- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ben777 Date: 14.01.2006 Thema: Automatik Problem ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hatte vorhin ein seltsames Problem mit meinem Automatikgetriebe. Beim Hoch- bzw. Runterschalten der Gänge spürte ich ein "ruckeln", als hätte man die Kupplung eines Schaltgetriebes "schnalzen" lassen. Hatte anschließend sofort nach das Getribeöl kontrolliert ... es war OK. Voller Sorge begann ich meinen Heimweg anzutreten und nach einiger Zeit war das Ruckeln wieder weg . Hääääääää ??? Hat jemand Tipps oder Erfahrungen ? Danke ! Viele Grüße ben |
Autor: BIG528er Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ben würde esrt einen neuen SW-Stand auf das EGS-SG programmieren lassen und dia Adaptionswerte löschen .Wie hat das öl ausgesehn ? hat es verbrant gerochen .Mfg Big528er |
Autor: ben777 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Big528er Was ist das EGS-SG ? Das Öl sah eigentlich normal aus und hat auch nix verbrannt gerochen. Vielleicht sollte ich ein Ölwechsel machen? Bin heute gefahren und es war auch wieder alles normal. MFG ben |
Autor: ö.22 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo benn777 ein freund hat den gleichen 540 wie ich und er hat das gleiche problem gehabt . auf alle fälle haben wir vor 2 tagen getriebe öl und filter gewechselt .. obwohl das öl gut ausgesehen hat und nicht verbrantroch ! nachdem wir die getriebeölwanne ausgebaut haben war ein leichter filmschicht in dem wannen boden und die 4 magnete waren etwas mit schleim (öl) bedeckt der filter war auch schon ziemlich hart also die gewebe meine ich . das auto hat ca. 180 tkm drauf. jetzt hat er kein rütten mehr und die gänge gehen sehr sanft rein ...auf alle fälle hat sich das gelohnt hoffe ich konnte dir helfen bye Ö.22 ____________________________ www.getawaycar.de |
Autor: BIG528er Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry ben EGS-SG bedeutet Elektronische-Getriebe-Steuerung SG bedeutet Steuergerät Mfg Big528er ____________________________ |
Autor: ben777 Datum: 15.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Info ö.22. Das klingt ja richtig gut was Du erzählst. Meiner hat jetzt ca. 160 tkm gelaufen. Vielleicht sollte ich das auch machen. War das ganze viel Arbeit ? Ging das bei deinem Kumpel denn erst auch wieder von alleine weg ? MFG ben Bearbeitet von - ben777 am 15.01.2006 22:51:35 |
Autor: ö.22 Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich habe ihn jetzt noch mal gefragt und er ist sehr zu frieden mit der getriebekein ruckeln und stottern .... also wir habe ca:5-6 liter öl gebraucht der liter ist ca:25€ und der filter hat ca:30 € und die dichtung hat nochmal ca:4 € gekostet. mußt noch den hebebühne und werkzeug benützung berechnen also wir habe ca: 2 std gebraucht leider keine rutine gehabt...löl und dafür noch 30€ gegeben! auser das es eine große sauerei war mit dem öl (viel lapen benützt) wars ok ging gut und man braucht keine großen fachmännischen erfahrungen ! PS: beim einfühlen ist es sehr wichtig das man eine pumpe änliches teil hat zum fühlen des öl's ist etwas in einem nicht erreibaren stelle. ich habe die pimpe in einer werkstatt ausgelihen für 5 € :) und was noch sehr wichtig ist das die öl temparatur um ca:30 grad liegen soll???? und wenn man es einmal aufgefühlt hat ist erst nur 4liter drinen also dann das auto auf (N) starten und nachfühlen . und auf der hebebühne alle gänge vorsichtig schalten so das der wandler sich auch mit öl füllt wir habe es nach gefühl gemacht ...wichtig das die mänge was rausgekommen ist auch einfüllen!!!!!!!! ich würde die die freundlichen empfählen sie würden es angeblich in tester anschließen und genauer temparatur einfüllen ..... sie geben auch an das die öl wechsel 1 std dauer .... und das alles kannst du dir ja zusammen rechnen was es kosten würde . jetzt höre ich auf sonst schreibe ich noch ein roman ...lööööööl bye Ö.22 sorry rechtschreibung ____________________________ www.getawaycar.de |
Autor: ben777 Datum: 16.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für Deine Info Ö22 :-) Viele Grüße ben |
Autor: widlilli Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dachte die getriebe sind wartungsfrei??? |
Autor: ö.22 Datum: 17.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hihi @ widlilli ja klar normal schon aber darauf würde ich mich nicht beruhn es kommt immer drauf an wie man sein getriebe behandelt !!!! war bein freundlichen ...mei einem meister soger er meint ja klar normale weise braucht man es nicht !!!!!(was heist normale weise?) aber es währe gut oder besser wenn man es bei ca:200 tkm doch wechseln würde! manche fahren bis zu 400 tkm aber bei mir war es bei 240 tkm feierabend! habe jetzt einen neuen getriebe gekauft und werde es in den nächsten wochen einbauen .... soviel dazu!!!! mfg Ö.22 ____________________________ www.getawaycar.de Bearbeitet von - ö.22 am 17.01.2006 07:40:15 |
Autor: geckko Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte dieses Problem auch,bei mir war eine Feder im Steuergerät des Getriebes gebrochen gruß ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |