- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wenig Luftaustritt bei Heizungs- und Lüftungsdüsen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: franberg
Date: 16.01.2006
Thema: wenig Luftaustritt bei Heizungs- und Lüftungsdüsen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein Problem mit meinem 525TD E34 Bj.1995. mit Klimaautomatik.
Obwohl der Staubfilter erneuert wurde und das Gebläse auf max läuft, kommt sehr wenig Heizluft aus allen Düsen.Gibt es da eine Abhilfe ?
Vielen Dank
____________________________



Antworten:
Autor: chucky_strike
Datum: 22.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß Dich,

hate das gleich Prob mit meinem Fünfer. Deine Lüftungskanäle werden mittels Klappen die von elektrischen Stellmotoren angesteuert werden reguliert. Wenn eine Klappe hängt oder ein Motor ausgefallen ist hemmt das den Luftdurchsatz. Du kannst die klappen akustisch überprüfen setze dich rein und mach die Zündung an dann kannst du hören wie sie sich öffnen oder halt nicht. Wenn Du die Zündung aus machst und den Schlüssel abziehst und 3 Minuten wartest kannst Du dann auch hören wie sie sich schließen.
____________________________

Autor: franberg
Datum: 23.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Grüß Dich,
klingt logisch, ich werde das mal checken, wo sind denn diese Stellmotoren und ist das sehr kompliziert diese zu tauschen ?

hate das gleich Prob mit meinem Fünfer. Deine Lüftungskanäle werden mittels Klappen die von elektrischen Stellmotoren angesteuert werden reguliert. Wenn eine Klappe hängt oder ein Motor ausgefallen ist hemmt das den Luftdurchsatz. Du kannst die klappen akustisch überprüfen setze dich rein und mach die Zündung an dann kannst du hören wie sie sich öffnen oder halt nicht. Wenn Du die Zündung aus machst und den Schlüssel abziehst und 3 Minuten wartest kannst Du dann auch hören wie sie sich schließen.
____________________________


(Zitat von: chucky_strike)



____________________________

Autor: chucky_strike
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das mit den Stellmotoren ist nicht ganz so einfach, wenn Du schon mal Deinen Pollenfilter gewechselt hast müßtest Du schon ein paar davon zu Gesicht bekommen haben. Sie sitzen haupsächlich an Deinem Heizungskasten in dem sich auch Dein Gebläsemotor befindet. Sie haben meist ein silbernen Aufkleber mit schwarzer Schrift (so war es bei mir). Sollten es die Motoren nicht sein,könnten sich die Kohlen in Deinem Gebläßmotor stark abgenutzt haben. Die Motoren selber sind nur mit ein paar Schrauben fest gemacht, Also kein großer Problem. Nur mußt Du um an sie ran zu kommen meißt viel abbauen.
____________________________

Autor: kagegr
Datum: 31.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
muß nicht unbedingt der stellmotor sein. ich hatte letzten sommer das gleiche problem. bei mir war der pollenfilter total verstopft. bmw sagte mir, dass das "normal" sei. habe den pollenfilter komplett ´rausgeschmissen und habe seitdem sehr guten luftdurchsatz.
so long,
gruß
kagegr
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile