- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Muss ich entlüften??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NilZ
Date: 15.01.2006
Thema: Muss ich entlüften???
----------------------------------------------------------
Moin Jungs!

Hab gestern die Bremsen komplett erneuert und am ersten Sattel ließ sich der Kolben nicht zurückdrücken, da hab ich den Bremsflüssigkeitsbehälter aufgeschraubt, damit Druck vom Kolben genommen wird. Nachdem ich fertig mit der Arbeit war, hab ich ne lange Probefahrt gemacht und viel gebremst, allerdings muss ich jetzt das Bremspedal weiter als zuvor durchtreten, dass eine Verzögerung eintritt.
Kann es sein dass jetzt Luft ins System gelangt ist und ich entlüften muss???

Gruß
NilZ

____________________________
Suche Mittelarmlehne für E36 Limo.



Antworten:
Autor: Insane76
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nur den Deckel geöffnet hast, sollte eigentlich keine Luft in den Bremskreislauf eingedrungen sein. Noralerweise ist es aber nach einem Bremsenwechsel so, dass du das Pedal eher weniger weit durchdrücken müsstest. Eine Entlüftung würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, sollte sowieso alle 2 Jahre gemacht werden.
Autor: loewe
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich würde sie schon neu entlüften,wenn du eh schon allesneu gemacht hast,bremsen sollten so alle 2 Jahre entlüftet werden,Kupplung würde ich auch gleich mit entlüften.Beim entlüften der Bremsen am längsten Weg(hi. Rechts)anfangen.Nicht die billigste bremsflüssigkeit sonder auch ABS taugliche ich nehm 5.1 von ATU.Das ist meine Theorie und vorgehensweise.
____________________________

Autor: Robert Ra.
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Meines wissens nach ist es nomal das nach dem ern. der Bremse ein bisschen weiterer weg ist. Da Klötze und Scheiben noch nicht eingeschliffen sind (dadurch hat man auch am anfang ein wenig schlechterer Bremswirkung) Sollte aber immer besser werden.
lg Robert
Autor: xenon
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Bremsflüssigkeitsbehälter voll war und der Wagen einigermaßen gerade gestanden hat, kann da keine Luft eindringen. Nach so Arbeiten achtet man halt immer verstärkt darauf wie sich die Bremse verhält, aber der Pedalweg sollte sich dadurch nicht großartig geändert haben. Die neuen Klötze müssen sich wie ja bereits gesagt erstmal ein bisschen auf die alten Scheiben einschleifen.

Genau gesagt ist nach Vorgabe von BMW alle 2 Jahre ein Bremsflüssigkeitswechsel zu machen, daher wird dann ja auch alle 2 Jahre entlüftet...

Aber wenn du dir nicht sicher bist, dann entlüfte die ganze Bremsanlage lieber, die Bremsen sind schon irgendwie relativ wichtig ;-)

Bearbeitet von - xenon am 15.01.2006 13:05:31
Autor: NilZ
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab jetzt die Lösung.

Ich hab Freitag und Samstag in der ungeheizten Garage gestanden und bei uns sind´s fast -10°C, naja und da frieren auch etwas die Beine und das Gefühl stimmt nicht mehr.

War also nur eine Einbildung. :-)

Tschuldigung für die Störung :-)
____________________________
Suche Mittelarmlehne für E36 Limo.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile