- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZV am Kofferraum - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BuddyArno
Date: 17.01.2006
Thema: ZV am Kofferraum
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe die Suche schon mit den Begriffen "ZV Kofferraum" bestückt .. wollte trotzdem sicherheitshalber noch einmal nachfragen: Bei der letzten Inspektion hat der Meister beim freundlichen einen Kabelbruch der ZV gelötet/behoben, beim Öffnen des Kofferraumdeckels ging schon eine Nummernschildbeleuchtung aus. ;-) Heute morgen hatte ich aber wirkliche Probleme. Bei Frost/Schnee und Salzgemisch am Heck war der Öffner nicht mehr so leichgängig und kam durch den Federdruck nicht mehr 100%ig in Ruhestellung (blieb 1/4 gedrückt). Als ich nun an der Fahrertür das Auto aufschloss und dann anschließend den Kofferraum öffnen wollte, riegelte die ZV beim Drückvorgang wieder komplett zu - das passierte 3 mal.

Lag das evtl. am nicht vollständig herausgekommenen Öffner oder habe ich evtl. einen weiteren/anderen Kabelbruch?

Dank euch, Arno


Antworten:
Autor: Dalmatinac
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oje oje, die probleme hab ich auch, angeblich bei bmw repariert, hab gerade letztends wieder dran rumgedoktort und gesehen das die ZV ausgehakt und mit klebeband an den deckel geklebt wurde
____________________________

Autor: Dalmatinac
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und immer drek im schloss, habe mittlerweile glaub schon das dritte schloss drinnen
____________________________

Autor: Dalmatinac
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaub wenn de des mal hast wirsts nie wieder los
____________________________

Autor: xenon
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die genaue Ursache kann ich dir auch nicht so einfach sagen, ich würde mal mehrere Sachen checken:

- erstmal die gelötete Stelle (Isolierband evtl. abgegangen?)
- Teilstück des Kabelstrangs zwischen Karosse und Heckklappe auf weitere Beschädigungen überprüfen

Vermutlich ist da noch irgendwo ne defekte Stelle im Kabelstrang

@Dalmatinac: immer schön regelmäßig WD40 ins Schloss sprühen dann geht das nicht kaputt (Tipp: Beiträge können auch editiert werden, das bewahrt die Übersichtlichkeit)
Autor: BuddyArno
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, dann muss ich wohl noch einmal auf die (Kabel-)Suche gehen .. man tut sich wohl doch einen Gefallen, den Strang nach 11 Jahren komplett zu erneuern. :-(

@Dalmatinac: Bei einer Reparatur des Türschlosses an meinem VW Golf VR5 hat die Werkstatt den Rest des Pflegesprays "SUPER LUBE" beim Abholen beigelegt. Das pumpe ich seitdem in alle Autoschlösser der Familie .. wirkt auch am BMW-Heck seeeeeehr gut. ;-)

Bearbeitet von - BuddyArno am 25.01.2006 23:03:17




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile