- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36Atze Date: 17.01.2006 Thema: <<<<< Leck bei der Servolenkung >>>>>> ---------------------------------------------------------- also war heut mal auf der grube und hab mal drunter geschaut...der behälter ist 1a dicht...auch die schläuche...schläuche sind ja nur ca 20cm lang...danach kommen metallrohre, die sind zwar rostig haben aber auch kein leck..der einzige punkt wo ich gesehn hab wo es evnt. raus sabbern könnte waren die 4-5 verschraubungen rechts unterm motorblock... aber alles war gut festgezogen...?!?!? also rechts vom auto sabbert es, weil links alles trocken ist... wo könnte es nicht ganz dicht sein ?!??!!? Bearbeitet von - E36Atze am 19.01.2006 16:07:36 |
Autor: franky0104 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, lass deinen motor mal ne weile laufen und lenke mehrmals von anschlag zu anschlag dann müsste es mit der zeit aufhören. die hydro-lenkung muß sich erstmal entlüften. mfg franky0104 ____________________________ |
Autor: E36Atze Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also muss auch sagen das ich schon seit ner woche oder so mit neuem servoöl rumfahre...und auch nachdem ich es aufgefüllt hab, bis anschlag gedreht hab....außerdem hab ich das leck noch nicht behoben, da ich keine möglichkeit hab irgendwo drunter zustellen...und bei dem piss/kälte/schnee kein leck entdecken konnte...hab auch keine vorstellung wo es ungefäir sein könnte da alles nass ist.... könnte es vielleicht daran liegen das er durch das leck luft zieht und ich somit so oft ich will entlüften kann ?!!?!?!? |
Autor: franky0104 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meißtens ist das leck beim e36 direkt am ölbehälter (schlauchschellen erneuern od einfach nachziehen). kann mir nicht vorstellen das die pumpe durch das leck luft zieht und deswegen sich nicht entlüften kann (nicht 100%-ig sicher). ____________________________ |
Autor: E36Touringfreak Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selbe gehabt... in einem Jahr 5l Servoöl verheizt!!! Ab in die Werkstatt mit deinm Auto!!!! Entwerder sind die Schläuche oder der Servolenkungsflüüsigkeitsbehälter hat ein Leck.... ____________________________ Gruß E36TouringFreak !!!!Back in Black!!!! |
Autor: kroate-325 Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dann alles dicht hast, ist beim nachfüllen luft rein, also schön am lenkrad wedeln bis die luft raus ist. ____________________________ |
Autor: E36Atze Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also war heut mal auf der grube und hab mal drunter geschaut...der behälter ist 1a dicht...auch die schläuche...schläuche sind ja nur ca 20cm lang...danach kommen metallrohre, die sind zwar rostig haben aber auch kein leck..der einzige punkt wo ich gesehn hab wo es evnt. raus sabbern könnte waren die 4-5 verschraubungen rechts unterm motorblock... aber alles war gut festgezogen...?!?!? also rechts vom auto sabbert es, weil links alles trocken ist... wo könnte es nicht ganz dicht sein ?!??!!? |
Autor: E36Atze Datum: 19.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner ne idee ?? |
Autor: Nela Datum: 19.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das selbe besch..eidene problem! mein mechaniker meint aber "das is normal so" das der geräusche macht wenn i einlenk naja aber das komische sabbern tut meiner net und das mit dem links rechts dann is er still aber bei JEDEM neustart macht er blöde geräusche dann nimma ua komisch ____________________________ ...nur fliegen ist schneller :)) |
Autor: freakder Datum: 19.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch ein Problem mit der Lenkung. Bei mir hat ein Marder beide Lenkmanschetten angefressen. Dann ist dort Feuchtigkeit eingedrungen. Die eigentliche Lenkstange (das Ding welches in der Lenkung links und rechts hin und her geschoben wird.) begann zu rosten. Dann hat es mein Hydraulikoel in die Manschetten und von dort auf die Strasse gepumpt. Ende vom Lied: neues Lenkgetriebe. ____________________________ schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allg. Belustigung |
Autor: Soundboss Datum: 19.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir waren auch alle Verschraubungen richtig fest angezogen, hat aber nichts genutzt weil ein Allu-Dichtring zerfressen war und das Öl durch den Dichtring kam.Es war die Verschraubung am Lenkgetriebe der Druckleitung von der Pumpe.(hat 2 Dichtungen) Richtig gesehen haben wir es erst nachdem wir das Lenkgetriebe richtig sauber gemacht hatten und die Lenkung bei laufendem Motor hin und her bewegt hatten. Grüße vom Soundboss Bearbeitet von - soundboss am 19.01.2006 19:15:56 |
Autor: s33d_20 Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmh bei mir sabberd auch etwas :D is ne gruene fluessigkeit normal ja kuehlwasser oder ? aber alle schleuche sind dicht ? und ueber hitzen tut er auch omg und vom ausspuff richts auch bisschen komisch raus ... aber motor is alles fit eigendlich :D am besten ma zu bmw odda ? dann bin ich wieder arm hehe ____________________________ BMW E36 Coupe 223 IS US 98 210 ps selber gebastelte sachen sind doch einfach am geilsten :D ^^ ,.,.. |
Autor: s33d_20 Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und meine klima geht auch nicht mehr :-( kommt nix mehr raus .... garnichts da blaest nichts garnichts ... da is aber auch kein loch im schlauch oder so des is so beschissn ____________________________ BMW E36 Coupe 223 IS US 98 210 ps selber gebastelte sachen sind doch einfach am geilsten :D ^^ ,.,.. |
Autor: E36Atze Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie kann ich am besten die dichtungen wechseln ??? was muss ich beachten beim wechsel ??? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servolenkung abdichten: Klick mich an ____________________________ |
Autor: E36Atze Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß jemand wieviel es ca. kostet es in der wekre machen zu lassen...bin noch ein anfänger und will nich gleich am lenkgetriebe "pfuschen" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |