- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer angeschlagen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wark
Date: 13.01.2006
Thema: Scheinwerfer angeschlagen
----------------------------------------------------------
Hallo! An meinem Auto ist vorne links der Scheinwefer von innen beschlagen und voller Feutigkeit, von dem Zeitpunkt an als mir die Birne kaputt ging! Bekomme ich die Scheinwerfer auf? D.h. krieg ich die Scheinwerfer-Gläser extern runter? Sind doch geklebt, oder? Sieht nämlich echt schlimm aus und das Licht wird abgeschwächt weil das Glas ja komplett beschlagen ist! Man sieht auch rundherum keine Beschädigung am Scheinwerfer wo die Feutigkeit rein ziehen könnte! MfG Alex
____________________________


Bearbeitet von - Wark am 13.01.2006 20:00:01


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angeschlagen??? Meinst wohl eher beschlagen, oder?

Die Scheinwerfer kann man ausseinander nehmen! Danach sollten sie aber SAUBER wieder abgedichtet werden.

P.S. wie ist die Feuchtigkeit in den SW gekommen? Alle Abdeckkappen richtig drauf?
Autor: Wark
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja mein ich ja=) ja sitzt alles, kann mir nicht erklären wie die Feutigkeit reingekommen ist! Am Anfang war er nur leicht beschlagen und nach ner Zeit der komplette Scheinwerfer! Also drung die Feutigkeit nur sehr langsam ein! Mit was soll ich denn dann das Glas wieder abdichten! Sikkaflex könnt ich doch benutzen, oder?
____________________________

Autor: dennisl84
Datum: 13.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meine mit durchsichtigen silikon abgedichtet...hält super und seitdem auch keine probleme mehr
Autor: Master23
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

erstmal wenn du sie schon gekauft hast tust du mir leid .
Weil das der letzte rotz is an scheinwerfern . Hatte die auch bei mir drin und musste feststellen Qualität und Support 0 nix . Bei mir sind beide scheinwerfer angelaufen beide undicht, ausleucht auch schlecht .

Ja habe sie schon zich mal ausgebaut und auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt. Is ja Acylglas. Musst die klammern abmachen und mit einem schraubenziehr die 3 oder 4 schrauben heraus drehn is net schwer.

Aber viel spass beim zusammenbauen die bekommste nie wieder dicht . Habe es sogar mit Silicon probiert nix .

Habe mir nun Hella Celis gekauft davon bin ich so was von begeistert alleine schon die Qualität der scheinwerfer . Hbae meine alten noch hier liegen sind scheisse

Gruss Master
Autor: freakder
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Meine Serienscheinwerfer waren auch angelaufen. Habe die Scheinwerfer kplt. und dann das Glas ausgebaut. sind mit 5 Spangen eingeklippst. Die inneren Gläser (die 2 fast runden) sachte und vorsichtig mit einem Cutter ausgeschnitten und dann entnommen. Alle Gläser mit Spiritus und einem frischgewaschenen Handtuch saubergemacht. Alles wieder zusammengesetzt und dann mit dem Elch-Auto-Kleber (ausm Obi) zusammengeklebt und abgedichtet. Alles das habe ich in einem trockenem warmen Raum auf der Heizung gemacht.
Und:
Nie wieder Probleme mit beschlagen Scheinwerfern gehabt. Bei der Gelegenheit sind noch Standlichtringe dazugekommen aber das ist was anderes.
Frage: Weiß irgendjemand wie mann das äußere Glas vom Scheinwerfer (im Ganzen und wiederverwendbar) abbekommt? Würd mich mal interessieren ob das überhaupt geht. oder Ob man sich immer nen kplt. Glas-schwarze Plastik-Glas-Kasten kaufen muss.
____________________________
schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allg. Belustigung

Autor: Marco - 320i
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kannst auch ausbauen birnen raus nehmen und trocken föhnen oder wieder abdichten mit silikon oder so.
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->

Autor: Papa76
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi

erstmal wenn du sie schon gekauft hast tust du mir leid .
Weil das der letzte rotz is an scheinwerfern . Hatte die auch bei mir drin und musste feststellen Qualität und Support 0 nix . Bei mir sind beide scheinwerfer angelaufen beide undicht, ausleucht auch schlecht .

Ja habe sie schon zich mal ausgebaut und auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt. Is ja Acylglas. Musst die klammern abmachen und mit einem schraubenziehr die 3 oder 4 schrauben heraus drehn is net schwer.

Aber viel spass beim zusammenbauen die bekommste nie wieder dicht . Habe es sogar mit Silicon probiert nix .

Habe mir nun Hella Celis gekauft davon bin ich so was von begeistert alleine schon die Qualität der scheinwerfer . Hbae meine alten noch hier liegen sind scheisse

Gruss Master

(Zitat von: Master23)




Hä???

Wer sagt den das er Nachrüstscheinwerfer gekauft hat??? Das passiert bei originalen genau so. Ist bei mir beim e36 so gewesen und ist beim e46 auch so, wenn auch nicht ganz so stark.

MfG
Papa76
____________________________

"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile