblasen bekommen nach der ersten Schicht Harz.Bin aber dann ein zweites und drittes mal nachdem es angetrocknet war drüber gegangen. Nachdem klarlacken war es dann doch perfekt fürs erste mal.Will mich nach größeren Set's umsehen und mich mal an die Mittelkonsole ranmachen,vieleicht sogar ans Cockpit.aber bis dahin muß ich noch genug Erfahrung sammeln.

Gruß Tom

[url=http://www.bilder-speicher.de/Zhengyu971109.gratis-foto-hosting-page.html][/url]

Bearbeitet von - dreierchecker am 22.09.2006 21:10:12
Autor: Limo320
Datum: 24.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@sunshinedriver

Wie ist das genau? Woraus stellt du die negativ Form her?
Hast du den Vakuumsack selbst gebastelt und kannst du die Formen mehrfach verwenden?


Grüße, Kent

(Zitat von: Kent Brockman)




Das Interessiert mich jetzt aber auch brennend,da ich meine Teile auch nur normal überlaminiert habe.

gruß
Autor: Limo320
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Sunshinedriver!

Hast Du mal ein paar Infos dafür?
Meld dich mal bitte :-))

gruß
Autor: CompactO
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt ihrs gut ;) ich wollt auch was laminieren jetzt hat mein wuff mir das harz weg-gefressen ;( das arme ding hat nur noch dünne ;) mal sehn, wie bekomm ich verzogene fasern wieder gerade? will erstmal kleinsachen machen und dann größeres
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Kent Brockman
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin zwar kein dr. vet. aber wenn wuff dein hund ist und weggefressen bedeutet, dass er soviel gefressen das du nicht mehr laminieren kannst würde ich deinem hund keine hohe lebenserwartung mehr geben...

schon die dämpfe von dem harz sind gesundheitsschädlich...
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: dreierchecker
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CompactO !!!
Ich würde ihm noch bischen carbon von der Rolle verfüttern:dann mußt ein paar Stunden warten und dann kannst deiner Mum paar Steine aus Carbon für Ihren Blumentopf schenken........
Autor: Kent Brockman
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...oder nutz die Gelegenheit einen pflegeleichten Hund aus Trendcarbon anzufertigen...die neuheit am Tuningmarkt!!
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: CompactO
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jungs ihr seid assig... mein hund is mein ein und alles. und ihr gehts blendend. (gottseidank)
sie is halt mit 8monaten noch recht jung. die is zäh ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Limo320
Datum: 01.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Sunshinedriver!

Was ist jetzt,kommen da noch Infos oder net???

Autor: KoLbNfReSsA
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wohl nicht ...
Autor: Limo320
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wohl nicht ...

(Zitat von: KoLbNfReSsA)




Hat sich Mittlerweile auch erledigt,hab meine Carbonteile komplett fertig und bin auf sone "Super Hilfe" nicht mehr angewiesen :-)) *lol*
Autor: dreierchecker
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz brav bleiben....... :-)
Autor: RedKiller
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@limo320 echt krass deine Carbon sachen sind das eingetlich die Originalen teil überzogen oder manche teil durch in durch carbon???MFG
BMW FOREVER


Autor: Limo320
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@limo320 echt krass deine Carbon sachen sind das eingetlich die Originalen teil überzogen oder manche teil durch in durch carbon???MFG

(Zitat von: RedKiller)




Ne ist nur Sichtbarbon,also Originalteile überlaminiert.

gruß Nils

Autor: BMW_Steven
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Limo320

schaut ja total geil aus !! respekt !!
darf ich mir da eventuell paar bilder speichern ?? :)
Autor: Limo320
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Limo320

schaut ja total geil aus !! respekt !!
darf ich mir da eventuell paar bilder speichern ?? :)

(Zitat von: BMW_Steven)




Ja,kannst Du gerne machen,solange Du sie nicht veränderst,oder anderweitig verwendest.

gruß Nils

Autor: BMW_Steven
Datum: 07.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@ Limo320

schaut ja total geil aus !! respekt !!
darf ich mir da eventuell paar bilder speichern ?? :)

(Zitat von: BMW_Steven)




Ja,kannst Du gerne machen,solange Du sie nicht veränderst,oder anderweitig verwendest.

gruß Nils


(Zitat von: Limo320)




danke :)
nene, versuch mit den bildern nur meinen vater zu überzeugen und des gleiche auch zu machen ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile