- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lowstyler Date: 16.01.2006 Thema: Einbau Motorkabelbaum in 325i ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freaks! Haben ein dringendes Anliegen an alle Schrauber unter euch!!! So jetzt zu meinem Problem: Ich hatte aufgrund eines Marder-Bisses einen Kabelbrand im Motorkabelbaum meines 325i Cabrio. Habe mir jetzt einen neuen Kabelbaum besorgt und nun scheitert´s beim Einbau, und zwar weiß ich nicht genau wie der Kabelbaum im Bereich unterhalb der Ansaugbrücke verlegt wird (zwischen den ganzen Kühlwasserschläuchen und Benzinleitungen). Irgendwie passt das bei mir alles nicht so wie es soll. Vielleicht hat ja einer von euch eine detailierte Zeichnung oder noch besser wären Fotos. Bin für jede Hilfe und Tipps sehr dankbar! Falls ihr Fotos habt könnt ihr mir die gerne per e-Mail schicken. Meine Addy ist lowstyler@aol.com Schon mal vielen Dank im Voraus! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja. so einen riesen kabelbaum haste ja eh nicht unterm ansaugkrümmer.. hast nur den zentralstecker für die einstiegsleiste, drosselklappenschalter, und fürs thermostat. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Lowstyler Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine den Hauptkabelbaum, der vom Steuergerät kommt an der Spritzwand entlang führt und dann überhalb vom Anlasser am Motorblock nach vorne vorbei läuft. Da wo z.B. der Anlasser, die Lima, LMM und der ganze Kram dran hängt. Halt eben das dicke Kabelpaket. |
Autor: E30Cab Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,wenn du den Kabelbaum mal draussen hattest,passt der eh nicht mehr so 100%ig!!!Würde dir anraten,alles erst mal so grob zu Verlegen,das du alle Stecker passend hast und dann nachgehen,wo du welche Kabel am Sinnvollsten Verlegst!!!Oder wenn du noch weist,wie der Grob Verlegt war,dann leg ihn schon mal so weit aus und schau einfach,das er nicht an irgend welche Heissen teile kommt und die ummantelung weg schmort!!!Weis jetzt leider auch nicht,wo du solch ein bild her bekommen könntest,wie der Kabelbaum Verlegt ist!!! ____________________________ suche E30 Cabri NFL Karosserie oder komplett mit Motorschade bitte über ICQ melden 244-600-385 oder über E30Cab@hotmail.de |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm. ich kann das problem nicht erkennen.. es erfordert ein wenig handwerkliches geschick und erfahrung.. vorher genau schauen wie die kabel verlegt waren. und genau so wieder hinlegen.. also ich habe das mal bei einem e30 320i gemacht.. war ne arbeit auf ne stunde.. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Ehm Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit viel Sinn fürs Gefühl die Kabel betrachten. Hab mal nen Kompletten E36 mit Vollausstatung neu Verkabelt. Hat etwa 2,5 Stunden gedauert die Kabel auszulegen. Wenn mann genau hinsieht dan erkennt mann schon wo die Stränge mal gekickt waren und wenn mann sich dann den ungefähren einbauort betrachtet erkenntman scon wo der war/hin soll. Gruß Thorsten |
Autor: Weilheimer-E30 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter der Ansaugbrücke ist es doch gar net so viel. Die Stecker für die Einspritzventile und die Temperaturfühler nach oben durchfädeln und einstecken. Unter der Ansaugbrücke hast du den Drosselklappenpoti und das Ding das vom Aktivkohlefilter kommt. Dann hast du beim Diagnosestecker unten eine Halterung für 2 Stecker, da kommt der vom Zündkabelbaum und der OT-Geber drauf. Das Kabel vom Öldruckschalter geht vor der Zahnriemenabdeckung rum, der Rest erklärt sich von selbst. |
Autor: Lowstyler Datum: 17.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALLES KLAR, DER HOBEL LÄUFT WIEDER!!!! ____________________________ Wer später bremst ist länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |