- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is M42 dreht einfach hoch - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andal
Date: 13.01.2006
Thema: 318is M42 dreht einfach hoch
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe ein Problem mit meinem 2.Auto E36 318is Coupe Bj 92 mit KLR-System.

Seit ein paar Wochen macht er Probleme wenn er einigermasen warm wird dreht er von Zeit zu Zeit ohne Gas auf 3t Turen hoch und fällt nicht mehr ab. Wenn ich ihn dann Abstelle springt er ca. 5min nicht an danach läuft er wieder eine Zeit lang einwandfrei.
Wenn ich länger in gleicher Gasstellung fahre geht die Drehzahl nicht mehr runter.

Hatte jemand schon mal so ein Problem oder weis etwas dazu?
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX



Antworten:
Autor: gamberro
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde auf jeden Fall mal den KLR abklemmen bevor ich woanders suchen würde. Der gibt zwar nur im kalten Zustand Nebenluft dazu, aber er kann ja auch defekt sein.

Der Leerlaufregler kann auch mal hängen, den könnte manevtl. reinigen.

Ansonsten gibt es nochmal ein kleines Ventil, das die Drehzahl anhebt, es sitzt unter dem Luftfilterkasten. Dürfte aber nicht zu diesen hohen Drehzahlen führen.

Alle Schläuche kontrollieren, die hinter die Drosselklappe führen.

Hoffe Du kommst ein bisschen weiter damit.

Gruß
____________________________
Blessed is he who expects nothing for he shall never be disappointed

Autor: andal
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,
das KLR- System werde ich abklemen daran hab ich schon gedacht. Die Schlauche hab ich alle neu gemacht. Leerlaufregler wie kann ich den selbst Prüfen?
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX

Autor: gamberro
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie man den Leerlaufregler zuverlässig prüfen kann, weiß ich leider nicht. Vielleicht einfach mal schauen ob er sich noch leichtgängig läuft, wenn man den Schieber bewegt.
Das Modell, das ich in meinem Audi hatte (sah genauso aus, war ein Bosch-Fabrikat) konnte ich steuern indem ich eine Spannung von 1-5V angelegt habe. Wann man dann die Spannung verändert, muss sich das Teil entprechend ruckfrei bewegen. Aber Vorsicht mit solchen Sachen, nicht dass was abraucht! Es gibt da sicherlich unzählige verschiedene Modelle.

Man kann ihn mit Bremsenreiniger ausspülen und evtl. danach noch mit WD-40 o.ä. einsprühen.
____________________________
Blessed is he who expects nothing for he shall never be disappointed





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile