- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgengröße und so - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marco1986
Date: 17.01.2006
Thema: Felgengröße und so
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe die Suchfunktion schon genutzt, aber leider nichts passendes gefunden.

Also folgendes: Ich habe letzten Sommer von so nem Opa meine E36 320i Limousine gekauft.
Bin mit meinem Dad dafür quer durch Baden-Württemberg (bis nach Karlsruhe) gefahren, weil ich froh war, dass ich überhaupt ein so gut gepflegtes und unverrostetes Modell gefunden hatte (kennt ihr ja bestimmt). Ich liebe dieses BrumBrum halt...

Allerdings war es natürlich bis auf jede einzelne Schraube in der original-Ausstattung - also so, wie der gute Opa das Teil vor etlichen Jahren mal gekauft hat.
Und Serien-Ausstattung bedeutet: 15"-Stahlfelgen mit Radkappen *bä*. Ich möchte mir für den kommenden Sommer also einen Satz Alus kaufen.


Im Fahrzeugschein stehen folgende Daten:

Reifen vorn und hinten: 205/60R15 91V
Felgen vorn und hinten: 6 1/2J X15 H2 oder 7J X15 H2


Das heißt doch, dass ich nur 15" Felgen draufmachen darf, oder?
Kommt mir irgendwie eigenartig vor. Denn wenn ich z.B. auf wheelmachine.de schaue,
sind offenbar auch 17"-Felgen für den 320i E36 zugelassen.
Muss ich da irgendwelche Modifikationen vornehmen oder reicht es, wenn ich mir die ABE zu den 17" ins Auto packe? Habe da leider keine große Ahnung von :(

Ich würde halt gerne 17" draufmachen. Aber eben nur, wenn ich nicht bördeln oder ziehen lassen muss - da würden dann die Kosten den Nutzen (meiner Meinung nach) übersteigen.
Will halt nur ne Kiste, die schön dezent aber dennoch 'edel' aussieht.
Und mit Radkappen sieht das alles andere als 'edel' aus :)

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!

Gruß, Marco





Antworten:
Autor: E30Cab
Datum: 17.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,also von Werk aus darfst du nur die 15" Felgen Fahren,aber du bekommst auch andere eingetragen oder halt mit Teilegutachten!!!

Wenn du welche mit ABE bekommst,reicht es wenn du die ABE mit dir Führst!!!

Bekommst aber welche mit Teilegutachten musst du zum Tüv und eintragen lassen!!!


So nun mal zu dem Börtel oder Ziehen, das Kommt immer auf viele sachen an,wie z.B. welche ET hat die Felge,müssen Spurplatten Verbaut werden etc. kannst du aber in den Verschiedenen Gutachten nachlesen,was bei der Montage zu beachten ist!!!Da steht dann unterumständen drinne,eventuell muss Gebörtelt werde.dann kannst davon ausgehen, das du auf jedenfall Umbördeln musst!!!
Musst halt einfach mal bei nen Netten Reifenhändler Fragen gehen,welche auflagen du bei bestimmten Felgen Erfüllen musst!!!
____________________________
(OO''(||||) (||||)/''OO)
suche E30 Cabri NFL Karosserie oder komplett mit Motorschade bitte über ICQ melden 244-600-385
oder über E30Cab@hotmail.de

Autor: Insane76
Datum: 17.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Marco.

Wie du richtig erkannt hast, darst du leider nur die 15 Zöller fahren.

Wenn du nun 17 Zöller montieren willst, dann reicht es nicht, nur eine ABE mitzuführen, sonder diese müssen eingetragen werden.

Wenn du dir z.B. Original BMW Felgen in 8x17 Et 47 besorgst und die Standardreifengröße 225/45 17 montierst, dann musst du nichts an der Karosserie machen (also nicht bördeln oder ziehen). Es können natürlich auch andere Felgen sein, die Et (Einpresstiefe) kann auch bis ca. 35 sein, ohne dass es Probleme gibt. In jedem Fall solltest du aber vorne die Lenkanschlagsbegrenzer verbauen, sofern diese nicht schon serienmäßig vorhanden sind. (sie kosten nur rund 5 euro + einbau)

Gruß Hans
Autor: marco1986
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielen Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten!

Werde mir demnach wohl 17-Zöller kaufen.
Mir ging es eben nur darum, dass ich um das Bördeln und Ziehen herumkomme - das würde sich bei einem E36 nicht mehr unbedingt lohnen (zumal dann ja die halbe Karre lackiert werden muss).

Viele Grüße,
Marco
Autor: Tobi83
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist so nicht ganz richtig! Es gibt firmen die das können und auch garatieren das beim bördel nicht gelackt werden muss! Beim ziehen sieht das anders aus! Aber bördeln muss nicht immer lackiert werden auser die firma ist zu inkompetent und lässt den Lack abplatzen

____________________________
Benutze ID: Destroyer

Autor: Florida Rolf
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du nun 17 Zöller montieren willst, dann reicht es nicht, nur eine ABE mitzuführen, sonder diese müssen eingetragen werden.
(Zitat von: Insane76)



Wenn eine ABE zu den Felgen existiert, reicht es natürlich aus, diese mitzuführen. Da muß nichts eingetragen werden.
Autor: sticky007
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wenn du nun 17 Zöller montieren willst, dann reicht es nicht, nur eine ABE mitzuführen, sonder diese müssen eingetragen werden.
(Zitat von: Insane76)



Wenn eine ABE zu den Felgen existiert, reicht es natürlich aus, diese mitzuführen. Da muß nichts eingetragen werden.

(Zitat von: Florida Rolf)




Das ist so nicht richtig. Ich habe gerade meinen Wagen am Anfang des Jahres zugelassen. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugschein) stehen nur noch meine 15 Zoll Felgen mit Reifengröße drin. Im deutschen Brief sind aber auch 16 Zoll Felgen mit eingetragen. Diese stehen weder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 noch in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (früher Kfz-Brief). Mir wurde angeraten den deutschen Brief zu kopieren, da ja dort meine 16 Zoll Sommerreifen eingetragen sind. Bei der Nachfrage ob ich denn andere Felgen- und Reifengröße eintragen lasse müßte, wurde das bejaht. Daher sind 17 Zoll Felgen einzutragen, laut Aussage der Zulassungsstelle Hannover.
Was tut man nicht alles für ein harmonisiertes Europa.

Gruß
Björn




Bearbeitet von - sticky007 am 18.01.2006 17:01:10
Autor: Insane76
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine ABE zu Felgen besagt nur, dass diese auf dem entsprechenden Auto gefahren werden dürden. Normalerweise stehen ja auch Auflagen in so einer ABE. Und das muss von einer Prüfstelle abgenommen werden ivm. den Reifen!
Autor: 323Power
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag, beim bördeln muß nicht lackiert werden!
Es wird ja nur die Innenkante umgelgt.
Und beim Ziehn muß auch nicht umbedingt lackierte werden, ein guter Karosseriebauer/Lackiere kann pro seite 2cm ziehen, nur mit erwärmung des lackes!
MfG
____________________________
Bitte Kleinkinder und Tiere vom Ansaugtrakt fernhalten!!!

Autor: Merlin-9999
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber auch mit 17" und Niederquerschnittreifen wirst du mit Sicherheit nicht begeistert sein von Optik.
Hier gehört beim E36 immer eine Tieferlegung dazu, meine Meinung. ;-)

____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile